Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 24.09.2004, 13:20
muellmann muellmann ist offline
Kann man das ändern?
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Berlin
Alter: 59
Beiträge: 75
muellmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

Zitat:
Zitat von Dragonspin
Und was hat das mit Antizipation zu tun?
Na, nichts natürlich!
__________________
Was ist eigentlich Tischtennis?
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 24.09.2004, 13:31
Benutzerbild von Haze
Haze Haze ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Freiburg (Breisgau)
Alter: 40
Beiträge: 171
Haze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

ähm, ich würde der antizipation nicht so viel stellenwert beimessen. sicherlich hilft es dir manchmal zu erahnen, wo dein gegner den ball hinspiel, doch das sind innerhalb eines satzes vielleicht 2 punkte. wichtiger wäre für mich, sich technisch so zu verbessern, dass jene punkte, im fall man verliert sie, nicht entscheidend sind; man also den satz trotzdem gewinnt oder gewinenn kann. zumal ich eh der meinung bin, dass man antizipation nicht groß erlernen kann. für mich ist das mehr erfahrung, an der bewegung des gegners, ausmachen zu können, wo ich den ball zu erwarten habe. wobei da ja eine wichtige sache ist ... was bringt es dir, den arm noch zum ball zu bekommen, dank antizipation und reflex, wenn du den ball trotzdem nicht technisch sauber spielen kannst ?? ich halte die reflexe für viel wichtiger und die kann man auch viel besser trainieren ... z.b. bei diversen übungen. hierbei lernt man einfach mehrere schläge zu spielen, so dass man dies im spiel abrufen kann. wenn du dank beinarbeit und technik auf nahezu jeden ball deines gegners antworten kannst, brauchst du antizipation kaum noch. für mich ist es eh nur dann wichtig, wenn der gegner z.b. den ball töten kann. stell dir vor, er zieht dir einen harten topspin parallel in die lange rückhand und du stehst normal mittig. bei guten reflexen schaffst du es vielleicht den arm an deine linke hüfte zu bringen und das handgelenk zum block einzudrehen, um doch noch den punkt für dich zu entscheiden !!! antizipation hilft da nicht viel ... training schon, denn sowas kann man üben !!!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 24.09.2004, 13:36
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

Hi Dragonspin

Zitat:
Zitat von Dragonspin
Ansonsten ist dein Posting sehr interessant. So interessant, dass ich ein weiteres Stichwort in die Diskussion einwerfen möchte: "intramuskuläre Koordination". Ist auch nicht schlecht, gerade im Bereich der Schnelligkeit.
Was verstehst du unter "intramuskulärer Koordination"? Hat das was mit den Kopplungsfähigkeiten zu tun?

Im Tischtennis hat alles irgendwie mit Schnelligkeit zu tun! Egal was du trainierst (Beinarbeit, Schlagtechnik, Koordination, Antizipation, Taktik), es bringt bei forciertem Einsatz alles letztlich was für die Schnelligkeit. Ist das Level tiefer, bringt's mehr für die Sicherheit. Wiedereinmal mehr geht's um die Balance zwischen Sicherheit und Schnelligkeit. Da gibt es vom Tempo der Übungen her eine schmale Bandbreite, wo beides gegeben ist. Dieses laufend veränderliche und momemtane "Eigentempo" gilt es zu finden. Nur dort findet echter Fortschritt statt. Wie findet man nun dieses ideale Tempo? Indem man mit Gefühl spielt. Das Gefühl weist einem den Weg und der Kopf kann ruhig mal eine Runde ausgeschaltet werden. Hat letztlich wieder einmal mit Flow zu tun.

Schelligkeit ist gut und Sicherheit ist auch gut. Die Balance zu finden zwischen diesen beiden Gegensätzen ist optimal.

Gruss
Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX

Geändert von martinspin (24.09.2004 um 13:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24.09.2004, 16:20
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schneller werden!

Zitat:
Zitat von martinspin
Was verstehst du unter "intramuskulärer Koordination"? Hat das was mit den Kopplungsfähigkeiten zu tun?
Dieser Begriff beschreibt das Zusammenspiel innerhalb eines Muskels. Die Anzahl der motorischen Einheiten und die Frequenz und Synchronisation der die motorischen Einheiten aktivierenden Nervenimpulse ergeben die intramuskuläre Koordination.

Es geht also nicht um Muskelquantität oder -qualität (Aktivierung der Muskelfasern), sondern um das Zusammenspiel innerhalb eines Muskels.

Zitat:
Im Tischtennis hat alles irgendwie mit Schnelligkeit zu tun!
Das ist ja wohl zu einfach. Platzierung, Taktik, Rotation... das sind alles Punkte bei denen Schnelligkeit nebensächlich sein kann.

Zitat:
Schnelligkeit ist gut und Sicherheit ist auch gut. Die Balance zu finden zwischen diesen beiden Gegensätzen ist optimal.
Es sind aber keine Gegensätze. Es ist ja nicht so, dass wenn du schneller spielst, dann weniger sicher bist. Ziel ist es, dass Schnelligkeit und Sicherheit gleichsam wachsen. So dass Du irgendwann trotz hohen Tempos eine enorme Sicherheit aufweist - wie es eben in der Spitze ist.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 24.09.2004, 16:53
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schneller werden!

@Haze: Ganz im Gegenteil. Du unterschätzt die Bedeutung der Antizipation. Und man kann Antizipation natürlich trainieren!

Zunächst einmal reicht die Reaktion nicht aus. Der Mensch kann den ankommenden Reiz nur in einer bestimmten Zeit verwerten und auf den Reiz reagieren. Tischtennisspieler agieren hier jedoch nicht nur im Grenzbereich der möglichen Reaktion, sie unterbieten diese regelmäßig!

Wie sonst kann man wohl die knallharten Topspins blocken? Wie sonst können Waldner und Samsonov, obwohl sie bestimmt nicht zu den schnellsten Spielern gehören, in der Spitze mitspielen?

Antizipation basiert tatsächlich zum großen Teil auf Erfahrung. Aber nicht nur. Auch Wissen über die Möglichkeiten eines Schlages helfen hier entscheidend weiter.
Wenn man junge Spieler frühzeitig darauf hinweist die andere Seite zu beobachten, dann kann man Antizipation durch halbunregelmäßige und komplett unregelmäßige Übungen durchaus trainieren.

Wieso soll Reaktion eher helfen als Antizipation? Wenn ich antizipiere weiß ich doch viel früher Bescheid und kann früher handeln, früher "reagieren".
Übrigens sind Reflexe was anderes als Reaktionen. Es handelt sich dabei um ein "unwillkürliches Ansprechen auf einen Reiz" (jeder kennt es wenn der Arzt gegen das Knie haut )... eine Reaktion ist jedoch sehr wohl "willkürlich" und wir wollen doch bewußt handeln beim TT.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 25.09.2004, 00:19
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

Zitat:
Zitat von Dragonspin
...eine Reaktion ist jedoch sehr wohl "willkürlich" und wir wollen doch bewußt handeln beim TT.
Ich will Dir gar nicht so sehr widersprechen, aber gerade in diesem Punkt muss ich sagen: Wenn ich bewusst handeln wollte beim TT, wäre es spät. nach dem ersten Block des Gegners aus (ist es leider dennoch noch zu oft ).
Es geht in erster Linie darum, dass man die Handlungen beim TT eben unbewusst machen kann, dass die Bewegungsmuster "automatisiert" werden.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.09.2004, 10:27
Benutzerbild von Haze
Haze Haze ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Freiburg (Breisgau)
Alter: 40
Beiträge: 171
Haze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

so in etwa seh ich das auch ... durch langes training übst du spielzüge, einzelne schläge, die nahe ans spielgeschehen heran kommen. du übst sie so lange, bis du sie häufig fehlerfrei anwenden kannst. du wirst einfach sicherer, dank langen trainings, was letztlich zu jener automatisierung führt. das beste beispiel ist doch folgendes : man merkt doch besonders in situationen, wo man nicht so gut zum ball steht, besonders gut, ob man den ball immer noch einigermaßen technisch sauber spielen kann. viele machen in genau jener situation einen fehler, weil sie nicht gelernt haben, den ball auch in einer solch schwierigen situation noch spielen zu können. hast du es gelernt, erkennt es dein gehirn und ruft das gelernte ab ... zu spielst noch einen guten ball. zumindest merke ich das immer am besten in jenen situationen.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 25.09.2004, 13:53
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Schneller werden!

@Bow:

Ich hoffe Du handelst bewusst im Tischtennis. Wenn ein Ball in Deine RH kommt, dann entscheidest Du doch sicher noch selbst, ob Du einen Abwehrball spielst oder einen Konter. Und Du entscheidest die Platzierung: Spiele ich den Ball in VH oder spiele ich den Ball in RH?
Automatisierung der Bewegungsmuster. Ja. Aber doch nicht auf Kosten der Variabilität. Eine Bewegung muss so automatisiert sein, dass ich während des Schlages nicht mehr nachdenken muss: Wie geht das? Aber ich innerhalb der Bewegung immer noch entscheiden kann: Wie platziere ich? Wieviel Spin/Schnitt gebe ich?

@Haze:

Warum soll man das nicht in Spielzügen trainieren? Nehmen wir zwei Übungen:
1. RH-Kontern diagonal.
2. RH-Kontern parallel gegen VH-Konter.

Wenn meine Reaktion jetzt unwillkürlich wäre, dann stände ich doch im Spiel vor einem Dilemma, wenn mein Gegner mir in die RH spielt... ich muss also doch willkürlich entscheiden: Spiel ich RH-Konter parallel oder diagonal.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 25.09.2004, 14:22
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

Ich verstehe schon, was Du meinst, dennoch wird oft auch die Platzierung automatisch gewählt, wenn einfach das "Gesamtbild" stimmt, z.B. der Gegner steht nach umlaufen der RH tief in seiner RH und bewegt sich nicht zurück. Dann spiele ich, wenn ich die Zeit habe, bewusst in seine VH, wenn die Zeit knapp ist, von ganz allein. Manchmal kommen dann eben auch Fehler vor, z.B. dass man dann doch wieder in die RH spielt, wo der Gegner kein Problem mit dem Ball hat.

Aber ich gebe Dir recht, lasse meine Position aber auch stehen, es ist, wie so oft, nicht einfach zu entscheiden, sondern fließende Übergänge zwischen beiden Positionen dürften den Tatsachen am Nächsten kommen.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 25.09.2004, 15:13
Benutzerbild von Haze
Haze Haze ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: Freiburg (Breisgau)
Alter: 40
Beiträge: 171
Haze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schneller werden!

jungs ich muss euch ehrlich gestehen, jetzt komm ich nicht mehr mit .... ist irgendwie viel zu kompliziert geworden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Training Schnelligkeit am Balleimer TAU Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 26 11.03.2017 09:23
Sind schwarze Beläge schneller und werden deshalb auf der Vorhand gespielt? TT-Badersleben Noppen innen 35 08.01.2015 17:56
Feit Soft 1, 0 ==> es soll etwas schneller werden Aufstiegskandidat Mittellange und lange Noppen 9 29.04.2003 17:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77