Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 17.12.2021, 12:32
SandOliver SandOliver ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.10.2021
Ort: MAgdeburg
Alter: 47
Beiträge: 16
SandOliver ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückhand Armhaltung und Ellenbogenhaltung

Meiner Meinung nach ist der Battle, sowie alle klebrigen (und Harten) Beläge erst dann spielbar, wenn man die Technik kann bspw. Unterschnitt. Darum habe ich ja viel getestet. Wenn man selber nicht schnell genug bzw. sauber in der Technik ist, produziert man mit harten schnellen klebrigen Belägen sehr viele Fehler. Das ist immer eine Gratwanderung. Ich merke es bei mir z.B. am US RH den ich mit dem Battle II schon sehr optimal hinbekomme, aber TS RH fällt mir deutlich schwerer, aufgrund meiner schlechten Technik.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.12.2021, 10:35
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückhand Armhaltung und Ellenbogenhaltung

Gestern beim Training.
Warm Up mit richtig gehaltener Rückhand ist schon besser, mehr Druck vorhanden
Beim Spiel aber wieder dasselbe Problem.Zu 90% kommen die Bälle ins Netz,egal ob ich den Factive oder Battle 2 nutze.
Dabei ist der Factive zum TS erzeugen besser,dafür der Battle 2 zum US erzeugen wesentlich besser,Schupf ebenso. Mit dem Factvie mache ich nur Fehler beim Schupf. Mit dem Factive habe ich mit RH deshalb beim 2.Spiel verloren,während ich mit dem Battle 2 gewinne.

Meine Bewegungen zum US sind sehr unterschiedlich,weil die Bälle ja nicht nach Wunsch kommen,sondern mal flacher,mal länger,mal kürzer usw.
Bei längeren Bällen versuche ich mich zurück zu bewegen und dabei schlage ich den Ball dann so,als wäre er zu schnell und ziehe meinen Schläge viel zu hoch.
Ist der Ball ziemlich kurz,so bewege ich meinen Oberkörper weit vor und der Ball wird dann "frontal" geschlagen,also kein Spin vorhanden.

Mir ist aufgefallen,dass der Balltreffpunkt doch viel zu hoch ist. (Es ist nicht der Flugball oben gemeint). Und wenn der Ball sehr flach ist,dann wie gesagt,wird er nur "geschubst".

Insgesamt würde ich den Factive dennoch für die Rh bevorzugen. Dabei verwende ich den Battle 2 zuerst füer die Rückhand,weil ich damit sehr gut schupfen kann,wenn vom Gegenüber aufgeschlagen wird. Danach drehe ich den Schläger und der Factive ist dann für die RH.

Für mich ist insgesamt immer eine Unsicherheit beim RH TS,deshalb versuche ich das zu vermeiden,aber da ich ziemlich aggresiv spiele,kommen wieder TS Fehler.

Die Beläge lasse ich erstmal bis zum Saisonende so und besorge mir einen Testkoffer auch mit Kurznoppe zum Testen.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.12.2021, 13:02
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückhand Armhaltung und Ellenbogenhaltung

Die Bewertungen vieler Beläge auf einer Webseite sagen zwar nicht genau das aus,was viele empfinden.
Dennoch hätte ich da eine Frage:

Zum throw angle steht eine Erklärung:
"On an underspin chop, the same rubber with a high throw angle will actually produce a verly low angle on a chop (it is reversed). This rubber should still be rated as high throw since the rating refers to a topspin."

Wie ich das verstanden habe,ist ein high throw Belag für US besser geeignet als ein low thorw, damit der high throw Belag bei US die Bälle eher höher fliegen.
Das würde doch bedeuten,ich soll lieber einen high throw Belag nehmen??
Dann wäre doch sozusagen das Problem gelöst.
Denn Battle 2 und Factive haben mittelhohen throw.
Oder irre ich mich da?
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.12.2021, 13:10
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.804
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Rückhand Armhaltung und Ellenbogenhaltung

Die throw angle bzw. der Ballabsprung beschreibt den Absprungwinkel des Balles aus dem Belag heraus.
Es gibt bestimmte Holz- und Belagarten die haben einen höheren/flacheren Ballabsprung.
Carbonhölzer und kurze Noppen haben beide eher einen flachen Ballabsprung. Würdest du diese beiden miteinander kombinieren, würde das dein (eventuell eher technisches) Problem höchstwahrscheinlich verstärken.
Da du bereits ein Vollholz spielst und der Factive auch nicht dafür bekannt ist, dass er einen extrem flachen Ballabsprung hat, denke ich nicht, dass dein Problem alleine durch einen RH-Belag mit extrem hohen Ballabsprung gelöst werden würde.
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.12.2021, 16:14
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückhand Armhaltung und Ellenbogenhaltung

Dann muß ich überlegen,ob es für mich Sinn macht,RH-Topspin zu spielen.
Zunächst versuche ich es noch mit Übungen,bis ich weiß,es geht oder es geht eben nicht.

Denn es ist oft so,daß ich nach einem Fehlschlag denke "ja klar,die Rückhand wieder". Deshalb wird von mir extrem viel geschupft mit der RH,damit es fehlerfreier ist.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 20.12.2021, 17:59
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.804
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Rückhand Armhaltung und Ellenbogenhaltung

Geht es nur um den RH-Topspin?
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 20.12.2021, 18:11
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückhand Armhaltung und Ellenbogenhaltung

Ja. Egal ob US ,normaler Ball oder TS kommt
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 20.12.2021, 18:27
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.804
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Rückhand Armhaltung und Ellenbogenhaltung

Zitat:
Zitat von ChrFeMi Beitrag anzeigen
Ja. Egal ob US ,normaler Ball oder TS kommt
Nur dass ich es echt richtig verstehe: Egal ob von deinem Gegner Unterschnitt, ein Konterball oder ein Topspin kommt - wenn du diesen Ball mit der RH anziehen willst, dann landen die Bälle im Netz. Korrekt?
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 21.12.2021, 10:26
ChrFeMi ChrFeMi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2020
Beiträge: 189
ChrFeMi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Rückhand Armhaltung und Ellenbogenhaltung

Auch richtig
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 21.12.2021, 11:10
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.804
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Rückhand Armhaltung und Ellenbogenhaltung

Sollte der von dir im Profil angegebene TTR-Bereich stimmen, dann finde ich es etwas überraschend, wenn du regelmäßig mit der RH im Topspin-Gegentopspin-Duell bist.
RH-TS auf US ins Netz könnte natürlich an der Technik und ggf. etwas an einem zu flachen Ballabsprung liegen.
Dass man einen RH-TS auf Konter ins Netz spielt ist m. E. auch eher ungewöhnlich und wohl eher ein Technikproblem.

Ich persönlich komme größtenteils (in diesem TTR-Bereich) gut ohne RH Topspin aus.
RH-TS spiele ich nur ggf. um auf US zu eröffnen.
Auf TS blocke ich. Auf Konter wird geblockt oder geschossen.
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Armhaltung Nudge76 Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 25.01.2002 15:58
Medium Beläga auf der Rückhand Pong-Ping Noppen innen 1 17.11.2000 18:51
Rückhand-Fehler nach Drehen Dr.Block Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 17.10.2000 12:13
Für die Rückhand - der richtige Belag Frankieboy Noppen innen 3 23.05.2000 12:14
Frage zum Rückhand Topspin! Günther Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 18 12.04.2000 23:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77