|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
@pelski:
Was deiner Beschreibung mMn am nächsten kommt ist der Friendship Bloom Spin - extrem klebrig und nicht besonders hart. Das Problem ist die miserable Haltbarkeit, sowohl von Obergummi als auch von Schwamm. Ich habe bis heute - trotz entsprechenden Threads hier im Forum - nichts vergleichbares zu einem Bloom Spin (< 4 Wochen alt) gefunden und hatte deshalb auch auf den BlueGrip S2 gehofft. |
#22
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Ich habe ihn in .max Schwarz seit ein paar Wochen auf der Vorhand. Ist meiner Meinung nach eher ein Allroundbelag das OG ist leicht klebrig und Schläge lassen sich mit viel Rotation und Kontrolle spielen.
Für mich aber leider zu wenig Tempo. Preis Leistung stimmt für mich hier auch nicht. 49 EUR OVP Ich komme vom DHS national Hurricane neo, habe aber keine Lust mehr auf Tuning und diese hohen Preise. |
#23
|
||||
|
||||
AW: DONIC BlueGrip S2
Gibt's zwischenzeitlich noch weitere Testeindrücke?
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 |
#24
|
||||
|
||||
AW: DONIC BlueGrip S2
Hab den Bluegrip S2 heute in 2,0mm als kontrollierte, gleichschnelle, spinnigere Alternative zum Aurus Soft in 1,7mm montiert.
"Klebrig" würde ich die Oberfläche jetzt wirklich nicht nennen, etwas anheben kann man den Ball. Aber nicht viel mehr als bei manchen anderen griffigen Belägen. Nach dem montieren meines schwarzen Bluegrip S2 hatte der Belag einige fingerkuppengroße Dellen. Nicht sehr tief, aber augenscheinlich. Hoffe das stört nicht....?! Edit: Sieht man leider nicht so gut auf dem Bild... ![]()
__________________
Gruß, Börnie RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8 Geändert von Börnie (30.10.2021 um 13:10 Uhr) |
#25
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Das sieht so aus, als ob Du etwas dickflüssigeren Kleber (VOC free) mit einem Pinsel aufgetragen hast. Mit Schwamm wird das gleichmäßiger.
Eine Frage in die Runde. Was muss man beim Reinigen vom Bluegrip S2 beachten? Normalerweise nehme ich immer Joola Reinigungsschaum. Wie behält man am längsten die Klebrigkeit, nur Wasser verwenden? Danke |
#26
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Dellen vielleicht vom Versuch, den Ball anzuheben?
Die Unebenheiten sehen allgemein nach der Verwendung von dickflüssigem Kleber aus. Wenn man eine dicke Klebschicht nur minimal durchtrocknen lässt (Glaspunkt), lässt sie sich noch plastisch verformen bzw. federt noch nicht elastisch zurück. Was wäre denn Deine Erklärung, Börnie, Du warst doch dabei? ;-) Interessanter fände ich persönlich, was ein BlueGrip S2 geschnitten wiegt. Hast Du zufällig mal gewogen? Geändert von Haureinis Tango (31.10.2021 um 09:05 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Ich habe gerade einen daliegen. 2mm rot = 44g. (mit Kleber)
Wenn es hilft Geändert von es.ef (31.10.2021 um 09:59 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Danke es.ef!
Vielleicht noch meine unmaßgebliche Meinung zur Pflegefrage, da ich selbst keine klebrigen Beläge habe: Klebrigkeit bedeutet in der Regel, daß da irgendwelche losen Moleküle auf der Oberfläche sind oder aus der Oberfläche herausragen (etwa wie Bojen). Ich persönlich würde vermeiden, diese Moleküle mit irgendwelchen Reinigungsmitteln zu umschliessen und abzuspülen. Es ist ja sozusagen eine erwünschte "Verschmutzung". Mein Ansatz wäre vielmehr, so wenig Reinigung, wie irgend möglich - schon gar keine chemische. Also Verwendung von Schutzfolie und sonst allenfalls Wasser, weil klebrige Stoffe meist wasserabweisend sind und das Wasser dann hoffentlich nur die gröberen Schmutzpartikel mitnimmt. |
#29
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Zitat:
|
#30
|
|||
|
|||
AW: DONIC BlueGrip S2
Bei den vielen Belägen in Vorbereitung hagelt es dann demnächst ja Testberichte
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic BlueGrip S2 2.0/1.8 | Rooney_293 | suche | 1 | 21.12.2021 22:27 |
Verkaufe Donic BlueGrip C2 2.0mm r/s | ppp | verkaufe | 1 | 08.11.2021 06:21 |
Donic BlueGrip V1 & R1 | Svennie | Noppen innen | 59 | 23.10.2019 22:41 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.