|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
Umfrageergebnis anzeigen: Gute oder Schlechte Werbung für TT ?? | |||
Gute Werbung | 20 | 28,57% | |
Schlechte Werbung | 33 | 47,14% | |
Mir egal | 17 | 24,29% | |
Teilnehmer: 70. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
Ich denke, positive Werbung für den TT-Sport sind die Spiele von Frank Müller auf gar keinen Fall. Zum einen sind die Ballwechsel nicht sonderlich gut anzusehen. Zum anderen kommt der Sport fälschlicherweise als nicht so athletisch rüber, was ich schade finde, denn man man braucht aufgrund der schnellen Bewegungen doch eine gewisse Fitness und Athletik.
Inzwischen kann Frank Müller aber auch nicht mehr so viele Leute überraschen. Es hat sich halt mittlerweile auch rumgesprochen, wie er spielt und welche Taktik man am besten gegen ihn anwendet. Deshalb gewinnt er in der 2. Bundesliga nur noch sehr wenig (ich glaub diese Saison hat er noch gar kein Spiel gewonnen, letzte Rückserie auch nur 1 oder 2, teilweise sogar gegen Ersatzleute verloren) |
#22
|
|||
|
|||
Ich kenne Frank Müller nur hier aus dem Forum,aber was mich hier immer ein wenig stört ist,das hier Stellenweise über mangelnde Fitness,Athletik von Frank Müller hergezogen wird.
Wieviel Prozent aller TT-Spieler ist wohl austrainiert?Kommt es nicht viel wichtiger auf Taktik,Spielwitz etc. an?O.K man muß ja nicht gleich bei jedem "faulen "Punkt jubeln oder Ehrenrunden drehen aber jeder sollte Tischtennis,im gewissen Rahmen ,so Spielen wie er möchte.Gerade in den unteren Klassen steht mal eine "Wand" vor dir,der dich aus dem Stand über die Platte jagt. Der macht dich dann mit dem Köpfchen nieder,nicht mit irgeneinem austrainierten Körper. Also nicht immer alles so ernst nehmen! |
#23
|
|||
|
|||
Nachdem an anderer Stelle die sicherlich viel ansprechenderen Bilder von Spitzen-TT-Spielerinnen vorgestellt wurden,
und nachdem ich leider überhaupt nicht weiß, wie dieser Frank Müller nun wirklich aussieht: Kennt jemand einen Link auf ein Bild mit diesem formatfüllenden Frank Müller? Wie dick ist er denn nun eigentlich? Jens |
#24
|
||||
|
||||
In unserem Newsbereich gibt es auch eine Suchfunktion, da findet Ihr normal alles was Ihr braucht!
http://www.tt-news.de/news.artikel.php?nid=1963 |
#25
|
|||
|
|||
@ Dr. Clou
„Dziubanski hat nach dem Spiel (der letzte Satz war 11:9) jubelnd die Arme hochgerissen...” Der Satz endete 11:7. Im Spielverlauf bis dahin wurde beiden Akteuren ganz offensichtlich deutlich, daß Dziubanski die Partie nun unter Kontrolle hat. Sein Jubeln – eine Persiflage des Jubelns von Müller – war ohne jeden Zweifel rein ironisch gemeint. Müller hat das ja auch verstanden; und die Herzlichkeit, mit der sich beide verabschiedeten, hat zweifellos auch zum Beifall des Publikums beigetragen. „Und ein Freudensprung als er den vierten Satz mit 20:18 gewann kann man auch nicht als ein "anpeitschen des Publikums" sehen.” Dieser Satz endete mit 15:13. „Zu dem Artikel "Das Nilpferd und die Nationalmannschaft - Frank Müller spielt für Liechtenstein" Der Artikel ist nicht nur in vielen Punkten sachlich falsch...” „Klar das eine Person wie Frank Müller polarisiert. Aber lieber Berichteerstatter bitte sachlich bleiben.” Ich kenne den oben benannten Artikel nicht. Aber Deine Darstellung ist zumindest nicht fehlerfrei und scheint mir (wegen Deiner Schilderung des Jubels von Dziubanski) auch nicht sachlich korrekt. Rahul |
#26
|
|||
|
|||
Ich kenne den Herrn Müller nicht, habe aber - so wie ich es lese - nichts versäumt. ER verkauft sich gut, die anderen fallen drauf rein. Gabs im Schispringen auch schon einmal. Aber grundsätzlich schadet es dem TT. Unser Sport sollte Schnelligkeit, Spin, Taktik etc. in den Vordergrund stellen. Wird man älter, wird man langsamer, kann das mit "Händchen" ein wenig ausgleichen, aber das Problem ist, daß man das auch mit dem Material spielend ausgleichen kann - ohne eigenes Können. Damit wird vielen auch einfach die Freude genommen. Die neue Zählweise läßt einem auch noch weniger Zeit auf solche faulen Tricks sich einzustellen. Das ist der falsche Weg ! (Anm.: Ich bin kein grundsätzlicher Gegner einer neuen Zählweise zum Zwecke kürzerer Spieldauer) Schade, daß man nicht auch gleich das Material weggeräumt hat - wie im Tennis die doppelt bespannten Schläger !!
|
#27
|
|||
|
|||
@ Gerhard
Da ist also wieder ein Verfechter des Einheitsschlägers. Wenn dies eintritt werde ich sofort mit TT aufhören, da mir dann der Sport zu langweilig wird. Ciao Chris
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#28
|
||||
|
||||
@ Gerhard
Ich hoffe doch nicht das du ernsthaft eine Vorderung nach einheitlichem Spielmaterial stellst!
TT lebt von den verschiedenen Spielweisen! Das Niveau würde auch extrem fallen, wenn es einheitliche Beläge gäbe! Und viele ältere Spieler müssen halt Noppen benutzen, um noch mitzuhalten! D.h. steht gerade das Spielarterial dafür, daß alle Leute TT spielen könnenund wir ein schnelles Niveau haben. Außerdem würde dann der Konkurenzkampf zwischen den Firmen abeben, und TT wäre noch unpräsenter!
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
#29
|
|||
|
|||
prinzipiell hätte ich nichts gegen einen Einheitsschläger, nur müsste auf einer seite ne noppe sein
wer sagt denn, dass bedingungsloses offensivspiel das einzig richtige system ist? Aber ein Einheitsschläger könnte den sport möglicherweise wirklich attraktiver (auf jeden fall fürs fernsehen, aber für die spieler?) machen, wenn man nicht so schnelle beläge draufpacken würde, sonder allroundbeläge, dann kann jeder sein spiel spielen und keiner hätte nen 'vorteil' (obwohl den jetzt ja auch niemand hat - Spiel doch mal ne noppe, Gerhard!) |
#30
|
||||
|
||||
Frank Müller
Jetzt hat Frank Müller auch noch in Schweden Pro Tour gespielt!
Er scheint auf den Geschmack gekommen zu sein, vielleicht steht sein ganz großer Durchbruch ja kurz bevor...
__________________
"Reality continues ruining my life!" (Calvin) |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
TT-Bundesliga live im Internet - Eine Chance für unseren Sport? | Duque | allgemeines Tischtennis-Forum | 877 | 18.06.2009 13:17 |
Material macht unseren Sport kapput | ccieslik | allgemeines Tischtennis-Forum | 75 | 06.03.2002 16:38 |
Hintergrundwissen über unseren Sport | TTFAN | sonstiges | 1 | 21.04.2001 15:38 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.