Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 15.01.2017, 21:23
m.heller m.heller ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Engensen
Alter: 57
Beiträge: 31
m.heller ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger erbittet Kaufberatung

Hallo, bmwbasti,
dein Beitrag spricht mich sehr an, weil es mir recht ähnlich ergangen ist. Nach 32 Jahren Pause habe ich diesen Herbst meine alte Leidenschaft wiederentdeckt. Grundsätzlich kann ich dem allgemeinen Grundtenor auch nur zustimmen, Deinen neuen Belägen eine Chance zu geben.
Ich bin der Meinung, dass wir Menschen eine Art "Muskelgedächtnis" haben und dass erlernte und eingeübte Bewegungsmuster recht schnell wieder abrufbar sind. Diese Erfahrung hast Du ja auch gemacht. Meine neuen Beläge (Tibhar Evolution FX-S auf VH und Tibhar Aurus Soft auf RH) sind wesentlich schneller als meine damaligen (Nittaku Hi Super Drive VH und Tibhar Vari Spin RH). Anfangs habe ich schon beim Einkontern permanent über den Tisch hinweg geschossen, mich aber bald daran gewöhnt. Meine Bewegungen sind kürzer geworden, was sicher einerseits wünschenswert ist, ich aber sehr aufpassen muss, eine vernünftige Technik zu bekommen/zu behalten. Ich würde dir daher sehr dazu raten, gerade beim Wiedereinstieg einen Trainer oder erfahrenen Spieler öfter mal um seine Meinung zu bitten.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 15.01.2017, 23:31
bmwbasti bmwbasti ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rosenheim
Beiträge: 11
bmwbasti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger erbittet Kaufberatung

Erneut ein großes Dankeschön für Eure Beteiligung von meiner Seite

Zitat:
Zitat von Red Beitrag anzeigen
Der Schläger scheint nicht nur schnell zu sein, er ist wahrscheinlich auch zu schnell.
Du sagst Du hättest Primorac Off gehabt. Das alte Primorac würde ich aber eher maximal ALL+ einschätzen, die neuere Version war Off aber kam meines Wissens erst nach 1997.
Das Kinetic Record an sich würde ich nicht als Problem sehen; dank dem Plastikball.
Du kommst vom Ekrips (unerklärlicherweise) und hast vermutlich eine lange Armbewegung bei Schlägen entwickelt die nun mit dem schnellen Holz und den schnellen, katapultigen Belägen klar kommen muß. Ich vermute das im Moment noch viel zu viel Kraft in die Schläge geht und möglicherweise auch der Arm viel zu steif ist, eventuell spannst Du die Muskeln komplett an beim Schlag, also sowohl den Agonist als auch den Antagonist.
Die Beläge kann man vertreten, sind halt moderner und weichen von den Eigenschaften ab wodurch eine Eingewöhnung nötig ist. Eventuell mußt Du mal schauen ob RH/FH getauscht Dir mehr bringt.

LL, war das Herren oder Jugend, so mit 16?
Also mein alter Schläger ist tatsächlich noch bei meiner Ex, viel eher bei meinem Sohnemann, aufgetaucht. Ich lasse ihn mir einfach mal schicken, alleine schon aus nostalgischen Gründen.

Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob das Holz, nach heutigen Maßstäben, noch als Off- Holz durchgehen würde, aber zumindest wurde es als solches verkauft, ausgezeichnet und auch benannt
Es heisst Primorac Off- und wird, anscheinend in genuaer der gleichen Ausführung, auch noch heute so verkauft.

Landesliga war damals Jugend, kurz vor dem Sprung zu den Herren.
Meine "Laufbahn" sah damals so aus: Schüler Kreisliga 1 Jahre --> Bezirksliga 2 Jahre --> Übertritt zur Jugend; 1,5 Jahre Landesliga.
Dann bin ich wieder zurück nach Bayern gezogen und ahbe etwas 6 Monate überhaupt nicht gespielt. Danach folgte ein knappes Jahr bei den Herren in der Kreisliga, wo ich auch ganz passabel gespielt habe (Vorderes Paarkreuz, im der gesamten Saison nur 2 Einzel verloren, und das wirklich auch nur durch eigene Dummheit...) und dann habe ich, bedingt durch Ausbildung, "Partylust", diverse Umzüge, Familiengründung und "Unlust" die 20 Jahre Pause eingelegt.

Das mit den kürzeren Bewegungen könnte wirklich sein. Wenn man sich mal Videos ansieht, dann erkennt man relativ deutlich, dass dort viel kürzer geschlagen wird, als zu meiner Zeit (oder es kommt mir nur so vor).
Also viel weniger aus dem ganzen Arm/Oberkörper, als viel mehr relativ kurz aus dem Ellbogen/Unterarm/Handgelenk. Vielleicht liegt da auch wirklich noch die große Fehlerquelle in meiner Spielweise.

Mittlerweile ist ja mein zweites Training um, und es läuft schon ein bisschen besser, wobei alles halt noch wahnsinnig schnell geht
Was mir aber noch erhebliche Probleme bereitet: Blocks, wenn man am Tisch steht. Ich kann den Schläger so weit zumachen, wie ich will, kurze Blocks bringe ich nicht auf den Tisch, die gehen alle drüber
Und, womit ich überhaupt nicht gerechnet habe, das Aufschlag-Rückspiel.
Es fällt mir wahnsinnig schwer den Spin richtig zu berechnen, und so gehen meine Rückschläge halt auch weit links/rechts über die Platte


Gruß Sebastian
PS.: Ich hab mir schon den neuen Belag an der Seite aufgerissen, am Tisch hängen geblieben...
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 05.02.2017, 23:09
bmwbasti bmwbasti ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rosenheim
Beiträge: 11
bmwbasti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger erbittet Kaufberatung

Hallo, ich mal wieder
Also ich habe ja jetzt schon ein paar Wochen mit der Kombi trainiert, es sind jetzt knapp 6 Wochen.
Mittlerweile läuft es schon deutlich besser, aber die Vorhand macht mir noch enorme Probleme. Es ist schwer zu erklären, aber die Kombination gibt mir relativ wenig Kontrolle auf der Vorhand, zumindest ist das mein Eindruck.
Kann natürlich auch an der (noch immer) fehlenden Praxis liegen, das möchte ich gar nicht ausschließen.
Aber was wären denn noch so Vorschläge als Alternativ, um (vor allem auf der Vorhand) noch mehr Kontrolle zu bekommen? Anderer Belag auf der Vorhand (derzeit Hexer+ 2,1mm)? Anderes Holz (derzeit Andro Kinetic Record Off-)? wobei ich dazu jetzt als Alternative auch mein gaaaaaaaanz altes Holz da hätte, das wäre ein Butterfly Primorac Off-. Oder doch noch weiter trainieren und hoffen, dass einfach noch die fehlende Praxis und Technik das Problem ist?


Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 05.02.2017, 23:14
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wiedereinsteiger erbittet Kaufberatung

Trainieren ist immer gut.

Wobei fehlt dir denn die "Kontrolle"?
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 06.02.2017, 00:47
bmwbasti bmwbasti ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rosenheim
Beiträge: 11
bmwbasti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger erbittet Kaufberatung

Hmm, grob gesagt, beim Angriff
Also definitiv komme ich echt gut klar, also Schupfen geht ohne Probleme (defensiv wie auch offensiv), und auch Blocks auf gegnerische TS gehen mittlerweile echt gut. Die werden recht präzise, hart und flach.
Aber gerade bei meinen eigenen TS kommt es mir so vor, als ob jeder TS anders wird, auch wenn er mit der gleichen Technik gespielt wird und auch der Ball mit gleichem Spin/Geschwindigkeit ankommt.
Mal ist der TS zu lang, mal bleibt er am Netz hängen, mal ist die Flugkurve flacher, mal steiler. Man könnte sagen, so fast ohne Regelmäßigkeit.
Und was überhaupt nicht geht, das ist Bälle mit etwas mehr Unterschnitt anzuziehen. Egal, wie ich es versuche, die Flugkurve ist so flach, dass die TS alle im Netz landen.
Sehr frustrierend


Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 06.02.2017, 08:48
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 799
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger erbittet Kaufberatung

Wenn der Ballabsprung so flach ist heißt das das die Schlägerhaltung nicht stimmig ist. Möglicherweise muß auch mal das Tempo bei den klassischen Topspins auf Hüfthöhe oder tiefer etwas herausgenommen und der Ball bewußter gespielt werden. Dazu empfiehlt sich auch mal ein Balleimertraining, eventuell mit einem Kollegen im Wechsel, es muß ja nicht immer gleich mit einem Trainer durchgeführt werden.

Daneben sollte eventuell auch ruhig der frühe, schnellere, Topspin auf etwa Brusthöhe mit Balltreffpunkt auf etwa 2 Uhr geübt werden.

Wichtig ist das nach jedem Schlag versucht wird wieder in die Grundstellung zu gelangen anstatt in einer Topspin-Erwartungshaltung zu verbleiben. Dadurch wird der Transfer von den eingesetzten Schlägen in den Spielalltag erleichtert.
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 06.02.2017, 09:54
Benutzerbild von Svennie
Svennie Svennie ist offline
never to old to rock...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 11.09.2015
Alter: 44
Beiträge: 3.545
Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Svennie trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Wiedereinsteiger erbittet Kaufberatung

Nach dem was so schreibst, schließe ich mich meinen beiden Vorrednern an, da stimmt was im Ablauf (Technik) nicht, also weiter trainieren, unter Anleitung natürlich damit jemand die "Fehler" korrigieren kann.
Viel Erfolg
__________________
Evolution EL-P - Butterfly Primorac Carbon - Evolution FX-S
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 06.02.2017, 10:00
Benutzerbild von crycorner
crycorner crycorner ist offline
Spitzenfreilos
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 13.07.2009
Alter: 51
Beiträge: 6.847
crycorner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger erbittet Kaufberatung

Ich schließe mich auch an. Wenn die VH so unterschiedlich kommt, ist der Bewegungsablauf noch nicht eingeschliffen. Was gut ist, da der Bewegungsablauf wahrscheinlich zumeist falsch ist. Wenn Du einen fähigen Vereinskollegen hast, der das mit Dir üben kann, wäre es super. Ansonsten vielleicht mal ein paar Termine bei einem Trainer buchen. 1x im Monat und für ein paar Monate reicht vielleicht schon.
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1
"If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 20.07.2017, 12:36
bmwbasti bmwbasti ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Rosenheim
Beiträge: 11
bmwbasti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinsteiger erbittet Kaufberatung

Hallo Community,

nach einiger Zeit melde ich mich mal wieder bei Euch .
Es ist ja jetzt schon einige Zeit vergangen und natürlich sind auch etliche Trainingsstunden vergangen. Es läuft auch schon wesentlich besser und ich habe mich, und auch das Material, schon wesentlich besser unter Kontrolle. Natürlich passt die Technik noch nicht und auch die Bewegungsabläufe sind alles andere, als optimal.
Aber man verbessert sich ja auch ständig, oder ist zumindest bestrebt
Was mir aber immer noch so vorkommt, oder jetzt mehr und mehr bewusst wird, ist dass mir die Vorhand (ich weiß nicht ob es der Belag, das Holz, oder die Kombination ist) zu schnell ist. Schwer zu beschrieben, aber ich denke, zu "katapultig". Topspin gehen mir noch immer wahnsinnig oft über den Tisch und weitere Schwierigkeiten bereiten mir Topspins auf US. Wobei letzteres vermutlich einfach an der Technik (Schläger zu geschlossen, Armzug einfach noch zu langsam) liegt.
Trotzdem wollte ich einfach mal nach alternativem Material für die Vorhand fragen, welches evtl. etwas weniger katapultig ist und vielleicht auch noch einen Ticken griffiger ist, um mir vielleicht etwas Arbeit beim Topspin auf US abnimmt

Mein Schläger sieht derzeit so aus:

Holz: Andro Record kinetic off-
VH: Andro Hexer+ 2,1
RH: Donic Acuda S2 1,9

Dann habe ich noch folgendes Material hier:
Butterfly Primorac off- (die alte Japan Version aus 1993 oder 1994)
Donic Coppa in 2,1mm und 1,9mm
Friendship 729 2,0

Ich habe mich natürlich hier ein bisschen umgesehen und auch ein paar Beläge in die engere Auswahl gezogen. Wobei ich mir bei der Wahl nicht sicher bin und auch nichts in Stein gemeißelt ist. Mich verwirren die ganzen Werbeaussagen eher, als dass sie mir helfen. Denn nach denen müsste ja jeder Belag alles können.
Rausgesucht hätte ich mir:
-Butterfly Rozena
-"Einen der Tenergies"
-Soulspin P12

Wobei Tenergy wohl die letzte Wahl ist, weil ich mittlerweile wirklich oft gehört habe, dass die Tenergies wohl schwer zu zu spielen sein sollen, bzw wenig Fehler verzeihen und eine gute Technik erfordern.

Wir haben hier ja viele Experten, vielleicht gibt es ja ein paar Meinungen und Vorschläge dazu. Vielleicht "reicht" ja auch eine andere Kombination aus Belägen und Holz.


Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 20.07.2017, 12:47
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.800
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Wiedereinsteiger erbittet Kaufberatung

Ich kenne nur den normalen Hexer und nicht den Hexer+, aber ich geh mal davon aus, dass die sich nicht wahnsinnig unterscheiden.

Ein Hexer hat einen sehr hohen Ballabsprung.
In sofern könnte das auch ein Grund für zu lange (hohe) Topspins sein.
Dass Du damit auf Unterschnitt die Bälle nicht hochgezogen bekommst, kann eigentlich wirklich nur eine Technikfrage sein, wenn der Belag nicht sehr abgespielt ist.

Hast Du den Schläger mal gedreht?
Sonst mach das mal und berichte, wie das klappt.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung Wiedereinsteiger DEJACK Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 10.12.2015 11:58
Anfänger Kaufberatung mf123 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 26.11.2015 12:55
[Kaufberatung] Wiedereinsteiger variabel offensiv mg60 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 20 07.12.2012 16:05
Kaufberatung für Kombinationsspiel Hexo Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 4 28.04.2011 19:06
Kaufberatung Penholder jarinski Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 6 29.01.2011 03:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77