Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > Bezirke > Bezirk Mittelfranken
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Mittelfranken Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 08.10.2018, 08:02
Sonic83 Sonic83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2001
Ort: Mittelfranken
Alter: 41
Beiträge: 800
Sonic83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft

@Jean-Luc Picard: Es wurde in der Woche vor den Bezirksmeisterschaften ein offizieller Newsletter an alle Vereine verschickt. Sollte dich diese Nachricht nicht erreicht haben, dann solltest du evtl. mal mit deiner Abteilungsleitung sprechen, warum sie dir diese Info nicht weitergeleitet hat. Selbstverständlich ist es immer etwas blöd, wenn kurz vor einem Turnier nochmal Änderungen gemacht werden. In dem Fall war es aber zwingend notwendig, da es gute Gründe gab, die diesen Schritt notwendig gemacht haben. Trotzdem muss man aus meiner Sicht aus diesen "Fehlern" lernen, damit die Bezirksmeisterchaften nächsten Jahr nicht noch ein größeres Desaster werden.

@André:
Du hast bei deinen Teilnehmerzahlen Fürth und Roth vergessen. Nur so könnte man die Zahlen vergleichen. Vermutlich liegen wir hier dann aber auf ähnlichem Niveau, weil auch diese Kreismeisterschaften schon nicht gut besucht waren.

Bei dem Qualifikationsrichtlinien kann ich dich voll verstehen. Ich wäre hier auch eher der Meinung, dass man sich nur direkt von dem BEM qualifizieren können sollte. Dann würden einfach an jeden Bezirk eine bestimmte Quote gehen. Bei dem aktuellen System wollte man aber, dass die stärksten Spieler der jeweiligen Klasse an den Bayerischen teilnehmen. Daher kann ich diese Regelung dann schon nachvollziehen. Ein QTTR-Wert sagt vermutlich mehr über die Stärke eines Spielers aus als ein Halbfinalspiel auf einem Turnier.
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.10.2018, 08:10
Jean-Luc Picard Jean-Luc Picard ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: München
Beiträge: 449
Jean-Luc Picard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft

@Sonic
Den Newsletter hatten wir bekommen. Das war dieser mit der Meldeverlängerung bis 03.10.2018. Anmeldung zwingend über myTT Hieraus auch die Info über die angebliche Bestätigungsmail (die nicht kam)

Vor Ort selbst war alles ok. Ausrichtung war top und da gab es nix zu beanstanden.
__________________
Xiom Icecream AZX - VH Victas Ventus Extra - RH TSP Spectol
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 08.10.2018, 08:20
Sonic83 Sonic83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2001
Ort: Mittelfranken
Alter: 41
Beiträge: 800
Sonic83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft

Dann solltest du den Newsletter vielleicht nochmal genauer lesen. Dort steht klar drin, dass die Teilnahmebegrenzung aufgehoben wurde und jeder, der sich angemeldet hat auch startberechtigt ist. Der näschste Satz im Newsletter ist etwas missverständlich für mich. Hier intepretierst du, dass du trotzdem gerne eine Mail bekommen wolltest. Ich würde aber sagen, alleine die Bestätigung von myTischtennis über eine erfolgreiche Anmeldung sollte als Bestätigung ausreichen.

Macht aber jetzt wenig Sinn über die Vergangenheit zu diskutieren oder jemanden den schwarzen Peter zuschieben wollen. Man sollte sich nochmal ein Bild vom Gesamten machen und für das nächste Jahr lernen, damit es hoffentlich nächstes Jahr wieder besser wird.
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.10.2018, 08:57
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft

Zitat:
Zitat von Sonic83 Beitrag anzeigen
Ein QTTR-Wert sagt vermutlich mehr über die Stärke eines Spielers aus als ein Halbfinalspiel auf einem Turnier.
In der Regel würde ich dir da zustimmen aber bei den Bezirksmeisterschaften handelt es sich um ein weiterführendes Turnier. Die nächste Stufe ist dann die Bayerische. Für mich wäre hier die Platzierung bei diesem Turnier eher maßgeblich, als die TTR-Rangliste. Diese würde ich ja auch nicht gänzlich außen vor lassen, sondern als Entscheidungskriterium zwischen den Gleichplatzierten unterschiedlicher Bezirke heranziehen.

Die Begründung, dass die punkt- und somit vermutlich spielstärksten an der Bayerischen teilnehmen sollen ist in zweierlei hinsicht schwierig bzw. ungerecht in der Bewertung:

1. Warum werden punktschwächere Halb- bzw. Viertelfinalist/Innen besser als punktbessere Spieler/Innen gestellt, die eine Runde zuvor oder in der Vorrunde ausgeschieden sind? Diese hatten vielleicht auch nur einen schlechten Tag oder Lospech in der Hauptrunde (Angstgegnerin). Wenn man den "Topf" von der erreichten Runde abhängig macht, dann ist der gesetzte Schnitt ein willkürlich gewählter.
Sollte man (A) nicht lieber verschiedene Töpfe für die entsprechenden Runden bilden und erst danach die Punkteliste als weiteres Kriterium heranziehen! Oder (B) man macht nur die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft zur Bedingung und die restlichen Startplätze werden nach QTTR unter allen Teilnehmern vergeben.

2. Gerade junge Spielerinnen entwickeln sich rasant. Von der Bezirksmeisterschaft (Anfang Oktober) bis zur Bayerischen der A-Klassen (Mitte Januar) vergehen 3 1/2 Monate. Wenn nun der QTTR-Wert der für die Bezirksmeisterschaften gilt relevant ist, der noch dazu weitere 2 Monate älter ist, haben einige der jungen Talente sicherlich die zuvor besser Gelisteten längst überholt. Die Einstufung ist zum Zeitpunkt des Turniers dann ca. 1/2 Jahr alt und in meinen Augen nicht mehr Aussagekräftig für die dann aktuelle Spielstärke.
Also erreicht man dann das Ziel, die besseren Spielerinnen mit größerem Entwicklungspotential beim Turnier dabei zu haben nicht!

Nur so als Gedankenanstöße, die du ja vielleicht an die Entscheidungsträger herantragen kannst?!
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -

Geändert von Angus (08.10.2018 um 09:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 08.10.2018, 09:18
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft

Noch ein Gedankenpunkt (ergänzend zu den Vorschlägen 1A und 1B):

Warum gibt es bei der Mannschaftsmeldung; die ein ähnliches Problem hat, nämlich dass der QTTR vom Mai stammt, die relevanten Spiele aber erst 4 Monate später beginnen; eine zusätzliche Punktedifferenz für Jugendliche und weitere Zugeständnisse für Kadermitglieder?
Weil man eben richtiger Weise festgestellt hat, dass diese sich schnell bzw. schneller entwickeln und man diese zusätzlich fördern will.

Sind wir doch einmal ehrlich, überwiegend trainieren die Mädchen und Jungen doch viel härter und umfangreicher in der Zeit zwischen den Saisons. Für Kaderspieler werden z.B. allein in den 6-wöchigen Sommerferien 3 Wochen intensives Training angeboten! Und auch die anderen Jugendlichen trainieren doch von April bis August deutlich mehr als der größere Teil der Erwachsenen, die oft erst im September wieder einsteigen. Die Entwicklung kommt doch nicht daher, dass die Kids einfach nur älter werden, sondern resultiert überwiegend aus den größeren Trainingsumfängen!

Warum also keine zusätzliche Punktquote für Jugendliche/ Kaderspieler bei den Qualifikationskriterien der Einzelmeisterschaften? Wäre doch auch ne überlegenswerte Idee, oder?
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -

Geändert von Angus (08.10.2018 um 09:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 08.10.2018, 09:34
Jean-Luc Picard Jean-Luc Picard ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: München
Beiträge: 449
Jean-Luc Picard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft

Ist ja auch im Nachhinein ziemlich egal.
Hoffen wir, dass es im nächsten Jahr besser wird
__________________
Xiom Icecream AZX - VH Victas Ventus Extra - RH TSP Spectol
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 10.10.2018, 08:18
longlong longlong ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.07.2006
Beiträge: 679
longlong ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft

Das mit dem Pool hat in der A-Klasse in den letzten Jahren schon sehr gut geklappt. Da gibt es so große Leistungsunterschiede in den einzelnen Bezirken, und weshalb sollten in dem einen Bezirk mit 2 fast 2000er nicht weiterkommen und im anderen Bezirk sind es 1700er oder 1800er. Also das ist schon gut, um ein gutes Niveau auf der Bayrischen zu haben.

Ein ganz anderes Problem ist die Teilnehmerzahl, das die entwickelnden Funktionäre dieses Systems aber nicht wahrhaben wollen. Wenn die Teilnehmer schon rückläufig sind, dann sollte man die Bezirke für so ein Turnier nicht halbieren, sondern zusammenlegen. Viele gute Spieler in der A-Klasse kommen nicht, weil Sie keinen Sinn darin zu sehen. Die haben frühestens im Halbfinale ein 50:50 Spiel, oder es sind halbe Vereinsmeisterschaften, weil 3 von 13 aus einem Verein sind, und die in der K.O. Phase noch in einer Gruppenhälfte zusammengelost sind. Das ist alles nicht prickelnd.

4 Halbbezirke zusammenlegen und dann kommen auch die Guten, weil Sie mehrere gleichstarke Gegner haben und auch (was auch ganz wichtig ist) andere Gegner, gegen die man nicht schon 12 mal gespielt hat.
__________________
Teilnehmer der Bayr.Meistersch.der A-Klasse 2011,2013,2016,2018 9. Platz beim Top24 2017-H. 9.Platz bei den Dt. Sen. Meistersch. 2012, Teilnehmer 2014, 2016
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 10.10.2018, 10:31
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft

Zitat:
Zitat von longlong Beitrag anzeigen
Das mit dem Pool hat in der A-Klasse in den letzten Jahren schon sehr gut geklappt. Da gibt es so große Leistungsunterschiede in den einzelnen Bezirken, und weshalb sollten in dem einen Bezirk mit 2 fast 2000er nicht weiterkommen und im anderen Bezirk sind es 1700er oder 1800er. Also das ist schon gut, um ein gutes Niveau auf der Bayrischen zu haben.
Bezirksübergreifend gebe ich dir da sicher recht aber bezirksintern gerät man in Erklärungsnot gegenüber den Spielerinnen, wenn ggf. die Viertplatzierte der Bezirksmeisterschaft auf der Bayerischen spielen darf aber die Zweite des selben Turniers nicht eingeladen wird, weil sie im August (5 Monate vor der Bayerischen) noch ein paar QTTR-Punkte weniger hatte!!!
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 11.10.2018, 13:53
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.190
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft

Ich kann Andre nur zustimmen, denn wenn man schon die QTTR Werte nimmt zur Qualifikation müsste man auch die mit einbeziehen welche gar nicht am Qualifikationsturnier teilgenommen haben.

Und die Leistungsentwicklung von Jugendspielern, ist eben nicht von der Hand zu weisen. Natürlich ist deren QTTR nicht so hoch, aber er spiegelt auch nicht den aktuellen Leistungsstand wieder.

Das ist anders als bei so alten (Erfahrenen ) Spielern, da gehts nicht mehr so stetig bergauf.

Meiner Meinung nach sollte es feste Quoten in allen Klassen geben, und strikt nach der Platzierung nominiert werden. Wenn dann in einem Bezirk nur Teilnehmer am Start sind welche einen niedrigeren QTTR haben, dann haben die halt Glück gehabt.

Und wenn ich jetzt das Teilnehmerfeld in der A-Klasse bei uns so sehe haben es alle vorderen Platzierten verdient bei der Bayerischen zu starten, alles sehr Junge Ehrgeizige Spieler

So jetzt zu meinen Punkten:

1. Warum ist es nicht möglich aktuelle Listen der Anmeldungen zu sehen, technisch keine Problem, wenn sich alle über MYTT anmelden. Das sollte geändert werden.

2. Warum ist es in der heutigen Zeit nicht möglich Zeitnah Ergebnisse zu veröffentlichen ? Jeder Bezirk hat eine Homepage, einfach ein Bild mit den Ergebnissen mit dem Handy machen, uploaden - fertig. dauert max 2 Minuten und ist bereits nach Beendigung der Konkurrenz möglich. Die genauen Ergebnisse etc. sieht man dann in Click-TT am Ende des gesamten Turniers - hierzu mein Lob, war sehr zeitnah online

3. Turnier (ich kann jetzt nur für die A-Klasse sprechen) lief super, optimal organisiert, gut bei 11 Spielern jetzt nicht die Herausforderung.

Fazit:
Ich verstehe nicht warum man mit Infos so hinter den Berg hält, sei es wer hat gemeldet oder auch mit den Ergebnissen.

Und es soll sogar Turniersoftware geben, die automatisch in einer gewünschten Zeitspanne völlig automatisch alles Ergebnisse uploaden und man quasi einen Liveticker für das Turnier hat technisch alles möglich und in Zeiten der Datenflats und des fast immer verfügbaren Internets gar keine Hexerei.

Nachtrag:

Die Kritik über das Meldeverfahren kann ich nachvollziehen, denn es gibt einfach Menschen die sind digital noch nicht so weit. Aber auch das könnte man lösen, man muss nur die Möglichkeit schaffen, so wie es bei den unter 14 jährigen auch geht, dass ein Vereinsfunktionär die Spieler seines Vereins melden kann. Ich weiß dann generiert man nicht zusätzliche MYTT Accounts, aber man sollte auch an die weniger IT affinen TT-Spieler denken.
__________________
Gruß
Claus

Geändert von Claus (11.10.2018 um 13:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 12.10.2018, 13:44
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft

Zitat:
Zitat von Angus Beitrag anzeigen
Kurze Zusammenfassung aus statistischer Sicht, um die Teilnehmerzahlen ab und einschätzen zu können:

2017/ Teilnehmerzahlen Kreiseinzelmeisterschaften

Ansbach: keine Kreismeisterschaft im System
Meines Wissens wurde diese zuerst verschoben,
weil sich keine Teilnehmer gemeldet hatten
und schließlich abgesagt.
Neustadt/Aisch: 4 Herren, 2 Damen
Weißenburg: 27 Herren, 0 Damen
Summe: 33 Teilnehmer (31 Herren, 2 Damen)

2018/ Bezirksmeisterschaft der zusammengelegten Kreise
Herren A: 11, Herren B: 11, Herren C: 18, Herren D: 14
Damen A: 4, Damen B: 1
Summe: 59 Teilnehmer (54 Herren, 5 Damen)

* alle Daten sind aus dem click-TT Turnierkalender entnommen
Ich habe die Teilnehmerzahlen nochmals geprüft. Folgende Vergleiche lassen sich dabei machen:

- KM 17 = Summe Kreismeisterschaften Ansbach + Neustadt Aisch + Fürth + Roth + Weißenburg 2017
- BE - S = Bezirksmeisterschaft Süd 2018
und
- BE 17 = Bezirksmeisterschaft 2017
- BE 18 = Bezirksmeisterschaft Süd + Nord 2018

Hier die Zahlen in folgender Reihung (Herren A-B-C-D-E /Summe// Damen A-B-C/Summe:

KM 17: 3 - 12 - 20 - 33 - 21 / 89 // 2 - 3 - 5 / 10
BE - S: 11- 11 - 18 - 14 - nA / 54 // 4 - 1 - 0 / 5

BE 17: 18 - 15 - 11 - 27 - nA / 71 // 6 - 5 - 5 / 16
BE 18: 24 - 25 - 30 - 25 - 11/ 115 // 6 - 3 - 1 / 10

* alle Zahlen aus Click-TT
* nA = nicht Ausgeschrieben
* keine Zahlen aus Ansbach zu den Meldungen KEM 2017 enthalten; die waren so gering, dass das Turnier gar nicht erst ausgetragen wurde
* Turnier in Neustadt Aisch wurde wahrscheinlich auch nicht ausgetragen (keine Ergebnisse in click-TT)
* ich habe auch noch ne Exel-Tabelle, wenn es jemanden im Detail interessiert

Ich interpretiere jetzt mal noch nicht, sondern lasse diese einfach so stehen. Mal sehen, welche Schlüsse gezogen werden. Falls jemand Fehler findet, bitte sagt Bescheid!
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -

Geändert von Angus (12.10.2018 um 14:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Bezirksoberliga Mittelfranken-Süd, Saison 2018/2019 Lee ChrisTmas Bezirk Mittelfranken 17 15.04.2019 19:32
Bezirk Mittelfranken Bezirksliga Süd 2014/15 Blackpearl Bezirk Oberfranken 2 22.08.2014 05:42
Mittelfranken 3. Bezirksliga Süd Herren Spieler gesucht HansvKR Bezirk Mittelfranken 0 25.10.2010 11:20
Relegation Mittelfranken vs. Oberpfalz vs. Mittelfranken tarantino Bayern allgemein 22 03.05.2009 14:48
ByTTV / Bezirk Mittelfranken: Verein sucht Verstärkung für die 3. Bezirksliga (Süd) Bimo_Toll ByTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 9 10.05.2007 07:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77