|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: European Champions League Damen 2021/2022
Denjenigen, die sich hier gerade noch in den von mir verlinkten Livestream einklinken, kann ich nur empfehlen, auf Anfang zu gehen und sich das Spiel zwischen Han Ying u8nd Shan Xiaona anzusehen...
Die beiden lieferten sich ein großartiges Spiel |
#22
|
|||
|
|||
AW: European Champions League Damen 2021/2022
Um das erste Spiel dieses Finales noch einmal zu rekapitulieren :
Es war ein begeisterndes Spiel, dass sie die beiden "Grand Ladies" des deutschen Tischtennis hier geliefert haben Shan Xiaona spielte ihr vielleicht bestes Spiel seit längerer Zeit, zeigte großartiges Angriffstischtennis und dominierte vom Spielverlauf eigentlich nahezu das gesamte Spiel, lag in allen Sätzen vorne, hatte in allen Sätzen Satzbälle bzw. dann auch Matchbälle(bis auf den abschließenden Tie-Break) Aber Han Ying fightete sich immer wieder zurück, spielte ein brillantes Abwehrspiel, brachte auch die unmöglichsten Bälle zurück, beeindruckte immer wieder mit ihren Kontern und holte sich schliesslich den Sieg Satz 1 Nana übernahm nach kurzeitigen Rückstand das Kommando im Satz und hatte bei einer 10:7 Führung 3 Satzbälle......Aber Ying wehrte sie alle ab und holte sich den Satz noch mit 12:10 Satz 2 Nana bestimmte den Satz weitgehend und holte sich diesen 2.Satz mit 11:8 Satz 3 Große Dramatik dann im 3. Satz. Immer wieder großartige Ballwechsel bestimmten das Spiel. Nana hatte ab 10:9 Führung 5 Satzbälle, Ying wehrte sie alle ab und hatte dann selbst Satzball. Aber schließlich verwandelte Nana ihren 6.Satzball zum 16:14 Satz 4 Auch hier lag Nana immer vorn, aber Ying blieb einfach immer dran. Bei 10:8 hatte Nana dann 2 Matchbälle, die Ying auch wieder abwehrte. Und schließlich drehte Ying auch diesen Satz und gewann ihn noch mit 14:12.... Satz 5 Nun Tie-Break und hier setzte sich Ying dann sicher mit 6:2 durch Han Ying v Shan Xiaona 12:10, 8:11, 14:16, 14:12, 6:2 Geändert von Wolf11 (03.04.2022 um 22:12 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
AW: European Champions League Damen 2021/2022
Gibt es noch einen funktionierenden Livestream?
Shan hat gerade im Abschlusseinzel gegen Yang zum 1:1 ausgeglichen. Vorher schlug Nina Mittelham Han Ying im Tie-Break. |
#24
|
|||
|
|||
AW: European Champions League Damen 2021/2022
Aus und vorbei. Aber alles offen fürs Rückspiel am Freitag.
|
#25
|
|||
|
|||
AW: European Champions League Damen 2021/2022
Der von mir vorhin verlinkte funktioniert nach wie vor.......Auch im Re-Live
Yang Xiaoxin hat das Spiel gegen Nana gewonnen. Damit 3:2 Sieg für Tarnobrzeg..... Zu den Spielen nachher noch ein bisschen mehr |
#26
|
|||
|
|||
AW: European Champions League Damen 2021/2022
Eine Abwehrkillerin ist Shan Xiaona auch schon lange nicht mehr. Zuletzt auch mal gegen Linda Bergström verloren. Sollte jetzt langsam auch Platz in der Nationalmannschaft machen.
|
#27
|
|||
|
|||
AW: European Champions League Damen 2021/2022
Noch kurze Kommentare zu den weiteren Spielen nach dem Eröffnungsmatch zwischen Ying und Nana
Spiel 2 Yang XiaoXin v Nina Mittelham 11:3, 11:8, 11:9 Im 2.Spiel des Abends stand Nina Mittelham gegen Yang Xiaoxin mehr oder weniger auf verlorenem Posten und verlor das Spiel klar mit 3:0.... Im 1. Satz dominierte Yang Xiaoxin fast nach Belieben und gewann ihn mit 11:3. ...Ab Satz 2 war dann Nina etwas besser im Spiel, aber man hatte nie wirklich das Gefühl, dass sie Xiaoxin wirklich schlagen könnte. Die für Monaco startende Chinesin machte immer wieder die wichtigen Punkte, wenn Nina ranzukommen schien und holte sich schließlich auch Satz 2und 3 mit 11:8 und 11:9 zur 2:0 Führung für Tarnobrzeg. Spiel 3 Elizabeta Samara v Britt Eerland 11:7, 6:11, 9:11, 10:12 Spiel 3 kam dann nicht ganz an die zuvor gezeigten Listungen von Ying, Nana und Xiaoxin heran, aber war ebenfalls ein sehr spannendes und interessantes Spiel zwischen Britt Eerland und der leicht favorisierten Elizabeta Samara. Die Rumänien gewann den 1.Satz mit 11:7, verlor dann aber ab dem 2. Satz etwas ihre Linie, machte immer wieder leichte Fehler, während Britt Eerland sehr solide spielte und sich die nächsten Sätze mit 11:6 und 11:9 holen konnte. In Satz 4 konnte Elizabeta Samara dann eine 9:7-Führung nicht verwandeln und verlor auch dien Satz mit 10:12. Berlin verkürzte damit auf 1:2 Spiel 4 Han Ying v Nina Mittelham 11:6, 12:14, 12:10, 3:11, 1:6 Im 1.Satz holte sich Han Ying nach leichtem 2:6-Fehlstart 9 Punkte in Folge, dominierte das Spiel klar und gewann den 1. Satz noch mit 11:6. Der 2.Satz verlief dann ausgeglichen, Han Ying musste schon die 4. Verlängerung an diesem Abend spielen und verlor ihn mit 12:14. Und danach folgte dann gleich die 5.Verlängerung an diesem Abend für Ying, diesmal gewann sie den Satz mit 12:10. Nun aber machte sich der Kräfteverschleiß der letzten Tage für Ying mit den vielen und langen Spielen bemerkbar und sie konnte nichts mehr zusetzen. Nina holte sich den 4. Satz mit 11:3 und dann auch das Tie-Break mit 6:1 und brachte Berlin damit tatsächlich noch in das Entscheidungsmatch. Spiel 5 Yang Xiaoxin v Shan Xiaona 11:8, 9:11, 11:8, 11.4 Im entscheidenden Spiel des Abends trafen dann die beiden vielleicht besten Offensivspierinnen Europa's aufeinander mit Yang Xiaoxin und Shan Xiaona. In den beiden ersten Sätzen verlief das Spiel ausgeglichen. Der 1. Satz ging mit 11:8 an Yang Xiaoxin, der 2.Satz ging dann mit 11.9 an Nana. Dann aber setzte sich Yang Xiaoxin, die nun immer dominanter wurde, mit 11:8 und 11:4 zum 3:2 Sieg für Tarnobrzeg durch. |
#28
|
|||
|
|||
AW: European Champions League Damen 2021/2022
Zitat:
Warum sollte sie das ? Es sollte noch immer die Leistung und nicht das Alter zählen. Und hier ist Nana für mich noch immer die unangefochtene und klare Nummer 2 in Deutschland Petrissa zeigt schon seit einem Jahr nach ihrem EM-Erfolg regelmäßig enttäuschende Leistungen in nahezu allen wichtigen Spielen.....Nina ist einfach zu unbeständig und kommt bei allem Respekt vor ihren auch immer wieder guten Spielen nicht an die spielerische Grundklasse von Nana heran......Sabine Winter hat nicht mehr dieses Leistungslevel.......und dahinter kommt (noch) nicht soviel....Annett Kaufmann ist da noch zu weit weg... Und was die Niederlage gegen Linda Bergström betrifft: Da haben zuletzt noch ganz Andere gegen die Schwedin verloren......Doo Hoi-Kem etwa oder Cheng I-Ching Wenn ich momentan eine deutsche Rangliste erstellen müsste, würde die so aussehen: 1. Han Ying 2. Shan Xiaona 3. Nina Mittelham 4. Petrissa Solja 5. Sabine Winter 6. Yuan Wan |
#29
|
|||
|
|||
AW: European Champions League Damen 2021/2022
Zitat:
|
#30
|
|||
|
|||
AW: European Champions League Damen 2021/2022
Ich habs eben so geschrieben, wie ich es empfunden habe, Cdmz
Beide haben sich ein sehr offenes Spiel geliefert bis zum 4. Satz.......Danach beherrschte Nina dann das Spiel, was aber bei allem Respekt für Nina's gute Leistung im 2. Spiel für mich auch etwas mit Ying's vielen langen Spielen der letzten Tage und auch gestern abend zu tun hatte......Das Spiel zuvor gegen Nana hat schon viel Substanz gekostet....So hab ich es empfunden Dass man das dann aber erst noch auf die Platte bringen muss, wie Nina es dann getan hat, ist auch klar und aller Ehren wert |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
European Champions League Herren 2021/2022 | ML | allgemeines Tischtennis-Forum | 247 | 06.08.2022 15:52 |
European Champions League Damen 2020/2021 | TT-Hannes | allgemeines Tischtennis-Forum | 40 | 09.12.2020 14:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.