Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 09.01.2005, 19:49
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: schwamm bei klassischer abwehr???

@mil thx


@abwehrnewbie sowas gehört vll. nicht hier her, aber es muss ja nen grund geben, wieso ich ohne besonders lange tt kariere schon herren landesliga unten positiv zur hinrunde gespielt habe. du spielst ja 6 klassen unter mir... was eigentlich nicht schlimm ist..

übrigens, ich finds ja echt nett, dass du mir helfen willst... vielen dank. aber das problem ist halt, dass in nem forum einige leute mitlesen. deshalb ist es dann besser wenn man möglichst schnell diferenzen ausdiskutiert und dann schnell die korrekte fassung stehen hat, damit sich nicht zu viele leute falsch bilden, was jetzt nicht unbedingt heißen soll, dass ich recht haben muss und du nicht... das müssen wa ja nun klären . aber ich denk schon, dass ich recht hab...

Geändert von P.d (09.01.2005 um 19:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 09.01.2005, 21:10
Abwehrnewbie Abwehrnewbie ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 101
Abwehrnewbie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: schwamm bei klassischer abwehr???

Peter, du bist noch relativ jung, von daher, werde ich dir noch einmal diesbezüglich ohne jeden Sarkasmus antworten und hoffe, dass das der Diskussion förderlich ist.
Zitat:
Zitat von P.d
tja, ich hab von mutter natur keine muskeln bekommen, dafür textverständnis...
Textverständnis hat jeder, der lesen kann. Die einen haben mehr, die anderen leider weniger.

Zitat:
Zitat von P.d
ich habe nirgends gesagt, dass jeder individuell ist. ich habe lediglich den widerspruch aufgezeigt, dass du erst sagst, dass jeder individuell ist und dann willst du erklären, was für ein holz man nehmen muss...
Wo ist denn genau der Widerspruch zwischen dieser allgemeingültigen, intersubjektiv referenzierbaren Aussage und dieser speziellen Theorie? Allgemeingültig ist, dass die Kraft, die zwei verschiedene Individuen erzeugen können unterschiedlich ist. Allgemeingülitg ist ebenso, daß diese durch den Armzug erzeugte Energie auf den Ball übertragen wird. Beim Auftreffen auf den Belag wird ein Teil dieser Energie in Rotationsenergie umgesetzt, d. h. in Spin. Ein anderer Teil sorgt für die Ballgeschwindigkeit. Das ist primitive Vektorrechnung. Je mehr Spin, desto weniger Geschwindigkeit. Meine Theorie nun ist, daß es besser ist, eine schnelle Noppe zu haben, wenn man maximal viel Spin erzeugen kann - also die durch den Schlag erzeugte Geschwindigkeit des Balls gegen 0 geht, wenn Spin gegen unendlich geht -, damit die Geschwindigkeit des ankommenden Balles ausreicht, um ihn weit genug zurückzutragen.

Zitat:
Zitat von P.d
und joo se hyuk hat bestimmt kein off´+ holz, um soviel spin in die bälle zu bekommen, sondern noch genug druck für sein vorhand rohr zu haben... und da nimmt er lieber nen schnelleres holz und katapultärmeren belag als andersrum. katapult ist in der abwehr nämlich nicht so nützlich.
Woher willst du das wissen? Hat er dir das so erzählt? Wohl kaum. Das ist deine Theorie, mehr nicht. Vor allem ist sie recht amüsant, weil er so gut wie nie VH US Abwehr spielt.
Zitat:
Zitat von P.d
mit meinem letzten abschnitt habe ich nur nen anderes beispiel zu deiner theorie gezeigt, das hast du auch nicht verstanden... aber siehe da, du sagst, dass mein vergleich falsch ist. somit also auch deine these !?
Das Problem ist, daß du nicht einsiehst, daß dein Beispiel überhaupt gar nichts mit meiner Theorie zu tun hat. Wenn ich mit einem DEF--- Holz einen brutalen Schmetterschlag mache, dann ist die Geschwindigkeit des Balls viel höher, als bei einem Stopball mit einem OFF+++++ Holz. Ich hoffe du verstehst es jetzt. Ein 20kg schwerer Stein ist leichter als ein 1kg schwerer Stein. Diese Aussage ist falsch. Ist deshalb meine Theorie richtig?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 09.01.2005, 21:28
Abwehrnewbie Abwehrnewbie ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 101
Abwehrnewbie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: schwamm bei klassischer abwehr???

Zitat:
Zitat von P.d
sowas gehört vll. nicht hier her, aber es muss ja nen grund geben, wieso ich ohne besonders lange tt kariere schon herren landesliga unten positiv zur hinrunde gespielt habe. du spielst ja 6 klassen unter mir... was eigentlich nicht schlimm ist..
Was ist das denn für ein Grund? Ist es vielleicht deine Theorie über langsame Noppen auf langsamen Hölzern für maximalen Spin? Hat dich das so weit gebracht? Oder haste noch mehr Geheimnisse?

Dass du in einer höheren Spielklasse als ich spielst, ist für unsere Diskussion vollkommen unerheblich. Der Unterschied zwischen dir und mir ist um Welten kleiner als zwischen dir und dem Vizeweltmeister. Ich gewinne gelegentlich schonmal 1-2 Sätze gegen Landesligaspieler. Kannste das auch von Joo behaupten :-) Also der einzige, der deiner Meinung nach unseren Disput aufklären könnte, wäre also der Vizeweltmeister, weil er wohl momentan am besten Abwehr spielt. Die Frage ist nur, ob Joo in Mathematik und Physik bewandert genug ist, um uns ein schlüssiges physikalisches Modell zu basteln, das uns diesbezügliche Erkenntnisse gestattet. Hier handelt es sich um Theorie und Joo ist sicherlich kein Theoretiker, geschweige denn Physiker. Ich bin auch kein Physiker, sondern Mathematiker, aber wir werden schon noch Leute finden, die uns das schlüssig erklären können. Hoffen wir mal auf das beste.

Zitat:
Zitat von P.d
übrigens, ich finds ja echt nett, dass du mir helfen willst... vielen dank. aber das problem ist halt, dass in nem forum einige leute mitlesen. deshalb ist es dann besser wenn man möglichst schnell diferenzen ausdiskutiert und dann schnell die korrekte fassung stehen hat, damit sich nicht zu viele leute falsch bilden, was jetzt nicht unbedingt heißen soll, dass ich recht haben muss und du nicht... das müssen wa ja nun klären . aber ich denk schon, dass ich recht hab...
Mein Beweggrund ist nicht pure Nächstenliebe, sondern Eigeninteresse. Bin selbst gespannt, was die Leute zu diesem Thema sagen, schliesslich habe ich diesselbe Frage auch schon gestellt.

Geändert von Abwehrnewbie (09.01.2005 um 21:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 09.01.2005, 21:39
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: schwamm bei klassischer abwehr???

hab heut nichtmehr genug zeit darauf zu antworten... vielleicht hat ML ja mal zeit. der trainiert ja nen megaabwehrer...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.01.2005, 22:24
Tony_Iommi Tony_Iommi ist offline
Onkel aus Amerika
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 16.07.2000
Ort: USA, North Carolina
Alter: 52
Beiträge: 3.985
Tony_Iommi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: schwamm bei klassischer abwehr???

@P.d

Dein Argumentation is für mich unschlüssig. Aber gut, ich bin halt nicht der Hellste, was soll's.

Jedenfalls finde ich die Ausführungen des Users "Abwehrnewbie" insich schlüssig und nochvollziehbar.

Was ich aber - aufgrund eingangs erwähntem Sachverhalt - nicht verstehe, ist das Folgende: Was, in drei Gottes Namen, willst Du überhaupt in Erfahrung bringen? Es gab die unterschiedlichsten Erklärungen und gutgemeinten Ratschläge. Es gab Kommentare von gleich-, niedrig- und höher Spielenden.

Gruss

Tony
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einfluss des Schwammkatapults auf die Rotation martinspin Noppen innen 79 20.12.2005 20:42
Probleme mit Noppen mit Schwamm HotDog Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 6 02.08.2004 09:24
Schwamm entfernen erlaubt ? Ludwig Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 36 28.07.2003 11:30
Abwehr Cyrus The Virus Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 24.03.2003 09:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77