Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 12.02.2001, 15:10
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich denke, daß 6er Mannschaften doch eher ein "Mannschaftsgefühl" ermöglichen als 4er. Wer hat schon Lust alleine auf der Bank zu sitzen, wenn zwei Mitspieler spielen und einer zählt ?
Außderdem ist mir im Damenbreich aufgefallen, daß es häufiger Mannschaften mit zwei Topspielerinnen gibt, die dann alles gewinnen und so das Unentschieden sichern und dann wird gehofft, daß vielleicht noch irgendwie ein Sieg aus dem unteren Paarkreuz kommt, um zu siegen. Auf jeden Fall kann sich so eine Mannschaft in der Liga halten, die nur zwei konkurrenzfähige Spieler hat, was die Spiele nicht gerade interessant werden läßt.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 12.02.2001, 16:29
Pogo Pogo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2001
Ort: Münchweier (STTV)
Alter: 47
Beiträge: 13
Pogo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich muss ehrlich sagen , dass ich nicht verstehen kann ,
wieso einige dafür sind nur noch mit 4er-Mannschaften zu spielen . Ich muss Mephisto völlig recht geben .
Bei 4er-Mannschaften kommt einfach kein Spass auf , das Zusammengehörigkeitsgefühl geht total verloren . Das mag vielleicht für die Zuschauer in den höheren Klassen eine Zumutung sein , aber soll deswegen die grosse Masse der Spieler in den unteren Klassen , die eh kaum Zuschauer haben , deswegen den ganzen Spass an der Sache verlieren ?
Bei uns im Kreis gibt es auch eine extra Staffel für 4er-Mannschaften (D-Klasse) , aber wenn bei uns jemand weil wir nicht mehr genug Leute hätten da spielen sollte , würde er wohl eher ganz aufhören . Ich plädiere dafür , das alte System beizubehalten .
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 19.02.2001, 02:28
Udo Udo ist offline
Möllerflop
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.09.2000
Ort: Niederlinxweiler
Beiträge: 294
Udo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Auch ich finde 6-er Mannschaften besser. Gründe wurden ja bereits zur Genüge genannt.
Eine Verringerung auf nur 4 Spieler löst auf Dauer keinen Nachwuchsmangel, auch nicht in der untersten Spielklasse. Spätestens beim Aufstieg braucht man dann zwei neue Spieler.
In unserem Verein wären noch zwei weitere Herren- und Seniorenmannschaften gar nicht mehr unterzubringen, dann müssten Spieler zuschauen, wir eine andere Halle anmieten oder Spieler "verkaufen" ;-)
__________________
TTV Niederlinxweiler e.V.
Abonniere unseren TTV Podcast auf iTunes, Spotify, deezer oder Google Podcast
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 01.03.2001, 13:56
Jens Makait Jens Makait ist offline
...und Spaß solls machen!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 66
Beiträge: 457
Jens Makait ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Diskutiert wird bisweilen der 11-Punkte-Satz, womit man die Spiele in kürzerer Zeit durchführen will.
(gaaanz mies, :-( da fährt man ja womöglich nach ganz wenigen Ballwechseln wieder nach hause! Oder hab' ich da was falsch verstanden? :confused: )

Da fände ich es weit (!!!) besser, mit Vierer-Mannschaften zu spielen, um die Spiele zu kürzen.

Und das einzige echte Argument dagegen sehe ich darin, daß dann um die Hälfte mehr Punktspiele irgendwie in den Hallen unterzubringen sind. Und daran wird's wahrscheinlich scheitern.

Jens

Geändert von Jens Makait (12.07.2001 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 01.03.2001, 14:36
pingpongpapst pingpongpapst ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 21.02.2001
Ort: Hannover
Alter: 60
Beiträge: 895
pingpongpapst ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Man bedenke mal die Spiele in den etwas höheren Klassen. An zwei Tischen wird gespielt. Die anderen Beiden müssen dringend kleben gehen, wer zählt denn da die Spiele die gerade stattfinden, wer unterstützt die eigene Mannschaft, denn eine vollbesetzte Gegengerade im Stadion ist wohl eher die Ausnahme. Also ist in der Halle mehr rumgelaufe als Anderes. Ganz klar: 6er Mannschaften (sonst habe ich keinen Platz mehr in meiner Mannschaft).
__________________
aka Thorsten Kleinert
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 07.03.2001, 00:19
Sabine Sabine ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2001
Beiträge: 16
Sabine ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Im Damenbereich ist es so, dass mit 4-er Mannschaften gespielt wird und tatsächlich was passiert: 2 Spielen einer zählt und der vierte ist noch damit beschäftigt das letzte Spiel zu verkraften (Frische Luft schnappen).
Stimmung meistens Null.

Ganz bescheiden finde ich auch, dass man bei uns erst das Schlussdoppel entfernt hat, damit die Spiele kürzer werden - um ein paar Jahre später das Werner-Scheffler-System einzuführen, damit hat bei uns das ein oder andere Spiel auch mal 4 Stunden gedauert.
Psychologisch ist das System auch eher unangenehm, als Spieler des vorderen Paarkreuzes passiert es recht häufig, dass nach zwei spielstarken Gegnern die man vielleicht auch bezwungen hat, ein hochmotivierter Gegner aus dem hinteren Paarkreuz kommt, der als Nummer 3 gegen die Nummer 1 nichts zu verlieren hat und demensprechend locker aufspielt, während man selber mit dem (logisch eigentlich blöden) Gedanken: 'da muss ich unbedingt gewinnen' keinen normalen Schlag hinbekommt.

Werner-Scheffler-System mag bei ausgeglichen Mannschaften durchaus seine Berechtigung haben - in unteren Klassen jedoch wäre es besser das Doppel (und damit auch das Mannschaftsspiel) aufzuwerten und wieder Schlussdoppel zu spielen.

Am liebsten wären mir allerdings gemischte Mannschaften wie z.B. im Badminton, denn dann ist die Damenmannschaft nicht nur Hallenbelegungsübel, sondern muss komplett integriert werden!
__________________
For the world is hollow and I have touched the sky . . .
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 12.07.2001, 10:59
Aufschlaggott (2) Aufschlaggott (2) ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.12.2000
Ort: 61267 Neu-Anspach
Alter: 46
Beiträge: 428
Aufschlaggott (2) ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
6er Mannschaften sind Super !

@Mephisto


Hallo ich gebe Mephisto in allen Punkten recht und bin auch uneingeschränkt für das 6er - System.

Spannender kann man es doch gar nicht machen und man kann wirklich mal ohne alzu grosses Risiko einen Schüler oder Jugendlichen einbauen.

__________________
Alle Macht den Noppen !
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 12.07.2001, 13:40
Benutzerbild von Tansincos
Tansincos Tansincos ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 09.03.2001
Ort: Australien
Beiträge: 4.232
Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Teams

Man sollter nicht vergessn, daß viele Vereine leider nicht genug Spieler haben um eine 6er - Mannschaft zu melden.
Außerdem dauern 4er - Spiele einfach kürzer, was auch ganz agenehm ist. In unserem (4er)TEam ist übrigens ne Superstimmung.
__________________
"Reality continues ruining my life!"
(Calvin)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 13.07.2001, 15:20
Chrisch Chrisch ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.05.2001
Beiträge: 253
Chrisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
4er Mannaschaften

Hallo,

4er Mannschaften sind schon ok. Dadurch wird die Geamtspieldauer kürzer und man hat die Chance, doch noch mal vor Mitternacht nach Hause zu kommen. Ist besonders in der Woche bei Auswärtspunktspielen angenehm. Wenn die Gesamtdauer jedoch durch die neue Zählweise sowieso kürzer wird, kann es bei 6er Mannschaften auch bleiben.

MfG,
Chrisch.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 16.07.2001, 07:27
Jens Makait Jens Makait ist offline
...und Spaß solls machen!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 66
Beiträge: 457
Jens Makait ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Meiner Meinung nach ist

Zitat:
Original geschrieben von Tommy
- Vereine mit vielen Mannschaften und kleiner Halle bekommen Probleme, alle Mannschaften bei Heimspielen unterzubringen;
das einzige Argument, was deutlich gegen die Einführung von Vierer-Mannschaften spricht. Und daran kann deren Einführung denn auch scheitern.

Alle anderen Punkte werden nach meiner Meinung von den deutlichen Vorteilen mehr als ausgeglichen!

Jens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77