Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NORDOST > Berliner TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Berliner TTV präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 03.08.2007, 07:10
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaftsmeldebögen/Spielpläne

Gut dann sagen wir es anders, was haben die namentlichen Mannschaftsaufstellungen bitte mit den Spielplänen zu tun?
Eigentlich nix, jeder Verein meldet seine Teams die er kommende Saison ins Rennen schicken möchte bis zum 15.Juni.
Wer in den Mannschaften spielen wird kann doch dem Verband völlig Latte sein, also warum müssen Jugendfreigaben, namentliche Mannschaftsmeldungen usw. abgewartet werden bis die Spielpläne erstellt werden?
Wichtige Daten für die Spielpläne sind doch eher die einzelnen Spieltage innerhalb des Vereins damit es zu keinen Überschneidungen kommt.
Wenn also bekannt ist wieviele Mannschaften ein Verein meldet, die Staffeln ausgelost wurden, warum werden keine Spielpläne erstellt?
Wir haben am Anfang der letzten Saison 3 Spiele verloren (1:9,4:9 & 0:9) weil wir keine Zeit mehr hatten die Spiele zu verlegen und wären dadurch fast abgestiegen.
Wie soll ich einem Schichtarbeiter, einem Verkäufer oder einem Arzt innerhalb von 3 Tagen (kam auch schonmal vor) erklären das sie ihre Dienste mal ganz fix zu tauschen haben, hinzu kommen noch mögliche Schichten bei Familienangehörigen (wie in meinem Fall) die nichtmal etwas mit dem Sport zu tun haben.
Andere Vereine werden vermutlich ähnliche Probleme gehabt haben.
JFG und JES sind für die Jugendlichen bestimmt interessante Sachen, aber es scheint mir als würden sie im Erwachsenenspielbetrieb einiges zu stehen bringen (unser Verein hat auch sehr viele JFG und JES).
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 03.08.2007, 07:33
Marco H aus T in B Marco H aus T in B ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 268
Marco H aus T in B ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaftsmeldebögen/Spielpläne

Zitat:
Zitat von macbean Beitrag anzeigen
Gut dann sagen wir es anders, was haben die namentlichen Mannschaftsaufstellungen bitte mit den Spielplänen zu tun?
Eigentlich nix, jeder Verein meldet seine Teams die er kommende Saison ins Rennen schicken möchte bis zum 15.Juni.
Nun, um eine Zahl von Mannschaften zu melden, musst du ja doch "in etwa" wissen, wie viele Spieler du an einer bestimmten Stelle zur Verfügung hast. Wenn evtl. noch ein starker Jugendlicher und zwei weitere Jugendliche in den Verein wechseln, könnte es durchaus sein, dass man eine weitere Mannschaft melden kann usw. Es hat also durchaus Auswirkungen auf die Zahl der Mannschaften.

Ich will das System auch nicht unbedingt verteidigen, ich glaube nur, dass da noch mehr zu beachten ist, als sich manch einer vorstellt. Dazu müsste man aber den exakten Ablauf kennen. Und wer kennt den? Melden!
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 03.08.2007, 07:34
Marco H aus T in B Marco H aus T in B ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 268
Marco H aus T in B ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaftsmeldebögen/Spielpläne

Zitat:
Zitat von AKR Beitrag anzeigen
Warum werden die "Querbögen" mit den genauen Spielterminen nicht einfach ebenfalls auf der Seite des Verbandes mit den Staffeleinteilungen abgelegt ?
Was für "Querbögen"?
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 03.08.2007, 10:32
Benutzerbild von Tobias Kobelt
Tobias Kobelt Tobias Kobelt ist offline
Köpenicker Schlosserjunge
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.02.2006
Ort: Nähe Alte Försterei
Alter: 48
Beiträge: 668
Tobias Kobelt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaftsmeldebögen/Spielpläne

Zitat:
Zitat von Marco H aus T in B Beitrag anzeigen
Was für "Querbögen"?
Damit meint AKR die Blätter mit den Spielplanschemata. Diese erscheinen im A4-Querformat.

zu Tacco und macbean:
Im Nachbarthread zur Kreisliga steht eine kurze Antwort.
__________________
"Es war in den goldenen Zwanzigern (so erzählt die Legende) als in Zeiten eines ungleichen Kampfes ein Schlachtruf erklang. Ein Schlachtruf wie Donnerhall (so erzählt die Legende weiter), der dem, der ihn nie zuvor gehört hatte, das Blut in den Adern zum Sieden brachte. Niemand konnte damals erahnen, dass er Zeuge eines historischen Augenblicks geworden war. Noch heute - in schier aussichtslosen Kämpfen - schallt er von den Rängen.[...] Und er wird niemals, NIEMALS VERGESSEN:
EISERN UNION!"
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 03.08.2007, 11:31
Mike Mistler Mike Mistler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 303
Mike Mistler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaftsmeldebögen/Spielpläne

Also ich hatte auch erstmals das Vergnügen, bei uns im Verein an dem "Wechsel-/Meldeprozess" für die neue Saison teilzunehmen...und war sehr überrascht, wieviel Zeit so ins Land steicht, bis was passiert ...m.E. gibt es zwei Lösungsansätze:

1. Effizienz der Informationsverarbeitung steigern -> es ist zu klären, inwieweit alle Tätigkeiten hinsichtlich der Meldungen/Spielplanerstellung besser und zeitsparender koordiniert werden können...natürlich kenne ich die Arbeit des Verbandes (auf jeden Fall bin ich dankbar für die ehrenamtlichen Tätigkeiten!) nicht...aber wie im richtigen Leben kann es sehr förderlich sein, Prozesse regelmässig zu überprüfen...

2. Verschiebung der Fristen -> wenn die Saison Anfang April endet, dann frage ich mich grundsätzlich, warum anschliessend für Wechsel eine Frist von acht Wochen eingeräumt wird...sollen sich die Spieler doch eher/schneller damit auseinandersetzen...zumal ich das Gefühl habe, nach dem letzen Spieltag verfällt ein Grossteil der TT-Gemeinde in Urlaubsstimmung bzw. hat sich schon daran gewöhnt, dass sich die neue Saisonplanung über fünf Monate hinzieht ...es kann m.E. auf keinen Fall sein, dass Spiele nicht mehr verlegt werden können, weil notwendige Informationen zu spät fliessen...und so schön es ist, Jugendliche dabei zu haben, aber der Jugendbereich sollte sich zeitlich den Notwendigkeiten anpassen.

Gruß Mike
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 03.08.2007, 12:54
Benutzerbild von Tacco
Tacco Tacco ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.05.2002
Ort: Berlin
Alter: 43
Beiträge: 370
Tacco ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaftsmeldebögen/Spielpläne

erstmal noch einmal die Fakten:
- Die neue Saison beginnt am 1.7. - bis dahin ist man noch für seinen alten Verein spielberechtigt. Ergo: Je näher der (z.B. Wechsel)termin am 1.7. daran liegt, umso weniger (interne oder auch extrerne bei Turnieren und Vereinszugehörigkeit) Probleme kann es geben.

Dann gebe ich mal noch einen Punkt zu bedenken, den nicht alle aber einige betreffen:

Im Mai und Juni finden viele überregionale Meisterschaften statt.
Dort ist man noch für seinen alten Verein spielberechtigt.
Dementsprechend endet die Saison also erst Ende Juni - und erst dann kann man die Mannschaften für die neue Saison melden.

Man müsste also alle Termine udn Fristen für alle Bereiche, Jugend, Herren, Senioren, aufsplitten um zu einer optimalen Lösung zu kommen... Will das jemand? und ich bezweifel auch, dass man das einfach so am DTTB vorbeientscheiden kann, wenn hierbei überregionale Termine mißachtet werden.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 03.08.2007, 13:01
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaftsmeldebögen/Spielpläne

Werden die überregionalen Mannschaftmeldungen nicht bereits Wochen vor der Mannschaftsmeldung des BeTTV abgegeben?
Gerade bie Vereinen wie Tegel oder dem CfL frage ich mich jedoch wie das dann funktioniert, da wir ja eine erhebliche Anzahl an Jugendlichen haben die sicherlich noch keine Freigabe bis dahin erhalten haben (so war jedenfalls deine Aussage Marco).
Wenn dem jedoch nicht so sein sollte warum können die Termine die überregional funktioneren nicht auch beim BeTTV funktioneren?
Sei mir nicht böse aber mittlerweile bin ich fast ein Gegner von Jugendfreigaben und Jugendersatzspielern wenn es mir bei der Ausübung meiner Freizeitaktivität hinderlich ist.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 03.08.2007, 15:14
Mike Mistler Mike Mistler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 303
Mike Mistler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaftsmeldebögen/Spielpläne

Abgesehen von der Tatsache, ob es im Mai/Juni noch überregionale Meisterschaften o.ä. gibt, sollte das doch grundsätzlich keinen Einfluss auf die regionale Planung haben....und wenn 99,9% der Spieler auf ihre Spielpläne warten müssen, weil 0,01% im Mai/Juni an überregionalen Turnieren teilnehmen, dann werden hier wohl falsche Prioritäten gesetzt

...und wenn schon der 01.07. nicht vorverlegt werden kann, dann sollte es doch machbar sein, die Spielpläne ein paar Tage früher fertig zu stellen, oder?...
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 03.08.2007, 18:13
Marco H aus T in B Marco H aus T in B ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 268
Marco H aus T in B ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaftsmeldebögen/Spielpläne

Zitat:
Zitat von macbean Beitrag anzeigen
Werden die überregionalen Mannschaftmeldungen nicht bereits Wochen vor der Mannschaftsmeldung des BeTTV abgegeben?
Gerade bie Vereinen wie Tegel oder dem CfL frage ich mich jedoch wie das dann funktioniert, da wir ja eine erhebliche Anzahl an Jugendlichen haben die sicherlich noch keine Freigabe bis dahin erhalten haben (so war jedenfalls deine Aussage Marco).
Ja, überregionale Meldungen müssen generell früher abgegeben werden. Deshalb gibt es auch einen Meldeschluss für Jugendfreigaben im überregionalen Bereich, der nämlich auch auf dem 31.5. liegt. Bevor jetzt alles schreien: "Warum vereinheitlicht man das nicht?" sei erwähnt, dass nur sehr wenige Jugendliche überregional spielen. Es betrifft im Jahr ca. 5 Personen, die in der Regel auch zur absoluten Verbandsspitze gehören. Dementsprechend setzt da der Vizepräsi Jugend nur seine Unterschrift drunter und fertig. Man muss schließlich nicht darüber diskutieren, ob ein Stürzebecher Regionalliage spielen darf oder nicht.

Im regionalen Bereich gibt es aber sehr viele Grenzfälle. Es gab zum Beispiel schon Fälle, wo Jugendliche, die eigentlich formal keine Freigabe bekommen hätten, eine bekamen, weil es keine Jugendmannschaft gab, in der sie hätten spielen können usw. Das sind Einzelfallentscheidungen, die entsprechend vom JA entschieden werden müssen. In manchen Jahren gab es sehr viele Freigaben, in anderen sehr wenige.

Zitat:
Zitat von macbean Beitrag anzeigen
Wenn dem jedoch nicht so sein sollte warum können die Termine die überregional funktioneren nicht auch beim BeTTV funktioneren?
Das liegt unter anderem daran, dass es deutlich weniger Staffeln sind, die zu bearbeiten sind. Es ist eben einfacher die Rehgionalliga Nord (m/w) und die drei Oberligen (Nord, west, ost, jeweils m/w) zu sortieren, als die Massen an Staffeln, die es im Regionalen Bereich gibt. Zudem hat der Norden mittlerweile alles über Click-TT organisiert. Durch TT-Live könnte sich auf berliner Ebene auch einiges zum positiven verändern.

Zitat:
Zitat von macbean Beitrag anzeigen
Sei mir nicht böse aber mittlerweile bin ich fast ein Gegner von Jugendfreigaben und Jugendersatzspielern wenn es mir bei der Ausübung meiner Freizeitaktivität hinderlich ist.
Deshalb nun generell gegen Freigaben zu sein halte ich - mit Verlaub gesagt - für engstirnig und egoistisch (es geht ja um DEINE Freizeit). Immerhin hast du ja genügend Freizeit, um hier ganze Foren voll zu schreiben.

Kurz zum Wechseltermin 31.5.: In Berlin ist die Saison Mitte April zu Ende, aber keineswegs in anderen Bundeländern. Da zieht es sich manchmal bis Anfang Mai. Wie soll den jemand von Bayern nach Berlin wechseln, wenn hier die Wechselfrist schon der 30. April war? Sonderregelung? Dann blickt wieder keiner durch, weil es tausende verschiedene Termine gibt. Ein bundesweit einheitlicher Wechseltermin ist durchaus sinnvoll!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 03.08.2007, 22:57
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Mannschaftsmeldebögen/Spielpläne

Beim wechseltermin mag ich dir zustimmen, wobei die Saison in Berlin bereits Ende März/anfang April beendet ist (ohne Relegationsspiele).
Auch die Oberligasaison ist meistens Anfang April beendet, Regionalliga ebenfalls.
Ob uns click-tt oder tt-live oder welches Programm weiterhilft möchte ich mal stark bezweifeln, denn es ändert nichts an der grundlegenden Situatuion.
Wenn Person X die Spielpläne/Mannschaftsaufstellungen bisher erst Mitte/Ende August fertig hatte warum sollte derjenige es mit einem Programm schneller schaffen?
Wenn dem so wäre warum ginge es nicht ohne Computerprogramm auch?
Irgendwie klingen einige Sachen plausibel werden aber durch viele andere Tatsachen wieder unlogisch.
Übrigens bin ich nicht erst seit heute gegen Jugendfreigaben/JES sondern schon einem sehr langem Zeitraum, einfach aus dem Grund weil die Jugendligen immer mehr zu Bratwurstligen entwickeln und die Erwachseneligen vollgemüllt werden mit unfertigen Nachwuchsspielern die kaum den Schläger gerade halten können.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77