Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 20.05.2006, 19:56
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Selbst gebautes Holz

Zitat:
Zitat von Fastest115
Super Argument!!!!

Weil die ja auch Steinplatten Open Hitechhölzer bauen!!!

Bitte etwas mehr Sachlichkeit statt "lustiger" Sprüche
Also ganz sachlich, können die Firmen doch Hölzer verkaufen, wie sie es wollen, nur der Spieler darf sie kaufen aber, wenn sie nicht den Regeln entsprechen nicht zum Wettkampf einsetzen.
Die Firmen bieten doch auch Fertigschläger an, die keine ITTF Zulassung haben.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)

Geändert von Hogar (20.05.2006 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.05.2006, 19:58
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Selbst gebautes Holz

Zitat:
Zitat von mastermind777
Dann müßte aber festgelegt sein, in welchen regelmäßigen Abstand es sich "wiederholen" muss. Wenn man nämlich die Felder groß genug wählt, bekommt man irgendwann ein Holz mit unterschiedlichen Spieleigenschaften an unterschiedlichen Stellen, und das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Ja schon richtig. Aber das soll dann die Material Kommision der ITTF generell oder im Einzelfall entscheiden wenn sie von den Holzbauern ne Anfrage bekommt. Weil solche Richtlinien fragt ja kein normaler TT Spieler nach
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.05.2006, 20:01
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Selbst gebautes Holz

Zitat:
Zitat von Hogar
Also ganz sachlich, können die Firmen doch Hölzer verkaufen, wie sie es wollen, nur der Spieler darf sie kaufen aber, wenn sie nicht den Regeln entsprechen nicht zum Wettkampf einsetzen.
Ja klar aber kein Namhafter TT Hersteller wird ein Holz auf den Markt bringen wo es bedenken geben könnte die er nicht hat von der ITTF ausräumen lassen. SDonst kommt irgendwer und beschwert sich die ITTF gibt dem Recht und sie haben empörte Kunden und jede Menge Entwicklungskosten in den Sand gesetzt. Das können die sich nicht leisten. Also sehr sehr unwahrscheinlich das mehrere Firmen auf diese blöde Idee kommen würden...

Das wäre so als würde nen Autokonzern nen Auto verkaufen mit einbauten die nicht zulässig sind und das nicht dem Käufer veraten und dann sagen ja gut. Ich hab nicht gesagt du darfst damit auf der Strasse fahren....war nur für zuhause auf dem Hof gedacht.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.05.2006, 20:14
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Selbst gebautes Holz

Zitat:
Zitat von Fastest115
Ja klar aber kein Namhafter TT Hersteller wird ein Holz auf den Markt bringen wo es bedenken geben könnte die er nicht hat von der ITTF ausräumen lassen. SDonst kommt irgendwer und beschwert sich die ITTF gibt dem Recht und sie haben empörte Kunden und jede Menge Entwicklungskosten in den Sand gesetzt. Das können die sich nicht leisten. Also sehr sehr unwahrscheinlich das mehrere Firmen auf diese blöde Idee kommen würden...

Das wäre so als würde nen Autokonzern nen Auto verkaufen mit einbauten die nicht zulässig sind und das nicht dem Käufer veraten und dann sagen ja gut. Ich hab nicht gesagt du darfst damit auf der Strasse fahren....war nur für zuhause auf dem Hof gedacht.
Ich hatte gerade meinen Beitrag geändert nur so viel, sie verkaufen auch Fertigschläger, deren Beläge keine ITTF Zulassung haben.
Was der Spieler einsetzt ist seine Sache und nicht das Problem der Hersteller, zum Problem wird es erst, wenn sie versprechen, dass es erlaubt ist, es dann aber nicht stimmt. Da aber die Hölzer keine Zulassung benötigen ist dies ja nicht der Fall.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.05.2006, 20:20
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Selbst gebautes Holz

Zitat:
Glaubt ihr wirklich die großen Hersteller machen sich da vorher nicht schlau und holen sich kein OK von der ITTF?????
Wenn Du so fragst: ja!

Noch viel schlimmer wäre allerdings, wenn es in Kenntnis der Regel passieren würde und die ITTF bzw. der DTTB kneift alle verfügbaren Augen zu...
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 20.05.2006, 21:26
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Selbst gebautes Holz

Zitat:
Zitat von Hogar
Ich hatte gerade meinen Beitrag geändert nur so viel, sie verkaufen auch Fertigschläger, deren Beläge keine ITTF Zulassung haben.
Was der Spieler einsetzt ist seine Sache und nicht das Problem der Hersteller, zum Problem wird es erst, wenn sie versprechen, dass es erlaubt ist, es dann aber nicht stimmt. Da aber die Hölzer keine Zulassung benötigen ist dies ja nicht der Fall.
Ja solche Fertigschläger gibt es wohl aber meist sind die Beläge zugelassen und wenn nicht steht es auf der Verpackung extra drauf.

Natürlich ist es Sache des Spielers: Nur wenn sich der Spieler Kunde so ein Holz kauft in gutem Glauben das ist ok weil er nicht ausdrücklich drauf hingewiesen wird das das Holz nicht für Wettkampf ist und er dann irgendwann mal Probleme bekommt wird er das letzte Mal was von dem Hersteller gekauft haben. Und diese Imageschädigung kann sich keiner leisten!!!

Und deswegen denke ich werden sich die Hersteller vorher bei der ITTF erkundigt haben!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 20.05.2006, 22:28
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Selbst gebautes Holz

Zitat:
Zitat von Fastest115
Das wäre so als würde nen Autokonzern nen Auto verkaufen mit einbauten die nicht zulässig sind und das nicht dem Käufer veraten und dann sagen ja gut. Ich hab nicht gesagt du darfst damit auf der Strasse fahren....war nur für zuhause auf dem Hof gedacht.
Dann erinnere ich nur daran, dass man jahrelang in Deutschland Dinge kaufen konnte (Gaspistolen, Springmesser, Radarwarner etc.), die man nicht benutzen, aber besitzen und zu Hause verwahren durfte.

Da fällt mir ein: das gibt es heute auch noch - z.B. die Mini-Motorräder und die motorisierten Mini-Roller.

Exakt dasselbe Prinzip.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 20.05.2006, 23:30
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.286
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Selbst gebautes Holz

Zitat:
Zitat von mastermind777
Dann erinnere ich nur daran, dass man jahrelang in Deutschland Dinge kaufen konnte (Gaspistolen, Springmesser, Radarwarner etc.), die man nicht benutzen, aber besitzen und zu Hause verwahren durfte.

Da fällt mir ein: das gibt es heute auch noch - z.B. die Mini-Motorräder und die motorisierten Mini-Roller.

Exakt dasselbe Prinzip.
Durchaus richtig aber nicht vergleichbar, da es sich hierbei nicht immer um Markenprodukte auf einem begrenzten Markt handelte. Dazu kommt das die seriösen Hersteller und Händler dann gesondert auf die entsprechende Problematik hingewiesen haben bzw dazu verpflichtet waren (Waffen, Radarwarner)

Und gerade bei diesen Dingen weiß auch jeder das es da besondere Bedingungen gibt und man da vorsichtig sein muß (Illegalität). Dazu kommt das da bei Verwendung noch ein Straftatbestand entsteht (staatlich verfolgt) nicht nur eine Nichtzulassung durch einen "privaten" Verband.

Das kann man schlecht vergleichen....

Aber da ihr so auf diese Regel pocht....was machen wir denn nun mit dem Spk. der nen Kanntentreffer hat und dort das Deckfurnier ausgebrochen ist sagen wir mal 5x5 mm. Bleibt nur neues Holz kaufen oder das Stück komplett aussägen???
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (20.05.2006 um 23:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 21.05.2006, 14:02
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Selbst gebautes Holz

Zitat:
Zitat von mastermind777
Dann erinnere ich nur daran, dass man jahrelang in Deutschland Dinge kaufen konnte (Gaspistolen, Springmesser, Radarwarner etc.), die man nicht benutzen, aber besitzen und zu Hause verwahren durfte.

Da fällt mir ein: das gibt es heute auch noch - z.B. die Mini-Motorräder und die motorisierten Mini-Roller.

Exakt dasselbe Prinzip.
Und nicht nur die, auch der Curl spezial wurde jahrelang als zugelassener Belag teuer verkauft.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 21.05.2006, 16:14
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 69
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Selbst gebautes Holz

Zitat:
Zitat von Fastest115
Aber da ihr so auf diese Regel pocht....was machen wir denn nun mit dem Spk. der nen Kanntentreffer hat und dort das Deckfurnier ausgebrochen ist sagen wir mal 5x5 mm. Bleibt nur neues Holz kaufen oder das Stück komplett aussägen???
Ich klebe gerade einen neuen Schläger aus alten Belägen zusammen, da fehlt am unteren Ende an der Seite 1mm. Der ist natürlich auch nicht erlaubt, erst rechtnicht, wenn ich ihn wie geschehen innerhalb geschlossener Räume klebe.
Als ich letztens bei meinem TT-Händler war, hatte er sich aber über unser Thema unterhalten. Nachdem ich ihn dann einige betroffende Schläger nannte, meinte er nur, dass ich wohl nichts besseres zu tun hätte. Recht hat er. Theoretisch ja ganz lustig, aber in der Praxis würde ich weder das eine noch das andere Fehlverhalten bemängeln.
Wenn nun aber ein Schiedsrichter zu einer Entscheidung gedrängt wird, woher soll der denn wissen, was die vermeindlichen Herren da oben besprochen haben und in wie weit ist dies für ihn bindend.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Holz gesucht Madzger Wettkampfhölzer 5 12.04.2005 17:42
Gutes ALL+ / OFF- Holz Totschläger Wettkampfhölzer 44 26.03.2005 11:59
Welche Holz - Belag Kombination für mein Spiel? Netzkannte Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 08.12.2004 20:38
Vergleichbares Holz zum Gewo DynatecTi Totschläger Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 7 14.10.2004 18:41
Das Holz mit der direkten Kontrolle ! Impuls Wettkampfhölzer 12 24.03.2003 21:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77