|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Material-Tip für Block&Konter gesucht! Schnellste Langnoppe?
bei mir läufts ähnloch wie bei joe. habe lange mit lanmgen noppen rumgemacht. vorwiegend schnittabwehr. war sehr erfolgreich, hat mir aber auf dauer keinen spaß gemacht. ich hab dann auf mittellange noppen umgestellt und versuche, immer offensiver damit zu werden. das klappt bisher ganz gut. kurze noppen, die ich bisher getestet habe, waren mir bisher immer etwas zu schnell. im moment spiele ich wie gesagt den l-catcher in 1,5mm. damit kann man so schön sicher blocken. auch aktiv! probiere jetzt demnächst mal kurze noppen mit 1,0mm schwamm aus. mal sehenh, wies damit so geht. eigentlich mach ich das aber nur, um erfolgreicher schießen zu können. sonst bin ich mit dem l-catcher nämlich sehr zufrieden.
du solltest echt nicht soviel wert auf störeffekte legen. aktive spielgestaltung mit schnellen oder top-platzierten blocks sind viel effektiver als leicht eiernde block, die nicht zwingend sind und über die man selber nicht die beste kontrolle hat. teste mal zunächst mittellange noppen! butterfly relop attack und tsp l-catcher sind sehr empfehlenswert. der relop attack ist allerdings eher langnoppe als kurznoppe, finde ich. spielt sich aber offensiv sehr gut. beide beläge erlauben auch schönen "noppentopspin", weil sie schön griffig und sehr weich sind. mit vielen kurzen noppen wird das wohl schwieriger. wenn kurze noppen, dann wohl am besten juic offense (sehr weich und griffig, noppentopsoin geht auch jeden fall, hab ich selbst getestet) oder vielleicht stiga clippa. den kenne ich zwar nicht selber, wird aber oft hier im forum empfohlen. leichter umzustellen wird es aber sicher erstmal auf mittellange noppen sein. kannste ja mal gucken, was du ausprobieren möchtest bzw was du günstig finden kannst. hier im forum und im großen auktionshaus gibts zumindest immer wieder alle möglichen gebrauchten beläge, mit denen man kostengünstig testen kann. viel erfolg! |
#22
|
||||
|
||||
AW: Material-Tip für Block&Konter gesucht! Schnellste Langnoppe?
Hallo Joe und Julian,
danke für die Tipps, bin jetzt einen Schritt weiter. Werde nach der Saison (am 8.4. bei uns vorbei) entweder den L-Catcher oder den Relop Attack über einen längeren Zeitraum testen (ca. 2-3 Monate). Ich habe bereits spasseshalber mal noppen innen getestet, aber das geht nicht, vor allem beim Schupf und beim Topspin zu viele Fehler. Also müssen Noppen bleiben, möchte mich aber wie Joe auch wieder verbessern und habe nach immer wechselnden Tests mit Langen Noppen bisher immer wieder auf meinen 755 zurückgegriffen. Da ich aber GENAU weiß, daß ich hier max. eine Klasse besser werden kann (nämlich da, wo ich schon mal war, also Kreisliga Mitte hoch positiv, vorne ausgeglichen) und ich auch weiß, daß ich mit langen Noppen immer auf der Rückhand festgenagelt werde von guten Spielern (auch wenn ich mit Neubauer Boomerang gespielt hab), brauch ich etwas mehr Druck, damit ich vor allem meine Vorhand besser ins Spiel bringe (VH-Schuß und Aufschlag zählen zu meinen Stärken). Nun möchte ich aber nicht gleich auf ganz kurze Noppen wechseln, auch weil das Spiel nicht zu schnell werden soll. !!! Wo liegen die Unterschiede von L-Catcher und Relop Attack???? Noppenlänge, Tempo, Direktes Absprungverhalten, Kontrolle beim Block, Flattereffekt beim Block etc.??? Habe übrigens den Friendship 563-1 schon getestet, gar nicht schlecht, wenig Umstellungsprobleme, aber der ist schon ziemlich harmlos für den Gegner. War unterm Strich (Spiele gegen Trainingspartner jedenfalls liefen in etwa mit gleichem Ergebnis aus) das gleiche Niveau, Testdauer ca. 6 Wochen. Wäre euch über Infos dankbar, bleibe sonst wohl ewig 755-Spieler ![]() Gruß, Sven
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot Geändert von powerpaul (14.03.2006 um 18:03 Uhr) |
#23
|
||||
|
||||
AW: Material-Tip für Block&Konter gesucht! Schnellste Langnoppe?
Zitat:
![]()
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#24
|
|||
|
|||
AW: Material-Tip für Block&Konter gesucht! Schnellste Langnoppe?
Hi!
Wollte unbedingt zur kompletten Verwirrung ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn du es schaffst damit richtig offensiv zu spielen, werden deine Gegner ganz schön ![]() Have Fun ![]()
__________________
Tachi 4010; Schwarz: Vega Europe 1,8;Rot: Badman Reloaded ox. |
#25
|
|||
|
|||
AW: Material-Tip für Block&Konter gesucht! Schnellste Langnoppe?
hör nicht auf den holq, der macht nur spaß...
![]() guck dir mal heir meinen testbericht l-catcher gegen relop attack an: http://www.noppen-test.de/forum/viewtopic.php?t=257 prinzipiell würde ich dir raten, einfach den zu testen, den du günstiger gebraucht bekommen aknnst. ich habe leider keinen mehr übrig. viel spaß und erfolg beim testen! |
#26
|
|||
|
|||
AW: Material-Tip für Block&Konter gesucht! Schnellste Langnoppe?
Zitat:
Die Behauptung, dass der Störeffekt ab einer bestimmten Klasse keine Bedeutung mehr hat, ist m.E. auch nicht haltbar, ansonsten hätten Carl Prean oder Deng Yaping nicht so erfolgreich spielen können. Bei den Damen findet man auch heute noch in der Weltrangliste Spielerinnen, die mit MLN/LN am Tisch kontern. Ausserdem gibt es auch im Hobbybereich Spieler die mit einem solchen Spielsystem Bezirksliga und höher spielen. Kurze Noppen bieten sich natürlich gerade für NI-Umsteiger an, aber sie müssen nicht unbedingt für jeden Konter/Block-Spieler die beste Lösung sein.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll." |
#27
|
||||
|
||||
AW: Material-Tip für Block&Konter gesucht! Schnellste Langnoppe?
moin,
hab letztens mal den juic leggy (falls den jemand kennt) mit 1,0mm auf nem kool mal aus spaß getestet...und was muss ich sagen: geht sogar halbwegs. damit konnt ich fast so gut kontern und "noppenspin" ziehen wie mit meiner kurznoppe auf der rückhand. tempo war recht hoch und ging auch recht sicher...naja...aber das holz is scheiße ![]() zur noppe: die länge ist jetzt nicht außergewöhnlich, sprich nicht extrem lang oder kurz für ne LN. die noppen sind recht biegsam und deren köpfe sind leicht geriffelt. abstand zwischen den noppen ist recht groß würde ich sagen.
__________________
Leistung, Initiative, Verantwortung.
|
#28
|
|||
|
|||
AW: Material-Tip für Block&Konter gesucht! Schnellste Langnoppe?
Walker du hast vollkommen recht..........
aber Heisse ich Carl Prean ?? selbst wenn ich so heissen würde ich bin niemals so ein begnadetes Noppentalent -- für mich ein Phänomen sicherlich gibt es viele tolle Langnoppentalente die es sogar in die Weltspitze schaffen -- aber zu denen werde ich niemals gehören Sicher ist, es gibt viele Störspieler die in der Bezirksliga rumstochern (ich war auch so einer) aber ich bin sicher 80% der Störspieler wären besser mit kurzen Noppen beraten, weil damit das Spiel deutlich flüssiger wird. Der Tempounterschied zwischen VH und RH kaum zu spüren ist. Wo auch Tischtennis deutlich mehr Spass macht Aber das ist meine ganz persönliche Meiung die ich hier vertrete und die ich keinem aufzwingen möchte Zumindest für mich war der Umstieg auf kürzere Noppen eine äusserst sinnvolle Massnahme mein Spiel zu verbessern. zudem Walker, danke für den Tip letzte Woche mit meiner Belagumstellung auf kurze Noppen da das gleiche holz nicht zur Verfügung stand habe ich Holz und kurze Noppen gewechselt -- das war deutlich zu schnell-- die Sicherheit war weg. Gestern habe ich meinen neuen speedy soft dtecs auf das alte Holz geklebt....... und siehe da es klappt !! Druck ist da, Sicherheit nahezu gleich wie beim Armstrong.... zudem kann ich endlich wieder RH Schuss.... für das erste Training mit der Kombi bin ich begeistert.... Speedy soft dtecs... relativ harter Belag, nicht schwammig gutes Ballgefühl,vor allem klasse Noppentop möglich ,flip, sicher im passivblock..... richtig power im Aktivblock klasse Schuss... zudem bekommt man doch (das hätte ich am wenigsten gedacht, weil ich ihn auf einem total schnellen holz hatte) richtig schön Schnitt rein, zudem ist ein nicht ganz zu verachtender Störeffekt erkennbar..... vor allem bei blocks gegen TS mit viel Spin, da kommt der ganze Dreck zurück..... die Sicherheit fehlt zwar noch, aber ich spiele minimum genauso gut wie mit dem alten Armstrong..... jetzt kann es echt nur besser werden.Bis ich eine deutliche Leistungssteigerung feststellen kann wird sicherlich noch ne ganze Weile gehen und wenn nicht dann eben nicht, aber der Belag macht Spass. Aber zumindest vom Spiel und Ballgefühl ein toller Belag zum richtig Dampf machen. Zudem muss ich nicht mehr ganz so viel laufen also TIPP ausprobieren Speedy soft dtecs Zudem haben Sven und julian, wie ich feststelle einen ähnlichen Spielaufbau wie ich Gruss Joe Geändert von Joe_Rakete (16.03.2006 um 12:51 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
AW: Material-Tip für Block&Konter gesucht! Schnellste Langnoppe?
![]() ![]() ![]()
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#30
|
|||
|
|||
AW: Material-Tip für Block&Konter gesucht! Schnellste Langnoppe?
Sven,
kein Problem wollte ja auch nur Stellung zu Walkers Anmerkung nehmen ![]() aber wenn man schon am schreiben ist, hab ich gedacht ich lass meinen Erfahrungsbericht über den Speedy soft mal raus war gestern echt klasse weiss zwischendurch schweif ich bissel aus ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Material Spezis gesucht...Neuer Schläger! | nic_am_strand | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 19 | 08.12.2005 16:23 |
neue Langnoppe gesucht | mission2b | Mittellange und lange Noppen | 14 | 30.03.2004 15:09 |
neues Material gesucht | Schlager forever | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 10 | 13.04.2003 10:21 |
Neues Material gesucht | James Keena Maynard | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 3 | 14.03.2003 10:47 |
Neue Langnoppe gesucht | schmidti | Mittellange und lange Noppen | 16 | 25.02.2003 16:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.