Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 17.01.2005, 20:18
Trendkiller Trendkiller ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: Luxemburg
Alter: 47
Beiträge: 514
Trendkiller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge selbst aufkleben

Zitat:
Zitat von Sven C.
genau das meinte ich. also ist es egal welchen "dauerhaftkleber" ich verwende (firmenmäßig)?
Genau! Bei "Dauerklebern" wirst du praktisch keine Unterschiede feststellen.

Vieleicht findest du aber trotzdem irgendwann mal Gefallen am Frischkleben. Probier doch mal einen "Klickbelag" à la Joola Samba kurz nachdem du ihn frischgeklebt hast (geht auch mit "Dauerhaftkleber").
Vom Sound einfach nur geil !!!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.01.2005, 00:32
Mori Mori ist offline
Pseudoangreifer
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 87
Mori ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge selbst aufkleben

Ich habe vor kurzem auch erstmalig angefangen Beläge selber aufzukleben.
Also versuche ich mal ein paar Tipps zu geben.
Erstmal solltest du die passende Ausrüstung dafür haben.
Eine feste Unterlage, auf der du mit dem Cutter langfahren kannst, ohne hineinzuschneiden. Einen Gegenstand zum aufrollen des Belages, wie bisher gesagt Spraydose oder etwas anderes mit einer Zylinderform.
Besonders wichtig ist ein scharfer Cutter. Ich habe 4 verschiedene Geräte getestet. Ein 0815 Cutter der zum Mückenabfangnetz dazu war, ein Teppichmesser mit "Hakenklinge", einen Faust Cutter und einen Olfa Cutter.
Mit ersteren beiden ging das schneiden des Belages eigentlich gar nicht. Der Belag war am Rand ausgefranzt und sah aus wie Hund. Mit dem Faust und Olfa Cutter ging es sehr gut, wobei der Olfa Cutter noch einen Tick besser schneidet.
Zum Ablauf des Klebens. Belag und Holz gleichmäßig einstreichen und kurz trocknen lassen. Dann Belag auf Holz kleben und paarmal drüberrollen.
Dann Belag nach unten drehen und mit dem Cutter den Belag abschneiden.
So und dann haste deinen ersten edlen Belag selber aufgeklebt.
Aber bei mir sind nach den ersten Klebeversuchen auch noch ein paar Fragen offen geblieben. Wie lange soll man warten bis man den Belag aufs Holz klebt? Nach kurzer Zeit glänzt der Kleber auf dem Belag ja nicht mehr. Dann denk ich immer der Kleber ist eingezogen und ich streiche es nochmal komplett ein. Oder muss ich das gar nicht machen und ich kann den Belag aufs Holz kleben, wenn der Kleber nicht mehr glänzt?
Und Frischkleber geht dafür auch. Die Klebewirkung ist stark genug und nach einem Tag sind die Dämpfe verzogen und der Belag spielt sich normal.
__________________
"Es ist nett wichtig zu sein, aber es ist wichtiger nett zu sein."
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.01.2005, 00:52
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge selbst aufkleben

Die Probleme mit den Cuttern hatte ich mir schon so vorgestellt, deshalb hab ich das auch noch nie so gemacht, ich nehme immer eine scharfe Schere. Wenn man nicht so ängstlich schneidet sondern schöne, lange Schnitte macht, bekommt man damit auch einen ordentlichen Rand hin.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 19.01.2005, 10:48
noppe17 noppe17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 5
noppe17 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge selbst aufkleben

Wie macht man das bei langen Noppen??? Auch drüber rollen oder wie???
mache das auch zum ersten Mal!!!
Gruß noppe17
__________________
Gruss Noppe17
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 19.01.2005, 16:53
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge selbst aufkleben

Zitat:
Zitat von noppe17
Wie macht man das bei langen Noppen??? Auch drüber rollen oder wie???
mache das auch zum ersten Mal!!!
Gruß noppe17
Boardsuche. Da stehen einige gute Beschreibungen .
gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 19.01.2005, 19:07
Benutzerbild von Sven C.
Sven C. Sven C. ist offline
SG Messtron Magdeburg
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort: Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Alter: 43
Beiträge: 113
Sven C. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beläge selbst aufkleben

Zitat:
Zitat von Mori
Besonders wichtig ist ein scharfer Cutter. Ich habe 4 verschiedene Geräte getestet. Ein 0815 Cutter der zum Mückenabfangnetz dazu war, ein Teppichmesser mit "Hakenklinge", einen Faust Cutter und einen Olfa Cutter.
Ich werd mir ein Skalpell besorgen, ich denke mal damit müßte das ganz gut gehen.
__________________
Stadtmeister 2004
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieso verschwinden so viele Beläge von der ITTF-Zulassungliste ?!? Julian.Peter Noppen innen 22 22.04.2005 21:36
Beläge strecken Knipser Noppen innen 19 31.07.2004 12:02
Brauche dringend Tipps für neue Beläge Knipser Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 15.06.2004 18:18
Weiche oder harte Beläge? P.d Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 16 14.06.2004 11:09
Japanische Beläge Fozzi allgemeines Tischtennis-Forum 5 27.02.2002 15:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77