|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
AW: Bitte um Rat wegen Mädchenmanschaft
Zitat:
Und "Autorität haben" ist nun mal was anderes als "Autorität zeigen". Und Autorität haben ist was ganz anderes als "autoritär auftreten". Schwache "Machthaber" ohne echte Autorität treten "autoritär" auf. Vielleicht solltest du dir mal die Zeit nehmen (deren Fehlen du in deinen Beiträgen so bejammerst) und über wesentliche Begriffsbedeutungen machzudenken. Dann wird mann dich vielleicht auch verstehen. Wenn du den Ausgangsthread nochmal liest: es geht nicht darum, den Mädchen einen besseren Topspin oder Beinarbeit beizubringen, sondern es geht um ihr soziales Miteinander. Aber um das zu erkennen, muss man sich Zeit nehmen ...
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht Geändert von klugscheisser (29.11.2007 um 09:21 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
AW: Bitte um Rat wegen Mädchenmanschaft
Zitat:
Zu deinem konkreten Fall: Ist das Mädchen, das bereit wäre aufzuhören, die etwas schwächere? Hast du noch eine weitere "Ergänzungsspielerin? Dann könnte man darüber nachdenken, das Mädchen (das bereit wäre, aufzuhören) zur "Nicht-mitspielenden.Mannschaftsführerin" zu machen. So bleibt sie dem Verein, der Mannschaft und ihrer Freundin erhalten. Und wenn die "schlimmste Zeit" vorbei ist, wer weiß ... Dieses Verfahren habe ich schon ausprobiert, manchmal mit, manchmal ohne Erfolg, das sehr von den Persönlichkeiten ab.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#23
|
|||
|
|||
AW: Bitte um Rat wegen Mädchenmanschaft
nein danke!
|
#24
|
|||
|
|||
AW: Bitte um Rat wegen Mädchenmanschaft
Hola muchachos:
Autorität zeigen, Autorität haben, autoritär auftreten.... Interessante Beiträge zu den einzelnen Begriffen und deren Verwendung aber das wird Schnitt-Spieler nicht bei der Lösung seines Problems innerhalb der von ihm betreuten Mädchenmannschaft weiterhelfen..... Denke auch, das es vorrangig um das soziale Miteinander geht und da wird es doch Lösungsmöglichkeiten geben die im Ergebnis dazu führen das beide Spielerinnen weiterhin aktiv am Spielbetrieb teilnehmen. Geschickte Gesprächsführung - ergebnisorientiert aber dennoch mit Feingefühl - sollten zu einem entsprechenden Ergebnis führen können. Ob Einzelgespräche sinnvoller sind als ein gleichzeitiges Gespräch mit beiden Spielerinnen ist aus der Distanz heraus schwer zu entscheiden. Eventuell kann sogar ein Gespräch mit der gesamten Mädchen-Mannschaft richtig sein; ich würde allerdings wohl als erstes zu Einzelgesprächen mit jeder einzelnen Streithenne neigen und danach erst das Gespräch zu Dritt oder mit der Mannschaft. Die Gespräche müssen natürlich zu einer von allen akzeptieren "Vereinbarung" führen sonst macht das Ganze nicht viel Sinn und der Ärger geht weiter. Buenas tardes wünscht allen El Bandolero. |
#25
|
|||
|
|||
AW: Bitte um Rat wegen Mädchenmanschaft
@ klugscheisser das mädchen is das schwächere ! die sind zwar zu fünft wobei es aber schon ein problem ist zum punktspiel 4 leute zusammen zu kriegen
|
#26
|
||||
|
||||
AW: Bitte um Rat wegen Mädchenmanschaft
Dann denke mal über meinen Vorschlag nach. Du sollst sie ja nicht aus dem Team werfen, sondern an die hinterste Position setzen und mit einer Sonderaufgabe beauftragen (MF z.B.) Irgendwann ändert sich die Beziehung der beiden vielleicht wieder
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#27
|
|||
|
|||
AW: Bitte um Rat wegen Mädchenmanschaft
@ klugscheisser
Das problem sie is eigendlich besser als die 2 spielt an 3 und müsste zur rückrunde hochrücken |
#28
|
||||
|
||||
AW: Bitte um Rat wegen Mädchenmanschaft
Zitat:
|
#29
|
||||
|
||||
AW: Bitte um Rat wegen Mädchenmanschaft
Welches wäre denn der "richtige" Weg, zwischenmenschliche Konflikte bei Mädchen in diesem Alter zu lösen? Balleimertraining nach meiner Meinung nicht. Es gibt Konflikte, da ist jeder Versuch "hilflos"- Mit Druck und Autorität geht es wahrscheinlich nicht.
Vielleicht wäre der "richtige" Weg, eine der beiden rauszuschmeissen, dann hat die andere ihre Ruhe und kann sich dann entspannt - ein anderes Mobbing-Opfer suchen. Ich halte es jetzt wie Cheftrainer (einer der erfahrensten Trainer in Hessen) und verzichte auf weiter "Erklärungen".
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#30
|
|||
|
|||
AW: Bitte um Rat wegen Mädchenmanschaft
was mir sehr merkwürdig vorkommt ist die tatsache, dass beste freundinnen sich wegen tischtennis so sehr in die haare kriegen können. und es soweit geht, dass eine mit dem gedanken spielt aufhören zu wollen (vorallem weil es ja anscheinend kein kampf um eine position ist). also meiner meinung kann es da durchaus mehrer gründe geben...
ich denke du bist am besten beraten zunächst einmal ein einzelgespräch mit jedem der beiden mädchen zu führen. lass sie beide mal frei von der leber weg erzählen warum beste freundinnen sich wegen tischtennis in die haare kriegen. lass dir zeit mit den einzelgesprächen...(am besten gehste einfach während des trainings mit einer an einen stillen ort in der halle - dadurch ist die situation auch nicht so angespannt als wenn du mit ihr raus gehst). eigentlich sind es ja noch kleine kinder aber halt mitten in der pubertät. versuch eine gewisse autorität aufrecht zu erhalten...lass dich nicht auf die seite eines mädchen schlagen...nimm aber die probleme beider ernst! ja und dann hör einfach mal zu was sie dir beide so zusagen haben. vorallem würde ich die, die den verein verlassen will...auch mal fragen, ob es ihr überhaupt freude macht tischtennis zu spielen. es gibt nämlich auch fälle, da merkt man, dass das eigentlich nichts is für einen...man aber sich nicht traut was zusagen und dann einfach andere vorwände sucht. sei bei jeder frage wachsam bei den kleinen sind es nämlich in der regel nicht die worte, die dir etwas verraten sondern die mimik und gestik. achte besonders darauf und frage gezielt nach wenn dir etwas komisch vorkommt. wenn du mit den einzelgesprächen fertig bist würde ich mir einfach nochmal beide zur brust nehmen...diesmal aber in einem eigenen raum (damit auch deine autorität erhalten bleibt)...stichwort autorität reitet mal da nicht so drauf rum. fakt ist du musst als trainer einfach eine gewisse autorität ausstrahlen und nicht nur der gute kumpel sein. mach den beiden klar, dass es für dich einfach nicht schön ist wenn sich gute freundinne gegenseitig so mobben. als erwachsener hast du einfach die aufgabe den kindern nicht nur tt sonderen auch den fairen umgang miteinander beizubringen (was sollen sie später mal machen wenn sie in ihrer arbeit jemanden haben mit dem sie nicht einer meinung sind?). je nach den gründen die sich aus dem gespräch ergeben musst du halt dann deine schlüsse ziehn... was gibts alles für gründe: - vielleicht hat die eine einfach keine lust mehr tischtennis zu spielen traut sich aber nicht es dir zu sagen und macht das ganze dann auf umwegen - in der pubertät schwimmt man so vor sich hin und weis eigentlich nicht wer man ist und wer man mal sein möchte....vielleicht ist die, die den verein verlassen möchte generell mit der beziehung zu ihrer freundin (die scheinbar etwas dominant ist) unzufrieden. und sucht jetzt im tischtennis ein ventil sich luft zu machen und sich gegen die dominate freundin zu wehren. (denk dran in der pubertät läßt man sich ungern was sagen nicht nur von den eltern sonderen auch von den freunden) - schau von wem der streit provoziert wird! in den meisten fällen ist das einfach nur der kampf um die stellung als alpha- tier. (gerade weil sie sonst ja so gute freundinen sind, drängt sich einem schon der verdacht auf, dass es da um das profilieren in dem team geht) ....interessant wäre es wirklich mal das ganze zu beobachten, muss ich schon sagen. wichtig ist einfach, dass du weist, es gibt nicht den einen grund warum man sich in die haare kriegt (meine aufzählung ist also weder vollzählig noch mag sie richtig sein). entwickle ein gespür für solche situationen ...beobachte also wer anfängt, wie die körpersprache ist (is manchmal echt erstaunlich, was man da alles sieht), welche gründe sie selber anführen, etc. auf diese weise wirst du schnell rausfinden woran es happert. aber mach ihnen auch klar, dass du nicht ihr persönlcher psychiater bist und da ewig viel zeit in eine löung investieren willst. was würde ich machen? ich würde bei mit einem gemeinschaftsprojekt versehn. also ein training sind beide gleichwertige trainerinnen. sie sollen sich gemeinsam ein konzept erarbeiten (aufwärmen, warmspielen, übungen, abschlußspiel und so weiter, aufbauen und abbauen der platten). sie sollen wirklich so viel wie möglich selber machen also auch fragen klären wie: - wer spielt mit wem - welche übungen ... beide sollen sich das ganze selber gemeinsam ausdenken unter fogenden bedingungen deinerseits: - sobald gestritten wird ist das training zu ende - es läuft fair ab und keine steht über der anderen - jede spielern (von den beiden) macht bei den übungen die hälfte und kann dabei sagen was die andere machen soll (also mit wem sie trainieren soll und was) - die spielerin, die die übungen nicht leitet macht was ihr gesagt wird (fang mit der weniger dominant spielerin als trainer bei den übungen an. dadurch verminderst du die gefahr, dass wenn die eine trainerin war nicht mehr auf die andere hört) - sobald es unfair wird oder du den verdacht hast jemand verschafft sich vorteile oder benachteiligt jemand anderes wird das training beendet.. usw. ich finde das eigentlich eine gute idee: 1. sie sind gezwungen gemeinsam ein konzept zu erarbeiten 2. sie entdecken dabei, dass sie nicht nur verschiedene meinungen haben, sondern sie finden bestimmt auch ideen die beide gut finden. 3. sie verstehn, dass wenn man etwas auf die reihe bringen will man zusammen arbeiten muss und es viel weniger arbeit wenn ich es zu zweit als alleine mache 4. indem beide mal ein halbes training machen und die andere das tun muss, was die andere sagt, lernen sie aufeinander zu hören und stellen fest, dass keine der anderen etwas böses will! wichtig ist dass du (wenn sie ihre sache gut gemacht haben) auch belohnst. am besten gehste mit der ganzen mannschaft zu mcdonald oder machst ne schöne feier oder irgendwas anderes... hoffe ich konnte dir weiterhelfen |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.