|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Plastikbälle der Verbände
So siehts aus.
Zitat:
Noch ist aber offen, welchen Ball wir spielen werden. ABS wirds, aber welcher genau steht noch nicht fest..
__________________
RH: BTY Tenergy 25fx BTY Innerforce ALC VH: BTY Tenergy 80 |
#22
|
||||
|
||||
AW: Plastikbälle der Verbände
Da seid ihr schlau gewesen.
Viele gucken einfach welchen ball nutzt der verband gerade also kaufe ich den dann müssen sich meine Spieler die bei verbandsveranstaltungen starten nicht umstellen
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Plastikbälle der Verbände
Bei allen Deutschen Meisterschaften wird mit Tibhar, ABS, Farbe rot gespielt. Bei der Deutschen Einzel- und MMS war ich überrascht, dass ich meine besten Spiele seit langem absolviert hatte. Obwohl jeder Ball eierte und mit dem Nittaku Premium, den wir spielen, nicht vergleichbar ist. Aber auch schlechtes Material ist beherrschbar. Die nahtlosen Bälle eiern zwar nicht, sind aber meiner Meinung nach nur für Senioren geeignet. Da die Japaner wohl einsichtig sind, machen sie den in Japan hergestellten Ball immer billiger.
Die Pfalz setzt auf Joola Prime. Bisher hatte ich noch keinem erwischt, der nicht eierte. Viele Vereine spielen aber Joola Flash und freuen sich, dass sie alle 8 Wochen eine neue Kiste bestellen können. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Plastikbälle der Verbände
Ich glaube du bist fast der einzige, der findet, dass der Tibhar ABS-Ball eiert.
Vielleicht verwechselst du den Ball auch. Aber wenn du wirklich den Tibhar Syntt NG Ball meinst, dann ist das meiner Meinung nach und der von vielen Spielern aus höheren Spielklassen einer der Bälle, die am gleichmäßigsten rund sind und sauber springen. Falls es tatsächlich der Ball ist, kann ich mir nur vorstellen, dass da ein Händler oder der Verband schon relativ früh eine größere Menge an Bällen bestellt hatte, denn bei den Plastikbällen ist ja praktisch jede neue Charge besser als die vorherige und wesentlich besser als die vom Vorjahr. |
#25
|
||||
|
||||
AW: Plastikbälle der Verbände
Bei unserem Verein steigen jetzt die meisten Mannschaften in der Halbzeit auf den Andro 3S um und aus Gründen der taktischen nicht Vorhersehbarkeit hab ich noch eine kleinere Menge GEWO Ultra SLP 40+ besorgt. Die Unterschiede zwischen den zwei Bällen sind nach meiner Erfahrung verkraftbar, der GEWO spielt sich halt etwas schneller und härter. Die Bezirksliga Spieler setzen auf Nittaku Premium.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß." |
#26
|
|||
|
|||
AW: Plastikbälle der Verbände
(Ich glaube du bist fast der einzige, der findet, dass der Tibhar ABS-Ball eiert.)
Zuletzt gespielt bei den DEMS. Es kann natürlich sein, dass beim DTTB noch alte Chargen verwendet werden. Also schlecht habe ich trotzdem nicht gespielt. Aber wir bleiben trotzdem beim Nittaku Premium. Ich finde es nur schade, dass viele Vereine noch nicht begriffen haben, dass an Zelluloid festzuhalten ein Rückschritt ist. Wir reden hier ja nicht von Unsummen für die Neuanschaffung, falls die alten Bälle entsorgt werden müssen. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Internetpräsenzen der Tischtennis Verbände | Mr. Black | allgemeines Tischtennis-Forum | 17 | 17.08.2009 14:06 |
Verbände als Selbstbedienungsladen ? | 21-11 | allgemeines Tischtennis-Forum | 7 | 15.03.2005 16:04 |
Verbände? | Ballermann7 | allgemeines Tischtennis-Forum | 0 | 17.02.2001 01:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.