Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 22.11.2004, 22:48
Benutzerbild von Füchschen
Füchschen Füchschen ist offline
Tenken no Nik
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: von der längsten Theke der Welt
Alter: 42
Beiträge: 889
Füchschen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbkeit so weit wie möglich ausreizen?

Ich kann auch nur Wasser empfehlen. Mein ältester Belag (gespielte 2 1/2 Jahre), den ich nicht mehr, hab ich immer mit Wasser aus der Sprühflasche gereinigt und war gegen Ende bis auf die normalen Alterszeichen immer noch griffig.
__________________
All U Need Is Spin`n`Speed
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 22.11.2004, 22:55
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbkeit so weit wie möglich ausreizen?

Zitat:
Zitat von devilrga
Ich dachte immer das Spinmax große "Nebenwirkungen" hat?!
Hä, welche "Nebenwirkungen" ??? Und wer sagt das???
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.11.2004, 07:12
devilrga devilrga ist offline
RH-TS Meister
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 62
devilrga ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbkeit so weit wie möglich ausreizen?

Ich habe hier mal irgendwo gelesen das durch SpinMax der Belag klebrig, weicher und langsamer wird.

mfg
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.11.2004, 10:25
shaftie shaftie ist offline
Jungstar ;-)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Göttingen
Alter: 37
Beiträge: 262
shaftie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbkeit so weit wie möglich ausreizen?

SpinMax macht ja den Belag wie hier schon beschrieben langsamer... Außerdem ist es als Reinigungsmittel viel zu teuer oder?

Ob es den Belag angreift weiss ich nicht, ich weiss nur, dass man das Zeug nicht offen stehen lassen soll, weil es verdunstet (in Rekordzeit)...


Grüße

Roman
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.11.2004, 10:58
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Haltbkeit so weit wie möglich ausreizen?

Zitat:
Zitat von devilrga
Ich habe hier mal irgendwo gelesen das durch SpinMax der Belag klebrig, weicher und langsamer wird.

mfg
Yep, das ist genau so!!
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.11.2004, 10:59
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbkeit so weit wie möglich ausreizen?

Also was die Reinigung von Belägen mit Wasser angeht, da frag doch mal am besten Ernst von König aus eurer Ersten...du weißt schon, der leicht bis heftig freakige, mit Ende 30 Anfang 40, der noch nie gearbeitet hat und Mathematik studiert... Der macht das auch immer so.
Und warum soll ich meinen Schläger nicht an meiner Hose oder meinem Shirt abwischen? Das ist im Normalfall zusammen mit meinem Atem der einzige Reiniger, den meine Beläge zu Gesicht bekommen...und sollten sie nicht vorzeitig den Riss Tod sterben, halten sie auch mal gut 2-3 Monate. Und mein einer Bryce FX hat sogar 5 Monate gehalten, zwar mit nicht sooo viel spielen, aber immerhin.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.11.2004, 11:15
Todesnoppe Todesnoppe ist offline
Noppenflüsterer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: aus dem Nichts
Beiträge: 3.420
Todesnoppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbkeit so weit wie möglich ausreizen?

Zitat:
Zitat von MaikS
Das ist im Normalfall zusammen mit meinem Atem der einzige Reiniger, den meine Beläge zu Gesicht bekommen....
Vielleicht ist ja dein Atem der Schlüssel zum Erfolg.
(was trinkst Du denn so vor dem Spiel? ...Glasreiniger?)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.11.2004, 12:43
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbkeit so weit wie möglich ausreizen?

Also, ich habe Spinmax zweimal angewendet und der Belag hat sich jeweils von glänzend glatt (also neuwertig) in stumpf und matt verändert. Sieht wirklich nach Angriff auf die Oberfläche aus. Würd ich nur als Auferstehungs-Methode empfehlen, wenn der Belag schon dem Ende zugeht.
Überrascht bin ich immer wieder von der Wirkung eines Wasserfilms zwischen Belag und Schutzfolie. Also z.B. anhauchen (nach dem Zähne putzen ) und sofort Schutzfolie oder was auch immer für ne Folie drauflegen, so dass der Wasserfilm den ganzen Belag bedeckt. Schützt den Belag enorm, erhöht die Haltbarkeit und hat bei mir schon so einige "fertige" Beläge wieder spielbar gemacht (also Oberfläche natürlich nur).

Reinigen sollte man wirklich meist mit Wasser (wer in Chemie aufgepasst hat, weiss, dass das nichts schaden kann (Dipol), sondern nur organische Mittel wie Öle, Fette, Benzine...). Nur ab und an mal mit einem entsprechenden Reiniger, um auch Fette (von den Fingern kommend) u.Ä. zu entfernen.
In Belag-Reinigern ist übrigens kein Benzin, sondern verschiedene Alkohole.
Glasreiniger ist ein gutes Stichwort, das dürfte so der Zusammensetzung der meisten Belagreiniger entsprechen.
Ich persönlich reinige mit Belagreiniger 1:10 verdünnt. Geht super, meine Beläge halten stets sehr lange.

So, das waren meine Erfahrungen damit
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro

Geändert von Bow (23.11.2004 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.11.2004, 12:46
MaikS MaikS ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort: Göttingen
Alter: 42
Beiträge: 2.348
MaikS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbkeit so weit wie möglich ausreizen?

Eigentlich nicht...müsste ich aber mal auprobieren. Bringst mich da aber auch auf ne gute Idee: Mein Atem in Flaschen, die ultimative Möglichkeit, ihrem Belag "neues Leben ein zu hauchen!"
In letzter Zeit trinke ich super gern Active o2 Apfel/Kiwi und nach meinem ersten Einzel ein Budweiser(natürlich nur das meistverkaufte Bier der Welt aus den USA, nicht das Tschechen Wässerchen) und wenn das dann alle ist nach meinem zweiten Einzel Xibeca, solange ich noch welches hab(sind nur noch 6 Literflaschen da : (
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 23.11.2004, 12:51
Benutzerbild von Arralen
Arralen Arralen ist offline
Hartschwamm-Spieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 55
Beiträge: 384
Arralen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbkeit so weit wie möglich ausreizen?

Entmineralisiertes Wasser & parfümfreie, nicht-rückfettende (Kern-)Seife für schwierige Leberwurstflecken ... und natürlich ein fusselfreies Leinentuch.

Was mindestens genauso entscheidend ist für die Lebensdauer der Beläge: Platte putzen vor dem Spiel ! (Die haben meist eine fette Dreck- und Staubschicht)
__________________
Hurra! Job läßt mir wieder keine Zeit für TT !

Frischkleben? Wozu?
Mit harten Schwämmen gehen harte Bälle auch ohne Lösungsmittel-Hilfe ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77