|
Hessischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Im Prinzip stand es eben auch in der Ausschreibung. Es ist eine Meisterschaft für Spieler der unteren Spielklassen. Daher würde ich automatisch ableiten, dass man die besten Spieler der unteren Klasse nominiert.
Scheinbar haben andere Offizielle das anders interpretiert. Ich vermute aber, dass diese "Startschwierigkeiten" beim nächsten Mal zumindest teilweise nicht mehr da sein werden. Gerade der Weg Niedersachsens (Die Teilnehmer wurden ausgelost!) finde ich so einer Veranstaltung nicht angemessen. Eine eigene Qualifikationsebene durchzuführen halte ich auf jeden Fall für sinnvoll. |
#22
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Tja, das scheinen eben manche so und manche anders zu sehen.
Als ich letztes Jahr in der D-Klasse auf die Hessischen gefahren bin, wurde mir ab dem Viertelfinale berichtet, das die Leute das Jahr zuvor Oberliga, Verbandsliga oder sonstwas gespielt hatten. Und das nicht zwangsläufig als Strohmänner, sondern mitunter recht erfolgreich. Jetzt ist es halt für einen wie mich schon sogut wie für die Katz, in meiner Klasse überhaupt anzutreten. Ich fahre dann dahin um mich von hochklassigen Spielern abschießen zu lassen. Um das zu verhindern gibt es (anscheinend nur) in Bayern Einstufungen. Das finde ich sinnvoll! Denn ein Oberliga-Spieler bleibt vom Niveau her ein Oberliga-Spieler, auch wenn er in die 1. KK wechselt. Es macht halt als einfacher Bezirksliga-Spieler keinen Spass, zu den BEM/HEM zu fahren um dann von hochklassigen Spieler abgeschossen zu werden. Das selbe gilt für die Rangliste... aber hier sehe ich es ja auch ein! Da geht es um den besten Spieler des Kreises, Bezirks-, usw. Aber auch die anderen Tuniere sind schon fast uninteressant, weil es dort dann zu verstärktem auftreten von Tunier-Haien kommen kann. Das ich trotzdem da hin fahre, liegt daran, das ich einfach nur ein bischen spielen will. Gewinnen in seiner Klasse ist sowiso utopisch, wenn man nicht schon mal mindestens 3-4 Klassen höher gespielt hat. Ich kann mich aber noch gut an meine Zeit in Bayern erinnern, wo ich zwar nur selten mal an einem Tunier mitgespielt habe, dort aber die Klassen sehr ausgeglichen waren. Wer dort in der C-Klasse mitgespielt hat, der hatte auch ungefähr diese Stärke! Das macht dann aus meiner Sicht einfach mehr Spass. Sooo, jetzt zurück zu dem eigentlichen Thema: Kann man nun also sagen, das Hessen die stärksten sind? Oder kann man sagen, das in Hessen die meisten hochklassigen Spieler unterklassig spielen? Ich möchte jetzt hier keinen persönlich angreifen und den oben genannten Spielern unterstellen, dass sie Tunier-Haie wären oder ähnliches. Ich denke nicht das dies bei den genannten Personen zutrifft (soweit ich die Personen kenne)! Da gibt es meiner Meinung nach ganz andere Kaliber. Ich halte nur für die Einzeltuniere eine neue Einteilung bzw. Stärkebestimmung der einzelnen Spieler für unabdingbar, damit für alle der Anreiz größer ist, überhaupt auf ein Tunier zu fahren. Dazu wurde auch hier schon einmal eine Lösung vorgeschlagen, die jedoch weitgehend abgelehnt wurde. Dabei funktioniert es in anderen "Sportarten" wie z.B. beim Schach doch hervoragend! Gruß, Benjy
__________________
www.tt-kleinostheim.de |
#23
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Genau Cheftrainer,
teile deine Einstellung auch.Ich denke die Qualifikation so wie sie bei uns in Hessen läuft finde ich schon ganz okay soweit.Und wie diese Turniereinstufung in Bayern läuft finde ich auch schon sehr merkwürdig. Nochmals auch hier herzlichen Glückwunsch an den Matthias Leißner.Hat im Finale verdient gegen M.Heßel gewonnen und man schlägt halt eben net jeden Tag den Leißner. Fand es echt schon krass wie die ausgelost haben.Einfach so drauf los und irgendwie hat sich keiner was gedacht dabei.Oder vielleicht doch???Erstmal mussten die vielen Hessen in Herren B eliminiert werden und so spielt man gleich im Achtelfinale gegen Leißner was genausogut auch das Endspiel hätte sein können.Hatte ja 2:1 Sätze geführt und hatte ihn auch im vierten auf der Pfanne,hat den Satz noch zu 9 gewonnen und war dann im fünften zu schnell weg.War aber ein tolles Match und man ist dann zwar sehr traurig das man rausgeflogen ist aber immerhin war es ja der deutsche Meister und nicht irgendjemand. Zumal muss man auch sagen bezüglich des Niveaus bei den Herren B. Um zu gewinnen brauchte man schon Hessenliga/Oberliga Niveau und das hatten ja zumindest 3 aus Hessen nämlich Leißner,Heßel und meine Wenigkeit. Zwei haben es ja gepackt.Aber trotzdem denke ich das man es insgesamt als großen Erfolg für uns Hessen werten kann denn wenn man sieht wie viele Titel wir geholt haben da hätte sich dann auch nicht soviel mit den Bayern dran geändert. Leider war das ganze Drum-Herum nicht so toll,angefangen von den Boxen den Spielbedingungen,Umkleidekabinen falls man diesen Zustand überhaupt so nennen kann usw.. Hoffe das es nochmal so ne Veranstaltung gibt und dann uns auch die nötige Aufmerksamkeit geschenkt wird denn wir sind keinesfalls nur Hobbyspieler wie es in der Begrüßung so dargestellt wurde. Schönen Tag noch. Greetz Magic Geändert von magicnsc (02.05.2006 um 13:15 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Naja, Hobbyspieler ist man dann, wenn man sein Geld nicht (!) mit TT verdient, und das trifft wohl auf jeden Teilnehmer zu ^^ (damit meine ich nicht die sogenannten "Aufwandsentschädigungen"). Das war wohl gemeint. Wenn man es genau nimmt, dann waren die WM Teilnehmer aus Kolumbien, USA usw auch reine Hobbyspieler
![]() ![]() ![]() Und ansonsten hatte es ja einen Grund warum du schon so früh gegen Leissner kamst. Du hast in der Gruppe ein Spiel verloren. Es ist klar, dass du jeden schlagen kannst (und man nicht genau weiss was bei einem Sieg gg Leissner noch gegangen wäre), aber manchmal hast du auch so ne negativ Serie, dass da auch ne Niederlage gegen einen vermeintlich schlechteren Spieler drin ist. Ansonsten waren da noch andere die das Niveau Landesebene oder gar Oberliga (hinten) hatten. Der eine aus Baden Württemberg hatte vor einem Jahr noch Regionalliga Mitte gespielt. |
#25
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
Ich denke ne negativ Serie hat jeder Mal denn wir sind ja alle nicht konstant genug. Mit dem verlorenen Spiel in der Gruppe hast du Recht Martin,aber ich meinte ja nur man hätte im Achtelfinale drauf achten können das es nicht gleich 2 hessische Paarungen gibt. Da waren noch 2 Leute da wenn ich das richtig gesehen habe,zum einen der Saussele der letztes Jahr Regionalliga Mitte gespielt hat.Der hat aber in der Gruppe auch gegen Leißner verloren,und derjenige gegen den ich in der Gruppe verloren habe war auch gut.Guzmann hieß der wenn ich mich richtig erinnere.Hat Matthias ja im Viertelfinale gegen den gespielt und 3:0 gewonnen aber wenn die beiden Sätze die er jeweils 13 gewonnen hat auch umgehen sieht es auch anders aus. Aber nichts destotrotz fand ich es voll okay. Schönen Tag noch Bis denne |
#26
|
||||
|
||||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#27
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
Beim BaTTV wurde nicht willkürrlich nominiert- mit solchen Äußerungen wäre ich vorsichtig: Es konnte sich jeder melden der Interesse hatte- letzendlich haben die mitgespielt die sich gemeldet haben. Bremen ist ja auch nicht gerade um die Ecke. |
#28
|
||||
|
||||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel. |
#29
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
Na ja, ich glaube, er hat im 5. Satz zu 8 verloren. Da gibt es deutlichere Ergebnisse... Im übrigen war er, wie alle mit denen ich zu tun hatte, sehr sympathisch. Ich denke, es hätten einige diesen Wettbewerb gewinnen können. War sehr spannend und ausgeglichen. |
#30
|
|||
|
|||
AW: inoffizielle Deutsche Meisterschaften... Hessen rulez!
Zitat:
1. Es wurden nicht die erst besten nominiert: Es haben sich keine stärkeren Spieler gemeldet- immer noch besser als die Verbandsplätze ganz frei zu lassen. Wir haben mit einer Funktionärin aus dem Saarland gesprochen. Die war ganz traurig, das bis auf einem Startplatz wieder alle anderen zurückgegeben wurden. 2. Herren B: O.k. wir waren zu schwach für diese Klasse- aber Spaß gemacht hat es trotzdem! 3. Herren C: Dirk Schwander wurde 2.- Ich weis nicht wieso er nicht zu den stärksten gehören sollte ?! Wie es beim PTTV war, kann ich nicht beurteilen. Gruß, Willi |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Meisterschaften für untere Spielklassen | TAU | TTV Niedersachsen | 21 | 01.05.2006 10:56 |
Deutsche Meisterschaften 2006 in Minden | Topspinspieler | allgemeines Tischtennis-Forum | 145 | 26.03.2006 01:07 |
Deutsche Schülermeisterschaften 2005 in Grafenau | Volker Ziegler | allgemeines Tischtennis-Forum | 79 | 01.04.2005 14:52 |
Deutsche Meisterschaften der Junioren/innen | Falscher Aufschlag | allgemeines Tischtennis-Forum | 4 | 08.05.2002 18:14 |
Deutsche Meisterschaften 2002 in Koblenz | Charly | allgemeines Tischtennis-Forum | 38 | 01.03.2002 11:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.