Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDOST > Berliner TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 18.12.2006, 15:27
Flying_eagle Flying_eagle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Flying_eagle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. BEM Qualifikation

Zitat:
Zitat von macbean Beitrag anzeigen
Eigentlich haben sich alle qualifiziert die A-Klasse spieen durften, denn von 26 Startern der A-Klasse haben sich 16 direkt qualifiziert.
Auch die ersten 3-4 Nachrücker düften fest dabei sein, sprich es sind 20 von 26 Spieler.
Woher hast Du denn deine Info? Wie kommt das zustande, dass plötzlich mehr als die 16 Leute sicher qualifiziert sind?

Zitat:
Ich möchte nicht meckern, aber es ist vermutlich schwerer sich aus der B-Klasse für die A-Klasse zu qualifizieren als in der A-Klasse für die BEM.
Der Verband sollte sich mal Gedanken machen ob dieses Qualifikationssystem überhaupt Sinn macht oder ob man es nicht anders gestalten sollte, Vorschläge wären alle zusammenspielen lassen (es waren etwa 130 Starter in allen Klassen) und es als Turnierserie auszuspielen (wären vermutlich 3-4 Turniere.
Deine Ideen sind sicherlich überlegenswert, jedoch ist ein Forum für so etwas maximal in der ersten Diskussion eine geeignete Plattform. Schick doch mal den Leuten im Verband ne E-Mail oder nen Brief und dann stell nen Antrag für den Verbandstag (oder für den Tag an dem so etwas besprochen und beschlossen wird)

Zitat:
So wie es augenblicklich ausgeführt wird ist es sportlich jedenfalls nicht tragbar.
Das kann man auch anders sehen.

Zitat:
Auch versteh ich nicht warum sich Spieler die bei der ersten Quali bereits für die A-Klasse über ihre Klasse qualifiziert haben wieder in ihrer ursprünglichen Klasse starten müssen, ihre Stärke haben sie bereits bei der ertsen Quali bewiesen.
Weil vielleicht nicht immer die gleichen Leute mitspielen und manch einer vielleicht auch mal an einem Tag eine etwas glückliche bzw. unglückliche Auslosung erwischt hat. Abgesehen davon, dass die Tagesform sicher auch net immer gleich ist und für den Fall, dass man es so machen würde das System des Wettbewerbs völlig außer Kraft gesetzt wird...
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.12.2006, 16:49
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. BEM Qualifikation

Es ist relativ einfach zu wissen das mehrere nachrücker fest dabei sein werden, denn die Qualifizierten für die 48 Plätze ergeben sich folgendermaßen.
5 aus den Top 100 der Joola-Rangliste
10 von der Endrangliste
14 der ersten Qualifikation
16 von der 2.Qualifikation
2 Plätze für den Jugendausschuß.
Macht eine Summe von 47, und das heißt es ist ein Platz noch frei.
Sollten nun noch Spieler fehlen (davon kann man mal locker ausgehen), sind einige der Nachrücker auch dabei.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.12.2006, 16:52
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. BEM Qualifikation

Zitat:
Zitat von Flying_eagle Beitrag anzeigen
Weil vielleicht nicht immer die gleichen Leute mitspielen und manch einer vielleicht auch mal an einem Tag eine etwas glückliche bzw. unglückliche Auslosung erwischt hat. Abgesehen davon, dass die Tagesform sicher auch net immer gleich ist und für den Fall, dass man es so machen würde das System des Wettbewerbs völlig außer Kraft gesetzt wird...
Man qualifiziert sich also bei der ersten Quali als C-Klassenspieler für die A-Klasse und muss bei der zweiten Qualifikation wieder in der C-Klasse starten?
Welche Logik steckt den dort dahinter, der Spieler hat doch bereits bei der ersten seine Stärke bewiesen.
Muss denn nicht auch ein für die BEM Qualifizierte bei der zweiten nochmal seine Stärke beweisen, schließlich könnte er ja Losglück gehabt haben oder die anderen nur nen schlechten Tag.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 19.12.2006, 09:30
hanifah1 hanifah1 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.07.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 373
hanifah1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. BEM Qualifikation

Zitat:
Zitat von macbean Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht meckern, aber es ist vermutlich schwerer sich aus der B-Klasse für die A-Klasse zu qualifizieren als in der A-Klasse für die BEM.
Das sehe ich ganz genauso. Wenn man z.B. bedenkt, dass selbst Leute wie Smyrek in der B-Klasse hängen geblieben sind.
Dazu noch die Vorqualifizierung zur A-Klasse am selben Tag zu spielen...
Ich hatte das Vergnügen in 8 Stunden 12 ! Spiele zu spielen, bis ich mich zur BEM qualifiziert hatte.
Als A-Klassespieler hätte es mit etwas Glück auch 2 Siege getan.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 19.12.2006, 13:54
Flying_eagle Flying_eagle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Flying_eagle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. BEM Qualifikation

Ich möchte ja net sagen, dass es grundsätzlich falsch ist was ihr sagt; ganz im Gegenteil.

Ich selbst habe am Sonntag 11 Spiele gemacht und war von 9 bis 18 Uhr in der Halle. Musste auch über die B-Klasse gehen. Auch ich habe in der A-Klasse mit Streich und Fischer zweimal OL bekommen, obwohl ich selbst letztes Jahr noch in der OL gespielt habe. Das waren quasi 3 OL-Spieler in einer Gruppe wovon 2 nach 2 Spielen gehen durften. Und die knappen Ergebnisse (2x 2:3 aus meiner Sicht) zeigen schon, dass es in anderen Gruppen deutlich leichter gewesen wäre und auch anders hätte laufen können.

Der Punkt ist aber, dass es beim Losen immer mal wieder Glück und Pech gibt. Wäre es nicht so würde man quasi in der Planwirtschaft leben und man könnte gleich den Sieger ausrufen. Okay, das war sicher ein wenig überspitzt formuliert, aber ich hoffe ihr versteht meinen Gedanken.

Nichtsdestotrotz gibt es sicher Verbesserungsmöglichkeiten. Da stimme ich mit euch beiden ja auch überein. Aber man sollte nicht alles an diesem System schlecht reden, denn es hat sich ja mal irgendwann etabliert und es von aktiven und passiven TT-Spielern bzw. Funktionären beschlossen.

Daher meinte ich auch am Anfang auf McBeans Artikel, dass man solche Vorschläge am Besten schriftlich beim BETTV einreicht, um tatsächlich etwas zu ändern.

Die Diskussion hier im Forum ist sinnvoll und gut um sich auszutauschen, jedoch ist sie vergeudete Energie, wenn sie nicht zu weitergehenden Schritten führt. Denn ich glaube vom Verband lesen das hier nur ganz wenige...
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 19.12.2006, 15:07
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. BEM Qualifikation

Falsch Lennart denn hier kann man sogar einen gemeinsamen Vorschlag erarbeiten und ihn dann dem BeTTV vorlegen.
Oder wo sehen wir uns so oft bzw. sprechen Dinge an die nicht sonderlich gut funktionieren als hier.
Ich bin dafür alle zusammenspielen zu lassen, vielleicht daraus eine Turnierserie machen wo sich bei jedem Turnier einige Leute für die BEM qualifizieren, Termine gibt es garantiert genügend (ich stelle mir 4 Wochenenden vor, davon bereits eines kurz nach der Endrangliste wo sich ja die ersten 10 qualifizieren).
Bei dem ersten Turnier würden sich 8, beim zweiten ebenfalls 8 dann 6 und nochmal 6 qualifizieren.
man könnte es auch anders machen, einfach 4 Turniere spielen und einen Punktwert vergeben für die einzelnen Runden.
Der Sieger erhält 50, der zweite 40 usw. die ersten 32 dieser Serie sind bei der BEM dabei.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 19.12.2006, 18:17
nightfly nightfly ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Berlin
Alter: 46
Beiträge: 59
nightfly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. BEM Qualifikation

Na ja, also eine Turnierserie klingt auch nicht gerade verlockend, muss ich sagen! Erstens benachteiligst Du damit jeweils die Spieler, die nicht an allen Turnieren teilnehmen können (soll ja sogar Leute geben, die auch mal am Wochenende arbeiten müssen) und zum anderen denke ich, dass sich die meisten Spieler trotz aller Liebe zum Sport eher über ein Tischtennis-freies Wochenende mehr freuen würden als über (mindestens zwei) zusätzliche Termine! Im schlechtesten Fall würde diese Variante die Teilnehmerzahlen (gerade auch stärkerer Spieler aus den überregionalen Ligen, bei denen dann wirklich alle Wochenenden während der Saison voll wären) nochmal deutlich verringern, da diese Turnierserie wahrscheinlich für viele einen zu großen zeitlichen Aufwand für eine Qualifikation zur Berliner Meisterschaft darstellen würde.

Ich denke, man könnte das Problem aber mit einer kleinen bereits erprobten Änderung recht gut in den Griff bekommen: Einfach die B-Klasse auch direkt in der Qualifikation starten lassen!
Dies wurde in den vergangenen zwei Jahren bereits so oder so ähnlich (es wurde auch schon einmal das Hauptfeld der A-Klasse mit B-Klasse-Spielern aufgefüllt) umgesetzt und hat eigentlich ziemlich gut funktioniert! Für die A-Klasse-Spieler bedeutet das dann eventuell eine Gruppenphase mehr, das sollte aber kein Problem sein. Und für die B-Klasse-Spieler fällt damit die sehr große Hürde weg, erst unter die ersten 8 der B-Klasse zu kommen, bevor man sein Glück in der A-Klasse versuchen darf. Damit wäre dann das Problem, dass sich mit etwas Losglück, relativ schwache A-Klasse-Spieler qualifizieren, während stärkere B-Klasse-Spieler durch etwas Lospech gar nicht aus der B-Klasse gekommen sind.
Ich denke auch nicht, dass durch dieses System die C- und D-Klasse-Spieler benachteiligt werden, da die Leistungsdichte dort im Gegensatz zur B-Klasse bei weitem nicht so hoch ist, so dass selbst die ersten vier dieser Klassen meist nur Außenseiterchancen auf eine erfolgreiche Qualifikation haben.
Also ich fand diese Variante zumindest die mit Abstand beste in den letzten Jahren!

Gruß,
nightfly
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 20.12.2006, 09:13
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. BEM Qualifikation

Soweit ich mich recht entsinne wurde die Vorrunde in einer gemeinsamen A/B-Klasse gespielt während in der Endrunde dann die qualifizierten C- bzw. D-Klassenspieler hinzukamen.
Ich persönlich finde die Lösung zwar einen Ansatz, mehr aber auch nicht, denn es werden sich dann einige C-Klassenspieler (auch ich) sich die eigene Klasse schenken und gleich A/B-Klasse spielen.
Warum nicht gleich alle zusammen?
Worin liegt das Problem ein Turnier an einem Wochenende mit 130 Startern auszuführen?
Es wären 33 Gruppen (31 4er und 2 3er Gruppen) , die ersten 2 kommen weiter und es wird ein 64er Feld gebildet (mit Vorspiel), dann noch 2 Runden und die ersten 16 sind für die BEM qualifiziert( das gleiche prinzip bei der 2. Qualifikation).
Die Gruppen würde nach A, B, C und D-Klasse gesetzt, sollten keine A-Klassenspieler mehr vorhanden sein gibt es halt 2 B-Klassenspieler im Gruppenkopf.
Denn ob nun vorher über die jeweiligen Klassen "aussortiert" wird oder in gemeinsamen Gruppenspielen ist doch wurscht.
Vermutlich würden nicht mehr soviele C- und D-Klassenspieler melden weil sie ihre Chancen auf eine Qualifikation schwinden sehen bzw. gleich starke gegner hätten, aber wer bei einer BEM dabei sein möchte sollte auch diese Spieler schlagen.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 20.12.2006, 20:49
Flying_eagle Flying_eagle ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Flying_eagle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. BEM Qualifikation

Zitat:
Zitat von macbean Beitrag anzeigen
Falsch Lennart denn hier kann man sogar einen gemeinsamen Vorschlag erarbeiten und ihn dann dem BeTTV vorlegen.
Naja, ob ich "falsch" oder "richtig" liege, spielt hier eigentlich keine Rolle. Ich begrüße die Diskussion, und will sie ja auch net abwerten. Jedoch habe ich ein wenig die Befürchtung, dass es dabei bleibt und am Ende doch nichts passiert, weil sich keiner an die zuständigen Gremien gewendet hat.

Aber lasst uns ruhig ein wenig diskutieren

Ich fand die letzten Vorschläge eigentlich alle ganz gut. Jeder hatte eine interessante Idee. Gucken wir mal, was mir so einfällt

Eine Turnierserie halte ich zwar für eine relativ faire Angelegenheit, doch gibt es einfach net genug freie Wochenenden für so etwas. Auch, dass OL-Spieler darauf keine Lust haben (denn die Spielen eh immer am Wochenende meist in 12er Staffeln...) ist verständlich. Schließlich sind nicht alle TT-Spieler so verrückt jedes Wochenende TT spielen zu wollen.

Ein Turnier mit allen zusammen mag auch aus Fairnessgründen keine schlechte Idee sein, jedoch gibt es m.E. Probleme,...
1. wenn jemand an diesem Termin wichtige Termine hat -> also sollten mind. 2 Termine angeboten werden.
2. wenn keine geeignete Halle mit diesen enormen Kapazitäten gefunden werden kann.
3. da es bei einem Turnier dieser Größenordnung leicht mal zu enormen Wartezeiten kommen kann, wenn nicht alle glatt abläuft.

-> Aus diesen Gründen finde ich die Regelung, so wie sie bisher mit zwei Turnieren durchgeführt wird, gut.

Was man allerdings aus meiner Sicht verbessern könnte, wäre z.B. eine Änderung der Klassen. Man könnte z.B. die A-Klasse ab Verbandsliga und höher machen, um den scharfen Wettbewerb in der B-Klasse etwas zu entschärfen.
Was ich auch sinnvoll finde, ist dass die Leute aus B-,C- und D-Klasse, die sich bei der ersten Quali für die A-Klasse qualifiziert haben automatisch wieder in der A-Klasse startberechtigt sind bei der 2. Quali.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 21.12.2006, 19:22
VizePräsi Sport VizePräsi Sport ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 42
VizePräsi Sport ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. BEM Qualifikation

Also, ich verfolge die Diskussionen hier im Forum schon
Allerdings schaue ich nicht jeden Tag hier rein, so dass eine Reaktion von mir schon mal etwas dauern kann.
Ich stimme mit vielen von Euch überein, dass der Weg der Qualifikation für die BEM in diesem Jahr noch nicht das "Gelbe vom Ei" ist. Die "Durchführungsbestimmungen für die BEM der Damen und Herren", die übrigens der Sportausschuss beschließt und nicht der Verbandstag, sagen bisher nur aus, dass Spielern unterer Spielklassen durch die Vorschaltung eines gesonderten Wettbewerbs die Möglichkeit der Teilnahme an der eigentlichen Qualifikation gegeben werden muss.
Vielleicht reicht es wirklich schon aus, die B-Klasse auf die Bezirksliga zu beschränken !!
Für Anregungen bin ich immer dankbar !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77