Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 25.11.2019, 15:17
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Rasanter

Da die Rasanter-Beläge einigermaßen weiche Obergummis haben, ähnelt bereits der R42 gefühlt schon dem FX-P - vom besonders weichen R37 würde ich da eher abraten.

Aus dem gleichen Grund würde ich auch für die VH lieber den R47 empfehlen.

Vorschlag: R42 kaufen und schauen, wo er passt. Wenn er RH passt, für VH härtere Version nehmen. Wenn er VH passt da lassen und RH R37 versuchen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 25.11.2019, 17:21
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Andro Rasanter

Und mit dem einen kann man dann auch gleich mal gucken, wie da die Haltbarkeit ist...

Denn das ist ja wohl der Hauptgrund zu wechseln. Denn wenn die Andro da genauso sind (kommen wohl aus dem gleichen werk) muss man ja garnicht wechseln bzw nicht auf den Rasanter
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 25.11.2019, 17:32
TomTom78 TomTom78 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Alter: 46
Beiträge: 65
TomTom78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Rasanter

Werde auf der VH mal den R47 und auf der Rückhand den R42 testen..... muss auf der Vorhand nicht mehr so weich sein wie der FXP, eher wie der FXS.

Ob ich dann wechseln werde mal schauen, hab ja noch ein zweites Holz.

Bin mit der Qualität der Evo s nicht mehr so zufrieden. Aber wenn die vom gleichen Werk kommen?!?!? Hmm?
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 25.11.2019, 18:02
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Rasanter

Zitat:
Zitat von TomTom78 Beitrag anzeigen
Aber wenn die vom gleichen Werk kommen?!?!? Hmm?
Sicher. Am Werk liegt es allerdings nicht, sonst müssten fast alle Beläge aller bekannten Marken jetzt ein Problem haben

Dass ein Produkt sich schneller abnutzt als ein anderes, liegt aber drin.

Und es ist auch immer eine Frage, was "unzufrieden" jetzt bedeutet.

Hast du zum Beispiel 2 schlechte Beläge beim selben Händler gekauft liegt die Vermutung nahe, dass da mal eine schlechtere Schachtel ausgeliefert wurde und du zwei davon erwischt hast, weil bei deinem Händler das sonst keiner kauft.

Waren es aber 5 aus unterschiedlichen Quellen könnte man eher auf den Belag als solchen schließen. Dann müsste man aber auch mehr davon gehört haben, da das ein oft gespielter Belag ist.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 25.11.2019, 19:44
TomTom78 TomTom78 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Alter: 46
Beiträge: 65
TomTom78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Rasanter

Hab das Problem wenn ich an den Händen extrem schwitze. Hab das Gefühl die Feuchtigkeit geht über das Holz in den Schwamm ?!?!

Ist auch erst so extrem seit ich das Apolonia spiele.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 25.11.2019, 21:45
Benutzerbild von SchwarzeWolke
SchwarzeWolke SchwarzeWolke ist offline
Master of Desaster
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 2.044
SchwarzeWolke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Rasanter

Der R47 ist wirklich überhaupt nicht vergleichbar zum EL-S. Ich würde den R47 eher in Richtung MX-S sehen. Ich befürchte, dass du bei der Rasanter-Serie eher keinen Belag findest, der dem EL-S ähnlich ist. Die einzigen Beläge aus der neuesten ESN-Generation, bei denen ich mir eine Ähnlichkeit zum EL-S vorstellen könnte, sind die 45° Versionen von Tibhar und Joola:
Aurus Select
Rhyzer Pro 45
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.11.2019, 23:23
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Rasanter

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Der R47 ist wirklich überhaupt nicht vergleichbar zum EL-S. Ich würde den R47 eher in Richtung MX-S sehen.
Mir ging es mal rein um die Härte. Klar liegt der R47 da eher auf MX-S Niveau. Ich finde nur den R42 als Ersatz für den EL-S zu weich.

Die "konstruktiven" Unterschiede (dickes OG oder nicht) hab ich mal außer acht gelassen, weil ja explizit nach einem Rasanter als Ersatz/Nachfolger gesucht wurde. Sonst wäre vermutlich ein Powergrip SFX der bessere Ersatz für den FX-P als egal welcher Rasanter.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 26.11.2019, 08:34
Kyuss Kyuss ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.750
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Rasanter

Zitat:
Zitat von TomTom78 Beitrag anzeigen
Hab das Problem wenn ich an den Händen extrem schwitze. Hab das Gefühl die Feuchtigkeit geht über das Holz in den Schwamm ?!?!

Ist auch erst so extrem seit ich das Apolonia spiele.
Schwämme sind geschlossenporig und das Material an sich hygrophob, das "zieht nix in den Schwamm" .
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 26.11.2019, 11:44
TomTom78 TomTom78 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2011
Alter: 46
Beiträge: 65
TomTom78 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Rasanter

Zitat:
Zitat von Kyuss Beitrag anzeigen
Schwämme sind geschlossenporig und das Material an sich hygrophob, das "zieht nix in den Schwamm" .
ok danke, dann kann ich das schon mal ausschließen.
Dann liegt es wohl an der hohen Luftfeuchtigkeit in den Gästehallen.
In unserer Halle ist es manchmal auch so, wenn ich dann Fenster öffne bleibt der Belag auch trocken nach dem putzen.
Is echt komisch.....

Kann mir mal jemand Rasanter R47 und Rasanter V47 zum ELS vergleichen?

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 03.03.2022, 04:35
der ich der ich ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2014
Beiträge: 41
der ich kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
?? Alternative zum Evolution EL-S

Hallo,

Ich spiele momentan beidseitig El-s.
Kennt jemand einen Belag der vom Spin, spielgefühl (vor allem weiches obergummi, medium) so ist wie der el-s, aber mit noch mehr Katapult und höherem Bogen? (Um vorzubeugen: keiner der dignics, ist mir zu teuer)

Aufschlag, Topspin auf US und Flip gefallen mir gut, beim Topspin auf Block und gegentopspin muss ich zu viel von unten nach oben ziehen sonst landet der Ball im Netz. Für endschläge muss ich den Ball frontaler treffen, was zu weniger Spin und mehr Fehlern führt.

Härtere Beläge wie mx-p, mx-s, r48 liegen mir vom Touch und As-Rs + Eröffnung nicht, sind aber im offenen Spiel so Spielbar wie ich es mir wünsche. Um die fehlende Härte des el-s ausgleichen zu können, brauche ich mehr Katapult und Bogen.

Hybridbeläge kämen für die Vorhand noch infrage, der Dignics 09c hat mir im Prinzip gut gefallen. Damit ein anderer einen Test wert wäre, müsste er katapultiger sein (Topspin auf unterschnitt bei mir sonst deutlich zu harmlos) und gutmütiger bei notschlägen und in der halbdistanz sein. Indirektes/ weiches obergummi/ anschlaggefühl und hoher Bogen sollten erhalten bleiben. Kann das der Hybrid k3 oder ein anderes Produkt eurer Meinung nach leisten?

Danke fürs lesen und eventuell Tipps.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Evolution MX-S Weltklasse Noppen innen 42 25.09.2024 11:15
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Evolution FX-P understatement Noppen innen 68 07.01.2024 09:55
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Evolution MX-P andiS Noppen innen 28 18.07.2023 13:49
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Evolution EL-P steckl Noppen innen 30 01.10.2021 06:55
Alternative zum / Ersatz für Tibhar Evolution MX-P und MX-S aus dem Hause Joola Topspinn Noppen innen 2 12.08.2016 13:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77