Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 21.04.2023, 08:08
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

Entweder du besorgst dir das gleiche Holz (oder ein gleich/sehr ähnlich aufgebautes), oder du bleibst dem gewohnten Gewicht treu und versuchst über einen anderen Aufbau (z.B. INNERFORCE ALC) oder eine Variation davon (INNERFORCE ALC.S) das gewünschte Gewicht zu erreichen. Oder beides ;-
Dann muss ich das mal so ausprobieren
Vielen Dank für die Infos
Ist es besser bei den innerforce im allgemeinen leichteres zu verwenden oder ein schwereres?
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 21.04.2023, 08:09
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

@ Zod

Sehr gut zu wissen, danke.

Geändert von Hansi Blocker (24.04.2023 um 19:17 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 21.04.2023, 09:23
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

Zitat:
Zitat von TT-Speedmaster Beitrag anzeigen
Ist es besser bei den innerforce im allgemeinen leichteres zu verwenden oder ein schwereres?
Kann man nicht pauschal sagen.
Kommt halt darauf an, wie flexibel Du es am Ende magst und ob Du Dich gut an andere Gewichtsverteilung gewöhnst.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 21.04.2023, 15:14
M3rlin M3rlin ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.633
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Beratung zu neuen Schläger Holz und Belag

Du solltest "besser" genauer definieren.
Schwerer ist besser im HD Spiel, druckvoller bei Schuß und durchgerohrten Topspins. Stabiler bei Hinhalteblock.
Dies erkaufst du dir aber durch Nachteile in der Aufschlagannahme/Eröffnung Kurz/Kurz schnellem Wechsel VH/RH ...
Die Frage ist einfach, kommst Du mit dem schwereren und damit meist steiferem indirekterem Holz aus den ersten 2/3 Bällen raus, um diese stärken mit einer hohen Trefferquote zu nutzen.
__________________
Gummi/Holz/Gummi
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 24.04.2023, 16:17
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung zu neuem Schläger: Holz und Belag

Also müsste man es tatsächlich ausprobieren mit leichten und schweren innerforce hölzern was einen mehr zusagt
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 25.04.2023, 08:13
Zod Zod ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Beratung zu neuem Schläger: Holz und Belag

Innerforce-Hölzer sind ja auch nicht alle ähnlich. Da gibt es auch generell steifere oder flexiblere, härtere oder weichere, schnellere oder langsamere.
Du kannst ja nicht alle ausprobieren.

Außerdem sind leichtere ja auch langsamer.

Man kann da ne Wissenschaft draus machen, aber das True Carbon Inner soll halt in Richtung Viscaria gehen und wäre ein erster guter Test.
Wenn das mit 87 Gramm Dir ein gutes Gefühl vermittelt und nicht zu langsam oder flexibel ist, dann könntest Du Dir ja so eins zulegen mit dem Gewicht.
Wenn es einen kleinen Tick steifer und schneller beim voll Durchziehen sein könnte, suchst Du Dir eins, was 3 Gramm oder so schwerer ist. Wenn es klar zu flexibel ist, dann ist es halt raus.

Möchtest Du das Holz von Kellox denn jetzt testen? Dann ist jetzt die letzte Chance. Ich habe das Holz eigentlich schon gestern gekauft, weil ich es auch bei Gelegenheit mal testen wollte. Aber ist noch bei Kellox. Von mir aus kannst Du es aber erst noch zum Testen haben und schickst es dann an mich weiter.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 27.04.2023, 20:22
TT-Speedmaster TT-Speedmaster ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2007
Alter: 33
Beiträge: 139
TT-Speedmaster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Beratung zu neuem Schläger: Holz und Belag

Hallo, vielen Dank für die vielen und guten Infos von dir.
Schon echt Wahnsinn, dass das doch so viel alles ausmachen kann.
Hab dir privat zurückgeschrieben.

Geändert von Hansi Blocker (28.04.2023 um 18:54 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beratung bei Holz und Belag lukasrau Fertig-/Komplettschläger (Einstieg, Freizeit, Schulsport usw.) 2 17.01.2012 17:37
Beratung Holz und Belag Kombination DONIC chaoscodevirus Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 5 06.05.2010 08:54
Neuer Belag oder neuer Schläger? Beratung gesucht! damihi Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 10 15.06.2009 10:03
Beratung Schläger + Holz fk123456 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 22.01.2009 17:40
Holz gefunden; brauche Belag-Beratung marw1n Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 25 17.06.2005 13:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77