Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 21.03.2001, 22:11
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original erstellt von 40mmfan

eine nette alternative ist ein seitlich gedrückter block (möglichst kurzer ballkontakt). der ball fliegt zuerst wie ein normaler leerer block bis er den tisch berührt. dann greift der schnitt erst so richtig und der ball springt ums eck. teuflisch. der gegner reibt sich die augen und wischt einen nicht vorhandenen staub vom tisch.
Darauf war ich gar nicht gekommen, klar, das ist richtig mörderisch. Das dürfte eine der besten Alternativen sein.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 19.08.2001, 01:19
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von 40mmfan

eine nette alternative ist ein seitlich gedrückter block (möglichst kurzer ballkontakt). der ball fliegt zuerst wie ein normaler leerer block bis er den tisch berührt. dann greift der schnitt erst so richtig und der ball springt ums eck. teuflisch. der gegner reibt sich die augen und wischt einen nicht vorhandenen staub vom tisch.
das klingt ja nicht schlecht, kannst du das mal genauer erklären??
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.08.2001, 09:54
Benutzerbild von Cissai
Cissai Cissai ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.05.2001
Beiträge: 779
Cissai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
weicher Topspin

Also da gibt es meiner Meinung nach nur eine Lösung!
Die weichen Bälle versuche ich zu schießen, egal ob mit der RH oder VH. Darauf ist zu achten, dass man den weichen Ball des Gegners so früh wie möglich trifft, wenn nicht, fliegt der Ball sonst wo hin. Die Sache ist nicht ganz so einfach, aber ich bin so dumm und probier es immer wieder und treffe die Bälle oft zu spät, so das eben der Ball zum Teufel fliegt.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.08.2001, 11:44
Flachschupfer Flachschupfer ist offline
Chancenvernichter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Beiträge: 1.650
Flachschupfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Langer, weicher Topspin

@ Benjamin

Ich möchte Dir widersprechen; auf lange, weiche Topspins gibt's diverse Antwortmöglichkeiten:
1. Vorne bleiben und durchschiessen - klappt auch relativ häufig, da der Ball recht hoch abspringt ( mein Favorit)
2. Selber hart gegenziehen (Spinabhängig)
3. Und in der Not: Fallen lassen und einfach als Ballon zurückbringen.

Hängt natürlich auch von den anderen Faktoren wie Tempo, eigene Taktik, Platzierung, Stellung des Gegners etc.

"Normal" Blocken bringt nichts weil der Ball
a) zu hoch zurückkommt oder
b) man selber kein Tempo entwickeln kann

Gruß
Flachschupfer
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.08.2004, 21:30
Benutzerbild von Spaßspieler
Spaßspieler Spaßspieler ist offline
Praxistheoretiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 290
Spaßspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen gegen kurze und langsame Topspins mit viel Effet?

Ich spiele selbst gerne "fette Topspins"

Selbige zu blocken, ist eigentlich gar nicht soo schwer:

Man kann zwar auf kurze, langsame Tops schießen oder Gegenziehen, diese beiden Varianten halte ich aber für extrem schwierig.

Die sicherste Variante (die ich auch meistens anwende) ist ein passiver Block bzw. ein leicht aktiver. Wichtig neben der geschlossenen Schlägerhaltung ist hier ein Drücken des Schlägerblattes nach unten!!! Also keine Konterbewegung sonder fast senkrecht nach unten, dadurch drückt man den Ball flach übers Netz und der Topspin hat kaum Auswirkungen
Wenn man diesen Block aktiver spielen möchte, geht die Bewegung mehr nach vorne, wird aber immer schwieriger. Dabei kann man aber auch perfekt den Schnitt ausnutzen, der den Ball schon am Schläger beschleunigt, ohne dass man ihn merklich bewegt!

Viel Glück!
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.08.2004, 00:06
Benutzerbild von Spinshot
Spinshot Spinshot ist offline
* at the crossroads
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.02.2001
Ort: 24395 Stangheck
Beiträge: 1.822
Spinshot ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen gegen kurze und langsame Topspins mit viel Effet?

Schon interessant, was auf einen langsamen Spin gespielt wird. Es ist materialabhängig, mit meiner Noppenrückhand ist abschießen erfolgversprechend und mit der VH ist der Block die beste Variante, wobei ich beim Balltreffpunkt den Schläger nach hinten, oben zurückziehe. Ein gelungener Block auf solche Bogenspins ist ein kurzes, völlig leeres Bällchen - und wenn es nicht direkt ein Punkt ist, dann eröffnet der Rückschlag Tür und Tor. Einen aktiven Block lasse ich wegen hartnäckig schlechter Quote sein. In meinem Spiel ist der Block neben meinem Angriff (und Aufschlägen) wichtigster Ball.

Blocken hat immer auch etwas mit der richtigen Einschätzung des ankommenden Spins zu tun. Die Steigerung von "Schläger zu machen" ist "Schläger zurück nehmen" - speziell bei weichen Spins.

Mit weicheren Schwämmen kriege ich das auch nicht mehr gebacken, die taugen fürs Blocken einfach nicht!

Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.08.2004, 12:08
M A M A ist offline
unterwegs
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.05.2003
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 836
M A ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen gegen kurze und langsame Topspins mit viel Effet?

Ich hatte gestern abend das Vergnügen, beim Training mit jemandem zu spielen, der solche Bälle oft eingestreut hat, und habe dabei einige Varianten ausprobiert. Meine Blocks kamen nach einigen Fehlversuchen relativ sicher, schienen mir aber relativ harmlos. Ich konnte halt nicht ganz genau abschätzen, wieiviel Spin in dem geraden anfliegenden Ball war (das kann natürlich auch an mir liegen). Besser sah die Sache aus, als ich mich dazu überwunden habe, es mit Schiessen zu versuchen. Das klappte sehr gut und führte in fast allen Fällen auch zum direkten Ende des Ballwechsels. Die Sache mit dem seitlich gedrückten Block habe ich nicht hinbekommen.

Gruß
M A
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 25.08.2004, 12:47
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.197
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Was machen gegen kurze und langsame Topspins mit viel Effet?

Also ich bin ja auch einer, der gerne solche Murmel-Tops spielt. Diese Tops sind für mich erfolgsversprechend gegen Gegner bis zu gleichem oder maximal leicht besserem Niveau als ich es spiele. Gegen meinen Mannschaftskollegen, der schon ne deutliche Spur stärker ist und extrem aggressiv spielt, musste ich gestern wieder einmal im Training erfahren, was man mit solchen Tops machen kann. Der zieht mir sowohl mit Vorhand als auch mit Rückhand einfach einen harten Schlagspin zurück und dann ist aus die Maus. Also bin ich gezwungen, gegen ihn selber aggressivere Tops zu spielen.
Allerdings ist zu sagen, dass der aggressive Gegentopspin auf so einen Ball ein schwieriger Schlag ist, den wohl erst Spieler mit Oberliganiveau oder höher beherrschen. Ich kann das nicht und antworte in der Regel mit einem einfachen Blockball. Die sichere Variante ist der weiche, passive Stopp-Block mit stark geschlossenem Schlägerblatt (als Linkshänder meist in die Rechtshänderrückhand), bei dem ich während der Schlagbewegung den Schläger etwas zurückziehe. Alternativ dazu spiele ich (nur auf der Rückhandseite) so etwas wie einen aggressiven "Schussblock" (meistens diagonal in die offene Rechtshändervorhand), der extrem nach vorne geht aber natürlich etwas risikoreicher ist.

JanMove
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 25.08.2004, 13:15
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen gegen kurze und langsame Topspins mit viel Effet?

Stoppblock!

Du musst den Schläger beim Balltreffen leicht zurücknehemen. Dadurch wird er auch nicht so lang. Das schlägerblatt mus geschlossen sein und beim Auftreffen des Balles federst du mit dem Unterarm etwas ab, du bewegst ihn also leicht nach hinten. Diese Bewegung ist aber nur recht leicht, etwas übertrieben nur so also würede der Unterarm nur durch das Auftreffen des Balles zurück gefedert.

Ist bei mir die Effektivste Art des Rückschlags, auser ich nehm die LN und darum gings ja nicht oder? Da währen Abstecher und US Abwehr 1-2 Meter hinter dem Tisch gut möglich, so spiel ich gegen unseren 2er, der zieht auch mehr mit Spinn.

Einen US Block mit der VH hab ich noch nicht versucht, wäre vielleicht auch möglich? Dazu hast du leicht geschlossenes Schlägerblatt und bewegst den Schläger aus dem Handgelenk nach unten beim Balltreffen. Dadurch gibst du dem Ball US mit, es gibt noch den TS Block wo du bei leicht geschlossenenem Blatt die Bewgung aus dem Handgeleng leicht nach voren-oben machst und mehr TS mit gibs – den kann ich nur nicht richtig – kann es daher nicht beurteilen ob das klappt, wird das aber mal am Do versuchen.

Uli
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 26.08.2004, 13:43
Benutzerbild von kelsen
kelsen kelsen ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2004
Ort: Bezirk West / HTTV
Beiträge: 366
kelsen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was machen gegen kurze und langsame Topspins mit viel Effet?

viel topsin ... hmmm ...

mit glatten langen noppen: eine weitere alternative zum stopblock ist, den ball nicht ganz nahe am tisch abzustechen, d.h. aus 1m entfernung (oder etwas kürzer) den arm schnell nach unten bei ballkontakt - schläger ggf. ganz leicht nach hinten neigen. geht relativ leicht und benötigt nur wenig übung. der resultierende spin könnte ausreichen, dass sich der gegner den ball auf die füße haut ... *grübel* wer spielt denn viel spin auch glatte lange noppen

mit schwamm einfach schnell zu tasche rennen, einen 729 friendship oder einen ähnlichen harten klebrigen china belag auf den schläger kleben und den ball einfach zurückblocken oder wenn man nach dem kleben noch zeit hat schießen. okok, die leute die das kleben während eines ballwechsels nicht beherrschen, sollten sich mal überlegen, ob sie nicht gleich mal einen o.g. belag probieren sollten

lg
kelsen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77