|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Pflege des Schlägers ?
Ich glaube global player du verstehst es immer noch nicht.Es ist doch egal von welchem Shop kaufe einfach einen aber keinen mit Schaum sondern mit der Spritze sozusagen
![]() Macht euch doch net so viele gedanken und fragt nicht so Sachen wie:Wie reinige ich den Belag mit Wasser. So etwas ist doch klar. ich habe diesen: TisCo Power Cleaner. Der ist sehr gut und man und er verdampft binnen 10m sec. Es stimmt das man nur auf den nassen flächen reiben soll. |
#22
|
|||
|
|||
AW: Pflege des Schlägers ?
Also ich verwende und empfehle eine 50%/50% Isopropanol/Wasser-Mischung für die Belagsreinigung. Das Isopropanol gibt's in der Apotheke, hält ewig und kostet viel weniger als ein Reinigungsschaum oder -spray. Geputzt wird bei mir vor dem Spiel und nach dem Spiel. Zwischen den Sätzen reinige ich nicht.
SpinMax kann zur Griffigmachung von abgespielten Belägen benutzt werden. Es ist allerdings zu beachten, dass sich dadurch die Belagseigenschaften derart ändern, dass er weicher und langsamer wird! JanMove |
#23
|
|||
|
|||
AW: Pflege des Schlägers ?
Spin Max bringt wirklich nachteile mit sich
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Pflege des Schlägers ?
also kann ich in die Apotheke gehen und nach Isopopanol fragen? Aber wenn der mich dann fragt was das ist, kann ich es ihm nicht beschreiben.
In welchen Mengeneinheiten gibt es das Zeug denn? 1 Liter ? 1/2 Liter?
__________________
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur!!! |
#25
|
|||
|
|||
AW: Pflege des Schlägers ?
Zitat:
Ich hol mir das Zeugs immer im 250 ml Glas (gibt's aber auch in grösseren Mengen). Das kostet ein paar Euro und reicht bei mir ich weiss gar nicht wie lange, ne Saison oder so. Zuhause fülle ich damit ne Pumpspraydose halb voll und fülle den Rest mit Wasser auf. Das gibt immer ein optimales Reinigungsergebnis. JanMove |
#26
|
|||
|
|||
AW: Pflege des Schlägers ?
Darf man das?????
ist das Ittf zugelassen????? ich glaube nicht und außerdem beschädigen so eigene Sachen bestimmt den Schläger. Die halbe Dose Alkohol mag sein das du damit lange sauber machen kannst aber ob der Belag lange hält????????????? |
#27
|
|||
|
|||
AW: Pflege des Schlägers ?
Zitat:
Der Alkohol schadet dem Belag sicherlich nicht, und durch regelmässiges Reinigen hält der Belag sicherlich länger als wenn man nur mal sporadisach zwischendurch reinigt! Was glaubst Du, was in den TT-Reinigungssprays drin ist? Da wird das selbe Zeugs reingemischt nur natürlich weniger konzentriert und vollkommen überteuert verkauft. Wer daruaf verzichten will, sollte seine Beläge wenigstens mit normalem Wasser regelmässig reinigen. Das ist auch nicht schlecht und immerhin besser als gar nicht zu reinigen. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Pflege des Schlägers ?
Woher willst du das alles wissen????
Vielleicht sind da in den Sprays auch noch Sachen die du nicht dazumischst |
#29
|
|||
|
|||
AW: Pflege des Schlägers ?
Zitat:
|
#30
|
||||
|
||||
AW: Pflege des Schlägers ?
Ich denke auch dass Alkohol verdünnt seinen Zweck erfüllt. Es reinigt nicht nur, sondern lässt die Oberfläche Antistatisch wirken. In den Läden ist vielleicht noch irgendwas beigemischt, damit die Flüssigkeit nicht so säuerlich riecht.
Ich mache meinen Schläger grundsätzlich nur mit Kombi-Cleaner sauber, nach jedem Training, und das erhält den Schläger länger am Leben als Wasser. Das ist wie beim Auto: Mit Wasser geht es ne Zeit lang, aber wachsen darf man auch nicht vergessen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Byebye Frischkleben? | Aramis23 | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 22 | 30.05.2005 22:46 |
Tempo des Schlägers | modano | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 8 | 28.09.2004 22:18 |
Karlheinz Schuster neuer Präsident des Süddeutschen Tischtennisverbandes | Bernd Beringer | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 19 | 26.05.2004 06:47 |
Brauche Rat für meine Vorhand | michi 26 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 4 | 10.03.2004 14:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.