Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 20.02.2005, 13:50
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: RH-Belag...

Zitat:
Zitat von Man in Black
Hat den schon maljemand Erfahrungen beim Erlernen des RH-Topspins mit dem Sriver FX gemacht und kann sie mir flüstern???

Ich bin vorhin noch ein bischen in der Suchfunktion rumgecruist und bin auf den Yasaka Fusion gestoßen...
Was könnt ihr mir zu dem sagen???
naja als ich auf den sriver fx umgestigen bin habe ich
ganauso wie mit den tackines gespielt , nur mit 1 unterschied ,
diesmal landeten die bälle auf der gegnerischen platte und nicht im netz
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.02.2005, 13:57
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: RH-Belag...

Zitat:
Zitat von Nacki
Meiner Meinung nach ungeklebt zu weich, lieber Sriver L oder S.

Naja... der is mir wiederum zu hart... :confused:
Wäre der Sriver EL da doch die bessere Wahl?? :confused:
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.02.2005, 19:37
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: RH-Belag...

Könnte ich eventuel den Sriver G2 in 1,9mm auf die RH nehmen? Oder wäre der schon zu unkontrolliert :confused:

Hatte da auch an den Catapult gedacht, da ich aber frischkleben möchte wenn ich den Rückhandtopspin richtig gelernt habe... naja... Ich hatte gelesen, dass man den Catapult nicht frischkleben darf/kann :confused:

Bitte macht mir noch andere Vorschläge
Ich bin zu dumm um mir gute Beläge auszuwählen

MfG,
MiB
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.02.2005, 20:37
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: RH-Belag...

probier erstmal den sriver fx ,
denn ich glaube kaum das du [übertreibung] 200 beläge[/übertreibung] in einer trainings einheit zu
testen schafst
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.02.2005, 21:40
Benutzerbild von Topspinkönig
Topspinkönig Topspinkönig ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bensheim
Alter: 34
Beiträge: 1.007
Topspinkönig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag...

ja, nimm den sriver fx, mit dem habe ich auch angefangen rückhandtopspin zu lernen..
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 20.02.2005, 21:50
Benutzerbild von Man in Black
Man in Black Man in Black ist offline
= geboren um frei zu sein
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: Attendorn
Alter: 32
Beiträge: 764
Man in Black befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Talking AW: RH-Belag...

Zitat:
Zitat von Topspinkönig
ja, nimm den sriver fx, mit dem habe ich auch angefangen rückhandtopspin zu lernen..

Okay das tue ich auch nur in welcher Schwammstärke :confused:
Ich habe mal gehört das je dicker der Belag ist desto weicher der Schwamm :confused: stimmt das???
Und weiche Schwämme sollen ja bekanntlich am besten für Spins sein.

Danke das ihr mich noch von einer KN weggebracht habt.
Sonst wäre ich warscheinlich mit dem Tornado Ultra tödlich verunglückt

Nur... Jetzt zweifle ich so´n bisschen am VH-Belag Belag :confused:
Passt der Cermet wirklich gut zu meiner Vorhand :confused:

Hier ist eine genaue Beschreibung meines VH-Spiels:
VH:Ich setze sehr viel auf den VH-Aufschlag desshalb müsste er ne Griffige Oberfläche und nen weichen Schwamm haben.Also ich Schupfe und Kontere viel auf den Aufschlag des Gegners und mache dies dann auch weiterhin im Ballwechsel.Dann versuche ich den Gegner mit einem Eröffnungstop zu überraschen und starte dann eine Reihe von knallharten und spinreichen Topspins wenn dass aber nichts bringt versuche ich den Gegner mit knallharten Schüssen zu hetzen und so schnell zum Endschlag zu kommen.

Habe vorher den Sriver L gespielt und der war mir einfach zu hart und ein Stück zu langsam(Kleben bringt bei maeiner Spielklasse noch nichts


Außerdem sollte er ne gute Haltbarkeit haben.
Denn wieviel Taschengeld bekommt man schon als 12-Jähriger???
Und das Portmonaire der Eltern kann ich ja auch nicht immer anzapfen....

Geändert von Man in Black (20.02.2005 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 20.02.2005, 23:34
fuxi fuxi ist offline
blablub
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Lübeck
Alter: 40
Beiträge: 1.721
fuxi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag...

Sriver FX in 1.7 oder maximal 1.9
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 21.02.2005, 08:53
Benutzerbild von Mütze
Mütze Mütze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Willich
Alter: 34
Beiträge: 1.107
Mütze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag...

Zitat:
Zitat von Man in Black
Okay das tue ich auch nur in welcher Schwammstärke :confused:
Ich habe mal gehört das je dicker der Belag ist desto weicher der Schwamm :confused: stimmt das???
Und weiche Schwämme sollen ja bekanntlich am besten für Spins sein.

Danke das ihr mich noch von einer KN weggebracht habt.
Sonst wäre ich warscheinlich mit dem Tornado Ultra tödlich verunglückt

Nur... Jetzt zweifle ich so´n bisschen am VH-Belag Belag :confused:
Passt der Cermet wirklich gut zu meiner Vorhand :confused:

Hier ist eine genaue Beschreibung meines VH-Spiels:
VH:Ich setze sehr viel auf den VH-Aufschlag desshalb müsste er ne Griffige Oberfläche und nen weichen Schwamm haben.Also ich Schupfe und Kontere viel auf den Aufschlag des Gegners und mache dies dann auch weiterhin im Ballwechsel.Dann versuche ich den Gegner mit einem Eröffnungstop zu überraschen und starte dann eine Reihe von knallharten und spinreichen Topspins wenn dass aber nichts bringt versuche ich den Gegner mit knallharten Schüssen zu hetzen und so schnell zum Endschlag zu kommen.

Habe vorher den Sriver L gespielt und der war mir einfach zu hart und ein Stück zu langsam(Kleben bringt bei maeiner Spielklasse noch nichts


Außerdem sollte er ne gute Haltbarkeit haben.
Denn wieviel Taschengeld bekommt man schon als 12-Jähriger???
Und das Portmonaire der Eltern kann ich ja auch nicht immer anzapfen....

joa...

rh haste dan ja jetzt wohl oda?
sriver fx 1.8 (oda 1.9)


vh biste doch zufrieden?
also spiel weiter mit dem cermet!

allerdings hat der beim aufschlag eigentlich weniger spin...
kannst ja zum aufschlag dann auf den fx drehen
__________________
inaktiv ...
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 21.02.2005, 10:34
Abwehrnewbie Abwehrnewbie ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2004
Beiträge: 101
Abwehrnewbie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag...

Zitat:
Nur... Jetzt zweifle ich so´n bisschen am VH-Belag Belag
Passt der Cermet wirklich gut zu meiner Vorhand

Hier ist eine genaue Beschreibung meines VH-Spiels:
VH:Ich setze sehr viel auf den VH-Aufschlag desshalb müsste er ne Griffige Oberfläche und nen weichen Schwamm haben.Also ich Schupfe und Kontere viel auf den Aufschlag des Gegners und mache dies dann auch weiterhin im Ballwechsel.Dann versuche ich den Gegner mit einem Eröffnungstop zu überraschen und starte dann eine Reihe von knallharten und spinreichen Topspins wenn dass aber nichts bringt versuche ich den Gegner mit knallharten Schüssen zu hetzen und so schnell zum Endschlag zu kommen.
Also verstehe dein Problem überhaupt nicht. Wenn du so spielen kannst, wie dus hier beschreibst, dann ist dein jetziger VH Belag doch bestens geeignet. Wer bitte kommt gegen eine "Reihe von knallharten und spinreichen Topspins" an geschweige denn überlebt es von einer "Reihe knallharter Schüsse gehetzt" zu werden - deinen "Endschlag" will ich erst gar nicht kennenlernen. Ich würde mich schonmal in der Bundesliga vormerken lassen. :-)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 21.02.2005, 14:12
Edward Edward ist offline
Am Kleben, dennoch frisch
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 2.037
Edward befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: RH-Belag...

mir fällt es auf wenn man einen fragt wie derjenige spielt ,
dann kommt immer ein und der gleiche text, JEDER postet das ein und das gleiche ... blabla ts , ts, schuss, schuss und endschlag immer das gleiche ...
und vroallem immer die gleiche vormulierung .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frischkleben: Klebetechniken, Tips ML Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 219 14.03.2013 20:09
Wie reagieren wenn der SR einen zugelassenen Belag nicht anerkennt? Schupfkönig Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 13 26.08.2004 23:45
STIGA: die komplette Belagpalette mit Neuheiten ML Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 2 30.03.2001 23:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77