Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 20.01.2020, 09:50
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bayrische Meisterschaften Herren/Damen A-Klasse in Neumarkt

Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Rinderer macht´s also - Gratulation!

Insgesamt nach den Eindrücken der Live-Kamera ziemlich blutleere Spiele, teilweise schulterzuckendes Hinnehmen von Siegen... zumindest mein Eindruck bei den Bildern, die übertragen wurden.
Das ist der Unterschied zwischen Live und Livestream! Bis zum Damen-Viertelfinale habe ich vor Ort zum Teil hochklassige , spannende aber für mich persönlich immer aufschlussreiche Spiele erleben können. Die Finals habe ich dann nur noch am Bildschirm verfolgt und muss sagen, da kommt nicht mal ein Bruchteil der Emotionen rüber. Das Pushen im Ballwechsel, das Aufbäumen gegen eine nahende Niederlage, das in sich gehen und Besinnen, die Freude bei einem Sieg aber auch das Schimpfen, Verzweifeln und die Enttäuschung in den Gesichtern der Spieler in der Niederlage - das erlebst du nur in der Halle. Am Bildschirm hört man ja nur die überlagerte Geräuschkulisse der ganzen Halle und man sieht nur jeweils eine Spielfläche, einen kleinen Ausschnitt. Die interessanten Details gehen komplett verloren.

Ich habe Favoriten straucheln und fallen, hart um den Sieg kämpfen und Spiele überlegen führen gesehen. Außenseiter lebten durch das Niveau des Gegners auf und wuchsen dadurch hin und wieder über sich hinaus. Blutleer aber spielte in meinen Augen keine(r) der TeilnehmerInnen.

Auf den Rängen allerdings konnte man wohl tatsächlich von einer Blutleere sprechen. Die Anzahl der Gäste und Zuschauer war sehr übersichtlich. Die Spieler, Eltern und Betreuer machten den größten Teil der kleinen Menschenmenge aus. Ich glaube auf den Tribünen standen mehr Sporttaschen herum als Zuschauer. Das ist sicherlich auch ein ganz großer Faktor, warum beim Livestreamschauen keine Stimmung aufkommen konnte.
Leider ist die hervorragend organisierte und geführte Veranstaltung an so ziemlich allen, nicht direkt beteiligten Vereinen spurlos vorüber gezogen. Vor allem die Umliegenden darf und muss man dafür auch einmal kritisieren. So nah kommt man auf keinem nationalem oder internationalem Turnier an die Spieler ran. So direkt kann man Emotionen auf keinem größeren Turnier erleben. Und alle der dort angetretenen Akteure stecken wahrscheinlich 90% der großen Masse locker in die Tasche! Da kann man zwar vielleicht kein Tischtennis vom anderen Stern erleben (bis auf gar nicht so wenige herausragende Ballwechsel), für das eigene Spiel aber mit Sicherheit deutlich mehr lernen als bei jedem Vergleich der Top-Chinesen untereinander.

Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Der Sieg vom jungen Münchner ist sehr gut für die Außendarstellung. Man stelle sich vor, Verbandstrainer Manu Hoffmann gewinnt des Ding. Oder der hüftsteife Weber, mit einer Beinarbeit wie ein Kunde am Pommes-Stand . Nicht falsch verstehen! Hut ab vor deren Leistung, aber ein junger motivierter Aktiver des Leistungszentrums in München als strahlender Sieger kommt halt besser rüber!
Der direkte Vergleich hat leider nicht mehr stattgefunden. Manuel hat am ersten Tag sau stark gespielt, im Einzel-Viertelfinale vom Ergebnis her nochmal aufopferungsvoll gekämpft und erreichte in allen Konkurrenzen das Halbfinale. Ich kann mir nur zu gut vorstellen, dass dann irgendwann einfach der der Akku leer war. Die Doppelbelastung als Mitveranstalter (die ganze Familie war wirklich ständig am Rennen) und sehr erfolgreicher Spieler war dann verständlicher Weise wohl doch zu viel.
Und der Siegesschrei vom neuen bayerischen Meister, war für seine Verhältnisse (soweit ich das überhaupt beurteilen kann) fast schon ein emotionaler Ausbruch. Er hat trotz schlechter Vorbereitung sein Potential gezeigt und seinen Weg durchgezogen. Ich gebe dir absolut recht, für die Außendarstellung ist dieser junge Mann ein absoluter Glücksfall für uns.

Das im Damenfinale kein großer Jubel ausgebrochen ist, kann ich persönlich auch sehr gut verstehen. Die beiden kennen sich bis ins Detail, spielen und trainieren im Trikot der Nationalmannschaft oft miteinander und wissen, was die jeweils andere drauf hat. Franziska Schreiner hat sicher nicht ihr bestes Wochenende erwischt und nach der Niederlage im Mixed (mit ihrem Papa) gegen die Aussenseiter Zahradnik/ Ehret war sie schon sehr enttäuscht, was man abseits des Tischs vor Ort deutlich sehen konnte.
Allgemein kann sie sich aber nichts vorwerfen. Sie hat bis zuletzt gekämpft und schwierige Situationen gemeistert. Wenn man dies gesehen hat, schmälert das ihren zweiten Platz in keinster Weise. Vielmehr steigt der Titel von Laura Tiefenbrunner dadurch in seinem Wert. Sie war einfach die überragende Dame der beiden Tage, immer absolut fokussiert, keine Schwäche und kein Nachlassen auch nicht gegen die Aussenseiter zulassend und gegen die direkte Konkurrenz (z.B. Pranjkovic im Halbfinale) motiviert bis unter die Haarspitzen. Eine absolut würdige Siegerin!

Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Bei den "Damen" freuts mich für die unbekümmerte Tiefenbrunner, die eine teils uninspiriert agierende Praijnkovic in ihre Schranken wies. So kann sich die hochgelobte Zweitplatzierte Ziele setzen für´s nächste Mal.
Diese Aussage passt absolut nicht auf das, was ich beobachtet habe. Gut das Halbfinale Tiefenbrunner - Pranjkovic habe ich gar nicht gesehen aber Naomi hat an beiden Tagen sicher nicht uninspiriert gespielt. Und eine 15-Jährige darf auch noch ihre schwächeren Phasen haben (vom Ergebnis her eigentlich nur Satz 4), wenn sie sich mit Spielerinnen misst, welche deutlich mehr Erfahrungen und auch (noch) ein höheres Grundniveau haben.
Sie hat alle Spiele gewonnen, nur gegen die Siegerin verloren und diese gemäß der beiden ersten sehr knappen Sätze auch zu ihrem besten Tischtennis gezwungen. Naomi Pranjkovic ist meines Erachtens klar auf dem Weg eine zukünftige Nationalspielerin zu werden.

Ich habe aber ein wenig den Verdacht, du hast da wohl die Spielerinnen verwechselt. Denn die zurecht (auch von mir kleinem W(L)icht) Hochgelobte wurde Dritte.

Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Eine Jugendveranstaltung mit geduldeten erwachsenen Ergänzungsspielern. Irgendwie gruselig, aber gut. So is des halt.
Ich denke da sind wir uns einig, wobei ich als "gruselig" nur die Tatsache beschreiben würde, wie wenige "Erwachsene" noch den Weg zu den offiziellen Turnieren finden. Das gilt für die kleinen Leute im Bezirk genauso wie für die führenden SpielerInnen im Verband.

Beeindruckend finde ich, dass die heutige Jugend diesen Platz auffüllt, ihre Chancen ergreift und sich neben den eigenen Alterklassenturnieren auch bei den Großen voll rein hängt. Da können wir Erwachsene uns eine große Scheibe davon abschneiden!!!

In diesem Sinne:
Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Weiter trainieren...


... und die Turniere besuchen, ob als Spieler oder als Zuschauer!!!
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -

Geändert von Angus (20.01.2020 um 10:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.01.2020, 12:11
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.574
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Bayrische Meisterschaften Herren/Damen A-Klasse in Neumarkt

@Wohlfühlbacher
Weber ist für die (Pommes?) Zahlen beim goldenen M in deren Münchenverwaltung zuständig. Warst ja nahe dran.
Na ja -erwachsenen Ergänzungsspielern- wenn dann noch mögliche (QTTR) Teilnehmer zwei Pflichtspiele am diesem WE bestritten?
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.01.2020, 12:20
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.574
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Bayrische Meisterschaften Herren/Damen A-Klasse in Neumarkt

Zitat:
Zitat von Angus Beitrag anzeigen
Und der Siegesschrei vom neuen bayerischen Meister, war für seine Verhältnisse (soweit ich das überhaupt beurteilen kann) fast schon ein emotionaler Ausbruch.
Hat wohl mit der Zweifachpremiere zu tun. Daniel R wurde nicht nur erstmals Bayerischer Meister bei den Herren, es war auch sein erster Sieg über Daniel W. alias Footloose Raccoon.
Denke, dass bei Weber der Kräfteverschleiß (ist ja so ein Turnier gar nicht gewöhnt) auch eine Rolle gespielt hat um vllt den ein oder anderen Satz im Finale zu gewinnen.
Bis zu seiner Zeit jetzt in Thalkirchen, hat Weber nie höher gespielt als VL BaWü.

Geändert von Matousek (20.01.2020 um 14:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.01.2020, 12:49
Benutzerbild von Referre
Referre Referre ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 2.034
Referre kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bayrische Meisterschaften Herren/Damen A-Klasse in Neumarkt

Landesmeisterschaften gehören in die Landeshauptstadt ! Dann passt es auch mit den Zuschauerzahlen.
__________________
ThirdTowelBreakOfTheGameTaker
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.01.2020, 14:37
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.574
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Bayrische Meisterschaften Herren/Damen A-Klasse in Neumarkt

Zitat:
Zitat von Referre Beitrag anzeigen
Landesmeisterschaften gehören in die Landeshauptstadt ! Dann passt es auch mit den Zuschauerzahlen.
Vllt wenn der BTTV seine "eigene" Halle hat.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 20.01.2020, 18:32
Benutzerbild von Wohlfühlbacher
Wohlfühlbacher Wohlfühlbacher ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: St. Gehteuchnixo
Alter: 16
Beiträge: 13.700
Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Wohlfühlbacher ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bayrische Meisterschaften Herren/Damen A-Klasse in Neumarkt

Zitat:
Zitat von Angus Beitrag anzeigen
...
Unterstreiche alles, was du geschrieben hast! Und bin froh, dass du nicht jede Formulierung von mir (z.B. gruselig ) auf die Goldwaage legst - du weißt, was ich meine.

Mit uninspiriert meinte ich, dass Praijnkovic taktisch nicht sehr clever agiert hat, wie ich finde. Sie hat gut gespielt, keine Frage und anfangs war´s eng. Aber mehr Esprit, mehr Ideen hatte die Tiefenbrunner. Das war das Halbfinale, insofern hab ich mich tatsächlich verzettelt. Die junge Schreiner hab ich gar nicht gesehen und auch sie wird ihren Weg machen, ebenso wie die junge Naomi. Aber die Laura war an diesem Tag offensichtlich zu 150% da und so gewinnst du Meisterschaften.

Auch was den Manu und seine ganze Familie anbelangt, hast du vollkommen recht!
Man kann froh sein, dass es noch solche TT-Verrückten im positiven Sinne gibt!
__________________
Geh, scheiß di ned ooh...
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 22.01.2020, 09:55
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bayrische Meisterschaften Herren/Damen A-Klasse in Neumarkt

Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Unterstreiche alles, was du geschrieben hast! Und bin froh, dass du nicht jede Formulierung von mir (z.B. gruselig ) auf die Goldwaage legst - du weißt, was ich meine.
Ich konnte es mir ausmalen.

Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Mit uninspiriert meinte ich, dass Praijnkovic taktisch nicht sehr clever agiert hat, wie ich finde. Sie hat gut gespielt, keine Frage und anfangs war´s eng. Aber mehr Esprit, mehr Ideen hatte die Tiefenbrunner.
Das würde ich unter fehlende Erfahrung einordnen. Laura Tiefenbrunner hat einfach ein paar Jahre und somit viele Turniere und Liga-Saisons mehr erlebt. Bei der Antizipation, welche sich auch bzw. vor allem durch die taktische Vielfältigkeit des Erlebten entwickelt, ist dieser 3-jährige Vorsprung noch deutlich spürbar. Das wird sich in den nächsten Jahren langsam angleichen.
Und auch die eigenen "taktischen" Mittel sowie die Anpassungsfähigkeit während des Spiels werden bei Naomi schnell vielfältiger und besser werden (z.B. unerwartete Schlagkombinationen, bessere eigene Anpassungen an Veränderungen im Spiel der Gegnerin, ...), wenn die Erfahrungswerte und der Umfang des eigenen Könnens weiter so steigen. Dann wird sie aus ihrem bereits sehr großen Können am Ende noch mehr rausholen. Sie hat ein gutes Vereinsumfeld in dem sie gefördert wird, einen guten Trainer direkt zu Hause, gute Trainingspartner, hochwertige Turnier- und Ligaspiele und investiert sicherlich sehr viel Zeit und Herzblut in den Sport.
Da wird sie zu den derzeit Besseren sicherlich aufschließen können und für Spielerinnen hinter ihr wird es sehr schwer sein, da mitzuhalten.

Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher Beitrag anzeigen
Aber die Laura war an diesem Tag offensichtlich zu 150% da und so gewinnst du Meisterschaften.

Auch was den Manu und seine ganze Familie anbelangt, hast du vollkommen recht!
Man kann froh sein, dass es noch solche TT-Verrückten im positiven Sinne gibt!
Und diese beiden Aussagen kann ich meinerseits nur vollkommen unterstützen!!!
Aber auch die Verantwortlichen beim BTTV haben einen sehr guten Job gemacht, finde ich. Das Turnier lief flüssig, die Durchführenden waren immer freundlich und bei Fragen aufgeschlossen, die Schiedsrichter (welche ich direkt erlebt habe) waren durchaus genau (Aufschlagregel, Schlägertests, etc.) aber im Auftreten zurückhaltend und neue Ideen (Livestream) sind sicher nicht von Nachteil.

Kritiken gibt es natürlich immer und waren auch hier vor Ort zu vernehmen, wenn man genau hingehört hat, aber das sind entweder Kleinigkeiten, systembedingt kaum vermeidbare und oft persönlich motivierte Probleme oder eben Potentiale, um es beim nächsten Mal noch besser zu machen.
Ich hoffe und glaube es wird sicher noch eine interne Nachbetrachtung geben, in der solche Punkte dann auf den Tisch kommen.
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 22.01.2020, 10:14
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.574
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Bayrische Meisterschaften Herren/Damen A-Klasse in Neumarkt

Zitat:
Zitat von Angus Beitrag anzeigen
Ich hoffe und glaube es wird sicher noch eine interne Nachbetrachtung geben, in der solche Punkte dann auf den Tisch kommen.
Davon kannst Du ausgehen. Ich war nicht vor Ort, aber ich weiß wer so alles an der Orga beteiligt war. Da sind schon Spitzenpersonen dabei. Sei es Turnierleitung, Öffentlichkeitsarbeit und wenn solche Meisterschaften in den richtigen Ausrichterhänden, clicktt Deutsch "Durchführer") sind, dann ist mir dabei nicht bange. Schade ist eigentlich nur, auf wie wenig Interesse solche Turniere beim TT Spieler*in stossen. Der Meinungsaustausch könnte ja hier auch etwas lebhafter sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier in Neumarkt C-/D-Klasse jimih1981 Bezirk Mittelfranken 0 01.04.2010 19:42
Mitfahrer/Mitfahrgelenheit Turnier Neumarkt C-Klasse jimih1981 ByTTV - Turnierforum 4 01.04.2010 01:39
Auslosung Bayrische Meisterschaften Ned Flanders Bayern allgemein 1 12.12.2005 13:29
Auslosung Bayrische Herren Damen DER Experte Bayern allgemein 3 14.12.2004 08:27
Bayrische Meisterschaften der "B,C,D- Klassen" Knopf Bayern allgemein 11 23.12.2002 23:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77