|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: EM und die Aufschläge
Zitat:
Punkt für den Gegner wäre angesagt gewesen. Wiederholung gibt es nur, wenn sich der SR erstmals nicht sicher ist, ob der Aufschlag den Regeln entspricht. Eindeutig falsch ist eindeutig falsch und damit Punkt für den Gegner.
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main |
#22
|
|||
|
|||
AW: EM und die Aufschläge
Zitat:
Die Regeln 100%ig umzusetzen wäre wohl das Schlimmste, was dem TT-Sport (noch) passieren könnte, gerade jetzt da es endlich mal wieder im Fernsehen kommt - großer Dank an die guten SR! Mir ist kein Spieler aufgefallen, der sich großartig über die Aufschläge des anderen beschwert hat und ich denke nicht, dass er es unterlassen hat, weil er auch (30%) falsche macht. ![]() Analog dazu stelle man sich mal vor was passieren würde, wenn die Polizei innerorts ständig und überall genau ab 50 km/h blitzen würde... Bow hat es in Beitrag #15 schon sehr gut getroffen denke ich.
__________________
Keizoku wa chikara nari! |
#23
|
|||
|
|||
AW: EM und die Aufschläge
Die ganze Problematik ließe sich nun recht einfach endgültig lösen: nur noch RH Aufschläge erlaubt, aus der offenen Hand und 16cm (egal wohin) hochgeworfen.
Das ist fast so einfach zu kontrollieren wie der nun wirklich irrelevante Furz überstehender Beläge.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#24
|
|||
|
|||
AW: EM und die Aufschläge
Ich hab mich bei der Übertragung auch an einigen Stellen sehr gewundert, dass bei den Aufschlägen so ziemlich alles durchging. Gerade auch die Themen gerader Ballwurf und Arm-schnell-wegziehen.
Allerdings hab ich mich zugleich auch gewundert, warum in manchen Spielen ein Aufschlagwechsel als "4:2 - 2:4" gezählt wurde ![]() |
#25
|
||||
|
||||
AW: EM und die Aufschläge
Zitat:
![]() Man sollte nicht vergessen, dass die Regeln eben dem Sport nützen sollten. Es kommt eben immer darauf an, eine vernünftige (praktikable) Lösung zu finden - und siehe da: es funktioniert! Ich denke kaum, dass ein Werner Schlager etc. irgendeinen Vorteil durch dem Schrägwurf beim Aufschlag bekommt ![]()
__________________
Die Intelligenz ist von allen Dingen am gerechtesten verteilt. - Jeder meint, genug davon zu haben. |
#26
|
||||
|
||||
AW: EM und die Aufschläge
Zitat:
__________________
Die Lilien - Fan der eigenen Nachwuchsarbeit |
#27
|
||||
|
||||
AW: EM und die Aufschläge
Zitat:
![]()
__________________
inaktiv ... |
#28
|
|||
|
|||
AW: EM und die Aufschläge
Zitat:
![]() Alternatiev den spieler nach dem ballwechsel verwarnen und den nächsten falschen aufschlag abzählen.
__________________
![]() ![]() |
#29
|
|||
|
|||
AW: EM und die Aufschläge
Zitat:
des weiteren warum sollte ich mich über falsche aufschläge beschwehren, wenn ich selber keine regelgerechten zustande bringen will. und da ist glaubig der " hund begraben", es liegt am wollen. wenn der SR am tisch zuerst verwarnt und erklärt warum er den spieler verwarnt, wird der spieler seine aufschläge ändern. Solange kein Sr was sagt wird sich auch nichts ändern. wenn den spielern klar ist worum es geht und alle, ich meine wirklich alle SR's gleich entscheiden, werden sich die spieler dem anpassen. Weil sie können wenn sie wollen. es geht hier auch nicht um einen hochgeworfenen ball, der 5 oder von mir aus auch 10 aus dem lot ( senkrechten) ausreißt aber wenn der ball an der mittellinie hoch geworfen wird und an der ecke des tisches getroffen wird ist das in meinen augen keine kleine abweichung. wenn ich jetzt richtig liege, ist das eine abweichung von ca.70 cm. um den hinkenden vergleich mit der polizei und dem blitzen aufzugreifen, dürften sie erst bei weit über 200 Km blitzen, wo nur 50 erlaubt ist. ![]() ![]() @ bow wie gesagt es geht nicht um kleine abweichungen sondern um die großen. ich wieder hole mich auch. wenn die spieler wüßten, das ihr falscher aufschlag zu einer verwarnung und im wiederholungsfall zu punktverlußt fürt, werden sie sich dem anpassen. Ich könnte da genauso sagen, das ein schläger, der aus einer entfernung vom 1-2 metern auf den tisch geworfen wird ist nicht unsportlich, sondern lediglich eine zielübung mit hangelenkeinsatz ![]()
__________________
![]() ![]() |
#30
|
||||
|
||||
AW: EM und die Aufschläge
Zitat:
Im Übrigen scheinen mir stets die SR´s in der Überzahl zu sein, die nen Teufel tun, etwas zu erklären, was sie entschieden haben. Und die Mutmaßung, die Gegenspieler beschwerten sich nicht, weil sie auch verdecken wollten, ist sowas von hanebüchen, das geht mir ja gar nicht rein. Mir ist außer Gardos wirklich kein Spieler aufgefallen (auch nicht Chen), der den Arm so lange in der "verbotenen Zone" gehalten hat. Und es hat auch nicht den Anschein gehabt, die Spieler tasteten sich so langsam da ran, was gerade noch "erlaubt" wird und was nicht. Diese Aufmerksamkeit für die SR ist überhaupt nicht in der Konzentration auf das Match enthalten. Die Spieler wollen nur gutes TT spielen, das hat jeder gesehen. Und es ist mir positiv aufgefallen, dass endlich mal wieder die SR nicht aufgefallen sind, wie bei mancher Großveranstaltung vorher. Zitat:
Zitat:
![]() Siehst Du, und da scheiden sich schon die Geister. Warum sind 70cm eine zu große Abweichung von der Senkrechten? Was ist nahezu? Sicherlich (?) ist damit weniger als 70cm gemeint (was ja aber auch abhängig von der tatsächlichen Wurfhöhe ist, nicht wahr?), aber natürlich wird es immer strenger formuliert, als man es einklagen muss. (Wir reden u.A. auch vom AS von Tugwell, nicht?) Das ist aber z.B. ein Punkt, der nichts, aber auch gar nichts mit einem fairen oder unfairen AS zu tun hat. Diese Frage interessiert keinen Sack Reis, sondern nur und ausschliesslich Schiedsrichter. Alleine schon dieses vielzitierte "Handbook" wie auch immer das weiter heisst, zeigt doch schon auf fast ironische Weise, dass viele SR das Fingerspitzengefühl auch Schwarz auf Weiss brauchen, damit sie den Rahmen einordnen können. Das ist doch auch bisschen ein Armutszeugnis, oder? Wenn ein Spieler zum Beispiel den Ball an der Mittellinie hochwirft und er dann hinter dem Körper verschwindet, um dann als AS wieder hervorzukommen, dann würde ich nichts sagen, wenn der abgezählt wird. Aber wenn der Ball in seinem ganzen Flug völlig frei beobachtbar ist und auch noch entsprechend hoch geworfen wurde, wieso denn nicht? Wo ist denn da das Problem (für den Gegner, die Fairness, die Sportlichkeit, das Spiel, den Sport)? Nur den SR lasse ich mal aussen vor, denn eben um den geht es dabei nicht! Ist vielleicht undankbar der Job, daher immer ![]() Und vor allem müssen sie begreifen, wofür und warum eine Regel besteht. Dann fällt die Auslegung auf einmal viel, viel leichter. Und da hapert´s IMO. Sollte man in der SR-Ausbildung deutlich mehr Wert drauf legen. Dann fällt es auch leichter, sich Regeln zu merken. Um Deine Frage eingangs nochmal sinngemäß aufzugreifen: "Oder sehe ich das einfach zu eng?" Meine Antwort: Deutlich, weil dem Sinn der Regel entfremdet.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verdeckte Aufschläge und die Folgen !!! | Gerrit-TT | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 62 | 13.06.2006 17:53 |
Aufschläge von Timo Boll | Blue Curacao | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 21 | 08.03.2005 08:54 |
Kurzer Aufschlag mit sehr viel Effet möglich? | Schindler2 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 94 | 21.09.2004 21:37 |
Was tun gegen lange, schnelle, Konteraufschläge Aufschläge??? | Weltklasse | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 16 | 15.07.2004 07:09 |
Spielniederlage durch gegnerische Aufschläge. Was tun? | Wrath of Khan | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 13 | 17.04.2004 14:46 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.