|
Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga 1/2 - Saison 2005/2006
Jo steht doch im Kommentar, Henrik hat ne Grippe und musste sich Freitag abmelden, Hottie hat ne Fussverletzung. Hottie wär wichtig gewesen heute, ebenso wie Henrik
![]() |
#22
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga 1/2 - Saison 2005/2006
Zitat:
ja, der ausfall von henrik hat euch wahrscheinlich das genick gebrochen, wenn ich mir die ergebnisse so angucke - vor allem halt durch das aufrücken vom rest der mannschaft. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga 1/2 - Saison 2005/2006
Wär schon schön wenn die 1. was gerissen hätte. Toll fand ich, dass Adi nen Spiel gewonnen hat gegen jemanden der Stamm in der Regionalliga Mitte spielt
![]() |
#24
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga 1/2 - Saison 2005/2006
Langen vor dem Wochenende mit dem Rücken zur Wand und vier Punkte mitgenommen! Starke Leistung und dadurch schon die Abstiegsränge verlassen. Und jetzt steckt Preußen tief unten drin aufgrund der unglücklichen Niederlagen. Wird ja zu diesem Zeitpunkt der Saison schon richtig spannend.
|
#25
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga 1/2 - Saison 2005/2006
Zitat:
|
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das es Hölzchen schwer haben würde in der RL habe ich in Staffel auf dem Ostertutnier gemerkt, da habe ich mit ihm Doppel gespielt ....aber vielleicht macht er ja zur Rückrunde noch einen Sprung ?? Bisher war es ja eher der ins kalte Wasser ... und zwar eiskalt .... Gruß und Tschüss ! fresh-clue
__________________
Gruß und Tschüss ! fresh-clue |
#27
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga 1/2 - Saison 2005/2006
Zitat:
|
#28
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga 1/2 - Saison 2005/2006
Zu Preußen: Vielleicht sind/waren die angesprochenen Leute öfter mal aus diversen Gründen (u.a. Verletzungen) verhindert.
Zu Stadtallendorf: Die Liga ist dieses Jahr nochmal deutlich stärker geworden und mit einem neuen Mann vorne ist das wohl schwer zu kompensieren. In dieser Saison muss man als Mannschaft in der Regionalliga mit mindestens 5 von 6 Leuten Topleistungen bringen, um die Spiele zu gewinnen. Das scheint mir bei den Mannschaften unten drin nicht der Fall zu sein. Nieder-Roden ist dafür ein gutes Gegenbeispiel. Sie wurden anfangs der Saison mit zu den Abstiegskandidaten gezählt und sie haben in den Spielen durch ausgeglichene Leistungen aller Mannschaftsmitglieder die engen Spiele alle gewonnen. Ebenso die Elzer. Geändert von Nightrain (08.11.2005 um 11:04 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga 1/2 - Saison 2005/2006
Zitat:
|
#30
|
|||
|
|||
AW: Regionalliga 1/2 - Saison 2005/2006
Hinzu kommt bei den Stadtallendorfern ihre "Auswärtsschwäche". Zu hause spielen sie i.d.R. mindestens eine Klasse besser als in fremden Hallen. Bei keiner Mannschaft ist das so auffällig.
Dann müssen sie aber schnellstens loslegen, ehe der Zug zum rettenden Ufer abgefahren ist. Bei voraussichtlich drei Absteigern und dem Punktereigen der Langener am Wochenende. Und Stadtallendorf hat noch nicht gegen Mühlhausen I und Elz gespielt, wenn ich das richtig sehe. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Regionalliga Süd Saison 2004/2005 | floseitz | Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) | 629 | 31.05.2005 07:31 |
Auf-Abstiegsregelung im neuen Kreis zur Saison 2005/2006. | Chmille | Kreis Lenne-Ruhr | 0 | 19.02.2005 15:09 |
Rundenleiter Saison 2005/2006 | ubay | Bayern allgemein | 17 | 13.01.2005 23:48 |
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - WTTV 2002/2003 | 20beide | Westdeutscher TTV | 286 | 20.11.2002 00:36 |
Wechselgerüchte für die Saison 2002/2003(Damen und Herren ab Regionalliga) | 20beide | allgemeines Tischtennis-Forum | 4 | 08.02.2002 16:38 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.