Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 01.06.2023, 10:10
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Butterfly Carbonholz mit guten Blockeigenschaften

Zitat:
Zitat von ScYcS Beitrag anzeigen
Hast Du denn schon die Vorschläge in Betracht gezogen? Es wurden doch einige genannt....
Sieht eher so aus, als würde er die genannten naheliegenden Lösungen, nicht in Betracht ziehen wollen, weil sie nicht das sind, was er hören wollte.

Dabei deckt z.B. das SK Carbon genau das ab, was er sucht...
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 01.06.2023, 19:39
Der Blinde Der Blinde ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 107
Der Blinde ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Carbonholz mit guten Blockeigenschaften

Also dazu schreibe ich auch mal meine Meinung:
1. Block ist eine super individuelle Gefühlsangelegenheit. Da ist es quasi unmöglich zu sagen, welches Holz für wen passt!
2. Ich blocke dicht am Tisch viel mit kn auf der Rh und katapultschwachen Rozena in 2,1 mm, habe ca 1800 Punkte in Nds und vertrete zu Butterfly-Hölzern zum Block Folgendes:
Mit Hölzern mit Faser unter dem Deckfurnier habe ich keine ausreichende Kontrolle, sie sind mir zu schnell. Ich bekomme damit mit optimalem Balltreffpunkt gute Blocks hin, alles, was improvisiert ist (Passivblock) geht weg. Balsa-Hölzer schlagen bei hoher TS-Härte des Gegners irgendwann auf den Balsakern und dann kommt kein Block mehr auch nur in die Nähe des Tisches.
Ich persönlich kann relativ gut mit Vollhölzern blocken (5 Schichten besser als 7 Schichten) - also korbel und primo*
Für mich persönlich sind die Innerforce-Hölzer mit Abstand die besten Blockhölzer (ich spiele ein leichtes IFafc mit 85 gr). Man damit sicher platziert blocken und trotzdem kann man ausreichend schnell in meiner Preisklasse hinterherspielen*
Das SK Carbon hatte ich noch nicht in der Hand-nach allen Beschreibungen könnte es aber gut passen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Topspinbelag mit guten Blockeigenschaften FINGER !! Noppen innen 31 26.02.2010 15:21
Tackiness D + C auf ein Carbonholz? DeadMan Noppen innen 18 16.07.2009 19:05
[S] Butterfly Ishlion in guten Zustand. =KurzeNoppe=[TSR] Materialbörse 3 20.06.2009 01:43
Carbonholz für All+ bis Off- Andre909082 Wettkampfhölzer 8 09.03.2009 20:36
Suche Joola Viva (neuauflage) Holz im guten bis sehr guten Zustand Buckow Materialbörse 1 06.11.2008 15:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77