Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 17.02.2022, 19:42
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Zitat:
Zitat von Forever Noob Beitrag anzeigen
Denke bei mir in der Klasse ist Kontrolle auch mit der langen Noppe deutlich wichtiger als Störeffekt

Sehr schlaue Aussage.
Mir fallen da genau 2 Noppen ein.
Curl p1r/ Feint long 3
P.S. Das sind nicht umsonst sehr oft gespielte Noppen.
__________________
Gummi/Holz/Gummi

Geändert von M3rlin (17.02.2022 um 19:45 Uhr) Grund: P.S.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 17.02.2022, 22:01
Benutzerbild von BlindesHuhn
BlindesHuhn BlindesHuhn ist offline
reservierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.09.2017
Beiträge: 621
BlindesHuhn kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Gibt natürlich schon noch mehr, M3rlin, gerade für den Einstieg in den LN-Bereich.
Zum Beispiel den SL Stachelfeuer; ist sehr gut zu kontrollieren (auch, weil schnarchlangsam), sowohl in ox als auch mit 0,5er Schwamm (1,0 nicht probiert). Und das Beste: Auch in blau erhältlich ... ...
__________________
Fastarc G1 1.8 sw | Bloodhound | Troublemaker ox rt
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.02.2022, 13:57
Benutzerbild von maxloop
maxloop maxloop ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 478
maxloop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Zitat:
Zitat von M3rlin Beitrag anzeigen

Sehr schlaue Aussage.
Mir fallen da genau 2 Noppen ein.
Curl p1r/ Feint long 3
P.S. Das sind nicht umsonst sehr oft gespielte Noppen.
Die sind aber eher für die lange Abwehr, hörte sich eigentlich nicht so an als wenn er lange Abwehr spielen will. Hackblock am Tisch (zumal mit Schwamm) schwierig. Allerdings kannst du den als Noppeneinsteiger im Normalfall erstmal eh nicht... Hinhalteblock ungefährlicher als mit NI. Also meiner Meinung nach nervt das den Gegner überhaupt nicht. Da müsste man dann schon eher Richtung Bomb Talent OX oder SL Dornenglanz gehen.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 18.02.2022, 14:45
Riskr Riskr ist offline
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Bayern
Alter: 44
Beiträge: 320
Riskr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

ist z.b der Andro Rasant Chaos ne Option,kenn mich mit LN nichtmehr wirklich aus,kenne nur Teamkameraden die tischnah spielen und zwar den Dornenglanz und den Rasant Chaos (der Andro wird aber gegen den neuen Grass DTecs ausgewechselt).beide spielen glaube ich 0.5 mm.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 18.02.2022, 15:59
Dominikk85 Dominikk85 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.09.2021
Alter: 40
Beiträge: 610
Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dominikk85 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Zitat:
Zitat von Flipo Beitrag anzeigen
@Forever Noob

Mit einem Allplay von Donic machst du eigentlich nichts verkehrt... wenn du oft den Schläger drehst und keine allzu großen Hände hast würde ich dir auch einen geraden Griff empfehlen, obwohl bei den Allplays auch in konkav der Griff unten ja noch nicht übermäßig breit ist...

Bei der von dir genannten Spielweise und Spielstärke würde ich dir allerdings schon einen "Klassiker" wie z.B. den Coppa oder Sriver empfehlen... aber auch der Vega Intro ist im Prinzip mit etwas Eingewöhnungszeit zu kontrollieren... ein moderner "Klassiker" der sich sehr ähnlich wie der Vega Intro verhält wäre der Musa von Xiom, den ich aber dem Intro vorziehen würde...

Von Noppen-Belägen würde ich heutzutage den meisten Spielern eigentlich abraten... benötigt einige Zeit zur Umstellung, beschränkt die Spielweise und bringt meistens nur wenig Punkte... die Zeit würde ich lieber ins Training mit Standardmaterial und dem erlernen von Techniken investieren... Materialspieler gehören eh zur aussterbenden Art
Wobei so dinge wie "moderner stil" eh erst so ab 2000 TTR interessant wird, klar in der weltklasse bekommen bestimmte stile Probleme heutzutage, aber selbst wenn man nur auserhalb der top50 der welt aber innerhalb der top300 geht gibt es schon noch eine menge abwehrspieler (natürlich mit vorhand angriffsmöglichkeit), leute die gerne 3m hinter dem tisch toppis ziehen und allerlei andere "unmoderne" spielarten.

Bei nachwuchskaderspielern würde ich schon auf einen modernen stil achten, aber im hobbybereich ist der stil doch eigentlich völlig egal, hauptsache man beherrscht ihn gut.

Daher finde ich es ein wenig übertrieben wenn man einem kreisliga spieler sagt du must jetzt modern und an den plastikball angepasst spielen.

Geändert von Dominikk85 (18.02.2022 um 16:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.02.2022, 19:55
Benutzerbild von maxloop
maxloop maxloop ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2015
Ort: Stuttgart
Beiträge: 478
maxloop ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Das ist zwar jetzt eher offtopic weil grundsätzlich, aber die ganze Fragestellung des Threats muss man mit Vorsicht genießen. Um den Gegner mit Material zu nerven, muss man auch die nervenden Techniken, sprich Störspiel beherrschen sonst limitiert einen Material mehr als es einem bringt. Aber auch so Überlegungen wie: Noppe für weniger Fehler bei Aufschlagannahme ist halt fragwürdig. Wenn ich dem Noppenspieler Aufschläge mit viel Spin in die Vorhand spiele kann er sie natürlich mit der (Noppen-) Rückhand annehmen, aber er steht dann halt danach total falsch. Da brauchst dann schon einen Rückschlag mit viel Qualität und schnelle Beine um von dort aus noch gut ins Spiel zu kommen. Gleiches gilt für den Block: klar einige Bälle kommen gut flatterig und sind total eklig für den Gegner, aber dein Trefferfenster ist mit ner (OX-) Noppe halt auch viel kleiner, sprich du bist total winkelanfällig - den Schlägerwinkel bissle falsch eingestellt und der Ball landet im Netz... Wer auf lange Noppen und Störspiel umsteigen will dem muss klar sein, dass er entweder nach 4 Wochen wieder damit aufhören wird oder dass er mehrere Monate erstmal wesentlich schlechter spielt als vorher, um sich dann langsam reinzuarbeiten. Klar Naturtalente gibts immer...
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 18.02.2022, 23:25
Flipo Flipo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Bremen
Beiträge: 1.071
Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Flipo trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Zitat:
Zitat von Dominikk85 Beitrag anzeigen
Wobei so dinge wie "moderner stil" eh erst so ab 2000 TTR interessant wird, klar in der weltklasse bekommen bestimmte stile Probleme heutzutage, aber selbst wenn man nur auserhalb der top50 der welt aber innerhalb der top300 geht gibt es schon noch eine menge abwehrspieler (natürlich mit vorhand angriffsmöglichkeit), leute die gerne 3m hinter dem tisch toppis ziehen und allerlei andere "unmoderne" spielarten.
Natürlich gibt es auch heutzutage noch Abwehrspieler, Defensivspezialisten und Materialspieler... Noch vorher zwanzig Jahren waren es aber deutlich mehr, bestimmt jeder zweite Nachwuchsspieler hat es damals mal mit einem Noppenbelag versucht... heute sieht es allerdings anders aus... ab und zu trifft man in unteren Ligen mal auf einen Materialspieler, aber eher selten und wenn sind sie meistens schon etwas älter (50+)...

Wenn man sich mal die Verkaufszahlen der Beläge anschaut ist deutlich erkennbar das die Tendenz eher in Richtung offensives Spiel geht... auf 50 verkaufte Beläge kommt vielleicht ein Noppenbelag (außen)...

Da wie schon geschrieben wurde das erlernen der Spieltechniken schon relativ zeitaufwendig ist und durch Änderungen im Regelwerk die Möglichkeiten eingeschränkt wurden, würde ich heute keinen jungen Nachwuchsspieler oder Anfänger mehr zur Noppe raten...
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 19.02.2022, 08:05
CZ75 CZ75 ist offline
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.09.2021
Ort: Niedersachsen
Alter: 40
Beiträge: 601
CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)CZ75 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kombination mit Material um Gegner zu nerven

Zitat:
Zitat von maxloop Beitrag anzeigen
Das ist zwar jetzt eher offtopic weil grundsätzlich, aber die ganze Fragestellung des Threats muss man mit Vorsicht genießen. Um den Gegner mit Material zu nerven, muss man auch die nervenden Techniken, sprich Störspiel beherrschen sonst limitiert einen Material mehr als es einem bringt. Aber auch so Überlegungen wie: Noppe für weniger Fehler bei Aufschlagannahme ist halt fragwürdig. Wenn ich dem Noppenspieler Aufschläge mit viel Spin in die Vorhand spiele kann er sie natürlich mit der (Noppen-) Rückhand annehmen, aber er steht dann halt danach total falsch. Da brauchst dann schon einen Rückschlag mit viel Qualität und schnelle Beine um von dort aus noch gut ins Spiel zu kommen.
Ich kann dem beipflichten. Um den Gegner nerven zu können, muss schon eine auf das Material angepasste Technik erlernt werden. Selbst ich schieße mit meinen etwa 1.200 TTR-Punkten (3. KK) so ziemlich alles ab, was halbgar zurückkommt. Es fängt schon mit der Aufschlagannahme an. Ich merke nach zwei bis drei leeren, schnellen und mit leichtem Überschnitt gespielten Aufschlägen, ob jemand das eigene Material verstanden hat. Wenn nicht, ist es gefundenes Fressen, etwa das Material gezielt anzuspielen bis sich jemand in die vermutlich gute Vorhand bewegt um dann in die Lange Vorhand zu spielen. Andere Schwäche der Materialspieler, die ich bemerkt habe, die vor allem erfolgreich Aufschläge annehmen wollen und im übrigen nicht das Material erlernen: Statt Schupfduellen ein sanft gestreichelter hoher (!) Topspin in die Rückhand. Spätestens hier geht der Ball höchstens noch zufällig auf meine Seite. Naja, mir fallen noch ein paar weitere bewährte Taktiken gegen diese Spielstrategie ein, die es mir eher leicht machen das Spiel eher „ungenervt“ zu beenden.

Umgekehrt, wenn jemand das Material „lernt“ und damit umzugehen weiß, kann es eine starke Ergänzung des Spielerfelds sein. Da habe ich schon schimpfende Topspinspieler gesehen, die gegen eine gut beherrschte Noppe (oder Anti) mit Schlägerdreher und immerzu möglichen spontanen Angriffen kein erkennbares Rezept hatten.

Ich finde den Ansatz „Gegner zu nerven“ ganz charmant, weil ich guten Materialspielern auch gerne zusehe und das Spiel attraktiv, abwechslungsreich und bereichernd für unseren Sport finde. Alleine schon die Variationen nah am Tisch, weg von Tisch oder beides im Wechsel können erfolgreich und spannend sein - und den Gegner stark fordern. Andererseits glaube ich, dass es sogar anspruchsvoller ist das Spiel mit Material auf ein entsprechendes Niveau zu heben als mit den „normalen“ NI-Belägen. Je „ekelhafter“ der Störeffekt, desto anspruchsvoller das Erlernen, wenn man mich fragt. Daher wäre meine Empfehlung: Wenn wenig Training vorgesehen ist, das gezielt mit dem Material erfolgt, nehme man lieber etwas moderates Material und nicht zu „ekelig“, da sonst die Fehlerquote überproportional zu- und der Spaß womöglich abnimmt.

So viel zur Meinung, wenn Spielerfolg auch einen hohen Stellenwert hat. Steht dagegen der Spaß im Vordergrund ohne größeren Wunsch nach Erfolgen, ist jedes Material gut. Dann gilt das Motto: Hauptsache es macht mir Spaß.
__________________
Angriff ist die beste Beleidigung.
Suche Trainer/Trainingspartner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundsätzlich: Offensives Material für attraktiveres Spiel vs. langsameres Material raven290676 Noppen innen 27 09.04.2016 11:54
Frage zur Material-Kombination ms-rheydt Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 3 15.04.2010 11:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77