Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 08.11.2021, 19:20
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 8.833
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Neottec X5-M/X5-S

Zitat:
Zitat von maude Beitrag anzeigen
Wobei die Halbdistanz da nicht gemeint sein wird.
Na ja, du hast das Video ja auch gesehen, so viel mehr Platz haben die da gar nicht und kommen zu der Aussage...

Aber es ist auch Geschmackssache wie so Vieles.

Teste du mal, ich hab mich frühzeitig um die NEXY ETIKA bemüht und bin bei NEOTTEC erstmal nicht am Start
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 08.11.2021, 19:59
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neottec X5-M/X5-S

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen

Man stelle sich sowas in einem Video eines größeren deutschen Händlers vor: "Belag ist gut, aber wir empfehlen eine Schicht Tuner."
Jo, dann lieber ESN, die Dinger kann ich so spielen, ohne noch was pinseln zu müssen
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 09.11.2021, 09:59
maude maude ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2020
Ort: Berlin
Alter: 33
Beiträge: 273
maude kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neottec X5-M/X5-S

Zitat:
Zitat von theseventhson Beitrag anzeigen
Jo, dann lieber ESN, die Dinger kann ich so spielen, ohne noch was pinseln zu müssen
Ich find das immer witzig. Für mich klingt es immer so, als wenn die "normal" europäischen Spieler nur Katapultmonster ausm Handgelenk spielen
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 09.11.2021, 10:09
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 48
Beiträge: 833
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Neottec X5-M/X5-S

Wollte ich damit nicht sagen. Sollte nur heißen, ich kann tunen nicht leiden.
Will damit aber auch keine Offtopic Glaubensdiskusion anfangen
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 09.11.2021, 11:02
AndiHL AndiHL ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2016
Beiträge: 676
AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)AndiHL trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Neottec X5-M/X5-S

Zitat:
Zitat von Power-Seven Beitrag anzeigen
(*) Erstaunlich übrigens, wie selbstverständlich andernorts damit umgegangen wird. Man stelle sich sowas in einem Video eines größeren deutschen Händlers vor: "Belag ist gut, aber wir empfehlen eine Schicht Tuner."
Die größeren deutschen Händler haben ja auch meist etablierte Eigenmarken am Start die den jeweiligen höchsten Stand der Entwicklung und Performance präsentieren. Also laut ihrem eigenen Marketing.
Da wäre so was natürlich kontraproduktiv.

Andernorts gibt es so ziemlich alles an Booster zu kaufen was gut und teuer ist. Kein Wunder dass die dann auch im Video locker damit umgehen.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 09.11.2021, 11:48
Jürgen K Jürgen K ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2018
Ort: Münsingen
Alter: 44
Beiträge: 317
Jürgen K ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neottec X5-M/X5-S

Bin am überlegen ob die m Version was für meine Rückhand was währe.
Der klebrige Dhs 8-80 ist ok aber etwas mühsam manchmal.
Davor Els, war mir im Rückschlag spiel zu anfällig. Dafür Schuss Topspin top.
MXD finde ich eigentlich recht gut.
Bin am überlegen elp noch zu testen oder den x5m.
Mal schauen ob mal einer einen Eindruck schreibt.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 10.11.2021, 12:47
maude maude ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2020
Ort: Berlin
Alter: 33
Beiträge: 273
maude kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neottec X5-M/X5-S

Der Belag (Version M in 1,9) ist bestellt. Wird wohl nächste Woche ankommen.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 12.11.2021, 12:31
maude maude ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2020
Ort: Berlin
Alter: 33
Beiträge: 273
maude kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neottec X5-M/X5-S

Er kam schon gestern an und habe ihn gleich ins Training mitgenommen. Ich versuche ihn ab und zu mit dem von vielen gespielten Aurus zu vergleichen.

X5-M in 1,9: getestet auf einem BTY Innershield

Verpackung: Nix besonderes außer, dass er vakuumversiegelt ankam. Nach dem Öffnen stellte ich jedoch keinen Boostergeruch o.Ä. fest.

Obergummi und Schwamm: Das matte Obergummi wirkt mittelhart. Die Noppenhälse sind breit und dicht aneinander angeordnet. Der Schwamm ist sehr feinporig und fühlt sich etwas weicher an, als der eines Aurus.

Gewicht: Im ungeschnittenen Zustand wiegt meiner 68g, geschnitten 51g aufgrund des vergrößerten Schlägerblattes. Mein Regalis Blue zuvor wog 55g.

Konter/Schuss: Der X5 fühlt sich weicher an als ein Aurus, dennoch hatte ich nie das Gefühl unpräzise zu werden. Das Grundtempo ist fast genauso hoch, wie der eines Aurus, allerdings konnte ich mit meiner Schlaghärte deutlich besser das Tempo dosieren. Der Ballasprung ist hierbei flacher, es kann schön mit offenem Schlägerblatt gespielt werden. Der Schuss ist eine Wucht! Wie ein gerader Strich, lassen sich zu hohe Topspins oder leere Bälle mit viel Geschwindigkeit abtöten. Die Endgeschwindigkeit ist etwas höher als die des Aurus.

Topspin: Mit einer flachen Flugkurve konnte ich Topspins spielen. Den Spin empfand ich nicht als weniger oder höher, besonders bei Schlagspins. Bei weichen Topspins bekam ich jedoch nicht sehr oft genug Spin rein, um nicht abgeschossen zu werden. Die gelang mir mit dem Aurus leichter. Allerdings hatte ich keine Probleme mit Eröffnungen, ich spiele sie immer mit viel Körpereinsatz und diese kamen stets genauso spinnig. Um den maximalen Spin allgemein abzurufen, benötigt man schon einen guten Handgelenkseinsatz. Gegentopspins wurden nicht getestet. Aus der Halbdistanz hat dieser Belag genug Power um sich wieder an den Tisch zu kämpfen. Auch mal etwas unsauber getroffene Bälle verzeiht der X5 öfter als der Aurus.

Aufschlag/Rückschlag: Aufschläge lassen sich wunderbar steuern. Hierbei bekomme ich weniger Spin rein, als mit dem Aurus. Hier muss die Technik besser werden. Im Rückschlag ist der X5 deutlich weniger spinanfällig, jedoch musste ich mich noch an die erhöhte Dynamik gewöhnen, möchte man den Ball nahe der Grundlinie legen. Für ESN Nutzer sollte dies eher positiv entgegenkommen. Kurz legen ist einfach.

Abwehr: Deutlich leichter zu spielen als mit dem Aurus. Allerdings auch hier ist mein Problem den maximalen Spin abzurufen. Die Ballflugkurve ließ den Ball aber nie zu ungefährlich daher kommen. Am Tisch gelingt es mir leichter giftige Schupfbälle zu spielen. Hier hilft auch die mögliche Tempodosierung beim Steuern der Länge.

Fazit: Ist genau das was ich gesucht habe, eine verschärfte modernere Version des Regalis Blue. Für ein japanischen Belag spielt er sich sehr europäisch, aber ohne seine tollen Eigenschaften, wie der flacheren Kurve oder Tempodosierung, zu verlieren. Da mein Holz diese Flugkurve ausgleicht, empfehle ich in diesem Punkt ähnliche Hölzer.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 14.11.2021, 18:30
Allsquared Allsquared ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2017
Beiträge: 386
Allsquared ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Allsquared ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Allsquared ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Allsquared ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Allsquared ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Neottec X5-M/X5-S

Also ich frage mich ja, ob Neottec nicht einfach die Hausmarke des Shops ist, der auch das Video gepostet hat.
Kein anderer Shop scheint alle Produkte dieser Marke zu führen. Dort haben sie Neottec-Banden und testen alle Beläge auf Neottec-Hölzern.

Dann gibt es das Gerücht, die Marke sei schwedisch, aber auf der Markenhomepage ist nirgendwo eine Adresse, ein Besitzer, oder sonst irgendwas angegeben. Aber die Homepage wurde von einem estnischen IT-Dienstleister erstellt, wo auch der Shop sitzt.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 15.11.2021, 14:06
maude maude ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2020
Ort: Berlin
Alter: 33
Beiträge: 273
maude kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Neottec X5-M/X5-S

Zitat:
Zitat von Allsquared Beitrag anzeigen
Also ich frage mich ja, ob Neottec nicht einfach die Hausmarke des Shops ist, der auch das Video gepostet hat.
Kein anderer Shop scheint alle Produkte dieser Marke zu führen. Dort haben sie Neottec-Banden und testen alle Beläge auf Neottec-Hölzern.

Dann gibt es das Gerücht, die Marke sei schwedisch, aber auf der Markenhomepage ist nirgendwo eine Adresse, ein Besitzer, oder sonst irgendwas angegeben. Aber die Homepage wurde von einem estnischen IT-Dienstleister erstellt, wo auch der Shop sitzt.
Laut einem anderen Forum gab es eine Website, die 2016 offline gegangen ist. Bis dahin war es wohl eine schwedische Adresse, nun ist sie in der Dominikanischen Republik.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neottec Hölzer - Gibt es Erfahrungen? Tom19 Wettkampfhölzer 0 14.08.2020 20:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77