|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hi, Denis,
das läuft ja super mit Jakob auch wenn ich nichts von dir gehört habe. Aber die Info-Seite vom VfL Oker ist ja Spitze. Also Jakob mit 6:1 nach dem ersten Tag ist ja ganz toll. Er hat als einziger auch gegen den Oberligaspieler Hölter bei der 2:3 Niederlage überhaupt Sätze gewonnen. Dann könnte er ja schon besser sein als Larsi getippt hat ![]() Mal sehen was morgen noch geht. |
#22
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Der Service ist einfach spitze !!!!!
![]() Was ich nach wie vor schlecht finde ist der Modus. Da kann ein in der Gruppe Zweiter gewordener z.B. mit einer Niederlage in den nächsten Tag gehen, weil die Auslosung ihm seinen "Niederlagengegner" vom Vortag in die Gruppe spült. Da dann einen übermächtigen Gruppenersten der anderen Gruppe und er ist aus den ersten vier Plätzen raus. Wenn dieses System - dann bitte mit drei Gruppenspielen ohne Vortagsübernahme. Ansonsten gibt das System nur Aufschluß über Platz 1-2 da alle anderen Plätze bis zu 2-3 Plätze auch vom Glück abhängen. Finde ich nicht mehr ranglistenkonform, zumal gewisse weitere Qualifikationen davon abhängig sein können. |
#23
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Zitat:
|
#24
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Wunderbar...
Geldspenden für den tollen Service bitte an folgende Bankverbindung: ![]() ![]() ![]() Auch Spielsachen und Lebensmittel werden genommen ![]() |
#25
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Endergebnisse können jetzt unter :
http://www.vfloker.de/top16/index.html abgerufen werden. Das Live-Ticker Team verabschiedet sich mit harzlichen Grüßen ![]() |
#26
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Nach den - dank des hervorragenden Ergebnisdienstes des VfL Oker!!! - zeitnah transparent gemachten Einzelergebnissen erlaube ich mir an dieser Stelle, dem für die Rangliste gewählten Spielmodus eine deutliche Absage zu erteilen!
Es kann nach meiner festen Überzeugung nicht angehen, dass beispielsweise bei den Schülern A Fabian Schulenburg (zugegebenerweise das Ausnahmetalent meines Vereins!) am Ende mit einer Bilanz von 11:1 (Niederlage gegen den späteren Sieger Hölter) nur den 3.Platz belegt, während Patrick Schöttelndreier mit einem Ergebnis von 7:5 (eine Niederlage im Übrigen gegen Fabian Schulenburg!) auf dem 2.Platz landet??!! Wo bleibt hier der "Ranglistencharakter???????" Schönen Abend JML |
#27
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Auch ich sehe weder einen RANGLISTENCHARAKTER noch sonst irgendwelche Vorteile dieses höchst merkwürdigen Systems.
Das es mehr "Entscheidungsmomente" gibt, ist - wenn überhaupt - eine fadenscheinige Begründung. Kehrt zurück zur ECHTEN Rangliste. DsR
__________________
Je älter man wird, desto mehr schätzt man die Kunst des konstruktiven Schweigens. (Ezra Pound) |
#28
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Jetzt haben wir wieder die gleiche Diskussion wie seinerzeit bei der Rangliste SCH-B/Jugend letztes Jahr. Auch damals wurde das System größtenteils abgelehnt (ausser von den Verantwortlichen, welche aber durchaus nicht 100%ig mit dem seinerzeit neuen System zufrieden waren).
Positiv ist sicherlich, dass jetzt 16 Spieler teilnehmen können. Ein weiteres Argument ist ja das Herbeiführen von Entscheidungen nach den Gruppenspielen analog der Bundesrangliste. Hier sind ja Elemente einer Meisterschaft hinzugefügt worden. Das macht allenfalls vielleicht Sinn für 3-4 Spieler von 16, nämlich für die, welche für höhere Aufgaben vorgesehen sind oder aufgebaut werden sollen. Insgesamt ist aber dem Zufall Tür und Tor geöffnet, wie das Beispiel Schulenburg zeigt. Bei "normaler " Rangliste hätte er trotz seiner Niederlage gegen Hölter noch Chancen auf Platz 1 gehabt, da Hölter gegen Memering verlor. Wäre Hölter im Halbfinale auf Memering getroffen hätte es ihn anstelle Schulenburg getroffen. Somit hängt sehr viel vom Losglück ab. Wenn ich gegen Jemanden im falschen Spiel spiele, der mir nicht liegt, kann das gravierende Auswirkungen für den weiteren Fortgang der Rangliste haben. Ausserdem finde ich es langweilig, immer wieder die gleichen Spiele zu sehen. Und das auch noch am gleichen Tag. Das erste Spiel von Heise gegen Matthias war auch das letzte Spiel der beiden. Und auch Mikus musste am Sonntag 2x gegen Rieckhoff spielen. |
#29
|
||||
|
||||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Sicher ist das Ergebnis - speziell bei den A-Schülern - im Sinne einer Rangliste nicht "fair". Aber wenn auf höherer Ebene ein ähnliches System gespielt wird, und das TOP 48 ist nunmal auch eine Mischung aus Rangliste und k.o.-Spielen, dann sollte doch wohl in einem aufeinander aufbauenden System von Wettbewerben auch in gleichen Modi gespielt werden.
Das in diesem Fall der von mir betreute Spieler extrem profitiert hat - wunderbar, aber er hat es sich mit hervorragenden Leistungen gegen Schütz (3:0) und gegen den Hölter-Bezwinger Memering (3:1) auch verdient. Auch bei diesem System muß man schon Tischtennis spielen können, um auf Platz 2 zu kommen. Das Pech für Fabian Schulenburg war der Sieg von Memering gegen Hölter, der zum Halbfinale Hölter-Schulenburg führte. Sonst hätten wir im Halbfinale Hölter-Schöttelndreier und Loi - Schulenburg gesehen und sehr wahrscheinlich das Endspiel Hölter - Schulenburg. @zigger: aus Verbandssicht sind nun mal die Spieler, die auf höherer Ebene spielen, die wichtigsten und entsprechend muß ein Ranglistensystem auf diese Spieler ausgelegt sein. Übrigens ein großes Lob an den VfL Oker, der nicht nur den Ergebnisdienst für die Daheimgebliebenen, sondern auch den Ablauf in der Halle perfekt organisierte. Ingo
__________________
Jede Seite hat zwei Medaillen (Mario Basler) |
#30
|
|||
|
|||
AW: Landesrangliste 2005/06 Nachwuchs
Ich fand das K.O.-System zum Ausspielen der Plätze vom Grundsatz her ganz gut. DIe Schwäche des Systems liegt unter anderem auch in der Zusammenstellung der Zwischenrundengruppen. Dort kann man, wie bei einer A-Schülerin passiert, als Gruppenerste mit einer Niederlage in die Zwischenrunde gehen, die man ja nicht mehr wiedergutmachen kann, da das Spiel aus der Vorrunde ja mitgenommen wird. Erst in der K.O.-Runde kann man dann eventuell dieses Spiel "wiedergutmachen". Und ob 16 teilnehmende SpielerInnen der Rangliste guttun, darüber kann man auch diskutieren...
![]() Viele Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Beitrag zahl euer Nachwuchs? | Operator2 | allgemeines Tischtennis-Forum | 41 | 28.12.2003 16:58 |
Wie lang trainiert euer Nachwuchs am Stück? | wholetter | allgemeines Tischtennis-Forum | 1 | 15.10.2003 15:10 |
Die neue Ausländerregelung und der deutsche Nachwuchs. | finnenknut | allgemeines Tischtennis-Forum | 7 | 11.01.2003 16:28 |
Landesrangliste Schüler/Jugend in Schwarzenbek | redblues | TTV Schleswig-Holstein | 0 | 16.09.2002 07:32 |
Neuer Star aus dem Nachwuchs?? | Stingray | allgemeines Tischtennis-Forum | 44 | 10.10.2001 10:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.