|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Wie bringt ihr den Anfängern den Neutralgriff bei?
Das mit dem Tippen lassen mache ich nur mal zu Anfang....
a. Guck mal... kannst Du das? -Nur Vorhand- tippen Antwort: Klar. (gewollt.) b. Guck mal... kannst Du das? -Nur Rückhand- tippen Antwort: Klar. (gewollt.) c. Dann.... OK, kannst Du das auch? -VH und RH im Wechsel. Antwort: ... hoffentlich nicht mehr so sicher: Joa d. und dann... wenn Du genug übst, dann kannst Du das aber auch, oder? -Tippen auf VH, auf Schlägerkante, auf RH, auf Schlägerkante, auf VH... Bisher hat das noch keiner auf Kommando nach machen können ![]() Ist aber nur ne Scherz- Nummer und keine Pflicht- Übung. Man sieht die (älteren) Kurzen aber immer mal wieder üben, wenn ich das einem neuen Opfer vormache. Als ernsthafte Übung ist das aber imho nicht verwendbar. Wenn man mit den Anfängern beginnt, dann sollte man nicht immer genau auf die Vorhand spielen... habe ich feststellen müssen. Die mit denen ich das gemacht habe bewegen sich nachher nicht sondern bleiben still stehen. Wenn man nach kurzer Zeit auch immer mal ein wenig die Richtung ändert, so daß ein kleiner Schritt erforderlich ist, dann werden die Opfer nicht so "schwerfüßig" wie Ihr Trainer. RH und VH im Wechsel bringt leider anfangs zu viel Koordinationsprobleme. Dies mal so als Eindrücke und Meinungen eines Ahnungslosen. (Upps, da habe ich einmal auf Antworten gedrückt, als ich noch nicht fertig war.... und habe schon eine Antwort bekommen, bevor ich für mich bewußt etwas hin geschrieben hatte - Nicht schlecht ![]() ![]() ![]()
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (16.05.2005 um 10:54 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
AW: Wie bringt ihr den Anfängern den Neutralgriff bei?
Zitat:
![]() |
#23
|
||||
|
||||
AW: Wie bringt ihr den Anfängern den Neutralgriff bei?
Hoi Rudi
Zitat:
Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#24
|
|||
|
|||
AW: Wie bringt ihr den Anfängern den Neutralgriff bei?
Also,
wie ihr meinem Profil entnehmen könnt, bin ich 17 ... für einen Jugendspieler also schon recht alt.. Leider wurde das ordentliche Training bei mir am Anfang meiner Spielerkarriere total verpasst (das ist nun 4-5 Jahre her)... Ich habe beim Spiel mit der VH den Zeigefinger angezogen... Der Schläger neigte sich also sehr in die VH... Dieser Fehler wurde nicht erkannt und behoben und schliesslich war ich es, der die Schlägerhaltung korrigierte... Allerdings war die Technik durch die Haltung etwas seltsam und nun arbeite ich mühsam seit 2 Jahren daran, dass ich eine ordentliche Technik bekomme... Zum Glück haben wir nun einen Trainer, der mit mir sehr viel und konstruktiv trainiert... Während der letzten Jahre habe ich auch immer hoch positiv gespielt, was aber in der Jugend keine Kunst ist... Jetzt wechsel ich in eine Herrenmannschaft (wir eröffnen zusammen mit 2 anderen Jugendlichen und einem älteren Mannschaftsmitglied eine neue Mannschaft) und hoffe, dass ich bis September, wenn die Saison losgeht, meine Technik- "Umschulung", die jetzt wie gesagt schon eine ganze Weile andauert, abgeschlossen ist... Das große Problem ist, dass eine falsche Technik sich meist nicht auf die Spielergebnisse auswirkt, da in der Jugend meist sehr offene Spiele vorherrschen... Aber wehe, es spielt mal einer Abwehr - dagegen funktioniert so ein "Wisch- Topspin" nämlich nicht... Gruß Roman |
#25
|
||||
|
||||
AW: Wie bringt ihr den Anfängern den Neutralgriff bei?
Hi shaftie
Zitat:
Absolut überzeugender Beitrag, um zu sehen, was geschieht, wenn die einfachsten Grundlagen fehlen. Ich selbst habe den Schläger immer sehr locker gehalten und spielte in letzter Zeit vor allem mit dem RH-Griff, da ich häufig RH-TS trainierte. Unerklärlicherweise, waren meine VH-TS nicht mehr so sicher, obwohl das eine meiner Stärken war. Durch das Beschäftigen mit den Grundlagen bin ich zur Einsicht gelangt, dass es für die Wechsel zwischen RH und VH viel, viel besser ist, mit Neutralgriff zu spielen. Für mich stimmt's so und ich möchte diejenigen sehen, die das Umgreifen wirklich beherrschen. Jetzt kommt die Sicherheit mit den VH-TS langsam wieder und auch mit dem RH-TS geht's nicht schlecht. Das erste, was einer lernen sollte, ist ein gescheiter Neutralgriff, damit er sich ev. nicht seine Zukunft verbaut. Gruss Martin PS Die Übung mit abwechselnd Tippen zwischen RH und VH ist super geeignet, sich eine gute Schlägerhaltung anzugewöhnen.
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#26
|
|||
|
|||
AW: Wie bringt ihr den Anfängern den Neutralgriff bei?
Es ist halt extrem wichtig, dass man von Anfang an eine saubere Technik angewöhnt bekommt...
Ich habe in der Zeit, in der ich selbst noch keine ordentliche Technik hatte bzw. gerade damit beschäftigt war, eine ordentliche zu lernen, vielen jungen Leuten ein offensives aber sicheres Spiel beigebracht - mit ordentlicher Technik... Das hat funktioniert, und wir haben einige gute junge Leute rausgebracht.. Ich wusste in den letzten Monaten bzw. letztes Jahr also, wie man spielen sollte, konnte es einigen wie gesagt auch beibringen aber an der Umsetzung bei mir selbst hat es meist gehapert... Nur zu leicht fällt man in alte Muster zurück und stellt sich die Frage: Wieso etwas ändern? Ich habe doch erfolgreich gespielt.... Wie gesagt werde ich in der nächsten Saison bei den Herren spielen (zwar nicht sehr hoch, da wir halt auch mit meinen Weggefährten aus der alten Jugendmannschaft spielen, und wir uns erst einmal beweisen sollen, aber vlt. kommt das ja noch) - hier werde ich auf keinen Fall mehr so spielen können, wie ich es bisher getan habe - zu viele Noppen- und anderweitige Abwehrspieler, die mir mein bisheriges "unsauberes" Spiel nicht mehr möglich machen... Also muss bzw. musste ich mich in mühevoller Arbeit umgewöhnen... Schlimm wird es dann, dass man gegen Trainingspartner, gegen die man immer gut mithalten konnte, mit der neuen Technik unsicherer und weniger effektiv wird und verhältnismässig hoch verliert... Aber da muss man dann durch, und meine Formkurve zeigt nun endlich nach langer Zeit wieder nach oben - mit neuer Technik ;-) Also, erspart euren Jungs diese Umstellung und achtet so früh wie möglich auf eine korrekte SChlägerhaltung und damit verbunden auf eine saubere Technik... Gruß Roman |
#27
|
||||
|
||||
AW: Wie bringt ihr den Anfängern den Neutralgriff bei?
Zitat:
also ich habb mich schon eine Weile nicht mehr mit dem Thema beschäftigt, obwohl ich umgreife. Ich stimme Dir zu, dass man das Spielen mit dem Neutralgriff lernen sollte, war bei mir auch so und das Umgreifen hätte ich in den ersten Jahren nicht koordinieren können. Aber seit etwa einem Jahr läuft es bei mir reibungslos mit dem Umgreifen, wie auch schon hier im Forum geschildert. Ich nehme es gar nicht mehr wahr. Das Umgreifen ist in die Ausholbewegung integriert und funktioniert sehr gut. Beim "allerletzten Reflex" mag ich so aber evtl. einen Nachteil haben. Allerdings bin ich so sehr auf meinen Griff fixiert, also ich meine, genau mein Holz zu spielen. Die Form und Feinheiten des Griffes sind wichtige Bedingungen dafür, denn mit anderen Griffen läuft es gleich wieder viel schwerer. Ich bin auch ziemlich sicher, dass es irgendwann wieder ein Thema für mich werden wird. Sei es, dass ich das Holz wechseln muss, oder wenn sich wieder kleine Koordinationsfehler einschleichen. Ich warts ab ![]() Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen. Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro |
#28
|
||||
|
||||
AW: Wie bringt ihr den Anfängern den Neutralgriff bei?
Hoi Bow
Zitat:
Kann auch gut möglich sein, dass ich irgendwann das Umgreifen wieder mal übe. Dann muss es aber sehr bewusst angegangen werden. Am Besten als Schattentraining. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#29
|
|||
|
|||
AW: Wie bringt ihr den Anfängern den Neutralgriff bei?
Ich hab hier mal einen alten Thread wieder ausgegraben
![]() Seit dem ich Tischtennis spiele greife ich leider immer um, da es mir nie anders beigebracht wurde... Ich kann wirklich nur an alle Trainer appelieren: Bringt euren Schützlingen den Neutralgriff bei! Das Umgreifen birgt bei mir zumindest einen großen Nachteil: Ich kann relativ schlecht von Vorhand zur Rückhand und andersherum wechseln und erwische mich oft dabei, wie ich mit der Rückhand in die Vorhand laufe. Wenn ich aber zwangsweise schnell von Rückhand auf Vorhand wechsel, kann ich teilweise keinen guten Topspin ziehen - meist schieße ich dann drauf, weil das mit dem Rückhandgriff noch am Besten geht. Ich habe mich nun entschlossen auch den Neutralgriff zu lernen - egal ob ich mich zunächst etwas verschlechter , jetzt bin ich noch jung genug um mir sowas anzutrainieren. |
#30
|
||||
|
||||
AW: Wie bringt ihr den Anfängern den Neutralgriff bei?
Zitat:
Da ich mich allerdings nicht in allen Situationen mit dem Neutralgriff anfreunden konnte, spiele ich seitdem einen abgewandelten Neutralgriff. Hierdurch viel mir die Umstellung viel leichter. Dabei wird der Schläger eher Tief gehalten (am ende des Griffes) so wie Patrick Chila. Einem meiner Jugendlichen konnte ich mit dieser Schlägerhaltung auch überzeugen lieber mit dem Neutralgriff zu spielen. Denn den normalen Neutralgriff hat er sofort verweigert, er meinte so kann er sich überhaupt nicht vorstellen zu spielen.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motivationsprobleme bei Anfängern | tobi-topspin | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 19 | 10.02.2003 17:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.