|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Donic Persson Powerplay
nun, im moment hab ich andro kinetic all+ vh nimbus soft 2,0, rh rapid x-press:2,0, ich beginne mit der vh meist mit einem effet ts, dann erhöhe ich das tempo, meine aktueller vh belag stört mich irgendwie, zu wenig druck und schießen ist auch nicht so gut, außerdem finde ich den schnitt nicht so gut. schwammhärte würde ich sagen medium
|
#22
|
|||
|
|||
AW: Donic Persson Powerplay
Mein Powerplay in gerade vibriert auf jeden Fall viel mehr als mein Boll Spirit, Dima Speedster und Waldner Senso V1, jedoch weniger als z.B. mein OC. Mit Katapult meine ich vielleicht ja auch sowas wie Restelsastizität. Beim Dotzen ohne Belag merkt man deutlich das der Ball etwas eintaucht, wie bei einem Trampolin. War der Belag zu weich (Nimbus Soft bzw. geklebter Samba) hat es mich dann gestört, dass der Ball weich eintaucht und dann noch auf das Trampolin trifft. Beim Coppa Silver verlief das dann harmonischer, der Belag und das Trampolin passten besser zusammen.
Ein Freund von mir ist Schiri für Spiele der österreichischen A-Liga. Als ich ihn mal auf das Persson Powerplay angesprochen habe, meinte er, dass dort die meisten die dort das Holz spielen es mit geklebten Yasaka Mark Vs oder Sriver Ls spielen. Blocken funktioniert wirklich sehr gut damit, ich meinte quasi nur dass es fürs reine Block- bzw. Schussspiel bestimmt noch bessere, weil härtere und schnellere Hölzer gibt. LG Andi |
#23
|
|||
|
|||
AW: Donic Persson Powerplay
Also,
das ein Powerplay mehr Vibrieren soll, als ein Senso V1, finde ich für mich Unwarscheinlich. Das Senso V1 (Gelber Griff) das ich gespielt habe, empfand ich als "Rappelkiste". Ein Boll Spirit ist natrlich Steifer. Mein Waldner Senso Carbon war deutlich Indirekter als mein PPP, mein Primorac Off- vibriert auch mehr, als ein PPP. Hölzer die mit Kunstfasern verstärkt sind, spielen sich oft Härter, irgendwie ohne "Seele". Das ist für mich das große Plus am PPP. Es hat trotz dem direktem Anschlag und der Härte, noch ein gutes Feeling. Es ist nicht so Leblos ![]()
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
#24
|
|||
|
|||
AW: Donic Persson Powerplay
Ist auch unwahrscheinlich bzw. theoretisch völliger Nonsens. Spielt sich aber für mich vibrationsärmer. Hat auch ein sehr dickes Schlägerblatt. Habs aber auch nur kurz mit zweimal Coppa Gold in max gespielt. Der Belag hat ja auch Einfluss auf das Schwingungsverhalten des Schlägers.
|
#25
|
|||
|
|||
Donic Persson Powerplay -alte/neue Version
Hi,
kann jemand etwas zu dem oben genannten Holz berichten? Spieleigenschaften sowie Härte wären sehr interessant. Zudem wüde mich auch der Unterschied der alten Version (weiße Linse) zur neuen interessieren. gruß
__________________
Suche Adolescen ohne Seriennummer!! |
#26
|
||||
|
||||
AW: Donic Persson Powerplay -alte/neue Version
PPP * 4.
PPP alt mit weisser Linse 5-schichtig PPP neu 5-schichtig PPP mit V1 7-schichtig Tempoversion PPP mit V2 7-schichtig Spinversion Die Information bekam ich vor einiger Zeit von dem User deti. mfg markus
__________________
![]() |
#27
|
||||
|
||||
AW: Donic Persson Powerplay -alte/neue Version
Zitat:
Das alte PPP ist ebenfalls 7-schichtig wie die heutigen PPP´s. Der Unterschied ist beim Spielen bemerkbar. Das alte ist wesentlich gefühlvoller und Tempo ebenfalls rel. hoch für ein Off- Holz. Die neueren Modell sind tick brachialer und direkter, Gefühl bleibt dadurch etwas auf der Strecke. Falls Du mal so ein altes rankommen solltest, solltest das unbedingt mal testen. Das alte PPP hat ein unglaubliches Tempo-Kontroll-Gefühl Verhältnis. Gruß xybot
__________________
|
#28
|
|||
|
|||
AW: Donic Persson Powerplay -alte/neue Version
Hi,
mit welchem Holz lässt sich das alte PPP vergleichen in Sachen Tempo? gruß
__________________
Suche Adolescen ohne Seriennummer!! |
#29
|
||||
|
||||
AW: Donic Persson Powerplay -alte/neue Version
Also ich habe zu Hause ein neues solch eines wie Donic sie nun verliefert und das ist gewiss 5 schichtig.
mfg
__________________
![]() |
#30
|
|||
|
|||
AW: Donic Persson Powerplay -alte/neue Version
Nein, Definitiv nicht. Alle PPP's sind und waren 7 Schichtig.
Ich hatte mehrere Neue PPP's und mittlerweile zwei alte PPP's hier. Alle 5 PPP's waren 7 Schichtig. Die neuen hatten ein deutlich schlechteres Kontroll-Tempo Verhältnis. Dafür waren sie im Block-Konter etwas besser. Aber Gefühl (Im Vergleich zu den Alten) suchte ich Vergebens. Das Alte welches ich Zuhause habe, wiegt etwa 93-95 Gramm, und das bei einer doch recht kleinen Schlagfläche. Aber das Gefühl ist genial, die Kontrolle im Verhältnis zum Tempo auch besser als alles Heutige. Die Alten PPP's sind etwas besser im Spin-Spiel, haben dennoch ein gutes Blokverhalten. Eigentlich mein Traumholz, wenn nicht das Avalov BT 550 in meine Pfoten gelangt wäre. MFG Kai
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay weiße Linse | frankmeetszizou | suche | 0 | 13.10.2016 09:17 |
Donic Raritäten mit weißer Linse: Kevplay, Persson Powerplay, Persson Powerallround | Sengwarden_TT | verkaufe | 6 | 30.03.2014 10:38 |
Donic Persson Powerallround und Persson Powerplay (alte Modelle) | Hirschi | Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau | 1 | 15.03.2013 15:26 |
Waldner Senso V1/V2 o. Persson PA V1/V2 oder Persson Powerplay V1/V2 | Chris120989 | Wettkampfhölzer | 6 | 25.07.2011 08:42 |
Donic Waldner Senso Carbon vs. Donic Persson Powerplay | Jack Slain | Wettkampfhölzer | 1 | 28.11.2006 20:15 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.