|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Erlaubte Medikamente
Zitat:
![]() ![]() ...dass das mal einer erkennt ![]() |
#22
|
||||
|
||||
AW: Erlaubte Medikamente
Kleine Randnotiz:
Auf der bayerischen Meisterschaft der Jugend/ Schüler war die Nada mit 2 jungen Vertretern vor Ort, welche die Kids spielerisch mit dem Thema in Kontakt gebracht haben. Auch für die Eltern und Betreuer gab es Infomaterial an die Hand (so z.B. auch eine überschaubare Schwarz-Weiß-Liste der Medikamente). Unser Hausarzt (gleichzeitig Sportmediziner) hat mich bei der sportmedizinischen Untersuchung meiner Tochter auch auf die Notwendigkeit der Prüfung von Medikamenten aufmerksam gemacht. Das Thema ist also auch über den Tellerrand des Profisports hinaus durchaus im Gespräch und kommt an.
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!" - Albert Einstein - |
#23
|
|||
|
|||
AW: Erlaubte Medikamente
Zitat:
Kommt nun ein Spieler der Top 100 gegen diese Leute muss er sein Material selbst tunen, was ja verboten ist. So spielen sie beide absolut dasselbe, der eine "legal", der andere "illegal". Und das gleiche ist es bei anderen Sportarten. Ja, die Gesundheitsgefahr ist da, aber bei erprobten Produkten lange nicht so gefährlich, wie suggeriert. Epo ist mit ärztlicher Aufsicht beherrschbar, ohne drohen Schlaganfall und Herzinfarkt. Bei den Steroiden genauso. Schwarzenegger, Möller,Franco Columbu oder Louis Ferrigno sind an die 60/ 70 bei ordentlicher Gesundheit, Ausnahmen, die früh sterben gibt es natürlich. Meistens sind hier aber Mengen jenseits von Gut und Böse verabreicht worden oder ohne ärztliche Aufsicht konsumiert worden. Und wenn es nur um die Gesundheit ginge müsste man den kompletten Leistungssport verbieten. Von der Belastung wurde das mal in Richtung körperliche Schwerstarbeit klassifiziert. Da ist doch kaum einer dabei, der mit 50 noch keine Arthrose hat oder andere Schäden. Für mich bleibt das verlogen. Es ist halt Unterhaltungsprogramm, wo dem Zuschauer etwas geboten wird unter, oft, Vortäuschung falscher Tatsachen. Und jeder sollte sich selbst mal die Frage beantworten, was er tun würde, wenn er auf dem Sprung zum Topathleten ist, z. B. Schwimmer oder Leichtathlet und merkt, dass die gesammelte Konkurrenz nur besser ist aufgrund der medizinischen Abteilung. Die Antwort kann nur sein mitmachen oder aufhören. Gerade im Fussball dürfte man doch, aufgrund der immensen Summen an Geld, versucht sein das Maximum rauszuholen. Zehn Jahre Knallgas, dafür nie wieder arbeiten müssen. Wer würde da nicht überlegen? So ehrlich sollte man sein! |
#24
|
||||
|
||||
AW: Erlaubte Medikamente
Zitat:
Deine Alternative hieße also: Jeder darf dopen, so viel er will und mit was er will?
__________________
SL Tiger 1.8 / Andro TemperTech ALL+ / Armstrong Hikari SR7 55° 2.1 "If you open your mind too much, your brain will fall out" (Tim Minchin) |
#25
|
|||
|
|||
AW: Erlaubte Medikamente
Ich weiß die "richtige" Lösung auch nicht.
Aber eines ist mir klar: Es ist bedeutend "ungefährlicher", wenn ein Athlet sich das Zeug im Original aus der Apo besorgt (geht in der Türkei und Thailand immernoch, so dass muskulöse Fluggäste gerne mal den Koffer öffnen dürfen), als hier den Dreck aus Untergrundlaboren zu konsumieren. Aus dem gleichen Grund bin ich (absoluter Nichtkiffer, mir bringt es einfach nichts) für die Freigabe von Marihuana und Haschisch. Da wird der THC Wert hochgezüchtet bis zum Geht nicht mehr (Psychosegefahr) und alles Dreck zum strecken reingemacht, was grün aussieht. Auch bei Heroin bin ich aus dem selben Grund für eine Abgabe auf Kosten der Krankenkasse. Bei Kokain und synthetischen Drogen kann man in dieselbe Richtung gehen, allerdings sehe ich hier eine große Gefahr durch die Konsumenten. Die Psyche wird derart beeinflusst, dass man hier vielleicht legale Tests erlauben sollte. Sich Milchzucker und Creatin durch sie Nase zu geben mag vielleicht noch halbwegs harmlos sein, aber bei Strichnin und ähnlichem hört es dann auf. |
#26
|
|||
|
|||
AW: Erlaubte Medikamente
Zitat:
Back to topic: Die Frage ist doch, wieviel Sinn Doping im Amateurbereich macht. Wäre nicht vielleicht qualitativ besseres Training sinnvoller. Frage mich immer, wie man zu solch einem falschen Ehrgeiz gelangt um im sich im Amateurbereich mit irgendwas vollzuballern. Nur um dann zu sagen "seht her, ich bin Kreismeister"? Da kann man sich auch nichts von kaufen. Da muss man schon ein armes Würstchen sein und sich im sonstigen Leben minderwertig fühlen. Anders kann ich es mir nicht erklären. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Erlaubte Medikamente
Ich spreche ja auch vom absoluten Spitzensport.
Im Amateurbereich nur das eigene Ego. Strand, Frauen, Clique, da ist die "Motivation" breit gefächert. Moralisch kommt man hier sowieso zu keinem Ergebnis. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Medikamente in der Satzpause | n1vo | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 25 | 26.03.2013 01:54 |
Erlaubte Lösungsmittel in Klebern | Loki | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 49 | 09.02.2007 08:55 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.