|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Langzeitlagerung
Folie kannst Du machen.
Am besten in einen eher dinklen Raum mit gleichbleibender Temperatur, der nicht zu feucht ist. |
#22
|
||||
|
||||
AW: Langzeitlagerung
Bei klebrigen Belägen ist eine Schutzfolie sogar sehr sinnvoll.
Aber auch bei allen anderen griffigen Noppeninnenbelägen ist es nicht verkehrt. Eine horizontale Lagerung ist ebenfalls empfehlenswert und am besten in der originalen Pappe, in der die Beläge ausgeliefert werden. Und wie theseventhson schon schrieb, ist eine dunkle Lagerung bei möglichst gleich bleibender Temperatur und Luftfeuchtigkeit ebenfalls sehr sinnvoll. Ich habe schon alte Sriver-Beläge aus den 70ern/80ern aufgeklebt, die noch total griffig waren, weil sie "richtig" gelagert wurden. Lediglich der Schwamm war nicht mehr zu gebrauchen. ![]() |
#23
|
||||
|
||||
AW: Langzeitlagerung
Kühl lagern, aber nicht unter null, dann gehen die Weichmacher ausm Gummi nicht so schnell raus, am besten Keller. Plastikschutzfolien helfen auch, das verdunsten zu verringern.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß." |
#24
|
|||
|
|||
AW: Langzeitlagerung
Mein Tischtennis Händler hat mir mal gesagt, nicht im Keller.
Die haben oft 70-80% Luftfeuchtigkeit, wenn sie nicht beheizt werden. Dann zöge das Holz zu viel Feuchtigkeit. Ob das stimmt, keine Ahnung, klingt aber plausibel ![]() |
#25
|
|||
|
|||
AW: Langzeitlagerung
Kann ich nur bestätigen... so um die 40% Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur zwischen 18 und 20 Grad sind wohl optimal...
|
#26
|
|||
|
|||
AW: Lagerung Tischtennisschläger
Danke. Habe jetzt diese Schutzfolien besort.
Nur haften sie klarerweise unten bei der schrift nicht mehr, weil es dort ja nicht mehr Plan ist. Soll ich sie trotzdem über den Ganzen Belag lassen, oder über der Schrift abschneiden? |
#27
|
||||
|
||||
AW: Langzeitlagerung
Zitat:
Nen Kumpel von mir hatte seinen Schläger immer im Kofferraum vom Auto, das hat er auch nicht lange mitgemacht.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß." Geändert von radeberger (14.08.2021 um 20:24 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
AW: Langzeitlagerung
War packt seinen Schläger in eine zugebundene Plastiktüte
![]() ![]() |
#29
|
|||
|
|||
AW: Langzeitlagerung
Kann man schon machen ... ich lagere z.B. meine nicht geringe Anzahl an Belägen in sogenannten Zip-Lock-Beuteln ... so hat man deutlich länger was davon und sie bleiben länger frisch
![]() Meine Schläger transportiere ich zum Training etc. natürlich in der Schlägertasche oder Koffer ... Nach Benutzung gehen sie erstmal zurück in Tasche, Zuhause angekommen nehme ich sie wieder heraus und lasse sie dann für ein paar Stunden auslüften bzw. trocken ... gerade bei Spielern die an den Händen stark schwitzen eigentlich ein Muss ... Je nach montierten Belägen bzw. Beschaffenheit der Schlägertasche lagere ich einige Schläger auch in Plastikbeuteln ... allerdings schließe ich sie meistens nicht komplett luftdicht, falls doch noch zuviel Restfeuchtigkeit vorhanden ist ... dann ist es natürlich kontraproduktiv ![]() Geändert von Hansi Blocker (19.12.2021 um 08:41 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt; "Antworten"-Knopf verwenden |
#30
|
||||
|
||||
AW: Langzeitlagerung
Ich hab alle Schläger die ich länger nicht brauche in dicke Plastikbeutel eingepackt, damit die Beläge nicht schrumpfen. dazu noch alle halbe Jahre mal mit Parraffiöl abgewischt, sind die Beläge immer spielbereit und gut durchzogen. Nehme ich immer die Beutel von Tonerkartuschen.
Mach ich aber mittlerweile auch mit meinem Spielschläger.
__________________
"Mit einem Troll zu argumentieren, ist wie Schlammcatchen mit einem Schwein, beide werden dreckig und dem Schwein macht es Spaß." Geändert von radeberger (15.08.2021 um 08:03 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beläge: Haltbarkeit/Lagerung originalverpackter Beläge | difu | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 56 | 10.04.2020 14:03 |
Lagerung nach dem Boosten | Photino | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 1 | 02.04.2015 15:55 |
Lagerung Belag - neu - gebraucht | julius | Noppen innen | 4 | 07.01.2012 00:22 |
Lagerung Tischtennisbeläge | ALVO | Noppen innen | 0 | 25.07.2011 07:35 |
Verliert eine griffige lange Noppe bei längerer Lagerung ihre Reibung? | fird | Mittellange und lange Noppen | 5 | 14.02.2007 09:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr.