Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 31.03.2005, 13:01
Noppenklopper Noppenklopper ist offline
Rückhandmonster
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.08.2003
Ort: Mainz
Alter: 48
Beiträge: 981
Noppenklopper ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: EM und die Aufschläge

Zitat:
Zitat von long-pips
Da hätte der SR am Tisch eigentlich wiederholen lassen müssen . Außerdem währe eine verwarnun und beim nächsten falschen Aufschlag abzählen angesagt gewesen.
Deine Regelkenntnisse benötigen aber noch eine kleine Auffrischung:
Punkt für den Gegner wäre angesagt gewesen. Wiederholung gibt es nur, wenn sich der SR erstmals nicht sicher ist, ob der Aufschlag den Regeln entspricht. Eindeutig falsch ist eindeutig falsch und damit Punkt für den Gegner.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 31.03.2005, 13:13
Gaijin Gaijin ist offline
takkyūmikoto
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Bayern
Alter: 49
Beiträge: 8
Gaijin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: EM und die Aufschläge

Zitat:
Zitat von long-pips
Mich wundert es, dass die SR's am Tisch die Aufschlagregel nicht durchsetzen. In den letzten Spielen die ich gesehen habe, hätte man mindestens 30% der aufschläge abzählen können.

Entweder waren sie verdeckt, auch wenn es nur ein kurzer moment war oder der arm der freien hand hat sich nach hochwerfen des balles nicht an die Seite bzw. nach nach unten bewegt. mal ganz davon abgesehen, das der BAll gerade hochgeworfen werden sollte ohne seine flugbahn zu verändern.
oft genug wird der BAll an der Mittellinie oder in der mitte der Rückhandseite hochgeworfen und dann in höhe der Tischecke getroffen.

Wenigstens kontrolieren sie ob der belag zuweit übersteht oder nicht. Da giebt es aber auch nichts dran zu diskutieren.

Seh ich das mal wieder nur so eng bzw. Falsch? Und wenn ihr das auch so seht, kann mir irgend jemand erklären, warum sie dann nicht abgezählt werden?

Die Erklärung. dass die SR'S die Aufschlagregel nicht kennen ist eher unwahrscheinlich.

Bleibt in meinen Augen nur noch folgendes übrig:
- Angst sich unbeliebt zumachen
- Respeckt vor den Spielern ( wie könnte ich einem Schlager, Vyborny oder Korbel einen Aufschlag abzählen).
- sie sehen es wirklich nicht
- ich sehe es wirklich zu eng
- Sie haben kein Rückrad
oder was bleibt da noch übrig?
Ich kann´s dir auch nicht erklären, weil ich es nicht so sehe.
Die Regeln 100%ig umzusetzen wäre wohl das Schlimmste, was dem TT-Sport (noch) passieren könnte, gerade jetzt da es endlich mal wieder im Fernsehen kommt - großer Dank an die guten SR!
Mir ist kein Spieler aufgefallen, der sich großartig über die Aufschläge des anderen beschwert hat und ich denke nicht, dass er es unterlassen hat, weil er auch (30%) falsche macht.
Analog dazu stelle man sich mal vor was passieren würde, wenn die Polizei innerorts ständig und überall genau ab 50 km/h blitzen würde...
Bow hat es in Beitrag #15 schon sehr gut getroffen denke ich.
__________________
Keizoku wa chikara nari!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 31.03.2005, 13:20
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: EM und die Aufschläge

Die ganze Problematik ließe sich nun recht einfach endgültig lösen: nur noch RH Aufschläge erlaubt, aus der offenen Hand und 16cm (egal wohin) hochgeworfen.

Das ist fast so einfach zu kontrollieren wie der nun wirklich irrelevante Furz überstehender Beläge.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 31.03.2005, 14:40
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: EM und die Aufschläge

Ich hab mich bei der Übertragung auch an einigen Stellen sehr gewundert, dass bei den Aufschlägen so ziemlich alles durchging. Gerade auch die Themen gerader Ballwurf und Arm-schnell-wegziehen.

Allerdings hab ich mich zugleich auch gewundert, warum in manchen Spielen ein Aufschlagwechsel als "4:2 - 2:4" gezählt wurde
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 31.03.2005, 14:42
Benutzerbild von Spaßspieler
Spaßspieler Spaßspieler ist offline
Praxistheoretiker
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Potsdam
Alter: 39
Beiträge: 290
Spaßspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: EM und die Aufschläge

Zitat:
Zitat von Bow
Also erstmal finde ich die bisherige Praxis sehr, sehr gut.
...
...
...



Man sollte nicht vergessen, dass die Regeln eben dem Sport nützen sollten. Es kommt eben immer darauf an, eine vernünftige (praktikable) Lösung zu finden - und siehe da: es funktioniert! Ich denke kaum, dass ein Werner Schlager etc. irgendeinen Vorteil durch dem Schrägwurf beim Aufschlag bekommt
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt.
- Jeder meint, genug davon zu haben.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 31.03.2005, 14:54
Benutzerbild von No_Name_Surfer
No_Name_Surfer No_Name_Surfer ist offline
jetzt wieder eine Lilie
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Darmstadt
Beiträge: 3.705
No_Name_Surfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: EM und die Aufschläge

Zitat:
Zitat von Kreisligapflaume
was mir besonders aufgefallen ist, ist dass Chen Weixing absolut jeden Vorhandaufschlag mit dem Kopf verdeckt..
Warum sich da keiner beschwert, ist mir ein Rätsel.. Aber gut.. eigentlich schlägt fast keiner wirklich absolut sauber auf.
Ist mir auch aufgefallen. Vor allem hat er immer versucht die Aufschläge mit seinem Körper noch zu verdecken. Er war bisher der der mir am negativsten aufgefallen ist.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 31.03.2005, 14:55
Benutzerbild von Mütze
Mütze Mütze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 17.07.2004
Ort: Willich
Alter: 34
Beiträge: 1.107
Mütze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: EM und die Aufschläge

Zitat:
Zitat von long-pips
Mich wundert es, dass die SR's am Tisch die Aufschlagregel nicht durchsetzen. In den letzten Spielen die ich gesehen habe, hätte man mindestens 30% der aufschläge abzählen können.

Entweder waren sie verdeckt, auch wenn es nur ein kurzer moment war oder der arm der freien hand hat sich nach hochwerfen des balles nicht an die Seite bzw. nach nach unten bewegt. mal ganz davon abgesehen, das der BAll gerade hochgeworfen werden sollte ohne seine flugbahn zu verändern.
oft genug wird der BAll an der Mittellinie oder in der mitte der Rückhandseite hochgeworfen und dann in höhe der Tischecke getroffen.

Wenigstens kontrolieren sie ob der belag zuweit übersteht oder nicht. Da giebt es aber auch nichts dran zu diskutieren.

Seh ich das mal wieder nur so eng bzw. Falsch? Und wenn ihr das auch so seht, kann mir irgend jemand erklären, warum sie dann nicht abgezählt werden?

Die Erklärung. dass die SR'S die Aufschlagregel nicht kennen ist eher unwahrscheinlich.

Bleibt in meinen Augen nur noch folgendes übrig:
- Angst sich unbeliebt zumachen
- Respeckt vor den Spielern ( wie könnte ich einem Schlager, Vyborny oder Korbel einen Aufschlag abzählen).
- sie sehen es wirklich nicht
- ich sehe es wirklich zu eng
- Sie haben kein Rückrad
oder was bleibt da noch übrig?
Stimmt ich fand auch so ungefähr jeden 5ten aufschlag falsch... ^^
__________________
inaktiv ...
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 31.03.2005, 16:31
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: EM und die Aufschläge

Zitat:
Zitat von Noppenklopper
Deine Regelkenntnisse benötigen aber noch eine kleine Auffrischung:
Punkt für den Gegner wäre angesagt gewesen. Wiederholung gibt es nur, wenn sich der SR erstmals nicht sicher ist, ob der Aufschlag den Regeln entspricht. Eindeutig falsch ist eindeutig falsch und damit Punkt für den Gegner.
nichts anders meine ich auch. werd mich bemühen, es demnächst besser zu formulieren . im zweifelsfall für den "angeklagten" in deinem geschilderten fall, hätte ich wirklich wiederholen lassen , den spieler verwarnt, und dann eben den nächsten abgezählt.
Alternatiev den spieler nach dem ballwechsel verwarnen und den nächsten falschen aufschlag abzählen.
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 31.03.2005, 16:59
long-pips long-pips ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 519
long-pips ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: EM und die Aufschläge

Zitat:
Zitat von Gaijin
Ich kann´s dir auch nicht erklären, weil ich es nicht so sehe.
Die Regeln 100%ig umzusetzen wäre wohl das Schlimmste, was dem TT-Sport (noch) passieren könnte, gerade jetzt da es endlich mal wieder im Fernsehen kommt - großer Dank an die guten SR!
Mir ist kein Spieler aufgefallen, der sich großartig über die Aufschläge des anderen beschwert hat und ich denke nicht, dass er es unterlassen hat, weil er auch (30%) falsche macht.
Analog dazu stelle man sich mal vor was passieren würde, wenn die Polizei innerorts ständig und überall genau ab 50 km/h blitzen würde...
Bow hat es in Beitrag #15 schon sehr gut getroffen denke ich.
so weit ich weiß, wird ab 50 geblitzt bzw. 52 und dann die tolleranz abgezogen. und der vergleich hinkt schon etwas oder ?

des weiteren warum sollte ich mich über falsche aufschläge beschwehren, wenn ich selber keine regelgerechten zustande bringen will.
und da ist glaubig der " hund begraben", es liegt am wollen. wenn der SR am tisch zuerst verwarnt und erklärt warum er den spieler verwarnt, wird der spieler seine aufschläge ändern. Solange kein Sr was sagt wird sich auch nichts ändern.
wenn den spielern klar ist worum es geht und alle, ich meine wirklich alle SR's gleich entscheiden, werden sich die spieler dem anpassen. Weil sie können wenn sie wollen.
es geht hier auch nicht um einen hochgeworfenen ball, der 5 oder von mir aus auch 10 aus dem lot ( senkrechten) ausreißt aber wenn der ball an der mittellinie hoch geworfen wird und an der ecke des tisches getroffen wird ist das in meinen augen keine kleine abweichung. wenn ich jetzt richtig liege, ist das eine abweichung von ca.70 cm. um den hinkenden vergleich mit der polizei und dem blitzen aufzugreifen, dürften sie erst bei weit über 200 Km blitzen, wo nur 50 erlaubt ist.
@ bow wie gesagt es geht nicht um kleine abweichungen sondern um die großen. ich wieder hole mich auch. wenn die spieler wüßten, das ihr falscher aufschlag zu einer verwarnung und im wiederholungsfall zu punktverlußt fürt, werden sie sich dem anpassen. Ich könnte da genauso sagen, das ein schläger, der aus einer entfernung vom 1-2 metern auf den tisch geworfen wird ist nicht unsportlich, sondern lediglich eine zielübung mit hangelenkeinsatz . Bei mir giebts da sofort ne verwarnung und im wiederholungsfall gelb. Während der Punktspiele in denen ich als OSR in der halle bin, fliegt kein schläger mehr. bei meinem ersten einsatz war das noch anders. jetzt wissen sie das ich das nicht durchgehen lasse und siehe da es macht keiner mehr.
__________________
ich muß nicht besser sein als mein gegner, es reicht wenn ich durch seine fehler gewinne.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 31.03.2005, 17:53
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: EM und die Aufschläge

Zitat:
Zitat von long-pips
so weit ich weiß, wird ab 50 geblitzt bzw. 52 und dann die tolleranz abgezogen. und der vergleich hinkt schon etwas oder ?

des weiteren warum sollte ich mich über falsche aufschläge beschwehren, wenn ich selber keine regelgerechten zustande bringen will.
und da ist glaubig der " hund begraben", es liegt am wollen. wenn der SR am tisch zuerst verwarnt und erklärt warum er den spieler verwarnt, wird der spieler seine aufschläge ändern. Solange kein Sr was sagt wird sich auch nichts ändern.
Diese Auffassung teile ich z.B. überhaupt kein bisschen. Ich erinnere nur an einige Veranstaltungen, in denen viele AS abgezählt wurden, was nur zu Frust, Unsicherheit und Gelben Karten (u.A. C.Süss) bei den Spielern führte.

Im Übrigen scheinen mir stets die SR´s in der Überzahl zu sein, die nen Teufel tun, etwas zu erklären, was sie entschieden haben.

Und die Mutmaßung, die Gegenspieler beschwerten sich nicht, weil sie auch verdecken wollten, ist sowas von hanebüchen, das geht mir ja gar nicht rein. Mir ist außer Gardos wirklich kein Spieler aufgefallen (auch nicht Chen), der den Arm so lange in der "verbotenen Zone" gehalten hat. Und es hat auch nicht den Anschein gehabt, die Spieler tasteten sich so langsam da ran, was gerade noch "erlaubt" wird und was nicht.

Diese Aufmerksamkeit für die SR ist überhaupt nicht in der Konzentration auf das Match enthalten. Die Spieler wollen nur gutes TT spielen, das hat jeder gesehen. Und es ist mir positiv aufgefallen, dass endlich mal wieder die SR nicht aufgefallen sind, wie bei mancher Großveranstaltung vorher.
Zitat:
Zitat von long-pips
wenn den spielern klar ist worum es geht und alle, ich meine wirklich alle SR's gleich entscheiden, werden sich die spieler dem anpassen. Weil sie können wenn sie wollen.
Die Regeln sind klar, es muss keine "harte Gangart" gegangen werden. So wie der Zustand im Moment ist, finde ich ihn sehr zufriedenstellend. Vielleicht ist er das Ergebnis der vorherigen, tw. überstrengen und tw. auch nicht nachvollziehbaren Handhabe, wer weiss? Aber es tut dem Spiel gut, der Publikumswirksamkeit, der Übertragung, den Spielern und der Atmosphäre.

Zitat:
Zitat von long-pips
es geht hier auch nicht um einen hochgeworfenen ball, der 5 oder von mir aus auch 10 aus dem lot ( senkrechten) ausreißt aber wenn der ball an der mittellinie hoch geworfen wird und an der ecke des tisches getroffen wird ist das in meinen augen keine kleine abweichung. wenn ich jetzt richtig liege, ist das eine abweichung von ca.70 cm.
@ bow wie gesagt es geht nicht um kleine abweichungen sondern um die großen. ich wieder hole mich auch. wenn die spieler wüßten, das ihr falscher aufschlag zu einer verwarnung und im wiederholungsfall zu punktverlußt fürt, werden sie sich dem anpassen.
Mein ehemaliger Physiklehrer hätte jetzt drunter geschrieben: 5 oder 10 was? Birnen? Kühe? ->Einheiten!!
Siehst Du, und da scheiden sich schon die Geister. Warum sind 70cm eine zu große Abweichung von der Senkrechten? Was ist nahezu? Sicherlich (?) ist damit weniger als 70cm gemeint (was ja aber auch abhängig von der tatsächlichen Wurfhöhe ist, nicht wahr?), aber natürlich wird es immer strenger formuliert, als man es einklagen muss. (Wir reden u.A. auch vom AS von Tugwell, nicht?)
Das ist aber z.B. ein Punkt, der nichts, aber auch gar nichts mit einem fairen oder unfairen AS zu tun hat. Diese Frage interessiert keinen Sack Reis, sondern nur und ausschliesslich Schiedsrichter.
Alleine schon dieses vielzitierte "Handbook" wie auch immer das weiter heisst, zeigt doch schon auf fast ironische Weise, dass viele SR das Fingerspitzengefühl auch Schwarz auf Weiss brauchen, damit sie den Rahmen einordnen können. Das ist doch auch bisschen ein Armutszeugnis, oder?

Wenn ein Spieler zum Beispiel den Ball an der Mittellinie hochwirft und er dann hinter dem Körper verschwindet, um dann als AS wieder hervorzukommen, dann würde ich nichts sagen, wenn der abgezählt wird. Aber wenn der Ball in seinem ganzen Flug völlig frei beobachtbar ist und auch noch entsprechend hoch geworfen wurde, wieso denn nicht? Wo ist denn da das Problem (für den Gegner, die Fairness, die Sportlichkeit, das Spiel, den Sport)? Nur den SR lasse ich mal aussen vor, denn eben um den geht es dabei nicht! Ist vielleicht undankbar der Job, daher immer für SR-Engagement, aber so ist es eben. SR müssen bescheiden sein, das verlangt der Sportsgeist.
Und vor allem müssen sie begreifen, wofür und warum eine Regel besteht. Dann fällt die Auslegung auf einmal viel, viel leichter. Und da hapert´s IMO. Sollte man in der SR-Ausbildung deutlich mehr Wert drauf legen. Dann fällt es auch leichter, sich Regeln zu merken.

Um Deine Frage eingangs nochmal sinngemäß aufzugreifen: "Oder sehe ich das einfach zu eng?" Meine Antwort: Deutlich, weil dem Sinn der Regel entfremdet.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verdeckte Aufschläge und die Folgen !!! Gerrit-TT Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 62 13.06.2006 17:53
Aufschläge von Timo Boll Blue Curacao Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 21 08.03.2005 08:54
Kurzer Aufschlag mit sehr viel Effet möglich? Schindler2 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 94 21.09.2004 21:37
Was tun gegen lange, schnelle, Konteraufschläge Aufschläge??? Weltklasse Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 16 15.07.2004 07:09
Spielniederlage durch gegnerische Aufschläge. Was tun? Wrath of Khan Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 13 17.04.2004 14:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77