|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Philosophie-Thread
Zitat:
Damit kannst du dir mit etwas Glück durchaus die ein oder andere Partiallösung erschließen, jedoch besteht auch eine gewisse (kaum vernachlässigbare) Gefahr der systematischen Fehleinschätzung. Ich möchte dabei vor Allem auf das Phänomen der illusorischen Korrelation verweisen. Die salienten Ereignisse pflegen das Bild von der Realität in besonders starkem Maße zu beeinflussen. Unauffälligere, jedoch mitunter ebenso representative Aspekte bleiben währenddessen unberücksichtigt und führen zu einer verzerrten Wahrnehmung der Wirklichkeit, so dass hierbei von einer "qualifiziernenden Aussage" nicht mehr die Rede sein kann. Um die essentiellen Urkräfte des Seins- wie die Ursache- wirklich zu verstehen, bedarf es schon an wesentlich objektiveren Instrumenten der Beobachtung und der Erfassung. Mit Faustregeln kann man sich da nicht wirklich durchboxen...
__________________
Das Leben geht auf die Leber... Geändert von RoberTT (14.06.2006 um 17:25 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
AW: Philosophie-Thread
Zitat:
Da verlasse ich mich doch lieber auf meine "Faustregel" (ROFL) als auf irgendwelche Postulate und Gedakenkonstrukte, die ihre Existenz einzig und allein ihrer Definition zu verdanken haben.
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren! Richard P. Feynman Geändert von Dieterkuhn (15.06.2006 um 17:46 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
AW: Philosophie-Thread
Zitat:
Daher auch das Urvertrauen ins Kausalitätsprinzip. Die Gesetze der klassischen Physik nehmen wir jeden Tag durch unsere Sinne wahr. Wir sind hier in einem TT-Forum, also nehmen wir mal das TT das Beispiel. Würde hier nicht das Kausalitätsprizip gelten, dann wäre das Spiel ziemlich fade. Um einen Schlag zu vollführen müssen wir nämlich vorausberechnen aus den beobachteten Faktoren wo der Ball in naher Zukunft sein wird. Könnte der Ball beliebig abbiegen (oder vielleicht Streuen wie Lichtquanten in einem Gitter), wie sollten wir ihn zurückspielen können. Unsere Vorfahren wären verhungert, wenn sie als Jäger oder Sammler nicht auf bestimmte Kausalitäten vertrauen hätten können. Alle gefundenen nicht-Kausalitäten können wir schwerlich erleben, sie liegen außerhalb unserer Sinneswahrnehmung. Wir können sie lediglich durch Experimente nachweisen. Vielleicht fehlt uns auch einfach das entsprechende Vorstellungsvermögen und jedes Ding ist Kausal. Man behauptet z.B. eine Schnecke kann nur zweidimensional denken (wie man das wohl bestimmt hat?). Zu was für einem Schluß muß die arme Schnecke wohl kommen, wenn sie in einem Eimer an der Wand herumkriecht und am Ausgangsort ankommt obwohl sie immer nur vorwärts gegangen ist. Wenn sie reflektieren könnten, dann müßte sie wohl auf die Idee kommen, daß das nicht kausal ist. |
#24
|
||||
|
||||
AW: Philosophie-Thread
Also gut. Angefangen hat dieser Thread mit der Frage "Gibt es Gott?", momentan wird "Gibt es Kausalität?" diskutiert.
Mal abgesehen von der Frage, wie angebracht eine Diskussion mit teilweise schon recht wissenschaftlich aufgeladenen Stellungnahmen von Seiten einiger Teilnehmer hier (im Forum >"Die Kneipe" >"Stammtisch" >"Philosophie-Thread") ist, möchte ich vorschlagen, für jedes neue Theama auch einen neuen Thread aufzumachen. Sonst springen wir hier womöglich ständig hin und her. Außerdem habe ich noch eine Bitte: Zitat:
Am Beispiel des oben zitierten Satzes heißt das: Dort finden wir zweimal (von mir hervorgehoben) "es", ohne dass "es" sich auf etwas bezieht. Kommt dann noch ein falsch gesetztes Komma hinzu, so muss man (zumindest: muss ich) den Satz drei, vier Mal lesen, um ansatzweise zu verstehen, was der/die Autor(in) gemeint haben könnte. |
#25
|
|||
|
|||
AW: Philosophie-Thread
Zitat:
Wenn es ein höheres Wesen gibt (Gott), gibt es dann einen Zufall? Ich glaube nicht, daß ein hin- und herspringen zwischen den Themen schädlich wäre. |
#26
|
|||
|
|||
AW: Philosophie-Thread
Zitat:
Aber welchen Status hat die Kausalität, ist es wie Hume und Einstein vermuteten etwas, was nur in unserem Geist existiert oder etwas intrinsisches der Natur? Um es so zu formulieren: lernen wir die Kausalität, weil sie in der Natur existiert, oder glauben wir an die Kausalität, weil wir ohne sie die Welt nicht verstehen könnten?
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren! Richard P. Feynman |
#27
|
|||
|
|||
AW: Philosophie-Thread
Zitat:
In seinen extrem oft missverstandenen Meditationen verwendet er die Heuristik, das er nur von dem ausgeht, was absolut sicher sein kann ("cogito ergo sum"). Sieht man mal davon ab, das er auch Aussagen als "absolut wahr" gekennzeichnet hat, die wie wir mittlerweile wissen nicht immer wahr sind (z.B. ist die Winkelsumme in einem Dreieck nicht immer 180°), so wirft er doch auch die Frage auf "sollte es Gott geben, kann es dann sein das er die Welt so geschaffen hat, dass wir sie nicht verstehen können?" Wie ich im meinem ersten Post dazu geschrieben habe, gibt es ja noch eine historische Verknüpfung. Antike Weltmodelle beinhalteten oftmals fatalistische Konzepte, und der Fatalismus ist eng mit dem Glauben an Gott verknüpft (wenn es ein Schicksal gibt, wer soll das den festlegen ausser eine höhere Macht) Wissenschaftsgeschichtlich gesehen hat sich also die Kausalitätstheorie aus dem Gottesglauben heraus entwickelt, wo man auch wieder Feuerbach ins Spiel brigen könnte und fragen, ob das nicht alles nur eine Idealisierung der Menschen ist.
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren! Richard P. Feynman Geändert von Dieterkuhn (15.06.2006 um 17:48 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
AW: Philosophie-Thread
Zitat:
![]() Genau deshalb weil Wahrnehmugen trügerisch sind, und uns sehr leicht in die Irre führen können (als extremes Beispiel sehe man sich nur Geisteskranke an) finde ich es sinnvoll uns nicht darauf zu verlassen, sondern sie mittels Apparaten zu bestätigen. Natürlich könnte in einer Welt eines Täuschergotts uns diese Apparate auch in die Irre führen, nur sehe ich in so einer Welt keine Möglichkeit zu vernünftigen Aussagen über die "wahre" Natur zu kommen.
__________________
"Nun, ich habe vor, sie [die Welt] zu erforschen, ohne sie vorher zu definieren! Richard P. Feynman Geändert von Dieterkuhn (15.06.2006 um 22:13 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Philosophie-Thread
Zitat:
Zitat:
|
#30
|
|||
|
|||
AW: Philosophie-Thread
Zitat:
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo ist der thread vom turnier aus ferndorf hin? | DerExperte | Westdeutscher TTV | 1 | 16.05.2006 12:48 |
Ultimative LN Thread | abwehrspieler007 | Mittellange und lange Noppen | 1 | 04.03.2005 12:48 |
Niedersachsenliga neuer Link hier | Matthias Landfried | TTV Niedersachsen | 0 | 06.02.2003 15:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.