|
ehemaliger Bezirk Düsseldorf präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
mal ne Frage:
war nicht irgentwann mal geplant, daß auf Aufstiegsspiele nach der Saison verzichtet werden sollte? Dies würde ja hier nicht passen, da auch hier wieder jedes Jahr gemischt wird und somit der Gleichberechtigung Aufstiegsspiele stattfinden müssen. Ich persönlich finde das bestimmt nicht negativ, aber sehe halt bei der engen Terminplanung im WTTV so Probleme auf die Staffelführung zukommen. |
#22
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
|
#23
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
zwischendurch bringt nichts, wegen meiner Argumente s.o. Da müssen wir jetzt m.E. jetzt direkt durch. Vor allem sind wir dann erst mal, ich sage mal 10 Jahre fertig. Das Problem Tabellenzweite stellt sich nicht, ich denke mal Du sprichst für die Kreise. Ist mir klar, dass ich den Kreisen nicht nochmal zumuten kann, dass die Tabellenzweiten nicht aufsteigen. Wir haben wahrscheinllcih 7 Direkt-Aufsteiger in die LL + 1 Releganten der es bei voraussichtlichen 5 Releganten auch noch schafft = 8 Aufsteiger. Würde bei 8 Absteigern aus der LL ein paari ergeben. Für die BL ergibt dies: 2 Zweite der BL + Plätze 3-8 (30) = 32 + 8 Meister der BK = 40 + 8 Landesligaabsteiger = 48 Für die BK ergibt dies: 20 Direktabsteiger aus der BL + Plätze 2-9 (64) = 84 + 8 Aufsteiger aus den 8 Kreisen = 92 + 4 Qualiifikanten der Tabellenzehnten (8) der BK und Tabellenzweiten der 8 Kreise = 96 Ergibt eine "Mehrbelastung" für die 8 Kreise von 12 Mannschaften (logisch da 1 BL á 12 Mannschaften weg fällt) = 1,5 Mannschaften pro Kreis. Wobei die Kreisliga-Zweiten noch eine 1/4 Chance hätten. Ich denke mal, das dieses noch ein letztes Mal vertretbar ist, zu mal es wirklich trifftige Gründe gibt den Antrag zu stellen. So jetzt habe ich aber genug gerechnet und sehne mich nach Schlaf! ![]()
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. Geändert von Bezirkssportwart (24.03.2005 um 14:02 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
Hey Norbert, das war Dein 1.111 Beitrag. Das kostet mindestens eine Runde. Die 1.111 steht jetzt schon fast 24 Stunden... |
#25
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
Du machst Dir eine unwahrscheinliche Arbeit, aber echt klasse. Kannst Du mir bitte noch Infos zum Thema "Rückzug von Mannschaften aus oberen Klassen" geben. Sollten die im Forum genannten Mannschaften zurückziehen, bleiben dadurch evtl. die Bezl. 8 in der Klasse? Irgendwie muß ja noch oben aufgefüllt werden. Ich hoffe durch meine Frage gehst Du nicht wieder um 4.30 ins Bett. Dir auch schöne Ostertage. Gruß |
#26
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
ich habe bislang nichts von Rückzügen gehört. In welchem Forum wurde denn darüber gesprochen? Egal, wenn es Rückzüge auf Verbandsebene gibt, hilft "uns" das erstmal nicht weiter. Es würde nur unserem LL-Releganten ein wenig helfen. Wenn dieser es schafft oder es Rückzüge im alten Bezirk geben sollte würden wieder Plätze frei werden. Nach derzeitigem Stand wären dann die BL-8. gerettet. Es besteht aber noch Hoffnung, dass Wermelskirchen oder Gierath 2/Unterrath noch den Klassenerhalt schaffen. Würde auch zusätzliche Plätze schaffen, theoretisch könnte sich sogar noch ein BL-9. retten. Hoffen wir mal, dass Grevenbroich drin bleibt (Sieg gegen Düren?), sonst könnte sich alles noch zum negativen wenden. Auch Dir schöne Ostertage! Gruß Bernd P.S. 4.30 Uhr war ja noch nicht, hätte aber nicht gedacht, dass ich für den Beitrag so lange brauchen würde. Außerdem war er dann doch falsch, ich habe ihn aber jetzt, hoffentlich richtig, geändert.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
|
#28
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
@Bernd: Ich denke mit deinem skizzierten Auf- und Abstiegszenario können die Kreise, die Bezirklassen und die Bezirksligen leben. Ich kann auch die Problematik bzgl. 5 Relaganten an einem Wochenende verstehen. Außerdem macht es meiner Meinung nach Sinn gemischte Relegationsrunden mit BK- und BL-Mannschaften zu bilden und das geht mit 4 (BL) und 8 (BK) ja sehr viel besser als mit 5 BL. Um sich ein Urteil vor dem Bezirkstag zu erlauben könntest du ja mal deine Vorteile kurz skizzieren.
Als Nachteil von 4 BL ist ganz klar der größerer werdende Fahrtaufwand zu nennen (etwa so viel wie in der Landesliga). Zweitens wird der Leistungsunterschied zwischen BL und BK größer (zu groß?). |
#29
|
||||
|
||||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Kann mir eigentlich einer erklären, warum innerhalb eines Jahres dieser Schritt (Massen-Abstieg) vorgenommen werden musste, sondern dies nicht über 2-3 Jahre schubweise mit der Reduzierung von statten gehen konnte ???
Düsseldorfer Jong |
#30
|
|||
|
|||
AW: Vorschau auf die Saison 2005/2006
Zitat:
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das Turnier - die Vorbereitung auf die Saison | Arndt Peckelhoff | ByTTV - Turnierforum | 157 | 09.09.2010 08:47 |
Presseberichte TSV Auerbach | Rückhandriese | Bezirk Süd | 383 | 26.02.2008 09:46 |
Damen 2. Bundesliga Süd, Saison 2004/2005 | D.G. | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 55 | 24.05.2005 13:14 |
Rundenleiter Saison 2005/2006 | ubay | Bayern allgemein | 17 | 13.01.2005 23:48 |
Ausblick auf die neue Saison | Diehniehs | Kreis Moers | 33 | 08.07.2004 17:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.