|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Donic Taylor System
Zitat:
![]()
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren! Richard P. Feynman |
#22
|
|||
|
|||
Donic Taylor System
Kennt jemand schon das System oder hat sogar schon erfahrungen damit gemacht? Was haltet ihr von dem System. Ich habe nur was auf der Donic Homepage drüber gelesen.
|
#23
|
|||
|
|||
AW: Donic Taylor System
Zitat:
ich halte gar nix davon, wieder mal ein mode-holz mit etlichen versch. griffen...da fallen mir die vielen bunten handyschalen ein. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Donic Taylor System
es gab erst vor kurzen einen thread mit dem selben namen
![]() ![]() hab die hölzer in der hand gehabt, sind super leicht. die griffscheiben liegen nach kurzer gewöhnungsphase ziemlich gut in der hand. ich denke das ganze ist v.a. etwas für diejenigen, die mit handelsüblichen griffen immer probleme hatten. wenn mein holz mal kaputt geht oder in der nächsten sommerpause werde ich das ganze mal probieren, da ich immer hornhaut in den handinnenflächen von meinem extremen griff bekomme. ein kumpel hat sein holz jetzt sein einer woche und der ist bis jetzt zufrieden. mein fazit: wer probleme mit den handelsüblichen grifformen hat, oder das gefühl hat, das diese formen für ihn nicht optimal sind sollte die hölzer ausprobieren.
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren! Richard P. Feynman |
#25
|
|||
|
|||
AW: Donic Taylor System
also ich habe im Training mal mit dem "108" gespielt, also des einzige Holz wo kein Balsa dabei ist.
Die Griffform ist eher rund, was aber bei meiner Griffhaltung spitze ist! Man kann verschiedene Möglichkeiten in Sachen Gewicht, Grifform, etc... Also man hat wirklich viele Variationen zur Auswahl! Habe mir gleich mal so n Holz bestellt und bin gespannt wie es dann tatsächlich klappt! Aber so vom ersten Spielen war ich wirklich begeistert! Am besten man probiert des ganze einfach mal im Training aus, und wer dann keine Probleme mit der Griffform hat, einfach kaufen!!! |
#26
|
|||
|
|||
Neue Donic Hölzer Serie
hallo erstmal
ich hab mal ne frage zu den neuen donic hölzern, an denen man sich den griff selbst zusammen basteln kann. und zwar hat schon mal jemand von euch mit den dingern erfahrung gesammelt oder schon einmal getestet. wenn ja, könnt ihr mir dann sagen, was ihr von den hölzern hält?? danke schon mal |
#27
|
||||
|
||||
AW: Neue Donic Hölzer Serie
|
#28
|
|||
|
|||
Donic Taylor System
Hallo, hat einer von euch schon Erfahrungen mit dem Taylor System gemacht? Das scheint ja eine gute Idee zu sein `!?!
(Wer es noch nicht kennt: http://www.donic-german.icsmedia.de/...stem/INTRO.HTM ) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Donic Taylor System
Zitat:
|
#30
|
|||
|
|||
AW: Donic Taylor System
Ich bin gerade dabei, einen Lego-Schläger zu bauen ...
![]() ![]()
__________________
Der Holzexperte - kennt und baut fast alle Hölzer. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic Hölzer-Ranking | pilatius2 | Wettkampfhölzer | 39 | 17.06.2022 11:25 |
Donic Piranja Formula TEC | Pete | Mittellange und lange Noppen | 42 | 26.09.2014 23:07 |
donic persson power carbon + donic coppa | NCC | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 28.07.2002 20:46 |
Donic Piranja II Original - ganz anders! | Morpheus | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 16 | 04.07.2002 11:39 |
Super Donic Berlin | Cissai | allgemeines Tischtennis-Forum | 19 | 29.08.2001 21:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.