Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 09.07.2005, 09:48
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.753
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Was verdient bei euch ein C-Trainer

Zitat:
Zitat von Jancsi
Warum soll "niemand" daran interessiert sein? Es ist doch klar, dass ein C-Trainer mehr Kenntnisse mitbringt als ein Lizenzloser, also müßten die Vereine doch daran interessiert sein, ein möglichst qualifiziertes Training (sei es nun für die Jugend oder die Erwachsenen) zu erhalten.
Das war vor mir eine allgemeine Erläuterung der Gesetze die auf dem Markt herrschen. Soll heißen: Wenn es mehr Trainer gibt als nachgefragt werden, dann verdienen die weniger - Wenn es weniger Trainer als nachfragende gibt, dann verdienen die mehr.

Zitat:
Zitat von Jancsi
Gut, es ist natürlich auch eine Frage des Anspruchs, den die Vereine an sich selbst haben. Ein Beispiel: Wenn ein Verein nur aus ein paar Graupelopas besteht und diese sich auch in den nächsten Jahren/Jahrzehnten auch weiterhin die Bälle nur gegenseitig zuzuschupfen gedenken, ohne Veränderungen zuzulassen, dann, ja dann brauche ich natürlich keinen lizenzierten Trainer. Ich glaube aber, dass dies bei der Mehrzahl der Vereine nicht der Fall ist.


Gruß,

Jancsi
Es gibt eben auch im Tischtennis mehr als schwarz und weiß. Die Trainerwelt besteht nicht nur aus ahnungslosen Dilletanten die umsonst arbeiten und überragenden Lizenztrainern. Die Frage ist doch wer kommt für die 30 Euro / h auf. Wenn ich z.B. eine 12köpfige Gruppe von Jugendlichen habe die an einem Systemtraining teilnehmen, dann müßten die oder deren Eltern jedesmal 5 Euro dafür zahlen. Ich könnte mir vorstellen, daß man nicht überall bereit ist diese Betrag zusätzlich zu entrichten. Kommt man auf die Idee das über den allgemeinen Vereinsbeitrag zu finanzieren werden bald andere sich beklagen, weshalb sie zahlen ohne eine Gegenleistung zu bekommen. Bleibt der Weg nach einem potenten Sponsor zu suchen - aber der ist oftmals steinig.

So kommt es dann doch manchmal vor, daß die Vereine aufs Geld schauen müssen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 09.07.2005, 10:55
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was verdient bei euch ein C-Trainer

Zitat:
Zitat von mithardemb
Das war vor mir eine allgemeine Erläuterung der Gesetze die auf dem Markt herrschen. Soll heißen: Wenn es mehr Trainer gibt als nachgefragt werden, dann verdienen die weniger - Wenn es weniger Trainer als nachfragende gibt, dann verdienen die mehr.



Es gibt eben auch im Tischtennis mehr als schwarz und weiß. Die Trainerwelt besteht nicht nur aus ahnungslosen Dilletanten die umsonst arbeiten und überragenden Lizenztrainern. Die Frage ist doch wer kommt für die 30 Euro / h auf. Wenn ich z.B. eine 12köpfige Gruppe von Jugendlichen habe die an einem Systemtraining teilnehmen, dann müßten die oder deren Eltern jedesmal 5 Euro dafür zahlen. Ich könnte mir vorstellen, daß man nicht überall bereit ist diese Betrag zusätzlich zu entrichten. Kommt man auf die Idee das über den allgemeinen Vereinsbeitrag zu finanzieren werden bald andere sich beklagen, weshalb sie zahlen ohne eine Gegenleistung zu bekommen. Bleibt der Weg nach einem potenten Sponsor zu suchen - aber der ist oftmals steinig.

So kommt es dann doch manchmal vor, daß die Vereine aufs Geld schauen müssen.
Die Gesetze des Marktes gilt es selbstverständlich zu berücksichtigen, aber: Lizenzierte Trainer sollten meiner Meinung nach ein gewisses Grundgehalt erhalten (20 Euro), unterhalb dessen sie auf keinen Fall aktiv werden sollten, das muss es den Vereinen einfach wert sein! Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt, d.h. wer ein sehr gutes Training macht, soll ruhig mehr verdienen, ist doch völlig in Ordnung!

Wenn ich mir so anschaue, wieviel Kohle die Vereine teilweise "übrig" haben, obwohl sie eigentlich gar keinen Gewinn erzielen sollten, da muss ich doch sagen, dieses Geld wäre in ein ordentliches, professionell geleitetes Training gut investiert! Und übrigens sind es gerade diejenigen (aller Erfahrung nach ältere, sogenannte "alteingesessene" Sportsfreunde), die a priori keinen Cent fürs Training ausgeben wollten, denen dieses in dem Moment, in dem es tatsächlich beginnt, besonders gut gefällt, weil sie merken, dass so etwas nicht nur "nervig" ist, sondern auch viel Spaß bringen kann, von einer langfristigen Leistungssteigerung einmal ganz abgesehen. Viele haben in ihrem ganzen Leben noch nie einen "Balleimer" gesehen (Ihr wisst, was ich meine) und freuen sich trotz anfänglicher Skepsis, wenn sich jemand ernsthaft mit ihnen beschäftigt (unabhängig vom Alter). Ist diese Erkenntnis (dass gutes Training allen im Verein etwas bringt) erst einmal in den Köpfen der Vereinsmiglieder verankert, so wird man auch eher bereit sein, seinen eigenen Beitrag für das Training zu erbringen (beispielsweise in Form eines höheren Mitgliedsbeitrages).

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, mir geht es darum, dass gute (Trainer-) Leistungen auch gut bezahlt werden sollten, genauso wie im wirklichen (Berufs-)Leben!


Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 09.07.2005, 11:28
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.753
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Was verdient bei euch ein C-Trainer

@Jancsi

Versteh mich nicht falsch. Ich halte es auch absolut in Ordnung wenn ein Trainer 20 Euro oder mehr pro Stunde bekommt. Wenn es seinem Auftragsgeber das Wert ist, dann ist auch der Trainer das wert.

Ich bezweifele aber, daß es allzuviele Vereine gibt, die sich so etwas leisten. Wenn ein Verein höherklassig spielt, dann kann ich mir das ja noch vorstellen. Das Gros der Vereine, bei denen die erste Mannschaft max. Bezirksliga spielt, wird sich eine solche Ausgabe wohl selten erlauben. Es spricht nichts dagegen 20 oder 30 Euro zu fordern, aber man muß wohl darauf gefaßt sein, daß man sie nicht bekommt.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 09.07.2005, 17:20
Villert Villert ist offline
Butterfly
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 41
Beiträge: 594
Villert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was verdient bei euch ein C-Trainer

Zitat:
Zitat von Jancsi
aber überlegt doch mal, das ist doch im Grunde genommen eine Verhöhnung, wenn man an die Qualifikation der Trainer denkt. Wer C-Trainer ist, der hat nunmal Ahnung von der Materie und ist in der Lage, ein fachgerechtes TT-Training zu leiten.
Wer sagt das?

Welche Qualifikation?
Die C-Lizenz die man in etwa 12 Tagen abgelegt hat?

Also ich bin 13 Jahre zur Schule gegangen und kann zum Beispiel trotzdem einiges nicht. Wieso sollte Jemand nach 12 Tagen zu irgendwas besonders tollem qualifiziert sein.

Viele C-Trainer die ich kenne wissen nicht mal das der Ball rund ist. Und wer nicht selbst Jahre lang einen guten Trainer gehabt hat und dort einiges mitnehmen konnte, wie soll der von 12 Tagen Ausbildung richtig Ahnung bekommen?

Dazu Bedarf es sehr viel längerer Zeit.

20€ für einen C-Trainer? Die Trainer die dies verdienen gibt es sicherlich, aber das ist mit Sicherheit die Minderheit.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.07.2005, 17:45
Corrrd Corrrd ist offline
Berthold Brecht hat recht
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Dörverden
Alter: 47
Beiträge: 208
Corrrd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was verdient bei euch ein C-Trainer

Ich finde auch 20 Euro sind verdammt viel Geld. Welche Qualifikation soll das rechtfertigen?

20 Euro verdiene ich auf meiner Arbeit noch nicht mal Brutto, trotz Studium. Mein C-Trainer-Lehrgang dauerte 15 Tage, mein Studium 3 Jahre.
__________________
Der große Sport beginnt da, wo er schon längst aufgehört hat, gesund zu sein. (Brecht)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 09.07.2005, 17:51
Benjy Benjy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Kleinostheim
Alter: 43
Beiträge: 885
Benjy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was verdient bei euch ein C-Trainer

Dann schaut doch mal "rüber" zum "großen Bruder" Tennis..... was da so ein Trainer bekommt.....selbst die Trainer jeder Kreisliga-Dorfmannschaft im Fußball bekommen mehr (wurde mir zumindest gesagt....) und hier sind Forderungen von 20€ zu hoch?

Naja, es ist wie es ist..... bei uns gibts zwischen 6 und 10€....

Gruß,
Benjy
__________________
www.tt-kleinostheim.de
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 09.07.2005, 18:03
Benutzerbild von mr_best
mr_best mr_best ist offline
Rückhandtrainierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.01.2004
Alter: 37
Beiträge: 447
mr_best ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was verdient bei euch ein C-Trainer

Wenn ein Training gut ist, halte ich es auch für gerechtfertigt, wenn ein Verein 20 Euro oder mehr zahlt.
Allerdings sollte man eine solche Summe nicht fordern, da meiner Meinung nach viele Vereine sich diesen Luxus nicht leisten können soviel zu investieren, da Tischtennis eben oft auch in der internen Vereinshierarchie relativ weit unten angesiedelt ist und so eben weniger Kohle da ist.
Zudem ist es, mir zumindest, wichtiger den Schülern den Spaß am TT zu vermitteln, als möglichst viel zu kassieren. Klar ist es ein nettes Zubrot, aber wenn es mir nur ums Geldverdienen dabei geht, suche ich mir einen anderen lukrativeren Nebenjob.
Ausnahmen sind natürlich größere, ambitioniertere Vereine, die sich das auch leisten können. Aber ich finde, dass mich eine C-Lizenz, die ehrlicherweiße gesagt jeder bekommt der einen Schläger halten kann, nicht dazu befugt große Forderungen zu stellen.
Und wie soll man auch eine erworbene Trainerlizenz und jahrelange Erfahrung abwägen?
__________________
Giovanni Trapattoni
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 09.07.2005, 18:08
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was verdient bei euch ein C-Trainer

Zitat:
Zitat von Villert
Wer sagt das?

Welche Qualifikation?
Die C-Lizenz die man in etwa 12 Tagen abgelegt hat?

Also ich bin 13 Jahre zur Schule gegangen und kann zum Beispiel trotzdem einiges nicht. Wieso sollte Jemand nach 12 Tagen zu irgendwas besonders tollem qualifiziert sein.

Viele C-Trainer die ich kenne wissen nicht mal das der Ball rund ist. Und wer nicht selbst Jahre lang einen guten Trainer gehabt hat und dort einiges mitnehmen konnte, wie soll der von 12 Tagen Ausbildung richtig Ahnung bekommen?

Dazu Bedarf es sehr viel längerer Zeit.

20€ für einen C-Trainer? Die Trainer die dies verdienen gibt es sicherlich, aber das ist mit Sicherheit die Minderheit.
Von Dir war nichts anderes zu erwarten. Trotzdem bleibe ich dabei, 20 Euro sind mehr als gerechtfertigt für eine TT-Trainingsstunde. Wer an der Uni studiert hat, gibt sich mit solchen Summen sowie nicht ab. Private Fitnesstrainer, um mal ein Beispiel zu geben, verdienen ab 60 Euro pro Stunde aufwärts, also bleib mal auf dem Teppich, Sportsfreund.


Gruß,

Jancsi
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 09.07.2005, 18:09
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was verdient bei euch ein C-Trainer

Zitat:
Zitat von Corrrd
20 Euro verdiene ich auf meiner Arbeit noch nicht mal Brutto
Dann hast Du etwas falsch gemacht. Sorry.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 09.07.2005, 18:18
Villert Villert ist offline
Butterfly
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 41
Beiträge: 594
Villert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Was verdient bei euch ein C-Trainer

Ihr müsst auch bedenken, dass ein Verein der gute Jugendarbeit machen möchte/macht auch nicht nur einen, sondern mindestens zwei, besser drei Trainer pro Trainingsgruppe braucht. Dann sind wir nicht mehr bei 20, sondern bei 60€/Stunde... bei 3 C-Trainern
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie am besten den Trainer überzeugen ? Youkai allgemeines Tischtennis-Forum 6 05.09.2004 16:28
Training ohne Trainer... spinfreak Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 8 27.12.2003 11:43
Suche Verein als Trainer & Spieler chr.flader Hessischer TTV 11 12.10.2003 01:16
Wahl zum Trainer des Jahres (Hampl, Bötcher oder Baum) Matthias Landfried allgemeines Tischtennis-Forum 0 21.08.2002 04:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77