|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Im Grunde spielt alles ein wenig hinein.
Es ist definitiv eine mehr subjektiv als objektiv getroffene Entscheidung. Ich persönlich finde mit 37 nochmal WRL 1 zu werden halt auch durchaus würdigungswert. Und ich sehe es auch nicht wie der Springende Punkt. Die Weltrangliste ist zumindest keine völlige Lachnummer. Wer hat sie denn außer Boll und Ovtcharov so im letzten Jahr angeführt? Dauernd wechselnde Flitzpiepen? Wohl kaum. Dennoch hätte ich persönlich noch den ein oder anderen vor Boll einsortiert.
__________________
In vino veritas
|
#22
|
||||
|
||||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Das nicht, aber andersrum wäre die realistische Variante (z.B. nach einem weltweiten TTR-System) so, dass Boll immer zwischen 4 und 10 rumgurkt. Und das interessiert dann plötzlich wenige.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#23
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Ich finde es voll okay so.
![]()
__________________
übrigens, weil ich öfters gefagt werde, ich bin kein Busfahrer von Beruf :-) Mein Bus u.a. R5 Turbo, Integrale Evo2. Spezialbälle vorhanden. Übrigens, ich war schon im Kindergarten eine Legende! |
#24
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
Wenn die Zahl der diese Sportart betreibenden so wichtig ist, dann hat der Kunstradfahrer nie eine Chance. Dann müssten aber Judoka ziemlich vorne einsortiert sein, oder?
__________________
Stopp dem Windelmüll! |
#25
|
|||
|
|||
AW: Debakel oder großer Erfolg bei der Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres!?
TT hat in Deutschland etwa 4x so viele Mitglieder wie der Judoverband.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#26
|
||||
|
||||
Vergleiche mit anderen Sportarten - wir groß ist TT wirklich?!
Zitat:
Außerdem weiß ich nicht, ob im Judo z.B. Ü80 Weltmeisterschaften ausgerichtetet werden. Vielleicht eher nicht. Tischtennis kann in dem Alter ja schon noch der eine oder die andere "spielen". Interessant fände ich einen zahlenmäßigen Vergleich der aktiven Jugendlichen beider Sportarten. Mein Verein z.B. hat auch eine Kampfsport-(inkl. Judo-)Sparte. Bin mir jetzt gerade gar nicht so sicher, ob die nicht mehr Kids aufbieten können als wir Ex-Zelluloid-Artisten. ![]() |
#27
|
|||
|
|||
AW: Vergleiche mit anderen Sportarten - wir groß ist TT wirklich?!
Zitat:
|
#28
|
||||
|
||||
Ich freue mich über (fast) jeden, der auch im hohen Alter noch (s)eine Sportart ausüben kann. Also am Gönnen soll es nicht scheitern!
![]() Da die Diskussion hier in Richtung Wichtigkeit/Bedeutung von Sportarten geht, habe ich aber darauf hinweisen wollen, dass es mit absoluten Zahlen evtl. nicht immer abschließend getan ist. Mit einem Blick auf (naja - Spekulation über ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wahl Mannschaft/Sportler des Jahres in Salzkotten | Andreas Wibbe | Westdeutscher TTV | 1 | 17.02.2010 13:05 |
Timo Boll 2. Platz bei Wahl zum Sportler des Jahres | longbottom | allgemeines Tischtennis-Forum | 36 | 31.12.2007 13:07 |
Wahl zum Sportler des Jahres auf Sport1.de | KrustyDerclown | allgemeines Tischtennis-Forum | 193 | 08.01.2003 17:29 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.