|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: mark v
Zitat:
Weil, ist es Quatsch ... Mario |
#22
|
||||
|
||||
AW: mark v
Zitat:
Also korrigiere ich: Hammond X kann man natürlich frischkleben, nur hat er so schon ein "Quentchen" Frischklebe-Feeling. Es ist Quatsch. Den ersten April habe ich wohl vorweggenommen :-) |
#23
|
|||
|
|||
AW: mark v
Kann den mal jemand mit dem Sriver L vergleichen?
Härte, Griffigkeit, Geschwindigkeit, Haltbarkeit, etc.? |
#24
|
|||
|
|||
AW: mark v
hmmm, also mark v m2 ist ein härterer belag. wie spielt sich der geklebt? habe ja gelesen, dass er geklebt nicht so hart sein soll, so um die 42 -45 °. wie ist es mit geschwindigkeit, spin oder sound?
|
#25
|
|||
|
|||
AW: mark v
Habe eine generelle Frage zum Mark V.
Bei einem sehr alten Schläger (ca. 20 Jahre) ist ein Mark V drauf, auf dem unten rechts die Bezeichnung "soft" steht. Da der Belag sich aber nicht soft anfühlt, gehe ich davon aus, dass es sich um den normalen Marl V handelt. Weiss jemand, ob das "soft" auch beim normalen draufsteht, oder handelt es sich vielleicht um den GPS. Den gab's aber damals glaube ich noch gar nicht. |
#26
|
|||
|
|||
AW: mark v
Die haben das gleiche OG, bei dem Alter ist es dann ein "normaler" Mark V.
RH |
#27
|
|||
|
|||
AW: mark v
Und was bedeutet dann das "Soft"?
|
#28
|
|||
|
|||
AW: mark v
Das es mal ein soft war, aber durch das Alter der Schwamm härter gewoden ist.
![]() |
#29
|
||||
|
||||
AW: mark v
Ich hatte mal einen GPS, da stand das denn auch FETT aufm Rand drauf
![]()
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2 |
#30
|
|||
|
|||
AW: mark v
Das "soft" steht auf beiden Mark V Obergummis (normal&GPS beim M2 bin ich mir nicht sicher). Soll wohl ein Hinweis darauf sein dass es eher auf der weichen Seite ist.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.