Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 22.04.2018, 09:33
svrb0815 svrb0815 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 2.186
svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018

Da aus der Regionalliga SW keine Mannschaft in die Oberliga Ba-Wü absteigt und Gröningen als 2. wohl ohne Relegation aufsteigt, sind 3 Plätze in der Oberliga frei. Somit steigt jeder auf der zur Relegation meldet. Bei Neckarbischofsheim und Kornwestheim gehe ich davon aus, dass beide Oberliga spielen wollen. Aber bei Odenheim kann ich es mir kaum vorstellen, dass sie wirklich in die Oberliga wollen - auch wenn sie auf ihrer Homepage schreiben dass sie an der Relegation teilnehmen wollen (die es wohl pro forma braucht, falls eine Mannschaft von oben noch in die Oberliga zurückziehen würde). Wie seht Ihr das?
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 22.04.2018, 10:46
Chris Münch Chris Münch ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.04.2009
Beiträge: 846
Chris Münch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018

Zitat:
Zitat von svrb0815 Beitrag anzeigen
Da aus der Regionalliga SW keine Mannschaft in die Oberliga Ba-Wü absteigt und Gröningen als 2. wohl ohne Relegation aufsteigt, sind 3 Plätze in der Oberliga frei. Somit steigt jeder auf der zur Relegation meldet. Bei Neckarbischofsheim und Kornwestheim gehe ich davon aus, dass beide Oberliga spielen wollen. Aber bei Odenheim kann ich es mir kaum vorstellen, dass sie wirklich in die Oberliga wollen - auch wenn sie auf ihrer Homepage schreiben dass sie an der Relegation teilnehmen wollen (die es wohl pro forma braucht, falls eine Mannschaft von oben noch in die Oberliga zurückziehen würde). Wie seht Ihr das?
Ich bin mir sehr sicher, dass Odenheim den Aufstieg annehmen wird und auch nächstes Jahr eine gute Mannschaft in der Oberliga stellen kann.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 22.04.2018, 10:48
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018

Wenn Odenheim sich noch mit einem guten 3 Monatsspieler verstärken kann, wäre der Weg wohl frei. Neckarbischofsheim wird sich auch einen neuen Spitzenspieler suchen. 2 Absteiger in die Badenliga sind genug.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.04.2018, 21:19
svrb0815 svrb0815 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.05.2015
Beiträge: 2.186
svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)svrb0815 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018

Zitat:
Zitat von svrb0815 Beitrag anzeigen
... Bei Neckarbischofsheim und Kornwestheim gehe ich davon aus, dass beide Oberliga spielen wollen...
Gerüchteweise sollen in Neckarbischofsheim doch die Oberliga-Lichter ausgehen... Wenn dem so wäre - wer hätte denn dann noch Lust auf Oberliga? Würden sich etwa dann Kleinsteinbach oder Ketsch noch eine Saison antun? Oder kennt Iht jemand aus der Verbandsliga / Badenliga, der dann noch hoch will?
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 24.04.2018, 07:21
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018

Da wir etwas unglücklich den Relegationsplatz vergeigt haben, bedingt auch durch seltsames Antreten mancher Vereine, die mal komplett, mal unterirdisch besetzt waren, würden wir gerne in der Badenliga weiter mitmischen. Da wir keine Legionäre in der Mannschaft haben, können wir auch immer komplett antreten. Da hapert es doch bei einigen Mannschaften in Baden- und Oberliga.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.04.2018, 22:40
Benutzerbild von Turboblock
Turboblock Turboblock ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 10.674
Turboblock kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018

mein fazit der runde:

1.birkmannsweiler:

die winnender vorstädter um spitzenmann peng gao waren wie vorhergesagt der konkurrenz turmhoch überlegen, so dass der aufstieg hochverdient erscheint...

2.gröningen-satteldorf:

wenn man sich die truppe anschaut war damalige rückzug aus der reg kaum nachvollziehbar, es sei denn die sponsoren sind erst hinterher auf den zug gesprungen. denn rein sportlich dokumentieren sie allemal regionalligalevel. das wird wohl hochgehen...

3.kuppingen:

die 2 er position ist die akute schwachstelle gewesen, die muss optimiert werden wenn es hier mal hochgehen sollte. ansonsten klar über dem ligaschnitt...

4.untertürkheim:

für die stuttgarter vorstädter verlief die saison sicherlich erwartungsgemäß. florea als bester spieler der liga ist schon ein faustpfand, dahinter größtenteils solide, so ist das obere mittelfeld praktisch garantiert...

5.ettlingen:

überdurchschnittliche truppe für diese liga, (zumindest) in der konstellation werden sie sich problemlos im dem bereich etablieren können...

6.kirchheim:

ab hier reißt der kontakt zum mittelfeld ab und beginnt die abstiegszone. abgesehen von dem inder der kaum zum einsatz kam, fehlt halt ein spitzenmann. das vordere paarkreuz gehört zu den schwächsten der liga, da aber die mitte und hinten ok besetzt ist, kommt am ende noch ein solider 6.platz raus, mit dem sie sicherlich gut leben können...

7.gnadental:

das ziel klassenerhalt haben die schwäbischer haller vorstädter auch ohne ihren langjährigen spitzenmann peng gao geschafft, auch wenn rakov ihn natürlich nicht gleichwertig ersetzen konnte. aber in dem soliden rahmen ging es sich nochmals aus, zumal die konkurrenz nach unten hin doch auch überschaubar war. es wird für sie aber nicht mehr leichter werden, da die konkurrenz zur kommenden runde deulich stärker werden wird...

8.neckarbischhofsheim:

der religationsplatz offenbart, dass man sich hier nach unten orientieren muss. die reli könnten sie wohl auch kaum bestehen, zudem ranken sich ohnehin rückzugsgerüchte. so oder so, die uhr in der oberliga ist für sie wohl abgelaufen...

9.kleinsteinbach/singen:

die badener fanden sich erwartungsgemäß auf verlorem posten wieder. die qualität (und damit verbunden wohl auch wieder mal das liebe geld...) sind den anforderungen dieser liga einfach nicht gewachsen...

10.ketsch:

hier zählt das gleiche wie für kleinsteinbach/singen. nur a.krieger hat die klasse für diese liga, das ist natürlich im endeffekt deutlich zu wenig...

Geändert von Turboblock (25.04.2018 um 00:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.04.2018, 11:21
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018

Genaugenommen ist schon beim Aufstieg klar, dass es auf das obere Paarkreuz ankommt. Solide Spieler von 3-6 gibt es genug. Aber viele Vereine knapsen schon seit Jahren an der Bezahlbarkeit von Spitzensportlern. Da werden Arbeitsplätze wegen fehlen eines Berufes im Obsthandel u.a. angeboten, wen wundert es dann noch, wenn solch ein Spieler bei der nächsten Gelegenheit abspringt. Schon vor 30 Jahren kostete ein sehr guter Spieler im Oberliga-Regionalligabereich 10-15 Tausend €. Viele Vereine glauben, dass eine Sammelbüchse im Verein ausreicht, die Spieler zufrieden zu stellen. Das ist ein irrglaube, nur so ist es zu verstehen, wenn jedes Jahr das Spielerkarussel in Fahrt kommt, oder Spieler schon während der Runde das weite suchen.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 25.04.2018, 12:55
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.615
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
Schon vor 30 Jahren kostete ein sehr guter Spieler im Oberliga-Regionalligabereich 10-15 Tausend €.
Was sind denn das für Summen? Das wäre fast schon die Hälfte unseres Vereinsetats. Wer kann denn diese Summen bezahlen? In einer Großstadt geht es auf alle Fälle nicht. Fürs gesamte Team vllt.?
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 25.04.2018, 13:56
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018

Zitat:
Zitat von Partner Beitrag anzeigen
Schon vor 30 Jahren kostete ein sehr guter Spieler im Oberliga-Regionalligabereich 10-15 Tausend €.
Unsinn.

1. Den Euro gab es zu der Zeit noch nicht.

2. Es gab sicherlich einige wenige Vereine die in der Oberliga/Regionalliga mal 20-30 tsd Mark für Spieler hingeblättert haben, aber viele Oberligavereine (speziell Oberliga Ost) spielten mit regionalen Spielern die fast nix oder nur ne müde Mark bekamen (Fahrtkosten, Aufwandsentschädigung, Beläge o.ä.).
Teams wir Heiligensee, ASV, Neukölln uvm. hatten einen extrem geringen Etat (ohne ihn jeweils zu kennen), da wird kaum über 5 tsd Mark gegangen sein.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 26.04.2018, 08:16
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018

Sorry, dass ich DM schon in € umgerechnet habe. Ich rede hier auch von sehr guten Spitzensportlern. Unser Chinese in der Badenliga, Chen Hongyu, kostete 18000,-€ im Jahr, war aber vor Ort, andere mögen nicht alles offengelegt haben, aber fakt ist, dass heute in vielen Vereinen Nr. 1 und 2 den Löwenanteil des Budget einkassiert. Fakt ist auch, dass es kaum deutsche Spieler sind.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Damen Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2017/2018 svrb0815 Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 16 20.04.2018 12:08
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2016/2017 Plüderhausener Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 50 23.04.2017 07:10
Damen Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2016/2017 svrb0815 Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 10 06.03.2017 02:29
Herren Oberliga Baden Württemberg, Saison 2015/2016 Turboblock Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 67 01.05.2016 20:27
Herren Oberliga Baden-Württemberg, Saison 2013/2014 Petar Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 41 08.04.2014 09:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77