|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: wer wird olympiasieger in athen?
Ich schätze mal das wieder nur 1 Chinese im Halbfinale stehen wird.
Ich gehe davon aus das auch Timo das Halbfinale erreichen wird, in der Hoffnung er trifft zwischendurch auf Wang Liqin !
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach |
#22
|
|||
|
|||
AW: wer wird olympiasieger in athen?
Timo gewinnt gegen Wang Hao das Finale!
Samsonov würde ich Bronze zutrauen. |
#23
|
|||
|
|||
AW: wer wird olympiasieger in athen?
Zitat:
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#24
|
|||
|
|||
AW: wer wird olympiasieger in athen?
Zitat:
MFG [AG] |
#25
|
|||
|
|||
AW: wer wird olympiasieger in athen?
Also mit der Leistung von Qatar kann der Olympiasieger eigentlich nur Wang Hao heißen, so schnell wie der spielt können die anderen noch nicht mal denken.
Timo Boll wäre aus deutscher Sicht wegen des zu erwartenden Medieninteresses natürlich der ideale Sieger, er hat aber eigentlich seit Beginn 2003 nicht mehr diese Frische an den Tag legen können wie in seinem Aufstiegsjahr 2002. Er offenbarte auch in Qatar Defizite im Aufschlag-/Rückschlagspiel und generell im Passivspiel, Abteilungen in denen ich eigentlich immer Stärken bei ihm gesehen hatte. Auch die ihm häufig zugedachte mentale Stärke kann ich derzeit nicht erkennen. Ein Medaillengewinn im Einzel wäre für mich daher eine große Überraschung. Wenn es nach meinen persönlichen Vorstellungen geht, dann wünsche ich den Olympiasieg dem Werner Schlager. Er spielt vielleicht nicht so elegant und leicht wie Samsonov oder spektakulär wie Kreanga, aber er ist unheimlich variabel und kreativ in seinem Spiel und kann sich so hervorragend auf jedes Spielsystem einstellen und Schwächen seiner Gegner zunutze machen. Diese Spielintelligenz und Schlitzohrigkeit macht ihn für mich so einzigartig als Typ, gerade auch im Vergleich zu dem Automaten-Tischtennis, das der Großteil der Konkurrenz - speziell auch aus China - spielt. In diesem Sinne ist er der legitime Erbe von Waldner, dem selber die Zeit bis Athen zu knapp werden wird, um nochmals ganz vorne mitspielen zu können. Im übrigen würde ein Olympiasieg den Werner Schlager in unserem Nachbarland unsterblich machen, denn Goldmedaillen bei Sommerspielen sind für Austria eher die Ausnahme (ok, in Sydney gab's 2 x Gold beim Segeln/Surfen, aber davor geht die letzte goldene zurück bis 1988 durch Judoka Peter Seisenbacher glaube ich). Was seine letzten Auftritte in Quatar und bei der Doppelquali angeht, scheint der Werner ja zumindest auf einem guten Weg nach Athen zu sein... Gruß, Galatin |
#26
|
||||
|
||||
AW: wer wird olympiasieger in athen?
Mensch Leute, ihr vergesst alle, dass es noch 4 Monate bis zu Olympia sind. In dieser Zeit kann noch viel passieren. Und Timo hat sicherlich in der letzten Zeit sehr gezielt auch auf Olympia hintrainiert. Dazu gehört auch, sich als Spieler weiterzuentwickeln und dazu gehört dann auch mal ein Rückschritt im Spiel. Sicherlich spielen Spieler wie Werner Schlager, die schon lange in der Weltspitze sind, konstanter und sind als Spieler in einer anderen Position als Timo.
Timo hat durchaus die Möglichkeit bei Olympia ganz oben zu stehen, wie einige andere Spieler auch. Da gehören dann viele Dinge dazu und Timo wird sicher alles tun um optimale Vorbereitung zu haben und dann werden wir sehen, wie es läuft. Ich würde folgende Spieler - von den Möglichkeiten - als Medaillenanwärter sehen: Timo, die Chinesen, Kreanga, Samsonov, Schlager, Maze, Ryu, Chuan und jeder von denen - auch die Chinesen - brauchen ein bißchen Glück, die richtige Form usw. um dann erfolgreich zu sein. Ihr vergesst auch immer die Situation bei der Mannschafts-WM: jeder der Chinesen wusste, wenn er verliert, ist es normalerweise gar nicht schlimm. Timo aber wusste, wenn er verliert ist es eigentlich eh schon vorbei. Damit hatten die Chinesen einen riesigen mentalen Vorteil und konnten entsprechend lockerer und risikoreicher spielen. Genau das war der Unterschied in der Leistung. Bei Olympia ist die Situation eine ganz andere und dann werden wir sehen, wie die Chinesen mit dieser Situation umgehen können. Viele Grüße Joachim |
#27
|
|||
|
|||
AW: wer wird olympiasieger in athen?
Wieso sollen die Chinesen ein Automatentischtennis spielen?
Ein Automatentischtennis spielen sie nun wirklich nicht. Sie spielen extrem schnell, schneller als alle anderen. Und meistens gewinnen sie schnell, was an ihrer Kenntnis der Schwächen des Gegners liegt. Das mag vielleicht automatenhaft wirken. Ich würde mir wünschen, dass die Europäer ein bisschen automatenhafter spielen würden, sprich sicherer und mit mehr Überblick über den Gegner, dann würden wir auch mal gewinnen. Ich glaube nicht, dass ein Wang Hao gewinnen wird. Er war zum Zeitpunkt der Mannschaftsweltmeisterschaft in absoluter Topform, einfach unschlagbar. Nur kann er diese Form nicht halten bis Olympia. So eine Form kann man nur über ein paar Wochen halten, dann senkt es sich, glaube ich, wieder ein bisschen ab. OK dann spielt er immer noch hervorragend, aber es wird bei Olympia einen anderen Spieler geben, der in seiner Form des Lebens spielt. Ich glaube, dass er es nicht sein wird. Trotzdem könnte er sehr weit vorne sein. Mein Tipp: Ma Lin Der will es endlich wissen. Jahrelang einer der besten, wenn nicht der beste, aber nie was gewonnen. Der hat ja die schnellsten Beine der Welt, die für ihn arbeiten. Das einzige was ihm wirklich gefährlich werden könnte ist seine Aufregung. Habt ihr ihn bei der WM gesehen. Einen Ballwechsel verloren, prompt streckt er die Zunge heraus und guckt hilfesuchend zur Bank. Ja eine verzagende Chinesische Mannschaft wär nicht schlecht! |
#28
|
||||
|
||||
AW: wer wird olympiasieger in athen?
Zitat:
Zitat:
|
#29
|
|||
|
|||
AW: wer wird olympiasieger in athen?
Kommt Tischtennis dann auch nochmal in der Glotze?
|
#30
|
|||
|
|||
AW: wer wird olympiasieger in athen?
Zitat:
die öf-rech werden auf mehreren digitalen kanälen (ich glaub 3) übertragen, s.d. denke ich "ziemlich" viel tischtennis übertragen wird (man braucht dafür allerdings einen digitalen receiver)
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren! Richard P. Feynman |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jörg Roßkopf als Fahnenträger in Athen!!! | Nacki | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 25 | 23.07.2008 08:12 |
Olympia 2004 (14.08. - 23.08.2004, Athen, GRE) | Flugente | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 448 | 09.09.2006 22:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.