Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 13.10.2007, 00:03
jimih1981 jimih1981 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Heroldsbach
Alter: 43
Beiträge: 14.890
jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)jimih1981 trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

absolut irregulär aber wenn interessiert das in der 3. Kreisklasse bzw. 4ten Kreisliga schon. man hat ja nicht jedes mal ein termometer dabei aber bei bestimmten kandidaten wer das nicht schlecht und noch nen foto bzw. digitalkamera um die beweisführung anzutreten weil wenns wirklich um was geht warum soll man nicht auf die regeln bestehen.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 13.10.2007, 22:41
Thomas Keinath Thomas Keinath ist offline
Ohne Fleiß kein Preis!
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.11.2006
Ort: Hanau bei Frankfurt am Main
Beiträge: 187
Thomas Keinath ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Ich habe immer wieder Probleme wenn eine Halle "feucht" wird, sprich bei großer Luftfeuchtigkeit.

Da mein Spiel auf Spin aufgebaut ist, bzw. auf einer korrekten Technik habe ich immer wieder Probleme das mir die Bälle aufgrund der Luftfeuchtigkeit einfach runter fallen.

Auziehen geht teilweise (schnittlos halt), aber der nächste Ball ist schwer zu ziehen weil er oft "runter fällt".

Gibts andere Spieler die ähnliche Probleme haben??

Ich spiele jetzt schon griffigere Chinesen Beläge
Hallo Ani,

dieses Problem haben selbst wir Bundesligaspieler.

Vor allem wenn wir in Asien spielen, macht uns die hohe Luftfeuchtigkeit zu schaffen. Ich spiele selber auf der Vorhand auch einen chinesischen Belag, aber bei Feuchtigkeit hilft mir auch nur ein bisschen, dass ich viel mein Handtuch nehme und den Belag alle paar Ballwechsel trocken mache. Und ich muss eben dann auch mehr nach oben ziehen.

Nicht verzweifeln
__________________
Hallo TT-Freunde, ich schaue eigentlich egal wo ich auf der Welt bin, so oft wie möglich bei TT-NEWS rein. Seid mir aber bitte nicht böse, wenn ich nicht immer gleich auf Fragen antworten kann, Euer Keini.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 14.10.2007, 00:32
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

kann doch eigentlich nicht sein das selbst in hallen wo die Profies spielen nichts gegen die hohe luftfeuchtigkeit getahn wird ....

man sollte meinen das grad in höheren ligen und auch in asien wo Tischtennis ja noch beliebter ist dafür gesorgt wird das alles perfekt ist
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 14.10.2007, 12:59
lore lore ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: Rietschen
Alter: 48
Beiträge: 353
lore ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Zitat:
Zitat von Youkai Beitrag anzeigen
man sollte meinen das grad in höheren ligen und auch in asien wo Tischtennis ja noch beliebter ist dafür gesorgt wird das alles perfekt ist
das ist sicher ein trugschluss - lies dir mal die berichte von Timo Boll über seine zeit in der super-league durch - das gibt da ein völlig anderes bild...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.10.2007, 13:34
mithardemb mithardemb ist gerade online
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.771
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Zitat:
Zitat von Youkai Beitrag anzeigen
kann doch eigentlich nicht sein das selbst in hallen wo die Profies spielen nichts gegen die hohe luftfeuchtigkeit getahn wird ....

man sollte meinen das grad in höheren ligen und auch in asien wo Tischtennis ja noch beliebter ist dafür gesorgt wird das alles perfekt ist
Wenn die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, kannst du auch mit normalem Belüften das Problem nicht lösen. Klimaanlagen helfen natürlich, kosten eben aber auch Geld.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14.10.2007, 13:44
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Zitat:
Zitat von lore Beitrag anzeigen
das ist sicher ein trugschluss - lies dir mal die berichte von Timo Boll über seine zeit in der super-league durch - das gibt da ein völlig anderes bild...
Vielleicht macht ja das unter Anderem die Stärke der Asiaten aus, dass sie selbst bei schlechten Bedingungen gute Leistungen abrufen können.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 16.10.2007, 13:07
Benutzerbild von FrankaofStgt
FrankaofStgt FrankaofStgt ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.07.2001
Ort: Stuttgart
Alter: 59
Beiträge: 36
FrankaofStgt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Es ist doch auch sehr Materialabhängig wie empfindlich man auf äussere Bedingungen reagiert. Beläge mit klebriger Oberfläche sind erheblich empfindlicher auf Feuchtigkeit als nichtklebrige Beläge. Noppen scheinen mir fast immun gegen Feuchtigkeit zu sein.
Ich hatte chinesische Beläge, die wurden bei ner Hallentemperatur von weniger als ca 18 Grad richtig hart (und glasig) und damit für mich unspielbar. Wenn dann beides zusammenkommt, niedrige Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit, blieb mir nichts anderes übrig als denn Schläger zu wechseln, denn für mich ist es schlimm wenn sich die Bedingungen ständig wechseln. Ich meine damit, ich halte den Schläger warm unter der Jacke, aber während des Spieles kühlt er aus, oder die Feuchtigkeit ist direkt nach dem Abtrocknen weg nimmt aber wieder zu. Dann lieber 2mal Antitop, dann weiss ich, dass kein Topspin geht.
__________________
Lieber am Busen der Natur,
als am Arsch de Welt
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 17.10.2007, 08:25
deejay deejay ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2005
Beiträge: 927
deejay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

Einfach einen handelsüblichen TT-Schwamm mit an den Tisch nehmen und bei jeder Handtuchpause damit über den Schläger gehen! Das Gute an so einem Schwamm ist, dass er wirklich die Feuchtigkeit aufsaugt, während Du sie mit Deinem (meistens auch schon feuchten) Handtuch oder Trikot in der Regel nur mehr oder weniger auf dem Belag verreibst...
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 17.10.2007, 10:25
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Probleme bei Luftfeuchtigkeit - was tun?

WOW da ist ja ne Diskussion entfacht

Danke auch an Thomas KEinath - super das sich auch Profis zu Wort melden.

Kurze Frage am Rande an Thomas : aha - welchen Chinesen spielst du?

@All

Am Donnstag habe ich wieder Match, und leider sind an diesem Tag in der Halle 5 Matches (Fassungsvermögen 7 Tische), d.h. es wird ziemlich sicher feucht werden.

Bringt es was bei der Kälte zu lüften??
Für morgen habens niedrige Temperaturen und Regen angesagt. Okay bei Regen wird ein lüften nicht viel bringen, aber wie schauts aus wenns "nur" kalt ist??


Das einzige Rezept bei einer feuchten HAlle sind gerade Bälle, oder auf den Punkt gehen. Beides halt nicht so meines...aber mal schauen.

Wir spielen leider gegen 3 Verteidiger - d.h. ein Nachteil für uns obwohls eigentlich unsere Heimhalle ist
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77