Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV > Bezirke & Kreise > alte Bezirke > ehemaliger Bezirk Ostwestfalen-Lippe > Kreis Lippe
Registrieren Hilfe Kalender

 
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 25.02.2005, 10:49
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielverbot für Damen oberhalb der 3. Kreisklasse

Zitat:
Zitat von Mephistopheles
... Mir stellt sich grade die Frage was unser geliebter Verband denn eigentlich machen will wenn der Kreis Lippe in diesem Punkt die WO außer Kraft setzt? Hat da jemand Erfahrung? Ich meine wird dann der Vorstand abgesetzt oder die Mannschaften des Kreises auf Bezirks und Verbandsebene gesperrt, oder was wäre da die Folge?
Hierzu ein paar Auszüge aus der Satzung des WTTV:

§ 8: Ein Mitglied (Mitglieder des WTTV sind die TT-Sport betreibenden Vereine, R. H.) kann ausgeschlossen werden, wenn es 1. die Satzung des Verbandes missachtet, (...), 3. gegen Ansehen oder Interessen des Verbandes verstößt.

§ 14 Die Mitglieder und Verbandsangehörigen (Mitglieder der TT-Vereine, R. H.) haben die Organe und Amtsträger des Verbandes und seiner Gliederungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen, ihnen Auskunft zu erteilen und ihren Weisungen Folge zu leisten.

§ 37 Abs. 1 Der Verband kann in die Führung der Bezirke und Kreise eingreifen, wenn die dort zuständigen Organe gegen ihre Pflichten oder gegen die Satzung verstoßen.


Die ergangene Entscheidung des WTTV sollten wir nicht "Kriegserklärung" gegen den TT-Kreis Lippe mißverstehen. Habe es weiter oben schon geschrieben: nachdem die Beschwerde auf dem Tisch lag, konnte der Verband nicht so tun, als wäre nichts.

Aber natürlich haben alle interessierten Mitgliedsvereine das Recht, sich um die Mitgliedschaft in einem anderen Landesverband zu bemühen. Hielte ich aber erstens für Blödsinn (ich spiele ohne "Piratentuch" und fühle mich auch nicht wie einer ), und würde zweitens kurzfristig nicht weiterhelfen. Am ehesten erfolgversprechend scheint mir der Weg über Anträge zur Änderung der WO zu sein, um die für den WTTV geltenden Regeln an die Lage in anderen Verbänden anzupassen, bei denen der Spielbetrieb schließlich bisher auch nicht zusammengebrochen ist.

Gruß,
Rainer
  #22  
Alt 25.02.2005, 11:24
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Spielverbot für Damen oberhalb der 3. Kreisklasse

Zitat:
Zitat von Scuzzle
Das heißt also: Wenn du nicht 3.KK spielen willst dan wechsel gefälligst den Verein?!?



Viele Vereine schaffen es nun einmal nicht eine eigene Damen-Mannschaft aufzustellen. Was spricht dagegen wenn Frauen in Herren-Teams eingesetzt werden?
Ja genau das heißt es. Aber das ist bei Männern auch nicht anders oder? Wenn mein Verein nur 3.kk spielt ich aber locker Stärke für BL habe muß ich auch sagen was ist mir wichtiger? Verein oder Spielklasse. Das gleiche gilt natürlich in jeder Klasse bei den Herren und würde also auch bei der Lipper Regelung für die Damen in der KL Herren gelten. Dann käme die Dame an und sagte."Wieso nicht BK? Heißt das: Wenn ich nicht Herren KL spielen will muß ich den Verein wechseln?!"

Ich kenne auch zig solcher Ausnahmefälle wo man immer diese Frage stellen müßte. In Bonfeld(BAWÜ) gab es mal nen Verein der hatte 20 Jugendliche und 2 Herren. Die 1. JUgend spielte VL. Hätte man da auch sagen sollen die Herren dürfen in der Jugend mitspielen??? Und wenn die Jungs in die Herrenmannschaft gekommen wären hätten sie 3. kk anfangen müssen. auch blöd für ne Topmannschaft der JVL oder...

Oder mal den umgekehrten Fall. Wieso dürfen Herren nicht bei den Damen spielen? Wenn ich viele gute Damen habe zB ne Reginaligamannschaft aber meine Herren nur 3. KK Spielen oder gar nur 5 Herren da sind. darf ich dann nicht den besten Mann der KL Stärke hat in der Damen RL melden???

Alles theoretische Dinge....

Fakt ist eben: Es gibt eine Regel die eben für den ganzen WTTV und seine Mitglieder gilt und die ist einzuhalten. oder wie Rainer schon sagte beim nächsten Verbandstag zu ändern.

Klar kann man alle Herrenklassen für Damen freigeben fände ich sogar nicht mal so schlecht auch aus spielerischen GRünden. Aber wie gesagt hat es aber auch Nachteile. Wenn man 3 Damen hat bräuchte man sich nicht um ne vierte oder 5. für ne Damenmannschaft bemühen. Einfach rein damit in die Herren und fertig.Oder: es sind vier Damen da. eine Mag nicht mehr mit den anderen 3 spielen will aber im Verein bleiben. Also geht sie einfach in ne Herrenmannschaft. Das Damen Team ist snmit erledigt und alle anderen 3 müssen sehen was sie machen...Und so gibt es noch zahlreiche andere Gründe wo ein Verband evtl bewußt entschieden hat zum Schutz der Damen (sinnvoll oder nicht?) diese Regelung so zu treffen.

Ich habe zZt im Mädchenbereich nen ähnliches Problem:

ich habe nen Mädchen team in der MBL (3 davon sind noch keine 12) die an erster Stelle stehen. Der aufstieg ist noch nicht sicher. Was mach ich wenn der Aufstieg nicht klappt. Noch nen Jahr MÄBL wäre ja verschenkte Zeit. DAmen KL wäre ne Alternative, aber da spielen die ja auch nen "anderen" Stil als die kleinen "technikerinnen" gewohnt sind. habe schon überlegt die komplett in der JugendKL starten zu lassen. Muß nur mal Checken ob das geht....

Und so gibt es immer Löcher die einige ´versuchen zu finden und zu nutzen. Solange die Regeln so sind find ich das auch ok. ...

Und wenn ne Freigabe für alle Damen in allen Klassen: dann würde ich sofort sagen: Gar keine Damenklassen/Herrenklassen mehr sondern sofort gemischte(open) oder wie es glaube ich im Badminton ist da müssen sogar Damen mitspielen weil zu Spielsytem MIxed und dameneinzel gehören. das Fördert den Damenanteil ungemein weil auch die Herrendominierten Clubs dann Damen "brauchen" um den Speilbetrieb der Herren zu gewährleisten dann müssen diue sich auch mal um die Förderunmg des Damen TT kümmern......

Bin übrigens persönlich betroffen, weil meine Freundin auch spielt (Damen KL unten negativ). ich habe BK stärke. Da wäre ne gemischte Mannschaft schön aber in welcher Klasse? 3. KK ist für sie gut für mich natürlich schlecht. und in der Mitte treffen geht ja zZT nicht...

Achja: Im Kreis Lünen gibt es übrigens ne Mixed KL(inoffiziell-keine Aufstiege usw) Da spielen immer 2 Männer+2 Frauen....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (25.02.2005 um 11:30 Uhr)
  #23  
Alt 25.02.2005, 13:27
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielverbot für Damen oberhalb der 3. Kreisklasse

@Fastest115: Danke für Deine Beleuchtung der eben sehr verschiedenen Seiten der Medaille! Im ersten Ärger gehen gelegentlich mit einigen die Pferde durch, und sie schimpfen dann schnell auf die Kissenpuper beim Verband und wollen das Regelwerk am liebsten ganz abschaffen. Der Rauch verzieht sich meist genau so schnell wieder, wie er entstanden ist. - Hoffentlich bleibt wenigstens die Unterstützung in der Sache!

Eines ist aber klar: andere große Verbände regeln das Problem großzügiger als der WTTV momentan, ohne daß es - soweit mir bekannt - dem Spielbetrieb im Damen- und/oder Herrenbereich geschadet hätte. Dem können wir uns anpassen, indem wir die passenden Anträge zum passenden Termin stellen und im übrigen argumentative "Munition" bereithalten sowie im Vorfeld für ausreichende "Truppenstärke" beim Verbandstag im Juli sorgen.

Gruß,
Rainer
  #24  
Alt 25.02.2005, 15:21
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Spielverbot für Damen oberhalb der 3. Kreisklasse

Ja da stimm ich zu.Besonders sind mir immer die 2 Seiten wichtig und das sich mal über Auswirkungen und Regellöcher Gedanken gemacht wird. Denn gerade bei der Bezirksreform hat das nicht wirklich funktioniert besonders hier in Lünen.

Ich sehe nur die gleichen Leute schon jetzt heulen, wenn es dann bis KL zugelassen wird und plötzlich ne KL Mannschaft mit 3 ehemaligen Damen Regionaligaspielerinnen aufläuft, die von Ihrer vierten Kollegin verlassen wurden und dann Erster werden und Aufsteigen. danach spielen sie natürlich nicht weiter in dieser Mannschaft, weil sie ja bk nicht spielen dürfen...Nur mal so gesponnen....Da möchte ich mal das Team sehen das 2. geworden ist...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
  #25  
Alt 25.02.2005, 16:36
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielverbot für Damen oberhalb der 3. Kreisklasse

Zitat:
Zitat von Fastest115
... gerade bei der Bezirksreform hat das nicht wirklich funktioniert besonders hier in Lünen.
In unserem Nachbarkreis Herford ist der Verband bei seinen "Reformbemühungen" fürs Erste heftig auf der Fr gelandet. Wem das langfristig nützt oder schadet steht auf einem anderen Blatt und wird sich später erweisen.
Zitat:
Zitat von Fastest115
Ich sehe nur die gleichen Leute schon jetzt heulen, wenn es dann bis KL zugelassen wird und plötzlich ne KL Mannschaft mit 3 ehemaligen Damen Regionaligaspielerinnen aufläuft, die von Ihrer vierten Kollegin verlassen wurden und dann Erster werden und Aufsteigen. danach spielen sie natürlich nicht weiter in dieser Mannschaft, weil sie ja bk nicht spielen dürfen...Nur mal so gesponnen....Da möchte ich mal das Team sehen das 2. geworden ist...
Genau deshalb habe ich meine Anträge für den Vereinsvorstand zur Weiterleitung an den Kreis- bzw. Verbandstag auch noch nicht geschrieben geschweige denn eingereicht. Über derartige Angelegenheiten darf man gerne eine Nacht (oder mehr) schlafen, bevor man zum Papier greift. Guter alter Grundsatz aus dem Wehrbeschwerderecht.

Gruß,
Rainer
  #26  
Alt 25.02.2005, 16:41
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Spielverbot für Damen oberhalb der 3. Kreisklasse

Ach ja und gerade dieses Jahr könnte das ganze an Brisanz gewinnen, da die Damen LL ja aufgelöst wird. Vieleicht haben da einige Damen schlichtweg keinen Bock BL zu spielen zb die die aus der VL abgestiegen sind.....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
  #27  
Alt 25.02.2005, 18:07
1KK macht kein Spaß 1KK macht kein Spaß ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.12.2004
Beiträge: 72
1KK macht kein Spaß ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielverbot für Damen oberhalb der 3. Kreisklasse

Zitat:
Zitat von Mephistopheles
Und zum Glück darf ich hier Dumm anmachen wen und wann immer ich möchte;-)
Genauso schätze ich dich auch ein.
  #28  
Alt 26.02.2005, 02:43
Mephistopheles Mephistopheles ist offline
Der Teufel mit der Noppe
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Detmod/Klüt
Alter: 45
Beiträge: 655
Mephistopheles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielverbot für Damen oberhalb der 3. Kreisklasse

Zitat:
Zitat von Fastest115
Ich sehe nur die gleichen Leute schon jetzt heulen, wenn es dann bis KL zugelassen wird und plötzlich ne KL Mannschaft mit 3 ehemaligen Damen Regionaligaspielerinnen aufläuft, die von Ihrer vierten Kollegin verlassen wurden und dann Erster werden und Aufsteigen. danach spielen sie natürlich nicht weiter in dieser Mannschaft, weil sie ja bk nicht spielen dürfen...Nur mal so gesponnen....Da möchte ich mal das Team sehen das 2. geworden ist...
Ist kein Argument, genauso sind in einigen Kreisen Herrenspieler mit Vl-Stärke auf Kreisebene im Einsatz weil sie keinen Bock haben am Wochenende spielen zu müssen (oder andersrum) und die Mannschaften verzichten dann auch immer auf den Aufstieg. Und ob drei Damenregionalligaspielerinnen inner Herren-KL wirklich was kaputt machen is auch noch nicht gesagt...

@Rainer:
Vielen Dank für die Aufklärung was die möglichen Auswirkungen angeht, bin trotzdem der Meinung das der Kreis in diesem Fall nicht so einfach klein beigeben sollte, schließlcih sind wir Lipper

@1KK macht kein Spaß:
Ich hoffe für die Menschheit, das du im Hauptberuf kein Psychologe bist
__________________
Dirk Runte

TTG Klüt e.V.
  #29  
Alt 26.02.2005, 09:28
Benutzerbild von Rainer
Rainer Rainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Vlotho, OWL
Alter: 60
Beiträge: 773
Rainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielverbot für Damen oberhalb der 3. Kreisklasse

Zitat:
Zitat von Mephistopheles
Ist kein Argument, genauso sind in einigen Kreisen Herrenspieler mit Vl-Stärke auf Kreisebene im Einsatz weil sie keinen Bock haben am Wochenende spielen zu müssen (oder andersrum) und die Mannschaften verzichten dann auch immer auf den Aufstieg.
Soll aber auch Vereine geben, die sich (gerüchteweise) ihre Kurzzeit-Ausflüge in die BK durch Verpflichtung von OL-tauglichen Spielern richtig was haben kosten lassen.
Zitat:
Zitat von Mephistopheles
Und ob drei Damenregionalligaspielerinnen inner Herren-KL wirklich was kaputt machen is auch noch nicht gesagt...
Hast recht. Mancher alte KL-Hase würde aber schon dumm aus der Wäsche gucken, wenn ihm plötzlich "unbekannte Lebensformen" in Gestalt der Top-"Mädels" von Bega, Hagen-Hardissen oder Hiddesen-Pivitsheide gegenüberstünden. Als Damen-TT-Fan säße ich bei solchen Partien jedenfalls gern auf der Zuschauerbank.
Zitat:
Zitat von Mephistopheles
@Rainer: ..., bin trotzdem der Meinung das der Kreis in diesem Fall nicht so einfach klein beigeben sollte, schließlcih sind wir Lipper
Wie jetzt? Aus Prinzip, oder was? Und schon wären wir genauso deutsch - im schlechten Sinne -, wie es dem Beschwerdeführer vorgeworfen wird . Oder meinst Du, daß das "kleine diebische Bergvolk am Rande des Teutoburger Waldes" genetisch bedingt mit Piratentuch und Freibeuterflagge herumläuft?

Übrigens habe ich gar nicht den Eindruck, der Kreis würde "so einfach klein beigeben". Fraglich bleibt aber, ob wir beide darunter dasselbe verstehen.

Lipper bin ich bestenfalls honoris causa und in Ausübung meiner Lieblingsbeschäftigungen: schlecht TT-Spielen und schlecht Rennradfahren. Politisch ist mein Zuhause bei den WTTV-Piraten im Kreis HF. Hab Euch aber trotzdem lieb - besonders natürlich die Jungs von der TTG!

Gruß,
Rainer
  #30  
Alt 26.02.2005, 11:19
Gerd.Brinkmann Gerd.Brinkmann ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Lemgo
Beiträge: 26
Gerd.Brinkmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Spielverbot für Damen oberhalb der 3. Kreisklasse

Eigentlich wollte ich mich nicht mehr zum Thema äußern, da meine Meinung bekannt ist. Aber da ich befürchte, dass diese Diskussion ein klitzekleines bischen unsachlich wird, möchte ich das Thema "klein beigeben" aufgreifen und Euch bitten, folgende 2 Fragen kurz und bündig zu beantworten:

1.) Soll der Kreisvorstand eine Änderung der WO beantragen?

2.) Sind Beschlüsse der Kreisversammlung für alle Vereine im WTTV Kreis Lippe bindend?
__________________
Gerd Brinkmann
WTTV e.V. Kreis Lippe
ZbV Internet / Neue Medien
G.Brinkmann@wttv-lippe.de
http://www.wttv-lippe.de
 

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnierhaie Netzroller Turniere (bundesweit & international) 257 19.01.2007 15:55
Herren FTTB-Liga 2004/2005 Weltklasse FTT Bremen 1131 13.06.2005 15:39
1. Runde Kreisrangliste 1.-3. Kreisklasse Kaldenkirchener Kreis Mönchengladbach 0 13.02.2005 20:45
Damen in Herrenmannschaften Cogito Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 2 28.02.2002 08:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77