|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
So seh' ich das auch.
In Hessen funktioniert das Ganze zumindest nur am Saisonanfang, bis die Spieler festgespielt sind. |
#22
|
||||
|
||||
das runtermelden an sich finde ich auch nicht so tragisch, was ich allerdings als wettbewerbsverzerrung empfinde ist, das die jungs die runtergemeldet wurden dann auch wieder in der 2. liga spielen dürfen. für mich hat das doch schon viel von einem "bäumchen-wechsel-dich-spiel". ich finde ein sperrvermerk wäre hier angebracht.
wenn jemand 8 oder mehr zweitligataugliche spieler hat, ist das durchaus beneidenswert, das kann man nicht abstreiten, doch sollten diese spieler dann auch in der 2.liga spielen und nicht in unteren klassen alles wechputzen. ich denke mal das will auch keiner von denen. ... wobei es ja nun mal fakt ist das die das nur gegen die spitzenmannschaften machen. ![]()
__________________
Bück dich Fee! Wunsch ist Wunsch... |
#23
|
|||
|
|||
Zitat:
Recht hast Du! Ich kann das immer noch nicht glauben, aber anscheinend stimmt es tatsächlich, Spieler zunächst in einer höheren Mannschaft melden zu können (als Nr. 7, 8 oder so), die dort mal spielen zu lassen, und dann, wenn es passt, die in die untere Mannschaft "runterzumelden", dort ihre Spiele machen zu lassen und dann wieder in der 1. Mannschaft zu spielen. Das ist Mauschelei, gefördert durch den Verband/die Richtlinien - unglaublich! :boing: ![]() PS`: Oder habe ich was missverstanden ?
__________________
Mit Tackiness bekomme ich jeden Ball zum Glühen! |
#24
|
|||
|
|||
1. Kein Verein des WTTV von der Regionalliga abwärts hat Einfluss auf seinen Terminplan, also auf die Reihenfolge seiner Spiele. Die einstweilige Einreihung der Spieler Nr. 7 und 8 in die 1. Mannschaft macht selbstverständlich nur dann Sinn, wenn die wichtigen Spiele der 2. Mannschaft nicht am Anfang liegen.
2. Die Freigabe der überzähligen Stammspieler erfolgte übrigens seitens des DTTB (2. Bundesliga!). Es handelt sich also nicht um eine reine WTTV-Lösung. |
#25
|
|||
|
|||
Mal den Extremfall angenommen:
Ich habe 5 Mannschaften und 50 Spieler. Ich melde 26 Spieler in die Erste und darunter jeweils 6 in jede Mannschaft. Dann kann ich für den Rest der Saison doch ziemlich beliebig die Spieler kreuz und quer auf die Mannschaften umverteilen, so wie es die jeweiligen Terminpläne erfordern. In meinen Augen ist das eine völlig unsinnige Regelung. @Werner Almesberger ZU Deinem Argument 1 Man kann doch auch am Anfang der Saison runtermelden, oder ? |
#26
|
|||
|
|||
Also von "kreuz und quer" kann keine Rede sein, denn das Personalgebäude bewegt sich natürlich nur in eine Richtung. Wer sich erlauben kann, Spieler Nr. 27 in der 2. Mannschaft an die Spitze zu stellen, mag dies tun. Natürlich ist das unsinnig, aber *pardon* dein Beispiel ist es auch.
Natürlich kann man noch vor Beginn der Saison heruntermelden. Aber wo ist der Sinn? Die Spielpläne sind lange fertig, wenn es um die Mannschaftsaufstellungen (Genehmigungsverfahren) geht. |
#27
|
|||
|
|||
@Werner Almesberger:
Natürlich geht das mit dem Hin- und Herwechseln nur, wenn eine Mannschaft in der 2. Liga spielt. Denn das Terminchaos in dieser Liga sucht ja seinesgleichen. Aber dieser Fall ist es ja, um den es geht. Ab Regionalliga abwärts ist das sicher kein Problem, da der WTTV den Spielplan (übrigens meine Hochachtung davor) für die Vereine erstellt. Daran sollte sich der TTVN mal ein Beispiel nehmen. Aber auch dort kann es zu Verschiebungen kommen. Da der WTTV die Mannschaften nach Ziffern benennt und dadurch zwei Mannschaften auf Landesebene auch an unterschiedlichen Tagen spielen könnten. z.b. Ol am Samstag 1. Mannschaft in der RL am Sonntag, könnten die runtergemeldeten Akteure immer noch an beiden Tagen für beide Mannschaften spielen.
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#28
|
|||
|
|||
Zitat:
Nicht ganz! In Hessen gibt es nicht die Möglichkeit des "Runtermeldens", nur des "Festspielens". Wenn ich die Beiträge aus dem WTTV richtig verstehe, kannst Du dort Spieler in der z.B. 1. Mannschaft melden, die in der 1. und zum Beispiel 2. spielen lassen (nachdem Du sie "runtergemeldet" hast, was einmal/Halbserie möglich sein soll), und danach diese Spieler wieder in der 1. Mannschaft "festspielen" lassen - ein Verfahren, dass, wenn es wirklich so funktioniert, der Mauschelei Tür und Tor öffnet. In Hessen wird zwar auch im Rahmen der Festspielmöglichkeit gemauschelt (stärkere Spieler werden zunächst in der unteren Mannschaft gemeldet, machen dort ein paar Spiele, ein paar Spiele in der 1. Mannschaft, bis sie sich mit dem 4. Spiel/Halbserie in der 1. Mannschaft "festgespielt" haben), die Klassenleiter merken diese Aufstellungsmauschelei in den wenigsten Fällen bzw. kümmern sich nicht drum, aber Du hast in Hessen keine Möglichkeit des "Runtermeldens". Ich kann diese Möglichkeit, die es im WTTV geben soll, eigentlich immer noch nicht glauben! :confused:
__________________
Mit Tackiness bekomme ich jeden Ball zum Glühen! |
#29
|
|||
|
|||
Hier der entsprechende Auszug aus der WO des WTTV:
5.6. Eine Zurückstufung von Spielern aus Mannschaften, die die Meisterschaftsspiele einer Vor- bzw. Rückrunde abgewickelt haben, ist für diese Vor- bzw. Rückrunde nicht erlaubt. Der Wechsel eines überzähligen Stammspielers in die obere bzw. untere Mannschaft ist - ohne Veränderung der Spielstärkenreihenfolge - nur einmal in der laufenden Vor- bzw. Rückrunde zulässig. Das Zurückstufen in eine tiefere Altersklasse ist nicht zulässig.
__________________
T.K. also known as pingpongpapst |
#30
|
|||
|
|||
Hallo Leute! Sehr sehr interessant, was ihr hier alles veranstaltet. Ich konnte die letzten Tage leider nicht mitschreiben.
Erstmal liebe Grüße an Thorsten-meinem alten Spezi, der nie gegen mich gewinnen konnte. Ich sehe es ganz klar: man sollte diese Regel abschaffen oder einen SV den Spielern geben, die in Frage kommen. Lemgo's Mannschaft ist so gut und Driburg hat eine so junge Mannschaft, daß beide es verdient hätten auch in der Regionalliga zu spielen. Weitmar-Munscheid wäre ohne die "Runtermeldungen" höchstens Platz 4 geblieben. Gegen Lemgo + Driburg hätten sie auf jeden Fall verloren und gegen uns ( Warstein ) vielleicht auch, da ja alle Spieler wieder hochrücken müßten. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.