|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria Super ALC
Ja kann sein aber ich denke sie werden sich an die anderen ALC Hölzer orientieren. Warten wir mal ab, Details kommen sicherlich in Kürze ![]()
__________________
Holz: Butterfly Viscaria ST Golden Vh: Tibhar Evolution MX-P Rh: Tibhar Evolution EL-S |
#22
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria Super ALC
Dachte ich auch immer. Habe mal meine 2 gemessen und sie waren tatsächlich 5,8
|
#23
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria Super ALC
Zitat:
Hab nur noch eins von ehemals vielen, das ist bei 5,7mm und 5,7mm war bisher auch immer die Katalogangabe. Egal, die Faser ist ja eindeutig anders, zumindest etwas.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#24
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria Super ALC
Wenn für diese Webart weniger Harz benötigt wird kann es schon was bringen.
Die Orientierung 0/90 vs -45/45 macht im Bereich Faser dann auch noch einen Unterschied. Den Rest verbuche ich unter Marketing. |
#25
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria Super ALC
Laut Instagram 209 Euro.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#26
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria Super ALC
Das Holz ist dort so teuer wie das Franziska ZLC angegeben, also dürfte es bei 249 Euro liegen. Oder wie teuer ist das Franziska?
|
#27
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria Super ALC
Zitat:
Das neue Holz wird 209€ erstmal kosten! |
#28
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria Super ALC
Bin echt super gespannt* Als langjähriger Viscaria Spieler kann ich es kaum erwarten, das Ding mal zu testen
![]()
__________________
Youtube Nam Do |
#29
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria Super ALC
Zitat:
![]() |
#30
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Viscaria Super ALC
Meine Vermutung ist ein bisschen, dass es eher eine Evolution ist, die Butterfly da avisiert. Eine Designänderung im Material (Super irgendwas) um des Fortschritts Willen, eine Designänderung bei den Griffschalen um der Änderung Willen und für eine moderne Optik. Wer schon ein Viscaria hat, für den wird die Änderung womöglich nuanciert sein. Für Umsteiger auf ein Viscaria ist es dann die Qual der Wahl.
Es erinnert ein klein wenig an die Produkte eines recht erfolgreichen Unternehmens aus Cupertino. Kann man haben, muss man nicht haben. Es ist ein Produkt aus dem Segment "Luxus". Manche werden es mögen und lieben, andere werden es verteufeln. Anderen ist es wieder egal, was da auf den Markt geworfen wird. Ich persönlich kann mir vorstellen, wenn ich es schaffe meine Leistung mit meinen 37 Jahren noch deutlich zu verbessern, auf ein Holz wie das Viscaria umzusteigen. Und ich würde, wenn es tatsächlich nur Nuancen sein werden, die das Super ALC vom "normalen" Viscaria unterscheidet, aus einfachen Erwägungen das neue wählen: Es ist etwas dünner und die Griffschalen finde ich ansprechend. Und natürlich bin ich auf einen Test von Nam Do gespannt ![]() Geändert von CZ75 (24.01.2022 um 09:50 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Viscaria Super ALC |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Butterfly Timo Boll ALC vs. Viscaria vs. Viscaria Light | Penholder2014 | Wettkampfhölzer | 3 | 11.12.2015 09:27 |
(S) Zhang Jike Alc, Viscaria, Boll ALC und Tenergy64FX! | gagatt11 | suche | 3 | 07.04.2012 16:17 |
Butterfly Viscaria vs. Timo Boll ALC vs. Innerforce ALC | 0815Heuchler | Wettkampfhölzer | 7 | 19.05.2011 17:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.