|
FTT Bremen präsentiert von Best Western Hotel Bremen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Vereinsgründung
Selbstverständlich ist es möglich, einen neuen Verein zu gründen und diesen dann in den Punktspielbetrieb zu integrieren.
Im neuen FTTB-Handbuch 2004 steht auf Seite 62 welcher Verein zu welchem Kreis gehört. Neue Vereine können also auf jedem Verbandstag problemlos einem Kreis zugeordnet werden, nachdem das Präsidium die Mitgliedschaft des neuen Vereins im FTTB abgesegnet hat. Ich würde mich in Zukunft freuen, wenn sich Hogar hier ein wenig besser informieren würde. Jörn |
#22
|
|||
|
|||
AW: Vereinsgründung
Zitat:
es war natürlich nicht ernst gemeint, nächstes Mal werde ich hinzuschreiben Achtung Ironie! Es war nur eine kleine Anspielung, dass in Bremen im Gegensatz zu anderen Verbänden die Kreise nicht klar umrissen sind. Sonst entsprechen die Kreise politischen Grenzen. In Bremen muss der Verbandstag immer beschließen, welcher Verein zu welchen Kreis gehört. Auf dem Verbandstag muss man dann hoffen, dass die Vereine sich einigen können. Dies finde ich absurd, aber ich war ja auch nicht für die Staffelreform und du warst, so ich mich richtig erinnere, nicht auf dem Verbandstag. Natürlich kann man auf dem Verbandstag alles beschließen, sofern die Formalien eingehalten werden. Also auch die Zuordnung eines neuen Vereins, wie du das allerdings aus der Tatsache schließt, dass die Zuordnung der Vereine im Handbuch angegeben ist, muss man mir noch klar machen. Nun kannst du dich freuen, dass ich richtig informiert war. Nun ist ja bald Weihnachten, und da darf man sich was wünschen. Ich würde mich freuen, wenn man auf den Seiten des FTTB wie versprochen die Ergebnisse einsehen kann. In der Kreisliga Mitte geht dies leider immer noch nicht, obwohl ich dich schon mehrfach drauf aufmerksam gemacht habe. Gruß, Horst P.S. Der ganze Thread macht auf mich nicht den Eindruck, als ob Wolfgang oder die anderen ihn ernst aufgenommen haben.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) Geändert von Hogar (13.12.2004 um 15:16 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
AW: Vereinsgründung
Zitat:
ich habe begründet, dass es nur eine saubere Lösung gibt. Natürlich gibt es noch andere Lösungen. JS hat sie ja schon angegeben. Wenn ihr es aber mit der Frage der weiblichen Vereinsmitglieder ernst meint, dann werde ich dafür plädieren, dass euer Ersuchen abgelehnt wird. Da ich aber davon ausgehe, dass das alles hier ein großer Spaß ist, wünsche ich: träum weiter. Gruß, Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#24
|
|||
|
|||
AW: Vereinsgründung
Zitat:
durch deine Initialien habe ich geglaubt, dass du Dr. Jörn Schönberger seist. Da ich mich aber erinnere, dass dieser sich über Leute aufgeregt hat, die unter Nick-Namen im Gästebuch posten und uns auf dies Forum verwies, als er das Gästebuch in Sorge um den gute Ruf des FTTB schloss, komme ich zu der Erkenntnis, dass es sich nur um einen Zufall handeln kann. Somit bist du auch nicht für die Funktionstüchtigkeit der Ergebnisseiten verantwortlich. Falls nun aber Dr. Jörn Schönberger dies zufällig liest, oder er sich getreu dem Adenauermotto, was stört mich mein Gerede vom vergangen Jahr, verhalten hat, so möchte ich nochmal erinnern, dass die Kreisligaseite des Kreises Mitte nicht angezeigt wird. Gruß, Horst P.S. Leider kann ich die Fundstelle im Gästebuch nicht angeben, da die Einträge des Gästebuchs für mich nicht mehr zugänglich sind.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#25
|
|||
|
|||
AW: Vereinsgründung
JS = Jörn Schönberger, irgendwo hatte ich das hier mal in einem Thread gelesen, weil so das Schlusswort war.
![]() Aber mal was anderes. Ich würde einfach mal abwarten, was sich da entwickelt. Und wenn es einen neuen Verein gibt, dann schafft er es auch unterzukommen. Also Leutz, abwarten und Tee trinken ![]() |
#26
|
|||
|
|||
AW: Vereinsgründung
Zitat:
Und was ist mit Kaffee? ![]() Nein im Ernst, du kannst es doch auch nicht glauben, dass es einen neuen Verein geben wird. Eher werden, wie bei uns, sich zwei Vereine zusammenschließen, als dass ein neuer gegründet wird. ( Frage an Jörn: Wenn Eintracht und TVDB beide aus dem Kreis Mitte sich zur SG Findorff zusammen schließen, muss dann der Verbandstag über den zukünftig zuständigen Kreis entscheiden? Ich weiß nicht, wo dies in der Satzung geregelt wird.) Die bestehenden Vereine achten alle sehr auf ihre Hallenzeiten. Ich befürchte, dass eher Spieler verloren gehen als dazu gewonnen werden. Im Jugendbereich ist der FC Hammersbeck eine rühmliche Ausnahme. Ich denke, dass es sich nicht nur um ungelegte Eier, sondern um garkeine Eier handelt. Doch meinetwegen können gerne mehrere Vereine neu entstehen. Nach der Satzungsänderung können sie dann ja auch bald in der Bundesliga spielen. ![]() Nun kann es aber sein, dass der SV Werder wie im Fußballbereich umstrukturiert werden soll. Dann hätte sich das auch mit den Marsch durch die Klassen erledigt, denn dann hätte der Verein als Nachfolgeverein ja zumindest die 2. Liga gesichert. Gruß, Horst Gruß, Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) Geändert von Hogar (13.12.2004 um 20:51 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
AW: Vereinsgründung
Zitat:
![]() ![]() Ich wusste garnicht, das Eintracht und TVDB sich zusammenschliessen! Wie kommts? Wie ich vorhin schon sagte würde ich erstmal die Entwicklung mit diesem sogenannten "neuen Verein" abwarten. Kann ja auch irgendein PR Gag sein. ![]() Geändert von everHB (13.12.2004 um 21:24 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
AW: Vereinsgründung
Zitat:
Die Hauptvereine von Eintracht und TVDB gehen zusammen, ist halt schwieriger wenn sich zwei Vereine den Kuchen teilen müssen. Die Vereine kämpfen halt ums Überleben, darum glaube ich auch nicht an eine Neugründung. Wenn es dann aber doch dazu kommt, muss der Verein auch noch bestehen bleiben. Falls es sich um einen reinen TT-Verein handeln sollte, glaube ich es erst recht nicht, da die TT-Abteilungen in den meisten Vereinen doch durch die passiven Turner unterstützt werden. So bei uns und auch bei den Freíen Turnern Hammersbeck. Ich gaube eher, da will sich einer die Zeit mit Späßen vertreiben, ist ja nicht das Schlechteste. Gruß, Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Vereinsgründung
Zitat:
gründen??? habe vier jahre in einem solchen verein gespielt. habe nichts gegen späße, aber einen verein zu gründen ist kein zuckerschlecken. |
#30
|
|||
|
|||
AW: Vereinsgründung
Naja Alvaro, wenn du so davon überzeugt bist, warum machst du dann ein Geheimnis darum??
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.