|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Sinn und Unsinn neuer Regeln
Zitat:
![]()
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#22
|
|||
|
|||
AW: Sinn und Unsinn neuer Regeln
Zitat:
Für die große Masse ist TT eben kein sehenswertes Produkt. |
#23
|
||||
|
||||
AW: Sinn und Unsinn neuer Regeln
Zitat:
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Sinn und Unsinn neuer Regeln
Zitat:
Bei den Wettversuchen und so weiter bin ich überzeugt, daß die Vermutung, die Entscheider bei den Sendern lassen sich in Ihrer Position mit Geld oder anderen Dankes- Geschenken gerne überzeugen, Ihre Entscheidung zu gunsten einer Sportart zu fällen nicht immer falsch sein wird. Der andere real existierende Fall als Beispiel wie es gemeint ist, ist die Bahn in ländlichen Bereichen. Erst einmal werden die Zubringer- Buslinien gestrichen..... dann stellt man fest, daß sich dei Bahnstrecken mangels Fahrgäste nicht mehr lohnen. Die Bahnverbindungen werden eingestellt. Dann kommt ein Privat- Unternehmen, macht die Strecke wieder auf, paßt die Fahrtzeiten an und schreibt schwarze Zahlen. Es kann sein, was nicht sein darf. Im TV werden Sportarten weg entschieden und so vielleicht sogar an der Entwicklung gehindert. Das kann durchaus Absicht sein, da das Geld ja sonst nicht bei den etablierten (Un-) Sportarten bleibt.
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (20.03.2006 um 10:39 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
AW: Sinn und Unsinn neuer Regeln
Was mich absolut überrascht, ist, dass der Erfolg von Timo Boll sich in keinster Weise boomend auswirkt.
Da ist doch tatsächlich mal ein Deutscher Spieler Nr. 1 der Weltrangliste, vor dem sogar die Chinesische Übermacht zittert, und dies findet in den Medien kaum Beachtung. Ebenso findet dies auch bei der Jugend kaum Beachtung, so dass die Zahl der Tischtennis-Jugendlichen keinen Anstieg zu verzeichnen hat. Letzteres mag an der fehlenden Medienpräsens liegen, woher sollen die Bengel auch wissen, dass wir (Timo Boll zumindest) eine Macht im TT sind? Wenn ich nur an den Tennis-Boom denke, ausgelöst durch Boris Becker und Steffi Graf, oder dass die Kartvereine überfüllt sind mit Jugendlichen im Sog eines Michael Schumacher... Ich verstehe es nicht. Früher war die Formel 1 Randsportart. Ich war schon immer ein Fan der F1, kann mich noch erinnern, wie ich als kleiner Dotz 1981 Nelson Piquet auf Brabham Ford zum ersten WM-Titel habe fahren sehen oder Keke Rosberg mit nur einem Sieg 1982 mit einem Saugmotor als letzter Weltmeister vor der Turbo-Ära. Damals gab es nur 3 Programme, und es wurde bei weitem nicht jedes Rennen übertragen! Man beachte das Brimborium, das nun um die F1 veranstaltet wird. Man schaue sich auch mal den Hype an, den RTL beim Skispringen veranstaltet. Eigentlich eine total bescheuerte Sportart, die aber selbst mit dem großen Günther Jauch vom RTL aufs Unerträglichste aufgebauscht wird. Warum zum Geier geht das nicht mit Tischtennis, selbst mit einem Timo Boll?!? |
#26
|
|||
|
|||
AW: Sinn und Unsinn neuer Regeln
Zitat:
Wird auch einfach weg entschieden. Google mal. Als Weltmeister mit guten Leistungen wird nicht mal das Endspiel gezeigt. Wenn das mit Skispringen geht, geht das mit Tischtennis schon lange. Aber es muß an den bekannten wegen vorbei gemacht werden. Letztes aktuelles Beispiel: Boxen bei ARD und ZDF. Ein Weg wäre zum Beispiel, wenn rheinmain.tv die deutsche Antwort auf TW1 werden wollte / könnte... Wenn man auf Knopfdruck etwas ändern könnte: Jeweils ein Regionalsender NDR, WDR, BR, RBB, und und und und und bekommt den Auftrag, ein oder zwei Sportarten zu zeigen.
__________________
vG, . . . wW -- Geändert von w_W_ (20.03.2006 um 11:06 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
AW: Sinn und Unsinn neuer Regeln
Die Frage sollte doch lauten?
Aus welchen Grund sollte Eurosport über 15 Stunden von der TT-WM in Bremen berichten, wenn für Deutschland nur das Motto - "Dabeisein ist alles" - lauten würde. Mit Timo Boll und Werner Schlager gibts eben genau 2 Gründe die Kameras nach Bremen zu schaffen. Unsere Gesellschaft misst ihre Helden am großen! Erfolg. Und der fehlt im Tischtennis. Übrigens auch noch bei Timo Boll. |
#28
|
|||
|
|||
AW: Sinn und Unsinn neuer Regeln
Zitat:
Nein, nicht Eurosport schafft seine Kameras da hin sondern sie übernehmen die produzierten Aufnahmen. Sonst müßten ja alle Sender Ihre Kameras dort aufbauen. Siehe Gönnern - Granada.... Gönnern mußte TV- Team bezahlen. (?) So wird es imho auch der WM, EM, German Open etc. sein / gewesen sein. Es wird also Material produziert, daß eben mal gezeigt wird und mal eben nicht.
__________________
vG, . . . wW -- |
#29
|
|||
|
|||
AW: Sinn und Unsinn neuer Regeln
Im Grunde genommen haben wir alle ein wenig Recht. Außer Roman Bonnaire (ARD) gibt es keinen fachkundigen Redakteur auf Entscheidungsebene. Die Erfolge von Timo Boll lösen aber keinen Boom aus, wenn sie nicht ständig im Fernsehen wiederholt werden. Die wenigen Fernsehauftritte sind für TT-Verhältnisse viel. Insgesamt werden sie in der Öffentlichkeit kaum bemerkt. Außerdem ist Timo Boll zu nett für das Mediengeschäft.
Desweiteren sind die kurzen Ballwechsel nicht dazu angetan, sich näher mit TT zu beschäftigen. Es greift eins ins andere. Auch andere Sportarten verlieren Mitglieder, aber eben prozentual bei weitem nicht so viele, wie Tischtennis. Es kommt zu wenig nach. Kaum ein Verein hat mehr als eine Jungenmannschaft. Viele Vereine betreiben überhaupt keine Jugendarbeit. Die Funktionäre sind frustriert. Die wenigen Jugendlichen werden, kaum das sie den Schläger richtig halten können, abgeworben. Vielleicht sollte man sich mehr auf den reinen Breitensport ohne Wettkämpfe konzentrieren. Aber das gehört nicht mehr zum Thema. |
#30
|
|||
|
|||
AW: Sinn und Unsinn neuer Regeln
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Christian Süß: "You are so stupid" | TCLo | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 114 | 17.04.2006 21:47 |
Klebt ihr nach der neuen Frischkleberegelung weiter? | Edward | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 434 | 02.12.2005 16:12 |
Neuer Regeln beschlossen! | Moriaty | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 3 | 27.04.2001 10:34 |
Über Sinn und Unsinn - Ein philosophischer Ansatz | User 765 | Stammtisch | 13 | 28.07.2000 03:21 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:14 Uhr.