Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen
Registrieren Hilfe Kalender

Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 07.08.2006, 22:58
Villert Villert ist offline
Butterfly
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 41
Beiträge: 594
Villert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Krafttraining???

Zitat:
Zitat von Motion - man
Vorhin hattest Du gerade geschrieben "Maschinen sind nur Zusatz, setzt natürlich eine bessere Betreuung und Beratung vorraus", was denn nun
ich hatte geschrieben:
Zitat:
Lieber gleich mit freien Gewichten anfangen, Maschinen sind nur Zusatz, setzt natürlich eine bessere Betreuung und Beratung vorraus
Gemeint waren also die freien Lasten!

Zitat:
Zitat von Motion - man
Es gibt ja auch mehrere Maschinen (für mehrere Muskeln), die man als Zirkel durch alle Muskelgruppen hinweg in Angriff nehmen kann und somit auch alles behutsam aufbaut. Außerdem hat es etwas mit Methodik zu tun, dass man nicht gleich mit den schwereren Übungen anfängt.
Bei TT- Anfängern sagts Du ja auch keinem Anfänger dass er z.B. mal den RH- Flip und den 2-Phasenaufschlag üben soll bevor er sich mit so'nem "Anfängerkram" wie dem VH- TS abgeben soll, oder
stimmt schon, aber ich rate auch keinem erst Tennis zu spielen bevor er mit Tischtennis anfängt...

(Im Krafttraining würde ich aber explizit mit den schwersten Übungen anfangen, also Kniebeugen und Kreuzheben, denn auf diesen Übungen baut jedes Training auf und das sind die Übungen die jeder braucht (Achtung: Betreuung)

Letztendlich denke ich können wir festhalten, auch nach Lukas K. seinem letzten Post:

Wenn eine gute Betreuung und Anleitung gegeben ist, ist es sinnvoller mit freien Lasten zu beginnen, ist dies nicht gegeben ist Maschinentraining als Einstieg möglich, man sollte aber schauen das man sobald man etwas mehr Erfahrung hat oder sich selber Wissen angeeignet hat umzusteigen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.08.2006, 07:45
willibux willibux ist offline
Trainingsweltmeister
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Buxtehude
Alter: 49
Beiträge: 64
willibux ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Krafttraining???

huch, da habe ich ja was losgetreten , war aber anscheinend auch mal Zeit dieses Thema zu behandeln.

Vielleicht sollte man daraus ein kleines FAQ machen.

Also mal zur Zusammenfassung:

Wenn man modernes Tischtennisspiel und Training haben will, ist es also sicher von Vorteil, wenn nicht sogar erforderlich, sich auch mit dem Thema Krafttraining zu beschäftigen.

Übungen sollten sich auf Bein, Rumpf, Bauch, Brust und Rücken konzentrieren.

Maschinentraining ist zur allgemeinen Kräftigung vor allem am Anfang eines solchen Programms sicherer. Später sollte (könnte) man dann auf freies Hanteltraining umstellen. Gute Betreuung vorausgesetzt.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe ist, nach welcher Trainingsmethode man diese nun tun sollte? (Kraftausdauer, Maximalkraft, ...?)

Die Trainer in den Studios sind meiner Meinung nach mit diesem Thema, Krafttraining speziell für Tischtennis, überfordert. Was ich auch nicht als tragisch empfinde. Da ich vielleicht mit max. 2 anderen eine Minderheit darstelle.
Da in diesem Studio unsere Damenhandballbundesligamannschaft trainiert sind die Prioritäten bei denen halt woanders.

Wenn man den Trainern aber sagt welche Muskelgruppen man trainieren will sollten sie sicherlich in der Lage sein einen Trainingsplan zu entwerfen. Lukas hat da schon ein paar Tipps gegeben.

Oder gibt es irgendwo so etwas wie einen Grundlagentrainigsplan?
__________________
ich räume hier nur auf

Geändert von willibux (08.08.2006 um 07:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 08.08.2006, 13:54
Benutzerbild von Luke88
Luke88 Luke88 ist offline
May the Force be with you
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2005
Alter: 36
Beiträge: 800
Luke88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Krafttraining???

M.M. nach kann man gleich ein Ganzkörpertraining machen. Beim Tischtennis werden sowohl die Beine als auch der Oberkörper beansprucht. Deshalb ist das GKT die beste Variante.

Zitat:
Zitat von wiilibux
Oder gibt es irgendwo so etwas wie einen Grundlagentrainigsplan?
Grundlagentrainingspläne gibt es im Internet massig. So was steht auf jeder Seite die etwas mit Fitness zu tun hat.

Zitat:
Zitat von Vilert
Wenn eine gute Betreuung und Anleitung gegeben ist, ist es sinnvoller mit freien Lasten zu beginnen, ist dies nicht gegeben ist Maschinentraining als Einstieg möglich, man sollte aber schauen das man sobald man etwas mehr Erfahrung hat oder sich selber Wissen angeeignet hat umzusteigen.
Ich meine die Anfänger sollten in den ersten Monaten erst an Maschinen die jeweiligen Muskelgruppen trainieren, damit Grundlagen geschaffen werden. sie sofort an die "freien Lasten" abzugeben ist um es mal so auszudrücken Schwachsinn.

Geändert von Luke88 (08.08.2006 um 14:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.08.2006, 15:01
Villert Villert ist offline
Butterfly
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 41
Beiträge: 594
Villert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Krafttraining???

Zitat:
Zitat von Luke88
Ich meine die Anfänger sollten in den ersten Monaten erst an Maschinen die jeweiligen Muskelgruppen trainieren, damit Grundlagen geschaffen werden. sie sofort an die "freien Lasten" abzugeben ist um es mal so auszudrücken Schwachsinn.
Da muss ich dann leider nochmal antworten.
Bitte erst mal nachdenken, bevor man etwas als Schwachsinn abtut,
oder erstmal die Argumente lesen die vielfach dargelegt wurden...

Grundlagen lege ich mit den Übungen die die meisten Muskeln beanspruchen, das sind nunmal, hoppla, die freien Lasten. Wenn ich dann Grundlagen habe und den Körper perfektionieren möchte kann ich Maschinentraining mit einbauen, das ist für 95% der Leute uninteressant.
Beispiel: Wenn ich die Übung Kreuzheben ausführe, benötige ich mindestens 5 Maschinen um dieselben Muskeln, die beim Kreuzheben beansprucht werden, zu trainieren.
Da ist es sogar einfacher und zeitsparender einmal Kreuzheben richtig zu lernen als 5 Maschinen zu durchlaufen, vorallem wenn mans mal kann, was ja auch nicht ewig dauert, eine immense Zeitersparnis also und effektiver obendrein noch.

Wer nun trotzdem meint mit Maschinen anfangen zu müssen weil die Ausführung am Anfang einfacher ist und die Studiobesitzer weniger stresst, bitteschön...

Es wurden nun ausreichend Argumente dargelegt.
Soll jetzt jeder selbst entscheiden ob er die Zeit mitbringt es von Anfang an richtig zu lernen (freie Lasten) oder sich mit einem Kompromiss (Maschinen)
zufriedenstellt. Kann man auch machen, man sollte nur im Hinterkopf haben das es zwar etwas schwieriger, aber auch sinnvoller gegangen wäre.

PS.: Wenn ich mir in den Studios anschaue wie viele Leute teilweise an den Maschinen herumreissen, diejenigen machen sich sicher mehr kaputt als wenn man vernünftig an freie Lasten herangeht ;-)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 10.08.2006, 17:53
Benutzerbild von newTTon
newTTon newTTon ist offline
Scientific Expert
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 867
newTTon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Krafttraining???

Zitat:
Zitat von sj
Dann kannst Du, um muskuläre Dysbalancen zu vermeiden, verstärkt Krafttraining für die die "schwache" Seite durchführen (als Rechtshänder als die linke Seite trainieren)
Stimmt nicht!
Als Rechtshänder ist die linke SEITE die starke Seite, einzig der linke Arm könnte etwas hinterher sein...Das liegt an den Hüftdrehungen etc., man kann das sehr leicht nachmessen (Body-Check machen lassen).
__________________
Isaac Newton, 4.1.1643 (Woolthorpe) - 31.03.1727 (Kensington), gilt als einer der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten. Er hatte entscheidenden Einfluss auf die weitere Entwicklung von Astronomie, Physik und Mathematik und hatte leider noch nicht das Glück, nichtlustig.de zu kennen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fitness-/Krafttraining dem Tischtennis nicht förderlich? erik07 Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 24 24.01.2014 11:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77