|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagregel?
Zitat:
Ich hatte überlesen, dass er eine einzige Bewegung macht und schon unter dem Tisch ausholt. Ich nahm an, dass er das quasi als Ritual macht und dann die Handfläche regelgerecht über Tischniveau hält um dann den Ball hoch zu werfen. Dann ist dieser Aufschlag doch ungültig. |
#22
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagregel?
Wäre zu einfach
![]() Zitat:
![]() Am einfachsten fängt man die Analyse eines Aufschlages genau da an: Im letzten Moment bevor der Ball die Hand verlässt beginnt der Ballwechsel. Von diesem Moment kann man sich dann rückwärts überlegen, ob bis hierhin alles richtig war. Etwa so:
__________________
"Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen." - Friedrich Dürrenmatt |
#23
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagregel?
Zitat:
Dazu verläßt der Ball ja dann die Hand auch. Aber da es nicht zum Aufschlag gehört ist das ok-aber nach deiner Logik: Ball verlässt die Hand und ist kurz davor bzw nach dem letzten Ballwechsel nicht geöffnet und ruhend usw =>falscher Aufschlag - ist ja nicht richtig... Umgekehrt wäre es dann ja ok wenn ich den Ball auf die flache hand lege seit dem letzten Ballwechsel aber ihn dann zwischen die Finger nehme und anschnippe nach oben wäre dann ja ok nach deiner Logik weil: Ball ruhte nach letzem Ballwechsel und vor verlassen der Hand ja auf dem Teller und was verbotenes ist auch nicht passiert, da nirgends steht das anschnippen verboten ist....sondern nur was erlaubt ist. Ich finde die Beschreibungen sehr schlüssig und auch eindeutig wie sie in den Regeln stehen!!! Der Aufschlag beginnt damit das der Ball aus der ruhenden Hand (Handteller) geworfen wird. nahezu senkrecht nach oben 16 cm usw. und er muß die ganze Zeit ab dem Beginn (ruhende Lage) über Tischhöhe sein. Natürlich haben die Theoretiker hier recht die sagen wenn der Ball aus der geschlossenen Hand geworfen wurde war es garkein Aufschlag (da der ja mit ruhender offener Hand beginnt und das nicht passiert ist). Folglich müßte theoretisch der SR in dem Fall keinen Punkt vergeben da der wertbare Ballwechsel nie begonnen hat. Aber das ist wie gesagt sehr theoretisch und wird wohl kaum ein SR so auslegen. Vielmehr müßte er dann dem Spieler dem er den Aufschlag abzählen will (zb wegen geschlossener hand) und der dann so argumentiert: sollte garkein Aufschlag sein-> dann eine Verwarnung wegen unsportlichen Verhaltens geben ("Angetäuschter Aufschlag")
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagregel?
Zitat:
Wenn also eine dieser drei Bedingungen nicht erfüllt ist, dann hat der Aufschlag noch nicht begonnen. Ein Aufschlag der aber nicht begonnen hat, kann aber auch kein Aufschlag sein. Nach meiner Regelauslegung kann dann auch kein Punkt abgezählt werden. Wenn allerdings alle drei Bedingungen erfüllt sind, dann hat der Aufschlag begonnen und er kann als richtig oder falsch bewertet werden, je nach dem, wie er ausgeführt wurde.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#25
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagregel?
Zitat:
Dann ist eben die Frage wie ist eine Handlung zu beurteilen wenn ein Spieler so tut als würde er aufschlagen (Ball hochwerfen und schlagen aber mit geschlossener Hand) aber eigentlich in Augen des SR garkeinen Aufschlag gemacht hat. Ich denke das ist eine Täuschung des Gegners und somit Unsportlichkeit. Oder direkt gefragt: Was machst/entscheidest du als SR der deiner Logik folgt, wenn ein Spieler den Ball aus geschlossener Hand hochwirft und vor den Ball schlägt so das alles bis auf die geschlossene Hand aussieht wie ein normaler Aufschlag??? Müßte man nicht genauso entscheiden( da es ja kein Aufschlag war) als wenn der Spieler trotz wissens Aufschlag zu haben einfach irgendwo in den Raum spielt zb wegschießt? Oder darf er den Scheinaufschlag machen und dann wenn er zum Punkt führt hoffen das der SR die geschlossene Hand nicht bemerkt hat und wenn der Ballwechsel für den anderen ausgeht sagen.: hallo da war kein Ballwechsel weil ich ja keinen Aufschlag gemacht habe. Also kein Punkt?! Oder: Jemand wirft den Ball 3 mal mit geschlossener Hand hoch in die Luft (also kein Aufschlagbeginn) und fängt ihn 3 mal wieder auf und führt dabei mit der Schlghand ne Schlagbewegung aus. Ist ja dann als ob man dreimal kurz auftippt- das ist ja ok. beim 4. mal werf ich ihn auch hoch diesmal mit geöffneter hand und schlage richtig auf. das mach ich bei jedem aufschlag so mal werfe ich 1 mal mit geschlossener hand hoch mal 2 mal oder 3 mal usw. alles regelgerecht..eigentlich...oder??? Wie entscheidest du als SR?
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (05.01.2008 um 02:06 Uhr) |
#26
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagregel?
Zitat:
So schwierig ist dies doch nicht zu verstehen. Es darf natürlich kein Punkt abgezählt werden, wenn der Ball noch nicht im Spiel ist. Was das nun mit klugscheissermodus zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Die Regeln sind doch gemacht worden, damit wir uns alle daran halten.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#27
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagregel?
Zitat:
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam) |
#28
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagregel?
Ok. und was machst du nun als SR in den genannten Fällen:
Fall1: Die Spieler spielen den Ballwechsel und gucken danach warum du keinen Punkt gibst? Fall 2: Du gibst nen Punkt und er sagt: nene ich hab keinen Aufschlag gemacht weil die Hand geschlossen war... Fall 3: Jemand wirft 3 mal oder (gelegentlich auch nur 0 oder 1 oder 2 mal) den Ball erst mit geschlossener Hand hoch und fängt ihn auf und macht erst danach dann einen richtigen mit offener Hand.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#29
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagregel?
Moin zusammen,
ich hab da jetzt auch mal ne frage. mir wird auch ab und an gesagt das meine aufschläge verdeckt sind. grund: sie können meinen schläger in der aufschlagbewegung erst dann sehen wieder sehen, wenn ich den ball treffe. (also>>ball wird hochgeworfen, mit meinen arm mache ich meine bewegung und dabei verschwindet er kurz hinter meinen körper>>>er kommt wieder hervor und treffe dann frei einsehbar den ball) sie argumentieren aber so, dass der schläger immer zu sehen sein muss? stimmt das? wenn das so ist, werde ich das natürlich ändern. ich habe aber die aufschlagregel immer so verstanden das in der aufschlagphase der ball immer zu sehen sein muss und durch nichts verdeckt sein darf. da ist es doch unerheblich ob mein schläger kurzzeitig von meinen körper verdeckt wird.
__________________
VH: Bluestorm Z3 RH: Spinfire Soft |
#30
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagregel?
Ja, ist es auch. Du kannst mit deinem Schläger während des Aufschlags (fast) alles machen, was du willst...
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.